100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Mainz Jobs und Stellenangebote

17 Komponentenentwickler Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung (m/w/d) merken
IT Engineer Modern Workplace (gn) merken
IT Engineer Modern Workplace (gn)

HORNBACH Baumarkt AG | 55116 Bornheim bei Landau/Pfalz

Als Modern Workplace Engineer (gn) verstehst Du Dich als Entwickler und Motor für den modernen Arbeitsplatz. Du berätst unsere Fachbereiche in Workplace-Fragestellungen und leitest entsprechende Maßnahmen zur Gestaltung der Workplace-Vision ab. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Bildfehlerkorrektoren für Transmissionselektronenmikroskopie merken
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Bildfehlerkorrektoren für Transmissionselektronenmikroskopie

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Neben einem reibungslosen Produktionsablauf sorgen Sie in einem Team aus Physikern, Ingenieuren und Softwareentwicklern für die beständige Weiterentwicklung unserer Korrektoren und deren Software. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d) merken
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d)

ADL, Analoge & Digitale Leistungselektronik GmbH | 64283 Darmstadt

Ob Dünnfilmbeschichtungen für Glas oder Folien, Hartstoffe, Werkzeuge, dekorative Oberflächen, Mikroelektronik und viele mehr: ADL ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von Sputterstromversorgungen und Pulsgeneratoren, und mit über 30 Jahren +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Technology Officer (CTO) (m/w/d) merken
Chief Technology Officer (CTO) (m/w/d)

Erich Jaeger GmbH + Co. KG | Friedberg

Als erfahrener Entwickler bist Du auch mit der Spezifikation von Steckverbindungen unter hohen mechanischen- und elektrischen Anforderungen sowie den Bedingungen von herausfordernden Umwelteinflüssen im Bereich der Fahrzeugindustrie vertraut. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Erich Jaeger GmbH + Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikentwickler (m/w/d) merken
Elektronikentwickler (m/w/d)

Inro Elektrotechnik GmbH | Stockstadt am Main

Elektronikentwickler (m/w/d). Bereich; Hardwareentwicklung. Joblevel; Berufseinsteiger / Berufserfahrene. Datum; Ab sofort. Art der Beschäftigung; Vollzeit. Standort; Stockstadt am Main. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung (m/w/d) merken
SAP ABAP Entwickler (mwd) merken
SAP ABAP Entwickler (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main

Vesterling ist Ihr Partner für individuelle SAP-Lösungen und erstklassige IT-Beratung. Unsere Expertise basiert auf über 25 Jahren Erfahrung im Technologiebereich. Wir kombinieren umfassendes Prozess-Know-how mit spezialisiertem Software- und Hardware-Wissen. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Produktlösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Team aus erfahrenen Informatikern und Ingenieuren bietet Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Karriereplanung und Jobauswahl. Regelmäßig ausgezeichnet, sind wir als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“ anerkannt, was unsere Branchenführerschaft unterstreicht. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d) merken
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d)

ADL, Analoge & Digitale Leistungselektronik GmbH | 55116 Darmstadt, voll remote

Ob Dünnfilmbeschichtungen für Glas oder Folien, Hartstoffe, Werkzeuge, dekorative Oberflächen, Mikroelektronik und viele mehr: ADL ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von Sputterstromversorgungen und Pulsgeneratoren, und mit über 30 Jahren +
Homeoffice | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Mainz

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Komponentenentwickler in Mainz

Komponenten­entwicklung in Mainz: Zwischen Präzisionsarbeit, Unsicherheit und echtem Gestaltungsspielraum

Wer sich als Komponentenentwickler in Mainz ins Berufsleben wagt oder mit dem Wechsel spielt, befindet sich irgendwo zwischen Abenteuer und Mühlenbetrieb. Das Berufsbild klingt von außen oft glatter, als es sich anfühlt: Entwickeln, modellieren, simulieren, prüfen – ein wenig so, als würde man den Herzschlag technischer Systeme mit eigenen Händen formen. Oder, im härteren Alltag, manchmal eher unter Zeitdruck zusammenschnüren.

Unter den Ingenieursberufen ist die Komponentenentwicklung eines jener Felder, das für außenstehende Beobachter gerne in einer technischen Grauzone verschwindet. Dabei vereint der Job – zumindest in Mainz – Elemente aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Materialwissenschaften und ganz unscheinbar: Sozialkompetenz. Klar, in der Großstadt Frankfurt oder einem Tech-Hotspot wie München mag das alles eine Nummer größer sein. Aber: Der industrielle Mittelstand rund um Mainz, von Automobilzulieferern bis zu Anbietern für Medizintechnik, hat seine eigenen Spielregeln. Und die sind gerade für Einsteiger und Umsteiger nicht ohne.

Wer von der Hochschule kommt, darf sich einbilden, für die Systematik der Entwicklung gut gerüstet zu sein. Was viele jedoch unterschätzen: Die eigentliche Kunst liegt im Umgang mit Unsicherheiten. Kundenanforderungen, die sich so flüchtig verhalten wie Rheinnebel am Morgen. Lieferengpässe, die sich hartnäckig durch die globale Versorgungskette ziehen. Lebenszyklusdenke – klingt sperrig, ist aber Alltag: Die Komponente, an der man heute entwirft und schraubt, soll bestenfalls noch in zehn Jahren funktionieren und spätestens nächste Woche dem ersten Praxistest standhalten.

Gibt es Alltag? Einen richtigen Tagesablauf als Komponentenentwickler? Eher selten. Viel hängt davon ab, ob man gerade in ein junges Start-up oder einen tradierteren Mittelständler gerät. Im Rhein-Main-Raum ist das Feld so breit, wie die Liste an Zulieferern zwischen Ginsheim und Bodenheim lang ist. Für Berufseinsteiger bedeutet das: Wer sich gern in wechselnde Projekte einarbeitet, wird hier selten unterfordert. Routine? Kommt schon, aber eher als Nebengeräusch. Meistens aber zieht man Fäden an mehreren Baustellen gleichzeitig – oft ohne doppelten Boden.

Und dann das liebe Geld – nicht ganz unwichtig. Das Durchschnittsgehalt für Berufseinsteiger in der Komponentenentwicklung in Mainz liegt ungefähr zwischen 3.400 € und 3.900 €, je nach Branche, Abschluss und (nicht zu unterschätzen) Selbstvermarktung. Mit ein paar Jahren Erfahrung sind 4.100 € bis 4.700 € drin, vorausgesetzt, man findet sich nicht in einer Kostenoptimierungsrunde wieder, die das Budget auf die Probe stellt. Fairerweise: In stark spezialisierten Bereichen oder bei namhaften regionalen Unternehmen sind über 5.000 € möglich – das bleibt aber eher die Ausnahme für die „alten Hasen“.

Und was braucht ein Komponentenentwickler in Mainz, abgesehen von technischem Durchblick und einer Portion Nervenstärke? Die Bereitschaft, mit verschiedenen Disziplinen zu kooperieren. Wer glaubt, allein im CAD-Keller zu brillieren, hat die Rechnung ohne die Dokumentationspflichten, die Pragmatiker im Einkauf und vor allem ohne die strengen Qualitätsmanager gemacht. Soft Skills, Kommunikation – klingt abgedroschen, stimmt aber. Manchmal fragt man sich, ob das nicht die halbe Miete ist.

Apropos Entwicklung: Weiterbildungen rund um Simulation, Digitalisierung oder Werkstoffkunde gibt es vor Ort durchaus, oft angeboten von den örtlichen Kammern, Spezialisierungszentren oder, klar, direkt im Unternehmen. Mainz hängt in Sachen Digitalisierung der Branche nicht etwa hinterher – im Gegenteil, die Region profitiert von den Impulsen der benachbarten Innovationscluster. Stichwort: Industrie 4.0. Wer sich hier klug aufstellt – und den eigenen Werkzeugkoffer nicht nur technisch, sondern auch methodisch stets erweitert –, dürfte in der Komponentenentwicklung in Mainz ziemlich zukunftssicher unterwegs sein.

Am Ende bleibt die Frage: Lohnt der Einstieg? Mein Eindruck: Wer Lust auf Komplexität, Schnittstellenarbeit und Innovation hat, muss hier nicht die nächste Großstadt suchen. Aber Achtung – es wird nie wirklich Routine. Und manchmal sind Kompromisse gefragt, mit denen man morgens nicht gerechnet hat. Aber wenn das der Preis für echte Gestaltungsfreiheit ist – ich persönlich halte das für mehr als fair.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.