100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

17 Komponentenentwickler Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardware Entwickler (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Wir suchen einen Hardware Entwickler (m/w/d) am Standort Lüdenscheid, der verantwortungsvoll Elektronik- und Softwaredesign für unsere Positionssensoren erstellt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Simulation, der Prototypenaufbau und die Produktdokumentation. Sie erarbeiten individuelle Produktmodifikationen und übernehmen Projektverantwortung für maßgeschneiderte Lösungen. Zudem unterstützen Sie das Technische Marketing bei Produktspezifikationen und die Fertigung während des gesamten Produktlebenszyklus. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Elektroingenieurwesen, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse in C/C++ sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler für Leistungselektronik (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d) High Power AC/DC Schaltnetzteile / Ladegeräte > 100W merken
Hardware Entwickler (m/w/d) High Power AC/DC Schaltnetzteile / Ladegeräte > 100W

FRIWO Gerätebau GmbH | 48346 Ostbevern

Wir suchen einen engagierten Hardware Entwickler für High Power AC/DC Schaltnetzteile und Ladegeräte in Ostbevern (48346) zur Festanstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Erstellen von Anforderungsdokumenten sowie Lasten- und Pflichtenheften. Sie entwickeln selbstständig elektrische und elektronische Schaltungen und erstellen das Layout im Bereich Stromversorgung und Leistungselektronik. Zudem planen und dokumentieren Sie alle theoretischen und praktischen Hardware-Untersuchungen. Ihre Fähigkeiten in Berechnungen und Simulationen auf Bauelemente- und Schaltungsebene sind ebenfalls gefragt. Bringen Sie Ihre Expertise ein und wirken Sie an Design-Reviews sowie der Datenpflege bestehender Schaltungen mit! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler (m/w/d) für den Bereich Aktorik merken
Hardware-Entwickler (m/w/d) für den Bereich Aktorik

Insta GmbH | 58507 Lüdenscheid

Entwickle innovative Elektroniklösungen in unserem dynamischen Team als Hardwareentwickler für Aktorik (m/w/d) in Lüdenscheid. Du wirst an der Gestaltung von analogen und digitalen Schaltungen, insbesondere für Schaltnetzteile und Dimmer, arbeiten. Von der ersten Idee bis zur Serienfertigung begleiten wir den gesamten Entwicklungsprozess. Deine Aufgaben umfassen auch die Auswahl und Integration von Halbleiterbauelementen sowie die Unterstützung beim PCB-Design. Qualitäts- und Produkttests stellen sicher, dass alle relevanten Standards eingehalten werden. Werde Teil unserer Mission und forme die Zukunft der Technik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler ABAP OO (mwd) merken
Softwareentwickler ABAP OO (mwd)

Vesterling AG | 80331 München, Dortmund, Oldenburg

Mehrjährige Berufserfahrung als ABAP OO; Entwickler; Kenntnisse im Bereich der logistischen SAP-Module wären hilfreich; Gute Kenntnisse in S/4HANA und der SAP; Cloud; Plattform wären von Vorteil; Eigeninitiative, Lernbereitschaft und eine selbstständige +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme - NEU! merken
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme merken
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme

SCHULTES Microcomputer Entwicklungs GmbH | 45403 Wuppertal, voll remote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich: Softwareentwickler (m/w/d) – C++ / Kassensysteme Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Gute Kenntnisse und Erfahrung +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur Wägetechnik (m/w/d) merken
Vertriebsingenieur Wägetechnik (m/w/d)

SysTec Systemtechnik und Industrieautomation GmbH | 45403 Glessen, voll remote

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Software-Entwicklungs-Teams, bestehend aus 19 Software-Entwickler/-innen. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) merken
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d)

Delphin Technology AG | 51427 Refrath

Sie suchen eine Karriere als Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte? In dieser Rolle erstellen und warten Sie High-Level Programme für MSR-Geräte auf Linux-Plattformen wie ARM und STM32. Zudem passen Sie den Linux-Kernel und Bootloader an und entwickeln innovative Treiber. Ihr Fokus liegt auf modernen Kommunikationsschnittstellen zur Umsetzung von Industrie 4.0 Lösungen wie AMQP und MQTT. Sie haben ein Studium in Informatik oder Elektrotechnik abgeschlossen und verfügen über Kenntnisse in Embedded-Programmierung mit C/C++. Erfahrung mit Versionskontrollprogrammen rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) merken
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d)

Delphin Technology AG | 51465 Bergisch Gladbach

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Embedded C/C++ Software-Entwickler (m/w/d) in der industriellen Messtechnik? In dieser Position entwickeln und warten Sie High-Level Programme für unsere MSR-Geräte unter Linux, speziell für ARM- und STM32-Architekturen. Dazu passen Sie den Linux-Kernel sowie den Bootloader an und erstellen innovative Treiber. Sie implementieren moderne Kommunikationsschnittstellen wie AMQP, MQTT und OPC UA. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik sowie fundierte Kenntnisse in der Embedded-Programmierung mit C/C++ sind erforderlich. Bringen Sie zudem Erfahrung in der Programmierung von Schnittstellen und Protokollen mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Komponentenentwickler in Mülheim an der Ruhr

Komponentenentwicklung in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Stahl, Strom und Schraubenschlüssel

Wer morgens am Hauptbahnhof Mülheim aus der Straßenbahn steigt, riecht mitunter noch den klassischen Kohleduft in der Ferne – falls es nicht ohnehin regnet. Manchmal fragt man sich, ob er da ist, um uns an die Wurzeln der Region zu erinnern oder einfach nicht weichen will. Doch im Schatten der alten Hochöfen hat sich längst eine ganz eigene Ingenieurskultur etabliert: Der Komponentenentwickler. Klingt erstmal technisch, fast ein bisschen sperrig. Aber wenn man genau hinschaut, ist dieser Beruf das eigentliche Rückgrat zahlloser Maschinen, Anlagen und Produkte, die hier – ganz unprätentiös – gebaut, geprüft und wieder demontiert werden. Oder, wie es neulich ein älterer Kollege im Plausch beschrieb: „Wenn das Teil nicht passt, läuft der ganze Laden nicht.“


Mülheimer Vielfalt: Aufgaben und Anforderungen jenseits des Klischees

Komponentenentwickler in Mülheim an der Ruhr finden ihre Spielwiese selten im sprichwörtlichen Elfenbeinturm, sondern mitten im Dickicht handfester Industrie. Siemens Energy, kleinere Maschinenbauer, Automobilzulieferer oder Entwickler im Bereich Umwelttechnik – das Spektrum ist so bunt wie der Feierabendstau an der A40. Die Aufgaben? Je nach Betrieb reicht die Palette vom klassischen CAD-Konstrukteur, der millimetergenau Bauteile für den Großanlagenbau entwirft, bis hin zum Getriebe-Feinmechaniker, der ein einzeln fehlerhaftes Zahnrad in monatelanger Entwicklungsarbeit bändigt.

Was vielen unterschätzen: Hier werden nicht nur Teile gebaut, hier wird Verantwortung verteilt. Den Finger auf der Zeichnung, die Stirn in Falten – „Das hält niemals die Belastung?“, fragt man sich, und beginnt von vorn. Die Anforderungen? Klar, solide Technikkenntnis. Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik, ein bisschen elektrisches Fingerspitzengefühl – das braucht’s in der Mülheimer Komponentenschmiede mehr als das berühmte „Draht zur Chefetage.“ Wer in der Region einsteigt, erlebt schnell: Hier zählt weniger der große Name als das kleine Detail.


Zukunftsrobust trotz Strukturwandel: Arbeitsmarkt und Perspektiven

Hand aufs Herz: Ob Stahlkrise oder Energiewende – kaum eine Stadt im Ruhrgebiet kann so trotzig widerständig sein wie Mülheim. Klar, ein paar Werke haben dichtgemacht. Und auch die ganz großen Investitionen sind vorsichtiger geworden. Doch wer meint, die Chancen für Komponentenentwickler seien hier auf dem Rückzug, irrt sich. Die Nachfrage nach findigen Fachleuten, die Energieanlagen, Bahn- oder Fördertechnik auf den neuesten Stand bringen können, ist trotz Automatisierung und Digitalwelle erstaunlich stabil. Vielleicht sogar robuster als im scheinbar „hippen“ Süden. Manchmal kommt es mir vor, als suchen Mülheimer Unternehmen gezielt jene Leute, die keine Angst vor alten Flanschverbindungen und neuen Simulations-Tools haben – selbst wenn dabei der Schraubenschlüssel eine digitale Brille bekommt.

Was die Gehälter angeht, sind allzu große Sprünge keine Tradition in Mülheim – aber Hungerlöhne sind es eben auch nicht. Wer als Berufseinsteiger startet, kann durchaus mit 3.000 € bis 3.400 € rechnen. In spezialisierten Entwicklungsabteilungen oder bei entsprechendem Erfahrungshorizont, mit Zusatzqualifikationen und Verantwortung, sind 3.600 € bis 4.200 € drin. Das klingt nicht nach Münchener Goldregal, aber: Die Mieten hier lassen auch noch den Wocheneinkauf im Bio-Supermarkt zu, ohne gleich an die Sparschwein-Existenz zu grenzen. Pragmatismus eben – Mülheim-Style.


Zwischen Weiterbildung und Eigeninitiative: Wie die Region eigene Wege geht

Eines wird rasch klar, wenn man sich weiter umhört und über den Tellerrand blickt: Wer als Komponentenentwickler dauerhaft am Ball bleiben will, kommt um Weiterbildung nicht herum. Regionaltypisch geht das selten über feierliche Akademie-Formate oder „Learning-Cubes“ im Silicon-Valley-Stil. Vieles läuft still und bodenständig: interne Zertifikatskurse, Kooperationen mit der Hochschule Ruhr West, Fachseminare zum Thema Konstruktionsfestigkeit, Werkstoffe oder Simulation. Mich fasziniert immer wieder, wie oft Kolleginnen und Kollegen sich hier in die Abendstunden vergraben – im Wortsinn. Die Versuchshalle ruft meist lauter als jedes Webinar. Da wird getestet, geschraubt, probiert, aufgerissen – und wenn’s sein muss, noch mal von vorne begonnen. Fehler gelten hier nicht als Makel, sondern als Einladung zum nächsten Lösungsschritt.


Fazit? Es bleibt rau, aber ehrlich – und genau deshalb spannend

Vielleicht bin ich zu sehr von der Mülheimer Direktheit infiziert, aber eines muss man klar sagen: Komponentenentwicklung hier ist weder Selbstfindungsreise noch Routinejob. Es braucht Herzblut, einen nüchternen Blick für technische Machbarkeit und die Lust, auch mal im Nieselregen Materialproben zu schleppen. Wer das nicht als Nachteil, sondern als Abenteuer begreift, wird sich schwer tun, diesen Beruf je wieder loszulassen. Mag sein, dass an anderen Standorten das glänzendere Etikett lockt – aber die Mischung aus regionaler Industrie, ehrlicher Arbeit und der Würze ständiger Erneuerung macht den Komponentenentwickler in Mülheim zu einer Sorte Mensch, die nie aus der Mode kommt.