100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Oldenburg Jobs und Stellenangebote

21 Komponentenentwickler Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik - NEU! merken
Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik - NEU!

FERCHAU GmbH | 28195 Bremen

Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik ## Dein Aufgabengebiet; Konzeption, Entwicklung, Inbetriebnahme sowie Validierung von Elektronikkomponenten und Hardwaresystemen; Aufbau und Testen von Prototypen, Durchführung von Funktionstests und Fehleranalysen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler (m/w/d) merken
Hardwareentwickler (m/w/d)

Rosenxt Group | 49835 Wietmarschen

Hardwareentwickler (m/w/d): Im Fachbereich Electronics liegt der Kern unserer Elektrotechnik-Entwicklung. Hier arbeitest du an der Schnittstelle zu unterschiedlichsten Projekten, in denen du deine Expertise einbringen und weiter ausbauen kannst. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rosenxt Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Supportmitarbeiter - CMS / WordPress / Kundenservice / Webentwicklung (m/w/d) merken
IT Supportmitarbeiter - CMS / WordPress / Kundenservice / Webentwicklung (m/w/d)

Workwise GmbH | 32339 Espelkamp

Kundenanfragen zu komplexen Sachverhalten in diversen CMS und Shopsystemen; Du übernimmst die vertiefte Analyse von Kundenproblemen, die Identifikation von Problemstellen sowie die Erarbeitung von entsprechenden Lösungen; Du arbeitest eng mit unseren Entwickler-Teams +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Workwise GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) ABAP Entwickler (mwd) merken
(Senior) ABAP Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 26122 Oldenburg

Als erfahrener (Senior) ABAP Entwickler gestalten Sie innovative SAP-Lösungen für Logistikunternehmen. Sie begleiten den gesamten Softwareentwicklungsprozess, inklusive Anforderungsanalyse und Implementierung beim Kunden. In agilen Projekten bringen Sie technische Expertise ein und unterstützen die Berater vor Ort. Nutzen Sie moderne Technologien und erweitern Sie Ihr Wissen über SAP S/4 HANA und aktuelle Konzepte wie CDS Views und OData. Remote-Arbeit ist weitgehend möglich, jedoch sind regelmäßige Besuche in Dortmund, München oder Oldenburg notwendig. Professionelle Erfahrung als ABAP OO Developer ist Voraussetzung für Ihren Erfolg in dieser spannenden Rolle. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler ABAP OO (mwd) merken
Softwareentwickler ABAP OO (mwd)

Vesterling AG | 26122 Oldenburg

Mehrjährige Berufserfahrung als ABAP OO; Entwickler; Kenntnisse im Bereich der logistischen SAP-Module wären hilfreich; Gute Kenntnisse in S/4HANA und der SAP; Cloud; Plattform wären von Vorteil; Eigeninitiative, Lernbereitschaft und eine selbstständige +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Supportmitarbeiter - CMS / WordPress / Kundenservice / Webentwicklung (m/w/d) merken
IT Supportmitarbeiter - CMS / WordPress / Kundenservice / Webentwicklung (m/w/d)

Mittwald CM Service GmbH & Co. KG | 32339 Espelkamp

Kundenanfragen zu komplexen Sachverhalten in diversen CMS und Shopsystemen; Du übernimmst die vertiefte Analyse von Kundenproblemen, die Identifikation von Problemstellen sowie die Erarbeitung von entsprechenden Lösungen; Du arbeitest eng mit unseren Entwickler-Teams +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Mittwald CM Service GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer / Java Entwickler (w/m/d) merken
DevOps Engineer / Java Entwickler (w/m/d)

emsys VPP GmbH | 26122 Oldenburg

Werde Teil unseres engagierten Teams als Dev Ops Engineer oder Java-Entwickler:in bei energy & meteo systems! Gemeinsam mit emsys VPP und emsys grid services gestalten wir die Energiewende aktiv mit. Unsere innovativen Softwareprodukte wie Wind- und Solarleistungsprognosen sowie virtuelle Kraftwerke helfen dabei, erneuerbare Energien effizient in Stromnetze zu integrieren. Wir bieten Full-Service-Dienstleistungen für Stromhändler und Netzbetreiber weltweit an. Arbeite in Oldenburg und hinterlasse einen grünen Fußabdruck für eine nachhaltige Zukunft. Bewirb dich jetzt und leiste deinen Beitrag zur Energiewende! +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Embedded Systems (m/w/d) merken
Entwickler Embedded Systems (m/w/d)

GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG | Damme

Wir suchen Verstärkung für unser Team im Bereich Embedded Systeme, um unsere Maschinen effizient zu steuern. Ihre Aufgaben umfassen die Modulverantwortung für Qualität, Kosten und Termine sowie die Entwicklung von Embedded Software für Landwirtschaftsgeräte. Sie spezifizieren und verifizieren Sensorik und Bediengeräte und sorgen für die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Das Lebenszyklusmanagement und die Stammdatenpflege gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Idealerweise haben Sie ein Studium in Informatik, Elektrotechnik oder Mechatronik abgeschlossen und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in dieser Branche. Projektmanagementfähigkeiten sind von Vorteil, um unser innovatives Team zu unterstützen. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Engineer / Softwareentwickler .NET (m/w/d) Erneuerbare Energie merken
FPGA-Entwickler - Videoverarbeitung (m/w/d) merken
FPGA-Entwickler - Videoverarbeitung (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Unsere Expertise liegt in der FPGA-Entwicklung und der Integration von rekonfigurierbarer Hardware in Embedded-Linux-Umgebungen. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Entwickler sind, der an der Schnittstelle zwischen Hard- und Software arbeitet, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung! Zu Ihren Aufgaben gehören die Gestaltung und Anpassung von Videoverarbeitungsketten sowie die Inbetriebnahme der Designs. Sie werden eng mit unseren Softwareentwicklern zusammenarbeiten und tragen zur Dokumentation und Kommunikation bei. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, unsere Systeme "sehend" zu machen! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Komponentenentwickler in Oldenburg

Zwischen Präzision und Pragmatismus: Komponentenentwicklung in Oldenburg – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Man kann ja viel über Technikstandorte im Nordwesten sagen, aber Oldenburg entwickelt sich manchmal leiser, als es der Sache guttäte. Die hiesigen Maschinenbauer und Automatisierer kleckern selten – sie klotzen lieber. Wer neu ins Feld der Komponentenentwicklung einsteigt, merkt schnell: Hier wird beim zweiten Kaffee schon über Toleranzen philosophiert, während draußen noch der Nieselregen gegen die Bürofenster zieht. Es ist eine Branche, die mehr Handfestigkeit verlangt, als das technische Imponiergehabe vieler Hochglanzprospekte vermuten lässt.


Komponentenentwickler, das klingt im ersten Moment technisch-abstrakt. Tatsächlich steckt hinter diesem Begriff in Oldenburg ein Arbeitsalltag, der kaum einen Tag gleicht. Von der Konstruktion feinmechanischer Baugruppen für die Windkraft (natürlich, das Thema kann man hier nicht umgehen) bis hin zu Sensorik für die maritime Logistik oder spezielle Elektronik in Geräten, die kein Mensch außerhalb der Branche kennt – das Thema ist alles andere als eindimensional. Wer hier startet – frisch von der Hochschule oder mit ein paar Jahren Praxiserfahrung –, wird mit einer Fülle von Systemen konfrontiert, in denen jeder Millimeter und jede Steckverbindung zählt. Und ja, manchmal fragt man sich wirklich: Waren diese Schnittstellen eigentlich jemals für die echte Welt gedacht?


Technologisch ist in Oldenburg einiges im Umbruch. Die Nachfrage nach nachhaltigen Systemlösungen spiegelt sich direkt in der Entwicklungspraxis wider. Ich habe den Eindruck, dass inzwischen fast jedes zweite Projekt einen grünen Anstrich trägt. Mal ist es die Energieeffizienz von Schnittstellenkarten, dann wieder die Lebensdauer wartungsfreier Lager. Die kleinen Stellschrauben, an denen Komponentenentwickler drehen, entscheiden oft mit über den CO₂-Fußabdruck einer gesamten Anlage. Und so erlebt man es hier öfter, dass ein Kreativmeeting zur scheinbar banalen Schaltkreisoptimierung plötzlich zu einer Grundsatzdebatte über Ressourcenschonung ausartet. Übertrieben? Vielleicht. Aber vermutlich kennt jeder, der länger dabei ist, das diffuse Gefühl, eigentlich an etwas ziemlich Relevanten herumzufeilen – auch wenn’s erstmal nur eine Blechlasche ist, die stabiler werden muss.


Ein Wort zum Thema Geld, weil’s auch die motiviertesten Gewissenstechniker irgendwann interessiert: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt in Oldenburg meistens zwischen 3.400 € und 3.800 € – schwankt aber abhängig vom Arbeitgeber, der konkreten Branche und, etwas ironisch, der Fähigkeit zu „überzeugendem Selbstmarketing im Entwicklungsgespräch“ (so nennt man das intern). Mit einigen Jahren Berufserfahrung sind Spannweiten bis zu 4.500 € durchaus Realität. Vor allem Mittelständler mit Wind- und Energiefokus haben hier in den letzten Jahren nachgelegt, vor allem weil sie um kompetente Entwickler inzwischen gefühlt konkurrieren wie um Parkplätze in Eversten zur Mittagszeit. Aber klar: Gehaltssteigerung gibt’s selten im Sprint. Die wirklichen Sprünge kommen oft erst dann, wenn man sich irgendwo zwischen Technikverantwortung und interdisziplinären Projektrollen wiederfindet – manchmal weniger geplant, manchmal aus blanker Notwendigkeit.


Was viele unterschätzen, besonders die Newcomer: Die persönliche Entwicklung hängt nicht nur am Stand der Technik, sondern fast noch mehr an der Schnittstelle Mensch-Maschine-Kollege. Hier im Nordwesten sind die Teams oft kleiner, die Wege kurz, Hierarchien kaum der Rede wert. Wer Verantwortung übernehmen will, bekommt sie auch – wenn er nicht zu lange wartet. Weiterbildung? Oldenburg hat da eine überraschend breite Palette, von CTS-zertifizierten Workshops an der regelmäßigen Gitterbratwurst vorbei bis zu ingenieurmäßigen Fortbildungen an der hiesigen Uni oder bei lokalen Kammern. Wer lernen will, findet Wege, auch abseits der akademischen Meilensteine. Aber man muss sich bewegen, mitdenken, sich manchmal auch aus der Komfortzone scheuchen lassen.


Fazit? Gibt’s nicht – und das ist gut so. Komponentenentwicklung in Oldenburg ist für Berufseinsteiger und wechselwillige Profis so etwas wie ein Ingwertee mit Schuss. Man merkt vielleicht erst nach ein paar Wochen, welche Wirkung das hat. Zwischen Technik, Team, Tüfteln und ein wenig norddeutscher Sperrigkeit entstehen Karrieren, die selten geradlinig, aber oft ziemlich substanziell sind. Oder, um es weniger geschwollen zu sagen: Wer hier anpackt, bekommt meist mehr, als er erwartet – allerdings selten das, womit er gerechnet hat. Und irgendwie ist genau das das Spannende daran.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.