100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Münster Jobs und Stellenangebote

32 Komponentenentwickler Jobs in Münster die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Münster
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardware Entwickler (m/w/d) High Power AC/DC Schaltnetzteile / Ladegeräte > 100W merken
Hardware Entwickler (m/w/d) High Power AC/DC Schaltnetzteile / Ladegeräte > 100W

FRIWO Gerätebau GmbH | 48346 Ostbevern

Wir suchen einen engagierten Hardware Entwickler für High Power AC/DC Schaltnetzteile und Ladegeräte in Ostbevern (48346) zur Festanstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Erstellen von Anforderungsdokumenten sowie Lasten- und Pflichtenheften. Sie entwickeln selbstständig elektrische und elektronische Schaltungen und erstellen das Layout im Bereich Stromversorgung und Leistungselektronik. Zudem planen und dokumentieren Sie alle theoretischen und praktischen Hardware-Untersuchungen. Ihre Fähigkeiten in Berechnungen und Simulationen auf Bauelemente- und Schaltungsebene sind ebenfalls gefragt. Bringen Sie Ihre Expertise ein und wirken Sie an Design-Reviews sowie der Datenpflege bestehender Schaltungen mit! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler für Leistungselektronik (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Wir suchen einen Hardware Entwickler (m/w/d) am Standort Lüdenscheid, der verantwortungsvoll Elektronik- und Softwaredesign für unsere Positionssensoren erstellt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Simulation, der Prototypenaufbau und die Produktdokumentation. Sie erarbeiten individuelle Produktmodifikationen und übernehmen Projektverantwortung für maßgeschneiderte Lösungen. Zudem unterstützen Sie das Technische Marketing bei Produktspezifikationen und die Fertigung während des gesamten Produktlebenszyklus. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Elektroingenieurwesen, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse in C/C++ sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler / Hardwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems - NEU! merken
Hardwareentwickler (m/w/d) merken
Hardwareentwickler (m/w/d)

Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge | 42551 Velbert

Hardwareentwickler (m/w/d) Ihre Aufgaben: Entwicklung von mixed Signal Analog- und Digitalschaltungen beispielsweise mit 32-Bit Cortex-Mxx MCUs; Erstellung eines EMV- und Fertigungsgerechtem Layouts in enger Abstimmung mit der Konstruktion; Erstellung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler ABAP OO (mwd) merken
Softwareentwickler ABAP OO (mwd)

Vesterling AG | 80331 München, Dortmund

Mehrjährige Berufserfahrung als ABAP OO; Entwickler; Kenntnisse im Bereich der logistischen SAP-Module wären hilfreich; Gute Kenntnisse in S/4HANA und der SAP; Cloud; Plattform wären von Vorteil; Eigeninitiative, Lernbereitschaft und eine selbstständige +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler (m/w/d) für das Vulnerability Management von Produkten merken
Entwickler (m/w/d) für das Vulnerability Management von Produkten

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Für unsere Abteilung suchen wir einen Entwickler (m/w/d) für das Vulnerability Management. Sie entwickeln interne Software und optimieren Prozesse mit Microsoft D365, Azure DevOps und SQL Server. Ihre Hauptaufgaben sind die automatische Schwachstellenbeobachtung und die Erstellung von Stücklisten für Software- und Hardwarekomponenten. Zudem beraten Sie Fachabteilungen zu cybersicheren Entwicklungsprozessen und führen Anwenderschulungen durch. Ein erfolgreicher Abschluss als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung und Kenntnisse in C++ oder C# sind erforderlich. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke runden Ihr Profil ab – bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler:in (m|w|d) merken
Softwareentwickler:in (m|w|d)

INTILION | 33098 Paderborn

Softwareentwickler:in (m|w|d). Festanstellung, Voll- oder Teilzeit; Paderborn. Unsere Benefits; damit dein Akku stets geladen ist: Starker Teamgeist & Zusammenhalt // Du wirst Teil der #INTILION! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikentwickler (m/w/d) mit Leidenschaft für Audio merken
Softwareentwickler ABAP OO (mwd) merken
Softwareentwickler ABAP OO (mwd)

Vesterling AG | 80331 München, Dortmund, Oldenburg

Mehrjährige Berufserfahrung als ABAP OO; Entwickler; Kenntnisse im Bereich der logistischen SAP-Module wären hilfreich; Gute Kenntnisse in S/4HANA und der SAP; Cloud; Plattform wären von Vorteil; Eigeninitiative, Lernbereitschaft und eine selbstständige +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Münster

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Münster

Beruf Komponentenentwickler in Münster

Zwischen Laborbank und Westfalenwind – Komponentenentwicklung in Münster

Wer schon einmal einen lauen Münsteraner Morgen erlebt hat, an dem der Nebel über den Aasee kriecht und die Studierenden mit Laptop-Taschen Richtung Technologiepark schlendern, ahnt: Hier wird nicht nur geforscht – hier wird gebaut. In diesem Spannungsfeld zwischen historischer Stille und Hightech-Treibhaus wächst der Berufsbereich der Komponentenentwickler besonders spannend heran. Und zwar nicht als Nischenphänomen: In der Region wird die Tüftelei an kleinsten Bauteilen zum großen Thema, das nicht nur Maschinenhersteller elektrisiert, sondern längst die Energie-, Medizintechnik- und Softwarebranche anlockt.


Aufgaben mit Schraubenschlüssel und Simulation – und einem Hauch Ungewissheit

Fangen wir mit der Haut des Berufs an: Komponentenentwickler bauen, was andere später zusammenfügen. Mal konkret: Sie konzipieren Motorenmodule, konfektionieren Leiterplattendesigns oder pürieren Gehäusekonzepte für den 3D-Drucker. Manchmal ist es tatsächlich so trivial, wie ein Aluminiumwinkelelement in der Werkstatt zu konstruieren. Meist aber landet man rascher als gedacht bei Sensorarchitekturen oder digital-analogen Schnittstellen – spätestens, sobald der erste Prüfstand brummt. Das klingt nach Maschinenbau? Ja, und doch ist es längst mehr. In Münster flackern in den Entwicklungsabteilungen zunehmend auch künstliche Intelligenz, Energiespeichertechnik und Medizinsensorik auf den Monitoren. Der berühmte „Blick über den Tellerrand“ wird hier ausnahmsweise zur Einstellungsvoraussetzung – nicht bloß ein Spruch am Kickertisch.


Das Anforderungsprofil: Zwischen Detailbesessenheit und Erklärbär-Mentalität

Was viele unterschätzen: Komponentenentwicklung ist weniger einsames Experimentalhandwerk, als mancher Studienrat vermuten würde. Wer effektiv sein will, braucht – neben technischem Know-how in Mechanik, Elektrotechnik oder Mechatronik – ein dickes Fell fürs vernetzte Arbeiten. Entwickler, die tagein, tagaus Teile zeichnen und sich dann Ponchos gegen die Disziplinarstürme in Meetings überstreifen, wissen: Die Schnittstelle zu Projektleitung, Einkauf oder Fertigung ist mindestens so schweißtreibend wie die nächste Iterationsschleife im CAD-Programm. Und wo wir gerade dabei sind – wer denkt, sauber abarbeiten reicht, könnte an den Münsteraner Unternehmen scheitern. Hier wird Innovation wortwörtlich genommen. Mal fordert ein Mittelständler, die Umwelteinflüsse jedes Bauteils zu simulieren (bei 30 Grad im Schatten, versteht sich…), mal sitzt dir ein Start-up gegenüber, das Sensoren für die Augenheilkunde entwickelt und exakt heute eine spontane Anpassung erwartet.


Regionale Färbung: Münster als Taktgeber – oder doch Kaffeekränzchen?

Ich würde lügen, behauptete ich, Münster sei das Silicon Valley der Komponentenentwicklung. Aber: Die Dichte an technischen Hochschulen, die Nähe zu etablierten Mittelständlern und Windenergiepionieren, das ergibt in Summe doch eine dynamische Rezeptur. Was auffällt? Die Region setzt stark auf Nachhaltigkeit (kein Wunder bei so viel Wind und Radfahrtaktik). Wer heute in Münster Komponenten entwickelt, wird an grünen Produktstrategien kaum vorbeikommen – von wiederverwendbaren Gehäuseteilen bis zu recyclingfreundlichen Elektrokomponenten. Was kurios klingt: Ein klassischer Anlagenbauer werkelt plötzlich an nachhaltigen Windradlagern, während um die Ecke ein junges Medtech-Start-up mit Hochdruck miniaturisierte Implantatchips auflegt – alles in Sichtweite der Harsewinkel-Felder oder der Buslinie 15. Manchmal fast surreal.


Gehälter, Entwicklungen, kleine Risiken – und die verdammte Leidenschaft

Nicht ganz unwichtig: Über das Thema Gehalt wird hier in Westfalen selten laut gesprochen, aber gefragt wird trotzdem. Einstiegsgehälter rangieren im Umfeld von 3.200 € bis 3.700 €, je nach Abschluss, Branche und – das ist ehrlich – Verhandlungsgeschick. Wer ein paar Jahre drinbleibt, technische Verantwortung übernimmt und Weiterqualifikationen nachlegt, kann in Münster durchaus auf 4.200 € bis 5.000 € klettern (und ja, es gibt Ausreißer nach oben, aber das bleibt meist in den Fluren der Dualen Hochschule verborgen). Klingt solide? Ist es auch. Was man selten dazusagt: Die Work-Life-Science stimmt oft, Pendlerchaos hält sich in Grenzen, die Community ist fachlich offen – manchmal etwas verschroben, aber hilfsbereit.


Zukunftsaussichten: Zwischen Pfadabhängigkeit und mutigem Nebenweg

Wer in Münster jetzt einsteigt oder umschwenkt, landet in einer Branche, die sich nicht linear, sondern in Sprüngen entwickelt. Mal flammt das Thema smarter Komponenten für die Windkraft auf, dann verschiebt ein regionales Medizintechnikunternehmen die Prioritäten mit einem neuen Diagnostikprodukt. Ganz ehrlich: Planbarkeit sieht anders aus. Aber das ist es vielleicht, was den Reiz ausmacht. Die Komponentenentwicklung in Münster ist kein klar geschnittenes Berufsfeld – eher ein Flickenteppich aus Technologien, Branchenkontakten und manchmal auch Ungewissheiten. Wer diese Unsicherheiten nicht scheut und die Mischung aus Detailwut und improvisatorischem Handeln mag, wird hier eher ein Zuhause als einen reinen Job finden. Was bleibt? Ein Beruf zwischen Präzision, halbgetrunkener Kaffeetasse und der Aussicht auf das nächste große Ding – irgendwo im Münsteraner Frühtau.


Diese Jobs als Komponentenentwickler in Münster wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Web-Client-Framework- und Komponentenentwickler (m/w/d)

LVM Mitarbeiter | 70376 Münster

Wir suchen einen erfahrenen Web-Client-Framework- und Komponentenentwickler (m/w/d). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, das hauseigene Web-Client-Framework weiterzuentwickeln und webbasierte Oberflächen-Komponenten auf Basis von Angular, HTML, CSS und Storybook zu konzipieren, erstellen und pflegen. Darüber hinaus helfen Sie bei übergreifenden Frontend-Themen wie Performance, Sicherheit, Erweiterbarkeit und Langlebigkeit. Sie stellen sicher, dass technische Implementierungen einheitlich durchgeführt werden, und unterstützen die Anwendungsentwicklung durch Schulung, Coaching und Qualitätssicherung. Des Weiteren führen Sie Qualitätssicherungsmaßnahmen in den Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen durch. Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik oder eine ähnliche Qualifikation wird vorausgesetzt.

Web-Client-Framework- und Komponentenentwickler (m/w/d)

LVM Versicherung | 70376 Münster

Wir suchen einen erfahrenen Web-Client-Framework- und Komponentenentwickler (m/w/d) zur Weiterentwicklung unseres eigenen Web-Client-Frameworks. Ihre Tätigkeiten umfassen die Konzeption, Erstellung und Pflege von webbasierten Oberflächen-Komponenten basierend auf Angular, HTML, CSS und Storybook. Sie beraten und unterstützen bei nicht-funktionalen Anforderungen wie Performance, Sicherheit, Erweiterbarkeit und Langlebigkeit von Frontend-Entwicklungen. Als Experte stellen Sie eine einheitliche Vorgehensweise bei technischen Implementierungen sicher. Zusätzlich unterstützen Sie die Anwendungsentwicklung durch Schulungen, Coaching und Qualitätssicherung. Eine abgeschlossene Informatik-Ausbildung oder ein vergleichbares Studium ist erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.