100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Hamm Jobs und Stellenangebote

21 Komponentenentwickler Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardware Entwickler (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Wir suchen einen Hardware Entwickler (m/w/d) für unseren Standort in Lüdenscheid. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Elektronik und Softwaredesign für unsere Positionssensoren. Sie erstellen Prototypen, übernehmen Projektverantwortung und erarbeiten individuelle Produktmodifikationen. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium im Elektroingenieurwesen und mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Ideale Kandidaten haben Erfahrung in der Steuerungs- oder Sensortechnik sowie Kenntnisse in C/C++ und EMV-gerechter Entwicklung. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie innovative Lösungen im Bereich Sensortechnologie. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.) merken
Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.)

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 40213 Düsseldorf

Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.): Zur Unterstützung unserer Software-Entwicklung in unserer Tochtergesellschaft Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH am Standort Mönchengladbach +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler für Leistungselektronik (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d) High Power AC/DC Schaltnetzteile / Ladegeräte > 100W merken
Hardware Entwickler (m/w/d) High Power AC/DC Schaltnetzteile / Ladegeräte > 100W

FRIWO Gerätebau GmbH | 48346 Ostbevern

Wir suchen einen engagierten Hardware Entwickler für High Power AC/DC Schaltnetzteile und Ladegeräte in Ostbevern (48346) zur Festanstellung. Ihre Hauptaufgaben umfassen das Erstellen von Anforderungsdokumenten sowie Lasten- und Pflichtenheften. Sie entwickeln selbstständig elektrische und elektronische Schaltungen und erstellen das Layout im Bereich Stromversorgung und Leistungselektronik. Zudem planen und dokumentieren Sie alle theoretischen und praktischen Hardware-Untersuchungen. Ihre Fähigkeiten in Berechnungen und Simulationen auf Bauelemente- und Schaltungsebene sind ebenfalls gefragt. Bringen Sie Ihre Expertise ein und wirken Sie an Design-Reviews sowie der Datenpflege bestehender Schaltungen mit! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU! merken
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 42275 Wuppertal

Hardwareentwickler (m/w/d) ## Dein Aufgabengebiet; Anwendung des gesamten Produktentstehungsprozesses; von der Konezptionierung, über die Entwicklungsphase, bis zur Serieneinführung; Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Leiterplattenlayouts +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.) merken
Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.)

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach bei Düsseldorf

Wir suchen einen Softwareentwickler (m/w/d) mit Expertise in C/C++ und einem Schwerpunkt auf hardwarenaher Entwicklung bei Scheidt & Bachmann in Mönchengladbach. Du möchtest deine Kreativität entfalten? Entwickle Software für unsere Ticketautomaten, Entwerter und mobile Verkaufssysteme im Team. Du spielst eine Schlüsselrolle in der gesamten Entwicklungsphase, von der Analyse bis zu automatisierten Tests. Setze dein technisches Know-how ein, um unsere Prozesse zu optimieren und eng mit anderen Teams zusammenzuarbeiten. Wenn du eine Leidenschaft für agile Softwareentwicklung hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Werde Teil von uns und gestalte die Zukunft der Fahrkartenlösungen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler / Problemlöser (m/w/d) merken
Softwareentwickler / Problemlöser (m/w/d)

Shoogee GmbH & Co. KG | Münster

Softwareentwickler / Problemlöser (m/w/d): Neu-, Weiterentwicklung und Co-Design innovativer VR-Hard- und Software für Smartphones im globalen Wettbewerb; Analyse und Dokumentation bestehender Systeme im Enterprise-Umfeld; Entwicklung und Einsatz von +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)

CETEQ GmbH | 42275 Wuppertal, Düsseldorf, Köln, Bonn, Duisburg, Dortmund, Essen, Bochum, Mönchengladbach

Entwicklungsaufgaben; Konzeption, Programmierung und Implementierung von (hardwarenahen) Softwarekomponenten; Systematisches, entwicklungsbegleitendes Testen der Software; Als Integrator übernehmen Sie die Integration und Überprüfung der Funktionalität +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Mathematik und Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration (m/w/d)

Barmenia Gothaer | 42275 Wuppertal

Dreijährige Ausbildung mit der Möglichkeit zu verkürzen; ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld (siehe Bilder); ein großes Team an Ansprechpartner/-innen, die dich unterstützen; einen Start in einem großen Team von Auszubildenden; ein eigenes Entwicklernotebook +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Hamm

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Komponentenentwickler in Hamm

Was es heißt, Komponenten zu entwickeln – und warum gerade in Hamm?

Morgengrauen, belebter Parkplatz eines Hamm’er Mittelständlers, in der Luft das knarzende Dröhnen eines Liefer-Lkws. Einer dieser Orte, an denen „Komponentenentwickler“ fast schon zu bescheiden klingt — als würde ein Uhrmacher behaupten, er repariere bloß Zahnräder. Tatsächlich hängen an den Metallplatten, Leiterbahnen und Kunststoffgehäusen, die hier entstehen, ganze Kettenproduktionen. Mal ehrlich: Wer sich heutzutage mit Komponentenentwicklung beschäftigt, weiß, dass es längst nicht mehr allein um Teile geht – es geht um Bindeglieder zwischen Technik, Menschen und Märkten. Gerade hier, am westfälischen Rand zwischen Industrie-Tradition und Ruhrgebiet, kippt der Job irgendwo zwischen solidem Fachverständnis und feinem Sensorium für Veränderungen.


Vielfalt, Verzweigungen, Verantwortung

Die Verheißung, „Entwicklung“ auf dem Namensschild zu tragen, wirkt auf den ersten Blick verheißungsvoll — immerhin steckt ein bisschen Zukunft in jedem Bauteil. Doch der Alltag? Gar nicht so stromlinienförmig. Es geht um materiale Innovationen, aber auch um endlose Prüfstands-Iterationen, Kommunikation mit Zulieferern, scheuklappenfreien Blick aufs Grobe und Feine zugleich: Welche Beschichtung bringt beim neuen Hydraulikventil nicht nur Gewichts-, sondern auch Preisvorteile? Wer einmal in einem Hammer Maschinenbau-Betrieb hinter die Türen geschaut hat, kennt das: Draußen schimpft einer, wenn die Konstruktion nicht zum Produktionsband passt, drinnen tobt die Kleinbetriebspraxis.


Ein Markt im Wandel – und trotzdem bodenständig

Was viele unterschätzen: In Hamm wirkt die Komponentenentwicklung oft wie das ruhige Rückgrat regionaler Industrie. Noch vor zwanzig Jahren hätte vermutlich kaum jemand die Branche für einen Hotspot der Digitalisierung gehalten – nun aber lassen Automatisierung und Sensorik die Produktzyklen schrumpfen, während die Nachfrage nach cleveren, ressourcenschonenden Lösungen eher wächst als schrumpft. Wer frisch einsteigt, wird diesen Spagat zu spüren bekommen: Altgediente Kollegen, die das Zeichenset mit Tusche noch auswendig kennen – und der Azubi, der vom digitalen Zwilling faselt. Klingt nach Reibung? Ist es auch. Aber es macht den Beruf reicher, als es das Klischee vermuten lässt.


Was zählt: Technik, Neugier und ein wenig Dickhäutigkeit

Hand aufs Herz – das Niveau im Berufsalltag ist hoch, die Fallhöhe auch. Wechselwillige kennen die Mentalität: Wer hier etwas ändern will, wird kritisch beäugt. Und doch: Die technischen Hürden, die Wissenssprünge, das scheinbar ewige Ringen um den besten Kompromiss zwischen Funktion, Kosten und Haltbarkeit – das alles prägt. Es ist keine Raketenwissenschaft, oft aber ein ewiges Ringen: Der eine will die Toleranz enger fassen, der andere fürchtet Mehrkosten. Und dann gibt’s noch die Kundschaft. Wer glaubt, mit dem Stempel „Entwickler“ hätte er seine Ruhe, irrt: Anrufe, Rückfragen, manchmal der steinige Weg zu ganz neuen Lösungen, für die es keine Blaupause gibt. Und in Hamm? Da hängt der Anspruch an Qualität oft etwas höher als anderswo, will mir scheinen.


Gehalt und Perspektiven im örtlichen Maß – keine Luftschlösser, solide Chancen

Ganz nüchtern: Das Gehalt ist nicht astronomisch, aber selten auf Kante genäht. Berufseinsteiger landen meist zwischen 2.800 € und 3.400 € – erfahrene Entwickler kommen auf 3.500 € bis 4.200 €. Es gibt Standorte, wo mehr gezahlt wird, klar. Aber Hamm punktet mit Praxisnähe, solider Arbeitsmoral und überraschend guten Weiterbildungsmöglichkeiten – sei es im Bereich Materials Engineering, Prozessoptimierung oder sogar Softwareanbindung. Vor Ort ticken die Uhren oft etwas langsamer, der Aufstieg funktioniert eher nach Kenntnis und Kontakten statt polierten Lebensläufen. Aber, das habe ich selbst erlebt: Wer bereit ist, sich in Themen einzubeißen, übersteht hier auch die Zyklen von Boom und Flaute mit erstaunlicher Gelassenheit. Ob das nun langweilig klingt? Im Gegenteil, manchmal ist Stabilität das eigentliche Abenteuer.


Und jetzt? Zeit für ein bisschen Eigenständigkeit

Irgendwo zwischen alter Werkbank und CAD-Station liegt das Feld, auf dem sich Komponentenentwickler in Hamm auszeichnen. Wer einsteigt, die Wechelung oder Neuausrichtung wagt, braucht Neugier, Disziplin – und Mut zu pragmatischer Kreativität. Die Region ist keine Spielwiese großer Utopien, aber ein Ort für technische Lösungsfinder, die gern mal um die Ecke denken, Fehler nicht verteufeln, sondern daraus lernen. Am Ende bleibt die ziemlich ehrliche Erkenntnis: Technik ist nie bloß Theorie, und die Rolle des Komponentenentwicklers weit mehr als Bauteil-Beschreibung – gerade in einer Stadt, in der Tradition und Umbruch eine ziemlich eigensinnige Melange ergeben. Vielleicht ist genau das der Clou an Hamm.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.