100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Hamburg Jobs und Stellenangebote

18 Komponentenentwickler Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU! merken
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 20095 Hamburg

Hardwareentwickler (m/w/d) Diese Herausforderungen übernimmst du; Auswahl, Entwurf und Entwicklung elektronischer Baugruppen; Entwurf von Schaltplänen und Platinen-Layouts; EMV-gerechte Hardwareentwicklung unter Verwendung von Altium Designer o. Ä. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems merken
Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik - NEU! merken
Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik - NEU!

FERCHAU GmbH | 28195 Bremen

Hardwareentwickler (m/w/d) Elektronik ## Dein Aufgabengebiet; Konzeption, Entwicklung, Inbetriebnahme sowie Validierung von Elektronikkomponenten und Hardwaresystemen; Aufbau und Testen von Prototypen, Durchführung von Funktionstests und Fehleranalysen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler (m/w/d) merken
Hardwareentwickler (m/w/d)

FERCHAU – Connecting People and Technologies | 24103 Kiel

Hardwareentwickler (m/w/d); Kiel; Das ist zukünftig dein Job: Entwicklung von Hardware für den Embedded Bereich; Normengerechte Entwicklung von sicherheitsrelevanter Digital- und Analogelektronik; Erstellung von Spezifikationen mit Doors; Schaltplanentwicklung +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Linux Support Engineer (m/w/d) im Biometrie-Unternehmen merken
Linux Support Engineer (m/w/d) im Biometrie-Unternehmen

DERMALOG Identification Systems GmbH | 20095 Hamburg

Können Sie in Ihrer generalistischen Rolle in einen der folgenden Themen einen Schwerpunkt setzen: Infrastruktur, Datenbank, Virtualisierung, Netzwerk, Storage, Monitoring oder Backup; Lösungsorientierte Problemanalyse gemeinsam mit unseren Kunden und Entwicklerteams +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachinformatiker – Daten- und Prozessanalyse (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Consultant Intralogistik​ (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Intralogistik​ (m/w/d) - NEU!

EDEKA IT | 20095 Hamburg

Du analysierst Fehler und leitest gemeinsam mit unserem internen Entwicklerteam und dem Softwarehersteller Maßnahmen zur Behebung und Vermeidung ein. ## Dein Profil; Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich IT oder Logistik erfolgreich abgeschlossen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler JAVA Neukunden (m/w/d) - NEU! merken
Softwareentwickler JAVA Neukunden (m/w/d) - NEU!

proLogistik | 25421 Pinneberg

Wachse mit uns als Softwareentwickler JAVA Neukunden (m/w/d) ## Deine Aufgaben bei uns Primärer Aufgabenbereich (tägliche Aufgaben); Durchführung von Softwareanpassungen & Weiterentwicklung bestehender Produkte für Kundenprojekte sowie interne Entwicklungsprojekte +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Corporate Benefit proLogistik | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FPGA-Entwickler - Videoverarbeitung (m/w/d) merken
FPGA-Entwickler - Videoverarbeitung (m/w/d)

Rheinmetall Electronics GmbH | 28195 Bremen

Unsere Expertise liegt in der FPGA-Entwicklung und der Integration von rekonfigurierbarer Hardware in Embedded-Linux-Umgebungen. Wenn Sie ein leidenschaftlicher Entwickler sind, der an der Schnittstelle zwischen Hard- und Software arbeitet, freuen wir uns auf Ihre Unterstützung! Zu Ihren Aufgaben gehören die Gestaltung und Anpassung von Videoverarbeitungsketten sowie die Inbetriebnahme der Designs. Sie werden eng mit unseren Softwareentwicklern zusammenarbeiten und tragen zur Dokumentation und Kommunikation bei. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Informatik oder einer vergleichbaren Disziplin ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und helfen Sie uns, unsere Systeme "sehend" zu machen! +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall Electronics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Komponentenentwickler in Hamburg

Komponentenentwickler in Hamburg – Zwischen Elbwind und Elektronik

Für viele beginnt der Reiz des Komponentenentwicklers irgendwo zwischen Konstruktionsbüro und Fertigungshalle. Oder, wenn ich ehrlich bin: in einer dieser typischen Hamburger Kaffeeecken, in denen die halbe Belegschaft zuerst diskutiert, ob sie heute lieber an einem Sensorprototypen tüftelt oder doch mit einem Algorithmus kämpft. Elektronik, Mechanik, Software – in kaum einem technischen Beruf verschwimmen die Grenzen so sehr wie hier. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft aus einer anderen Ecke kommt, landet also mitten im Geschehen. Aber was heißt das eigentlich: Komponentenentwicklung in Hamburg?


Die Kunst des Zusammenfügens – und die Tücke im Detail

Die Komplexität dieses Jobs liegt nicht etwa in der Einzelaufgabe. Klar, Bauteil spezifizieren, Lastenhefte schreiben, Schaltpläne zeichnen… das steht überall auf dem Papier. Doch Hamburg ist kein Ort für Routine. Hier gehen in der Luftfahrt, im Schiffbau, im Windenergiesektor die Spezifikationen Hand in Hand mit ständigem Wandel. Fragt man einen gestandenen Komponentenentwickler aus der Hansestadt, kommt oft: „Du musst bereit sein, das Unwägbare zu lieben.“ Von der ersten Skizze bis zur Auswahl des Materials; vom Teststand in Billbrook bis zum Audit am Hafen. Kleine Entscheidungen, große Folgen – manchmal reicht ein fehlerhaft gesetzter Wert, und das Bauteil taugt nur noch als Briefbeschwerer.


Arbeitsmarkt Hamburg: zwischen Chancen und Dämpfern

Es gibt Zeiten, da schwappen Aufträge aus der Luftfahrtindustrie in die Büros wie Schmelzwasser über den Deich, ein anderes Mal liegt alles im Dornröschenschlaf, weil die maritime Branche abwartet. Was viele unterschätzen: In Hamburg ist das Tätigkeitsfeld für Komponentenentwickler zwar breit gefächert, die besten Chancen jedoch haben jene, die sich schnell fachlich anpassen können. Heute eine Elektronikkomponente für die Bahn, morgen etwas im Bereich erneuerbare Energien – diese Durchlässigkeit ist Fluch und Segen zugleich. Menschen mit Querblick, die bereit sind, auch mal die Extrameile zu gehen, finden sich schnell in spannenden Nischen wieder.


Verdienst, Verantwortung, Verschnaufpausen? Kommt drauf an.

Die eine Frage, an der alles hängt – was verdient man eigentlich? Hamburg ist teuer, das ist bekannt. Realistisch liegt das Einstiegsgehalt als Komponentenentwickler zwischen 3.000 € und 3.600 €, erfahrene Kräfte können durchaus 4.000 € bis 5.000 €, manchmal auch mehr, erwarten. Wie so oft: Wer Verantwortung übernimmt, Projekte führt oder sich auf gefragte Fachgebiete wie Leistungselektronik, Sensorintegration oder Embedded Systems spezialisiert, kann einen Sprung nach oben machen. Aber seien wir ehrlich – es gibt leichte Tage und dann gibt’s Phasen, da schiebt man zwölf Stunden lang eine Fehlanalyse und fragt sich, ob man besser Bäcker gelernt hätte. Verschnaufpausen muss man sich nehmen; die Branche gibt sie selten freiwillig.


Weiterbildung – Pflicht oder Passion?

In Hamburg ist die Angebotsvielfalt für Schulungen erstaunlich groß – von exzellenten Hochschulkursen über Workshops bei den Großen der Industrie bis zu Nischenangeboten kleiner Ingenieurbüros. Wer stehen bleibt, wird überholt. Das ist kein abgedroschener Spruch, sondern harte Realität – niemand möchte technologisch abgehängt werden, gerade hier nicht. Und doch: Die ehrliche Frage, ob man noch für Technik brennt oder nur am Ball bleibt, weil’s der Markt verlangt, sollte man sich gelegentlich stellen.


Ausblick: Rückenwind und Gegenstrom

Und jetzt? Tja, es bläst immer ein rauer Wind in Hamburg. Neue Antriebskonzepte, Digitalisierung, Nachhaltigkeitsvorgaben – das alles klingt nach abstrakten Buzzwords, wird aber ganz real, wenn’s um die konkrete Komponente zwischen Idee und Realität geht. Wer Lust hat, sich – manchmal mit der Neugier eines Bastlers, manchmal mit dem Ehrgeiz eines Strategen – quer durch Branchen, Technologien und Teams zu entwickeln, dem wird hier selten langweilig. Aber Hand aufs Herz: Ein Spaziergang an der Elbe ist manchmal die bessere Inspirationsquelle als die nächste Innovation. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.