100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Hannover Jobs und Stellenangebote

18 Komponentenentwickler Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardwareentwickler(in) für analoge/digitale Schaltungen und Embedded Systems (m/w/d) merken
Hardwareentwickler(in) für analoge/digitale Schaltungen und Embedded Systems (m/w/d)

KES Keschwari Electronic Systems GmbH & Co. KG | Barsinghausen Region Hannover

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine (n): Hardwareentwickler (in) für analoge/digitale Schaltungen und Embedded Systems (m/w/d): In dieser Tätigkeit erstellen Sie nach angemessener Einarbeitungszeit im Rahmen internationaler Kundenprojekte sicherheitsrelevante +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikentwickler für die Hardware-Integration optischer 3-D Messsysteme (m/w/x) merken
Hardwareentwickler(in) Für Analoge/digitale Schaltungen Und Embedded Systems (m/w/d) merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie

Professional Scientists GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Messtechnik, technische Optik, Kalibrierung, Sensorik, Systems Engineering, laterale Führung; Für unseren renommierten Kunden, führender Entwickler und Hersteller von hochgenauen Messsystemen aus dem anwendungsnahen Forschungs- und Technologieumfeld suchen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Softwareentwickler (m/w/d) merken
Senior Softwareentwickler (m/w/d)

TRIOLOGY GmbH | 38100 Braunschweig

Senior Softwareentwickler (m/w/d): Agile Entwicklungsmethoden, exzellente Code-Qualität und aktuelle Technologien – dafür steht TRIOLOGY. Gestaltungskraft, Expertise und Leidenschaft zeichnen unsere ca. 100 Mitarbeiter*innen aus. Dich auch? +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungsentwickler IT-Security / Kryptographie (m/w/d) - NEU! merken
Anwendungsentwickler für Compliance (m/w/d) - NEU! merken
Anwendungsentwickler für Compliance (m/w/d) - NEU!

Finanz Informatik | 30159 Hannover

Die Entwicklung und Verprobung neuer KI-Ideen u.a. zur Embargo-Unterstützung, die Entwicklung und Test von Anwendungen im hochkomplexen Umfeld, die Mitarbeit in Projekten und in der Linie / ganzheitliche Produktsicht, die Planung und Durchführung von komponentenseitigen +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Software-Entwickler Embedded - Telekommunikation (w/m/d) - NEU! merken
Junior Software-Entwickler Embedded - Telekommunikation (w/m/d) - NEU!

Brunel | 38226 Salzgitter

Steigern Sie Ihre Karrierechancen und bewerben Sie sich jetzt als Softwareentwickler im Bereich Embedded Systems! In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung hardwarenaher Software auf Mikrocontrollern. Sie gestalten neue Gerätesoftware-Architekturen und integrieren Kommunikationsschnittstellen, sowohl kabelgebunden als auch drahtlos. Zudem analysieren, testen und optimieren Sie Softwarefunktionen hinsichtlich Performance und Energieeffizienz. Ideale Kandidaten bringen erste praktische Erfahrung sowie Kenntnisse in Assembler, C/C++ und weiteren Programmiersprachen mit. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Technologie! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Intralogistik​ (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Intralogistik​ (m/w/d) - NEU!

EDEKA IT | Minden

Du analysierst Fehler und leitest gemeinsam mit unserem internen Entwicklerteam und dem Softwarehersteller Maßnahmen zur Behebung und Vermeidung ein. ## Dein Profil; Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich IT oder Logistik erfolgreich abgeschlossen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in als Sachverständige:r für Software- und Systembewertungen der funktionalen Sicherheit (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur:in als Sachverständige:r für Software- und Systembewertungen der funktionalen Sicherheit (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 38100 Braunschweig

Richtlinien durchsetzen: Sie begutachten und bewerten die Entwicklung von Software- und Hardwarekomponenten für sicherheitsrelevante; Steuerungssysteme gemäß den geltenden Normen. Dafür bleiben Sie stets Up-to-Date! +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Hannover

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Komponentenentwickler in Hannover

Zwischen Ingenieurskunst und Alltagstauglichkeit: Komponentenentwickler in Hannover

Wer heute als Komponentenentwickler in Hannover startet, wird mit breiten Schultern empfangen: Die Mischung aus klassischem Maschinenbau, Automatisierung und zunehmend digitaler Systemintegration ist – salopp gesagt – schwer verdaulich, aber faszinierend. Der Begriff „Komponente“ wirkt so unscheinbar, fast wie ein stilles Rädchen im Getriebe. Aber genau diese vermeintliche Randständigkeit hat ihren Reiz. Denn hinter jedem Sensor, jedem mechanischen Bauteil, steckt Tüftelei, Systemdenken. Wer in Hannover mit offenen Augen durch die Fertigungshallen geht – Stichwort: Automobilzulieferer, Energiesysteme, Medizintechnik – spürt, wie viel von der regionalen Wirtschaft an sauber entworfenen Komponenten hängt.
Manchmal frage ich mich, ob junge Ingenieurinnen und Ingenieure wissen, wie wechselhaft dieses Terrain inzwischen ist. Die Erwartungen steigen, die Innovationstakten nehmen zu – aber was bedeutet das konkret im Alltag? Ein typischer Arbeitstag kann von der Simulation neuer Steuerungseinheiten über Gespräche mit Fertigungspartnern bis zur Fehlersuche am Prototyp reichen. Und dann kommt plötzlich der Anruf aus der Qualitätssicherung, weil irgendwo eine Toleranz überschritten wurde. Hektik? Nicht immer. Aber Unvorhersehbarkeit gehört dazu. Wer das mag, ist hier nicht falsch.


Nerv der Wirtschaft: Warum Hannover?

Was viele unterschätzen: Hannover ist nicht bloß ein Maschinenbau-Hotspot. Die Verwurzelung der Komponentenentwicklung in den verschiedensten Branchen ist in der Region beinahe greifbar: Von Windenergie über Bahn- und Verkehrstechnik bis zur feinmechanischen Fertigung existiert eine Bandbreite, die selten so eng verzahnt ist wie hier. Klar, die Nähe zu OEMs und Forschungsinstituten spiegelt sich im Alltag – aber was in den Fachmagazinen selten steht, ist die Verflechtung kleiner und mittelständischer Betriebe mit den industriegroßen Playern. Das ist manchmal ein Segen (viel Fachdialog, schnell wechselndes Aufgabenspektrum), manchmal ein Fluch (Entscheidungsketten, Pragmatismus statt Perfektion).
Hannover ist, so erlebe ich es oft, ein Labor für mittelfristige Innovation: Wer als Komponentenentwickler hier den Überblick hat, lernt schnell, dass Software und Mechanik nicht länger getrennte Welten sind. Viele Teams sind quasi zwangsweise interdisziplinär – daran führt kein Weg vorbei. Ob das nun immer konfliktfrei abläuft? Himmel, natürlich nicht. Aber wer, wie ich, den konstruktiven Ärger manchmal sogar als Motor empfindet, findet hier eine Spielwiese.


Vom ersten Gehalt bis zum geforderten Spagat

Reden wir nicht drum herum: Die Gehälter bewegen sich – je nach Qualifikation und Fachgebiet – meist zwischen 3.500 € und 4.800 €. Das klingt solide, ja. Doch das „solide“ trügt, wenn man bedenkt, wie viel Know-how mittlerweile gefordert wird: Da reicht reiner Maschinenbausachverstand nicht mehr. Wer mit additive manufacturing, Systemsimulation oder digitaler Dokumentation jongliert, steht oft besser da. Die Nachfrage nach Spezialisten mit Softwareverständnis und agiler Denkweise ist spürbar gestiegen. Die Hand aufs Herz-Frage: Hat man Lust, sich stetig weiterzubilden? In Hannover wird diese Frage im Joballtag schnell zur Grundsatzentscheidung.
Und dann diese Sache mit dem Spagat. Der Anspruch, zwischen technischer Tiefe, Kostenbewusstsein und ganz banaler Alltagstauglichkeit zu balancieren – das ist kein Spaziergang. Projekte laufen nicht nach Drehbuch. Kaum ist das Lastenheft abgestimmt, ändert sich irgendwo die Marktstrategie – oder das Fertigungsszenario. Manchmal fragt man sich, ob der Bologna-Prozess für so viel Flexibilität gedacht war.


Mehr als nur Konstruktion: Weiterdenken ist Pflicht

Was ich für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger besonders hervorheben würde: Der Job ist längst mehr als klassische „Konstruktion“. In Hannover begegnet man häufig Aufgabenpaketen, die Datenschutzfragen, nachhaltiges Design oder Normierungsprozesse beinhalten. Ich erinnere mich an ein Projekt, da ging es um die Entwicklung einer aktiven Fahrzeugkomponente – und plötzlich stand die ganze Abteilung Kopf, weil eine EU-Norm in letzter Minute angepasst wurde. Da musste es schnell gehen: neue Simulationen aufsetzen, Anpassungen dokumentieren, Lieferanten abstimmen. Wer da Panik bekommt, sollte sich ernsthaft überlegen, ob das der richtige Weg ist.
Wirklich spannend wird es, wenn man merkt: Das eigene Tüfteln bleibt nicht im Labornirvana, sondern landet in der Massenfertigung – sichtbar, messbar, manchmal auch kritisiert (aber das bleibt unter uns).


Blick nach vorn (mit leiser Skepsis und viel Neugier)

Ganz ehrlich: Stillstand gibt es für Komponentenentwickler in Hannover so wenig wie eine Mittagspause ohne Kalorien. Wer neu anfängt oder sich verändern will, braucht Mut zur Lücke – und den Stolz, auch komplizierte Kompromisse auszuhalten. Die besten Teams, die ich erlebt habe, mischten Neugier mit Hartnäckigkeit. Was für den Einzelnen bleibt? Klar: ein solider Arbeitsplatz in einer Region, die Technik lebt. Aber auch die Erfahrung, dass jeder Tag ein bisschen anders rattern kann. Und am Ende – da habe ich keine Zweifel – sind es genau diese Tage, die den Ausschlag geben: Wenn man gefragt wird, warum man eigentlich Komponentenentwickler geworden ist. Und ob man es wieder werden würde.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.