100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler München Jobs und Stellenangebote

22 Komponentenentwickler Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardwareentwickler (w/m/d) merken
Hardwareentwickler (w/m/d)

Jobware | 80331 München

Für den Bereich "HW-Development" suchen wir am Standort Fürstenfeldbruck zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n; Hardwareentwickler (w/m/d); Ihre Aufgaben; Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen technische Tätigkeiten mit Bezug zu Laboren: Selbstständige +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler (w/m/d) merken
Hardwareentwickler (w/m/d)

HENSOLDT | 82256 Fürstenfeldbruck

Hardwareentwickler (w/m/d): Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen technische Tätigkeiten mit Bezug zu Laboren: Selbstständige Umsetzung von Hardwareentwicklungsaufgaben unter Anwendung moderner Methoden und Werkzeuge sowie nach allgemeinen Vorgaben: Einhaltung +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU! merken
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | Rosenheim

Berührungspunkte mit digitaler Signalverarbeitung und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung; Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise; Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse Lust auf die nächste Herausforderung als Hardwareentwickler +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit FERCHAU GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflichtpraktikum Hardwareentwicklung im Bereich Leistungselektronik und Brennstoffzelle (w/m/d) merken
Kfz-Mechatroniker Fahrzeughochrüstung (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker Fahrzeughochrüstung (m/w/d)

in-tech | 84518 Garching

Wir sind Ingenieure, Softwareentwickler, Techniker und Quereinsteiger #allgenders und arbeiten an der Mobilität der Zukunft. Wir sind orange! Du auch? Du liebst Autos, modernste Technik und kniffelige Herausforderungen? +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Group Controller (m/w/d) merken
(Senior) Group Controller (m/w/d)

Hirschvogel Holding GmbH | 86920 Denklingen

Als technologieoffener Innovationspartner und Komponentenhersteller in der Automotive-Branche gestalten wir den Wandel im Mobilitätssektor mit. Wir sind in den wichtigen Marktregionen der Welt vor Ort. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Developer & Architect Licensing Platforms (m/w/x) merken
Duales Studium - Embedded Systems 2025 (w/m/div) merken
Duales Studium - Embedded Systems 2025 (w/m/div)

Infineon Technologies AG | 85579 Neubiberg

Man hat jedes Mal mit dieser Technologie zu tun, wenn ein Computersystem, das aus Hardware- und Softwarekomponenten besteht, in ein umfassendes technisches Produkt „eingebettet“ ist, wie beispielsweise: In der Automobilbranche (Airbags). in der Medizintechnik +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium: Embedded Systems (m/w/div) (DHBW) merken
Duales Studium: Embedded Systems (m/w/div) (DHBW)

Infineon Technologies AG | 85579 Neubiberg

Man hat jedes Mal mit dieser Technologie zu tun, wenn ein Computersystem, das aus Hardware- und Softwarekomponenten besteht, in ein umfassendes technisches Produkt „eingebettet“ ist, wie beispielsweise: In der Automobilbranche (Airbags) in der Medizintechnik +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Urlaubsgeld | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/f/d) merken
Software Engineer (m/f/d)

Advantest Europe GmbH | 83123 Amerang

Dein Verantwortungsbereich; In einem Entwicklerteam bestehend aus Hardware-Ingenieuren, FPGA-Programmierer und Ihnen sind sie für die Definition, Implementierung und Testen der Software für Komponenten des Systems zuständig. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in München

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Komponentenentwickler in München

München, Technik und das Ringen um das perfekte Bauteil: Komponentenentwicklung zwischen Ingenieurskunst und Alltagswahnsinn

Wenn ich daran denke, was Komponentenentwickler in München wirklich leisten, dann sehe ich kein steriles Whiteboard mit Formeln, sondern Schweißperlen auf der Stirn und den Duft von Kaffee am Morgen – möglichst stark, manchmal auch verbrannt. Die Aufgaben? Nun, Maschinen muss man heutzutage nicht nur entwerfen, sondern erst einmal begreifen. Woher stammt die Idee, dass Bauteile irgendwie „fertig“ sind? In Wahrheit beginnt die Arbeit oft mit mehr Fragezeichen als Antworten. Es geht um Kunststoffe mit erstaunlichen Eigenschaften, um Aluminium, der aus dem Nichts Leichtigkeit schafft, und um winzige elektronische Bauteile, die große Träume schultern müssen. Und natürlich: Immer mit Blick auf die Kostenersparnis, den Termindruck und – gerade in München – die enge Abstimmung mit interdisziplinären Teams, die manchmal eher an einen diplomatischen Kongress erinnert als an klassische Ingenieursroutine.


Berufsrealität: Schnittstellen überall, Zeit selten

Wer als Neuling oder wechselbereiter Fachmensch in München beginnt, begreift bald, dass Komponentenentwicklung selten auf einer einsamen Werkbank stattfindet. Das Bild vom brütenden Tüftler, der nachts eine Schaltung vollendet, ist, sagen wir, ein bisschen retro. Stattdessen: Kickoff-Meetings, Validierungsprozesse, last-minute Änderungen. Die Luft in Münchner Entwicklungsabteilungen riecht nicht nur nach Innovation, sondern manchmal auch nach Hektik. Es ist der tägliche Spagat: zwischen Simulation und Prototyp, zwischen Simulation und Serie, zwischen Wunschdenken und Budgetvorgabe. Gerade Elektromobilität, Medizintechnik und Maschinenbau machen den Standort spannend – aber auch fordernd. Schwindelerregende Projektvolumina treffen auf handfeste Kapazitätsengpässe. Und immer wieder diese Schnittstellen: Mechanik, Elektronik, Software. Wer kein Kommunikationsprofi ist, hat’s schwer. Oder hart gesagt: Wer nicht erklären kann, was sein Bauteil eigentlich tun soll, wird rasch zum Bremsklotz im Getriebe.


Qualifikation, Gehalt und Realität – kein Wunschkonzert, aber auch kein Lotteriespiel

Viele fragen sich: Reicht mein Abschluss? Interessiert jemanden mein Praktikum aus dem Studium? Mein persönlicher Eindruck: Wer sich im Dickicht der Münchner Komponentenentwicklung behaupten will, braucht mehr als glänzende Noten – Neugier, Frustrationstoleranz und ein unerschütterliches Herz für die Details. Die Firmen erwarten einiges: Kenntnisse in CAD und Simulation, solide Materialkunde, ein Händchen für Normen – und gleichzeitig einen unaufgeregten Umgang mit ungelösten Problemen. Das Einstiegsgehalt rangiert, je nach Branche, zwischen 3.800 € und 4.400 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht dem ein oder anderen Wechsel, sind in München durchaus 4.600 € bis 5.500 € realistisch. Natürlich: Wer Spezialwissen mitbringt – etwa in Kunststofftechnik, Fahrzeugentwicklung oder Embedded Systems – kann noch eine Schippe drauflegen. Aber klar, München ist teuer. Das Gefühl, am Monatsende trotz Gehaltspolster einen Haken zu schlagen, kennt hier so ziemlich jede und jeder. Klingt ernüchternd? Vielleicht. Es relativiert aber so manche Gehaltsphantasie von außen.


Technologische Trends und regionale Besonderheiten: Zwischen Hightech-Rausch und Alltagskater

Was viele unterschätzen: Die Innovationswelle rollt in München besonders wild. Gerade Elektromobilität, Automatisierung und Nachhaltigkeit setzen Komponentenentwickler unter Strom (metaphorisch, na klar). Da fliegt die nächste Entwicklungsphase oft schneller ins Postfach, als man „prüfstandsvalidiert“ sagen kann. Und: Der Ruf der Münchner Firmen nach Nachhaltigkeit ist weit mehr als ein Feigenblatt – das spüren Berufseinsteiger rasch, wenn plötzlich biobasierte Kunststoffe zum Pflichtprogramm werden oder CO2-Bilanzen in die Stückliste wandern. Ich habe beobachtet, dass der Mix aus industriellem Anspruch und bayrischer Sturheit – ja, die gibt es auch in Ingenieurskreisen – manchmal zu bemerkenswerten Lösungen führt: Da wird nicht nur der Prototyp, sondern auch der Kaffee auf Effizienz getrimmt. Schön? Nicht immer. Spannend? Und wie.


Weiterbildung, Perspektiven – und ein Stück Trotz als Schlüsselqualifikation

Bleibt zuletzt noch eines: Was bringt einen hier voran? Weiterbildung gibt es zuhauf, von Lean Development über Künstliche Intelligenz bis zur digitalen Fabrik – solange man bereit ist, sich regelmäßig am eigenen Zopf aus der Komfortzone zu ziehen. Das ist, wenn ich ehrlich bin, nicht jedermanns Sache. Manche bleiben im Altbekannten stehen. Wer sich aber auf den ständigen Wandel einlässt – und sich nicht scheut, auch mal eine Sackgasse zu durchleiden – der wird feststellen: Komponentenentwicklung in München ist kein Wunschkonzert. Aber ein ziemlich mitreißendes Orchesterstück, bei dem niemand nur Statist bleibt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.