100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

16 Komponentenentwickler Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren merken
Hardware Entwickler (m/w/d) Elektronik für Entwicklungsteams Servomotoren

GRUNER AG | Wehingen

Wir suchen einen erfahrenen Hardware-Entwickler (M/W/D) für unsere Entwicklungsteams im Bereich Servomotoren. In dieser innovativen Rolle tragen Sie aktiv zur Vorentwicklung und Konzepterstellung kundenorientierter Produkte bei. Als Teammitglied setzen Sie Änderungs- und Verbesserungsvorschläge unserer Kunden und der agilen Produktion erfolgreich um. Ihre Expertise in der Entwicklung und Berechnung elektronischer Schaltungen reicht von der Schaltplanerstellung bis zum Layout. Dabei arbeiten Sie mit Netzteilen, Netzwerkmodulen und Mikrocontrollern wie dem Microchip-PIC. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Lösungen in der Nachrichtentechnik, Regelungstechnik und Sensorik zu realisieren und bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler für Leistungselektronik (m/w/d) merken
Hardwareentwickler für Leistungselektronik (m/w/d)

Delta Energy Systems (Germany) GmbH | 79331 Teningen

Hardwareentwickler für Leistungselektronik (m/w/d) Standorte: Soest oder Teningen (bis zu 40% Mobiles Arbeiten möglich) Das können Sie erwarten: Entwicklung leistungselektronischer Geräte für kundenspezifische Produkte Bearbeitung von Entwicklungsprojekten +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer Linux (m/w/d) merken
System Engineer Linux (m/w/d)

Markant Gruppe | 77652 Offenburg

Du administrierst und unterstützt in der Implementierung unserer internen Entwicklerplattform auf Basis eines managed Kubernetes. Du verantwortest die Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und -leistung durch proaktive Wartung und Monitoring. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Markant Gruppe | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler C# für elektrotechnische Testsysteme (mwd) merken
IT Administrator - Windows / Azure / VMware (m/w/d) merken
IT Administrator - Windows / Azure / VMware (m/w/d)

iTernity GmbH | Freiburg im Breisgau

Wir sind ein führender Softwareentwickler für Datenmanagementlösungen und prägen seit über 10 Jahren den Markt. Wir schützen Daten aus verschiedensten Anwendungen zukunftssicher und rechtskonform. +
Homeoffice | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) - NEU! merken
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 77871 Ulm

Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und integrieren IT-Systeme in den beruflichen Alltag unserer Kunden. Wir schaffen neue IT-Infrastrukturen oder optimieren bereits vorhandene Lösungen. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
App-Entwickler Transportmanagementsystem (m/w/d) - NEU! merken
App-Entwickler Transportmanagementsystem (m/w/d) - NEU!

proLogistik | 77871 Ulm

Werde Teil unseres dynamischen Teams als App-Entwickler für ein innovatives Transportmanagementsystem (m/w/d). Du wirst unsere App mit deinem Fachwissen in Kotlin und idealerweise Java kontinuierlich weiterentwickeln. Dein Fokus liegt auf der Verbesserung von Code- und UI-Strukturen, um das Nutzererlebnis zu optimieren. Enge Zusammenarbeit mit dem Produktverantwortlichen gewährleistet die Umsetzung aller Anforderungen. Außerdem analysierst du Anforderungen und schätzt den Entwicklungsaufwand präzise ein, während du externe SDKs und APIs sicher integrierst. Wenn technische Herausforderungen auftreten, übernimmst du den 3rd-Level-Support, um Lösungen zu finden. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit proLogistik | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems - NEU! merken
Lead Engineer Embedded Systems & Algorithm Development (m/w/d) merken
Lead Engineer Embedded Systems & Algorithm Development (m/w/d)

Precitec GmbH & Co. KG | 76571 Gaggenau bei Karlsruhe

Fachliche und ggf. disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung eines interdisziplinären Teams aus Elektronik- und Softwareentwickler:innen; Entwicklung und Umsetzung innovativer Algorithmik in eingebetteten Systemen für anspruchsvolle Laseranwendungen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Softwaresupport - Logistik & Tourenplanung merken
1 2 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Komponentenentwickler in Freiburg im Breisgau

Komponentenentwickler in Freiburg: Zwischen Physik, Philosophie und Praxis

Sagen wir es, wie es ist: Wer heute in Freiburg im Breisgau als Komponentenentwickler antritt, findet sich irgendwo zwischen Präzisionswerkbank, Whiteboard und dem ehrlichen Zweifel an der eigenen „schöpferischen Leistungsfähigkeit“ wieder. Wobei so pathetisch muss es gar nicht werden. Schauen wir nüchtern auf das Feld – und versuchen, die Enden zusammenzuknoten. Rolltreppe ins Mittelmaß gibt’s in diesem Job nämlich nicht. Entweder man taucht ein, oder man bleibt ewig außen vor.


Was macht eigentlich ein Komponentenentwickler – und warum gerade in Freiburg?

Freiburg, dieser charmante Schmelztiegel zwischen Bächle, Biotech und Büroromantik – hat in den letzten Jahren eine beachtliche Dichte an Hightech-Firmen angesammelt: vom Maschinenbau über Elektronik bis hin zu Medizintechnik und grüner Energie. Das schlägt auf die Anforderungen der Komponentenentwicklung durch. Die Aufgaben? Reicht vom Entwurf einzelner Module und Baugruppen bis zur Integration von Funktionseinheiten in komplexe Anlagen. Das klingt nach Puzzle für Fortgeschrittene – und in Wahrheit fühlt es sich meist auch genau so an. Nicht selten sind es die letzten fünf Prozent Systemkompatibilität, die eine Kaffeetasse zur Wurfgeschoss werden lassen.


Das Anforderungsprofil: Viel Hirnschmalz, wenig Routine

Wer hier einsteigen will, sollte sein analytisches Denken poliert haben. Es geht um Werkstoffauswahl, Kinematik, präzises CAD-Design – und das im engen Zirkel aus Normen, Kundenvorgaben und vermeintlichen Naturgesetzen. Hand aufs Herz: Dieses Jonglieren zwischen technischer Eleganz und beinharten Kostenzwängen ist alles andere als spielerisch. „Freiburger Pragmatismus“ nennen das manche hier, aber ehrlich – oft heißt es schlicht, trotz optimaler Simulation nachher noch einmal am Prototyp feilen. Und schon wieder ist Nachtschicht angesagt. Ob so etwas im Elektromobilitäts-Startup netter rüberkommt als im alteningesessenen Maschinenbauer? Erfahrungsgemäß nein. Prozesse und Werkzeuge ändern sich, das Grundgefühl bleibt erstaunlich konstant.


Arbeitsmarkt & Chancen: Wer kommt klar, wer bleibt auf der Strecke?

Eine Sache vorweg: Der Markt ist in Bewegung. Gerade in Freiburg treffen innovative Pioniere auf traditionsreiche Ingenieurkunst – mit zum Teil unerwarteten Stilbrüchen. Wer frisch ins Berufsleben startet oder als Spezialist wechseln will, muss sich auf Unschärfen einlassen. Wer dezidiert in der Medizintechnik landet, erlebt wahrscheinlich eine Mischung aus Laborästhetik, Geduldsprobe und Regulatorik-Kurs – häufig gepaart mit dem etwas elitären Ton mancher alter Hasen. Im Fahrzeug- oder Energiesektor wiederum herrscht ziemlich rauer Wind: Deadlines, Lieferengpässe, externe Druckwellen. Trotzdem – die Zahl der ausgeschriebenen Stellen ist solide, auch für Einsteiger:innen mit frischem Abschluss. Das Gehaltsniveau? Als Start kann man mit 3.200 € bis 3.600 € rechnen, im fortgeschrittenen Stadium sind durchaus 4.000 € bis 5.000 € erreichbar, je nach Spezialisierung und Branche. Und ja, im Uniklinikum-Nahbereich sind Medizintechnik-Entwickler gehaltstechnisch manchmal sogar noch ein paar Schritte voraus.


Technologie, Weiterentwicklung – und der Freiburger Sonderfall

Wer glaubt, die Komponentenentwicklung in Freiburg würde stillstehen, verkennt die Dynamik der Region. Die Hochschullandschaft, etwa die Zusammenarbeit mit Fraunhofer & Co, hat den Technologietransfer spürbar beschleunigt. Digitalisierung, System-Modularisierung, 3D-Druck – an all diesen Fronten wird hier gearbeitet. Für die einen ist das Segen, für andere eher beunruhigend rasant. Gerade Berufseinsteiger:innen profitieren davon, dass firmeninterne Qualifizierungen und lokale Weiterbildungen auf dem Stand der Zeit sind. Aber aufgepasst: Wer denkt, nach drei Workshops und einer Zertifizierung sei alles im Kasten, unterschätzt die Eigenverantwortung. Was letzte Woche galt, kann nächste Woche wieder Makulatur sein – manchmal fragt man sich, ob Wissensdurst und Resilienz inzwischen wichtiger sind als ein Fabelzeugnis im Studium.


Freiburg – mehr als Bio-Kaffee und Photovoltaik

Abseits der üblichen Imageschablonen: Die Komponentenentwicklung vor Ort ist ein echtes Feld für Menschen, die Beweglichkeit und Tiefgang mögen. Mit der Offenheit für interdisziplinäre Arbeit – und der Bereitschaft, manchen Rückschlag als Lernkurve zu akzeptieren. Die regionale Mischung aus Innovationsfreude und schwäbisch-badischer Sturheit sorgt dafür, dass man beim Frühstück vielleicht noch über Sensorik philosophiert, mittags aber bereits mit thermischen Problemen kämpfen muss. Kein endloser Flow, aber dafür echte Einflusssphären. Ich habe den Eindruck, dass genau das Freiburg so besonders macht: Kein Hochglanz, sondern rauer, lebendiger Alltag – mit Chancen für alle, die den Sprung ins kalte Wasser nicht scheuen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.