100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Heidelberg Jobs und Stellenangebote

17 Komponentenentwickler Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardwareentwickler (m/w/d) merken
Hardwareentwickler (m/w/d)

Weber Ultrasonics AG | 76307 Karlsbad

HARDWARE ENTWICKLER (M/W/D); MIT SCHWERPUNKT LEISTUNGSELEKTRONIK. Ultraschall neu gedacht; mit unseren Lösungen für Medizintechnik, Industrie und Materialbearbeitung gestalten wir die Zukunft. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Corporate Benefit Weber Ultrasonics AG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker als Elektronik Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU! merken
SAP ABAP Entwickler (mwd) merken
SAP ABAP Entwickler (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main

Vesterling ist Ihr Partner für individuelle SAP-Lösungen und erstklassige IT-Beratung. Unsere Expertise basiert auf über 25 Jahren Erfahrung im Technologiebereich. Wir kombinieren umfassendes Prozess-Know-how mit spezialisiertem Software- und Hardware-Wissen. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Produktlösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Team aus erfahrenen Informatikern und Ingenieuren bietet Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Karriereplanung und Jobauswahl. Regelmäßig ausgezeichnet, sind wir als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“ anerkannt, was unsere Branchenführerschaft unterstreicht. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architekt Digitale Mehrwertlösungen (m/w/d) | DBADML merken
Solution Architekt Digitale Mehrwertlösungen (m/w/d) | DBADML

Atruvia AG | 70376 Münster, Karlsruhe

Du konzipierst im engen Austausch mit den Entwickler*innen neue Lösungen und dokumentierst die Architektur der Anwendungen sowie strategische Entscheidungen. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant*in Beschaffung Prototypenteile Antriebssysteme (Pflicht-Praktikum) merken
Praktikant*in Beschaffung Prototypenteile Antriebssysteme (Pflicht-Praktikum)

Mercedes-Benz AG | 70173 Stuttgart

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu: Unterstützung der Lieferantenentwickler*innen und Lieferantenmanager*innen im Team. Arbeiten mit internen Business Partner*innen und externen Lieferanten. +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Parkplatz | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Softwareentwickler:in Java - DB Navigator merken
Senior Softwareentwickler:in Java - DB Navigator

Mobimeo GmbH | Frankfurt am Main

Was dich erwartet: Als Backend-Entwickler:in arbeitest Du als Teil eines agilen Software Teams an der Weiterentwicklung digitaler Vertriebsplattformen, wie beispielsweise dem DB Navigator. +
Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Mobimeo GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Engineer Modern Workplace (gn) merken
IT Engineer Modern Workplace (gn)

HORNBACH Baumarkt AG | 69117 Bornheim bei Landau/Pfalz

Als Modern Workplace Engineer (gn) verstehst Du Dich als Entwickler und Motor für den modernen Arbeitsplatz. Du berätst unsere Fachbereiche in Workplace-Fragestellungen und leitest entsprechende Maßnahmen zur Gestaltung der Workplace-Vision ab. +
Barrierefreiheit | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Softwareentwickler (m/w/d) merken
Full Stack Softwareentwickler (m/w/d)

Sternwald Systems GmbH | 97070 Würzburg

Full Stack Softwareentwickler (m/w/d): Für unser Büro in Würzburg oder Dresden. Du liebst es, Code lebendig werden zu lassen? Dann lies weiter – bei uns geht es nicht nur um Zeilen, sondern um Wirkung. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Analyst Auslands- und Kapitalertragsteuer (m/w/d) | COBKOS merken
Business Analyst Auslands- und Kapitalertragsteuer (m/w/d) | COBKOS

Atruvia AG | 76133 Karlsruhe

Du interessierst dich für die Fachlichkeit rund um das Thema Kapitalertragsteuer bzw. steuerliches Berichts. und Meldewesen und bist Übersetzer*in für das Entwicklerteam. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d) merken
Software Entwickler - RF Messinstrumente (m/f/d)

Advantest Europe GmbH | 71032 Böblingen

Als Software Entwickler für RF-Messinstrumente (m/f/d) gestaltest du innovative Softwarelösungen für automatisierte Tests von RF-SoCs der nächsten Generation. Du arbeitest in agilen Scrum-Teams und kooperierst eng mit R&D-Kollegen aus Hardware und Software. Dein Ziel ist es, höchste Standards in Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung zu erreichen. Das Verständnis relevanter Kundenanwendungen und der zugrundeliegenden V93000 ATE-Hardware ist entscheidend. Du übernimmst Verantwortung für die gesamte Entwicklungskette, von Design bis Integration. Zusätzlich gibst du technische Empfehlungen zur Lösung komplexer Probleme im V93000-SoC-Testsystem ab. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Komponentenentwickler in Heidelberg

Komponentenentwickler in Heidelberg: Zwischen Präzision, Pioniergeist und alltäglicher Überraschung

Es gibt Berufe, die verstecken sich hinter schillernden Buzzwords oder schwimmen im Strom der Austauschbarkeit mit – und dann gibt es die, die auf fast schon spröde Art Substanz haben. Komponentenentwickler in Heidelberg? Das ist einer aus der zweiten Kategorie. Wer sich hier ins Berufsleben stürzt – ob als frischer Einsteiger, Fachkraft auf der Walz oder erfahrener Überläufer aus benachbarten Ingenieursbiotopen –, merkt schnell: Hier wird nicht bloß konstruiert, hier wird gebaut an der Zukunft, Stein für Stein, oder nennen wir’s lieber: Bauteil für Bauteil.


Heidelberg, das klingt erst einmal nach alter Universität, Brückenromantik und Touristenchören auf dem Philosophenweg. Aber in diesem Städtchen rauscht es unter der Oberfläche. Die technologische Dichte – Software, Medizintechnik, Automotive, das alles spielt mit. Komponentenentwickler tummeln sich besonders in Firmen, die mehr wollen als Standard. Die Schnittstellen zwischen Elektronik und Mechanik, manchmal auch Opferschichten aus halblegaler Improvisation, gehören hier fast schon zum Alltagsgeschäft. Wer denkt, das mache man nebenher, hat wohl noch nie bis zum Monatsende nach der einzig wirklich passenden Lösung geforscht. Oft gewinnt nicht das dickste Pflichtenheft, sondern ein bisschen Beharrlichkeit, manchmal eine Prise Eigensinn.


Bevor man sich in romantischen Vorstellungen verliert: Ganz so eindeutig ist der Job nie. Heute Feinschliff am Getriebe, morgen Heatmaps für Platinen, übermorgen vielleicht eine kleine Systemarchitektur als Zutat für ein Kundenprojekt, das ursprünglich „nur ein Update“ werden sollte. Jeder, der hierher kommt, muss bereit sein, sich auf das Unerwartete einzulassen – ganz gleich, wie viel CAD oder Embedded-Software man in der Vorwoche noch verdrängt hat. „Heidelberger Flexibilität“, nenne ich das manchmal, halb im Scherz, halb im Ernst. Denn was viele übersehen: Gerade in kleineren und mittelständischen Unternehmen (und davon gibt’s in Heidelberg mehr als den berühmten Sand am Fluss) ist ein Komponentenentwickler oft weit mehr als nur der Schaubild-Gewinner im Meetingraum. Der Draht zur Fertigung, zum Einkauf, zum ärgerlich-lässigen Außendienstler – der ist Pflicht.


Inzwischen fragt sich keine Seele mehr, ob das alles bloß akademischer Zinnober ist. Nein, Komponentenentwicklung ist Praxisbetrieb. Und dennoch: Ohne solides Handwerkszeug und Sinn fürs Detail bleibt man hier dauerhaft Außenstehender. Die Anforderungen? Zwischen präzisem Zeichnen, digitalem Basteln und schlaflosen Nächten, in denen man dem eigenen Algorithmus misstraut – alles dabei. Was viele unterschätzen: Die Lernkurve ist steil, nicht nur fachlich, sondern manchmal auch im Umgang mit Hierarchien, absonderlichen Projektplänen und dieser eigentümlichen Mixtur aus Bürokratie und Kreativität.


Und die Sache mit dem Gehalt? Keine Bananenschale, auf der man ausrutscht, aber eben auch kein Freifahrtschein ins Millionärsglück. Für Berufseinsteiger liegt das durchschnittliche Gehalt im Raum Heidelberg meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, während Erfahrene – je nach Branche und Projektverantwortung – auch mal die Schwelle von 4.200 € bis 4.800 € erreichen. Technikverliebte Multitalente oder jene mit Kenntnissen in Digitalisierung, Sensorik oder Automatisierung: Sie handeln oft noch ein hübsches Plus heraus. Sicher, wo besonders innovative Medizintechnik-Start-ups oder angestammte Automobilzulieferer ihre Finger im Spiel haben, da kann es schwanken – wie das Delta eines Flusses bei Regen.


Was mich an Heidelberg fasziniert, ist dieses latente Bewusstsein, dass Entwicklung nie Stillstand bedeuten darf. Weiterbildung? Wird nicht nur gefordert, sondern erwartet – manchmal fast mit akademischem Ehrgeiz, oft aber erstaunlich praktisch betrieben. Das Spektrum reicht von hausinternen Workshops über externe Technikschulungen bis hin zum schnellen Austausch im Kollegen-Clinch an der Kaffeemaschine. Wer glaubt, das sei bloß Pflichtprogramm, irrt: Hier wächst das Know-how quasi seitwärts, oft quer zu traditionellen Pfaden – und manchmal beruht der größte Fortschritt tatsächlich auf einem Fehler, der im Nachhinein überraschend genial war. Oder zumindest Anlass zum Schmunzeln bietet.


Kurz gesagt: Der Weg für Komponentenentwickler in Heidelberg ist selten geradlinig. Man hangelt sich zwischen Hightech-Visionen und ganz pragmatischen Alltagsproblemen – manchmal ist genau das der Reiz, manchmal Fluch und Segen zugleich. Wer also glaubt, hier werde an der Welt von gestern geschraubt, kennt die Branche nicht. Wirklich. Manchmal denke ich: Wer die Dynamik dieser Stadt unterschätzt, unterschätzt auch die Arbeit derer, die tagtäglich kleine Zahnräder in große Maschinen einbauen – und viel öfter, als man denkt, dabei ein echtes Stück Zukunft schaffen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.