100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Leipzig Jobs und Stellenangebote

8 Komponentenentwickler Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardwareentwickler Elektronik (m/w/d) - NEU! merken
Hardwareentwickler Elektronik (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 07743 Jena

Hardwareentwickler Elektronik (m/w/d) ## Dein Aufgabengebiet; Konzeption, Entwicklung, Inbetriebnahme sowie Validierung von Elektronikkomponenten und Hardwaresystemen; Bauteilauswahl und Abstimmung mit ausgewählten Lieferanten; Weiterentwicklung und Neuentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FPGA Entwickler im Bereich Mikroskopie (m/w/x) merken
FPGA Entwickler im Bereich Mikroskopie (m/w/x)

ZEISS | 07743 Jena

Als FPGA-Entwickler bei Zeiss verantworten Sie die Entwicklung und Pflege komplexer FPGA-Codes, die für unsere leistungsstarken Lichtmikroskopie-Systeme unerlässlich sind. Sie arbeiten eng mit Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um innovative Konzepte für FPGA-basierte Funktionen zu realisieren. Ihre Aufgabe umfasst auch die Betreuung externer Entwicklungsteams, um Qualität und Projektziele sicherzustellen. Zudem optimieren Sie Schaltungen mit FPGAs, um maximale Effizienz zu erreichen. Sie entwickeln fortschrittliche Bildverarbeitungsalgorithmen und bringen Ihre Expertise direkt in die Produkte von Zeiss ein. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Mikroskope der Zukunft mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Angewandte Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 09028 Chemnitz

Informatiker (w/m/d) gestalten als Consultants, Softwareentwickler (w/m/d) oder Projektmanager (w/m/d) die Digitalisierung unserer Welt, die unsere Gesellschaft in jedem Bereich transformiert und die Wirtschaft zukunftsfähig macht. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d) merken
LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d)

UPM – The Biofore Company | Halle (Saale)

LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d): Grüße vom Manager: In unseren hochmodernen UPM-Forschungslaboren in Leuna und Halle entwickeln wir neue biobasierte Produkte und technische Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d) merken
LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d)

UPM – The Biofore Company | 06237 Leuna

LIMS-Administrator / Prozessentwickler (m/w/d): Grüße vom Manager: In unseren hochmodernen UPM-Forschungslaboren in Leuna und Halle entwickeln wir neue biobasierte Produkte und technische Lösungen für eine nachhaltigere Zukunft. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler Embedded Systems C/C++ (m/w/d) - NEU! merken
Softwareentwickler Embedded Systems C/C++ (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 07743 Jena

Softwareentwickler Embedded Systems C/C++ (m/w/d) ## Dein Aufgabengebiet; Konzeption, Programmierung und Implementierung hardwarenaher Softwarekomponenten; Weiterentwicklung und Verifikation bestehender Embedded Soft- und Firmware; Durchführung entwicklungsbegleitender +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Engineer (m/w/d) - NEU! merken
Embedded Software Engineer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 08056 Zwickau

Empfehlungen von neuen Kolleg:innen; Networking bei Teamevents, Sommerfesten oder Weihnachtsfeiern ## Das bringst du mit; Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung als Softwareentwickler +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Systems Entwickler (mwd) merken
Embedded Systems Entwickler (mwd)

Vesterling AG | 01067 Dresden

Als Embedded Systems Entwickler gestalten Sie elektronische Schaltungen für sicherheitskritische Infrastrukturen. Unser Klient, ein führendes Unternehmen in der Automatisierungsbranche, sucht nach talentierten Fachkräften. Vesterling ist seit über 25 Jahren ein vertrauenswürdiger Personaldienstleister für Technologie-Experten. Unsere Consultants, erfahrene Ingenieure und Informatiker, unterstützen Sie umfassend bei Ihrer Karriereplanung. Mit mehrfachen Auszeichnungen, darunter „Beste Personalberater“, garantieren wir höchste Kompetenz im Recruiting. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das in den Bereichen industrielle Steuerungs- und Kommunikationstechnik tätig ist und spannende Entwicklungsmöglichkeiten bietet. +
Kinderbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Komponentenentwickler in Leipzig

Im Maschinenraum des Fortschritts: Komponentenentwicklung in Leipzig

„Komponentenentwickler? Ach, die schrauben doch nur Einzelteile zusammen.“ Wenn ich einen Euro für jedes Mal bekäme, dass jemand mit solch einem Kurzschluss-Urteil um die Ecke bog, hätte ich vielleicht keinen Porsche – aber wenigstens ein paar Wochen Urlaub mehr im Jahr. Aber die Sache ist: Wer in Leipzig als Komponentenentwickler oder -entwicklerin startet, merkt schnell, wie dünn die Linie ist zwischen detailversessener Tüftlerei und systemrelevantem Beitrag zum regionalen Technologietempo. Der Beruf ist, so empfinde ich es jedenfalls, eine Art Nadelöhr zwischen Funktion, Innovation und schlichtem Überleben am Markt. Und längst kein behäbiges „Maschinenbaudorf“ mehr – Leipzig schaltet seit einigen Jahren nunmal einen Gang höher.


Arbeitsalltag zwischen Simulation, Werkbank und Kaffeemaschine

Was viele unterschätzen: Komponentenentwicklung ist kaum Schreibtischtäterei – oder jedenfalls nicht ausschließlich. Morgens Simulation am Rechner, mittags Temperaturtests im Labor, nachmittags eine heiße Diskussionsrunde mit Produktion und Einkauf. Ja, so kann ein Tag aussehen. Es gibt kaum einen Zweig im Bereich Maschinenbau, Automotive, Energietechnik oder neuerdings auch Medizintechnik, der ohne passgenaue Einzelteile auskommt. Die Leipziger Firmenlandschaft? Wahnsinnig heterogen – vom Familienunternehmen mit 80 Jahren Tradition bis hin zum Start-up, das mit Additiver Fertigung und Digital Twins jongliert, als hätten sie nie was anderes gemacht.


Anforderungen – und warum Unberechenbarkeit dazugehört

Oder, ganz direkt: Wer Sicherheitsdenken sucht, sollte vielleicht Bankkaufmann werden, kein Entwickler. Warum? Komplexes Systemverständnis, Toleranz gegenüber Fehlerquellen, kommunikative Stärke und, ja, eine ordentliche Portion Frustrationstoleranz – das ist das eigentliche Werkzeugset. Die Anforderungen an den Wissensstand sind hoch: CAD-Kenntnisse sind Standard, aber ohne Kenntnisse in Werkstoffkunde, Digitalisierung (Stichwort: Datenintegration) oder Projektschnittstellenmanagement bleibt man im eigenen Elfenbeinturm sitzen. Und ganz ehrlich: Wer den Unterschied zwischen „Kostenoptimierung“ und „Qualitätsverlust“ nicht erklären kann, wird schwerlich Teil des echten Entwicklungsprozesses.


Markt, Gehalt und Wachstum – Zahlen oder Hoffnungen?

Bevor jetzt jemand denkt, man müsse als Berufseinsteiger auf Luxus verzichten: Die Verdienstspanne in Leipzig bewegt sich für Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung (und, seien wir ehrlich, mindestens einer schlaflosen Nacht pro Projektphase) rückt die Marke von 3.400 € bis 4.200 € pro Monat ins realistische Blickfeld. Leipzig profitiert enorm vom Zuzug der Industrie – Automotive, Batterietechnologie, Maschinenbau und neuerdings auch GreenTech. Und das sorgt für eine gewisse Lockerheit am Arbeitsmarkt. Stellenabbau? Ja, das kann vorkommen, aber wer fachlich sattelfest ist, verhandelt meist aus einer Position der Stärke. Die Vielfalt der Unternehmen lässt Raum für Spezialisten, aber genauso für Alleskönner.


Zwischen Tradition, Wandel und den kleinen Absurditäten des Alltags

Ich habe den Eindruck, viele unterschätzen das Leipziger Biotop: Es gibt hier einen seltsamen Mix aus alteingesessenen Betrieben (manchmal störrisch wie sächsische Eichen) und jungen, hungrigen Hightech-Buden. Mal liegt der Fokus auf nachhaltiger Entwicklung, mal auf Endverbrauchertauglichkeit – aber der Grundmodus ist immer derselbe: pragmatisch, lösungsorientiert, gelegentlich stur. Weiterbildung? Wer nicht bereit ist, sich ständig neu zu erfinden (und zur Not mal „Reverse Engineering“ am eigenen Stolz zu betreiben), wird abgehängt. Viele Unternehmen bieten Kooperationen mit der Hochschule oder eigene Schulungen an, weil der Markt nicht genug passgenaue Fachkräfte liefert – schon wieder so ein Leipziger Paradox.


Fazit? Gibt’s selten. Chancen und Dissonanzen gibt’s häufiger.

Manchmal frage ich mich, wie viele vermeintlich trockene Berufe am Ende wirklich so lebendig sind. Komponentenentwicklung – speziell hier in Leipzig – lebt von Ambivalenz, Individualismus und einer regionalen Mischung aus Frustschutz und Selbermachermentalität. Wer bereit ist, sich dem auszusetzen – und gelegentlich auch am eigenen Unvermögen zu wachsen –, wird hier selten arbeitslos und nie definitiv satt. Ob das nun Einladung oder Warnung ist? Muss jeder selber rausfinden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.