100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

17 Komponentenentwickler Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung (m/w/d) merken
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Bildfehlerkorrektoren für Transmissionselektronenmikroskopie merken
Entwicklungsingenieur/Physiker (m/w/d): Bildfehlerkorrektoren für Transmissionselektronenmikroskopie

CEOS Corrected Electron Optical Systems GmbH | 69117 Heidelberg

Neben einem reibungslosen Produktionsablauf sorgen Sie in einem Team aus Physikern, Ingenieuren und Softwareentwicklern für die beständige Weiterentwicklung unserer Korrektoren und deren Software. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d) merken
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d)

ADL, Analoge & Digitale Leistungselektronik GmbH | 64283 Darmstadt

Ob Dünnfilmbeschichtungen für Glas oder Folien, Hartstoffe, Werkzeuge, dekorative Oberflächen, Mikroelektronik und viele mehr: ADL ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von Sputterstromversorgungen und Pulsgeneratoren, und mit über 30 Jahren +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Technology Officer (CTO) (m/w/d) merken
Chief Technology Officer (CTO) (m/w/d)

Erich Jaeger GmbH + Co. KG | Friedberg

Als erfahrener Entwickler bist Du auch mit der Spezifikation von Steckverbindungen unter hohen mechanischen- und elektrischen Anforderungen sowie den Bedingungen von herausfordernden Umwelteinflüssen im Bereich der Fahrzeugindustrie vertraut. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Erich Jaeger GmbH + Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikentwickler (m/w/d) merken
Elektronikentwickler (m/w/d)

Inro Elektrotechnik GmbH | Stockstadt am Main

Elektronikentwickler (m/w/d). Bereich; Hardwareentwicklung. Joblevel; Berufseinsteiger / Berufserfahrene. Datum; Ab sofort. Art der Beschäftigung; Vollzeit. Standort; Stockstadt am Main. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung (m/w/d) merken
SAP ABAP Entwickler (mwd) merken
SAP ABAP Entwickler (mwd)

Vesterling AG | Frankfurt am Main

Vesterling ist Ihr Partner für individuelle SAP-Lösungen und erstklassige IT-Beratung. Unsere Expertise basiert auf über 25 Jahren Erfahrung im Technologiebereich. Wir kombinieren umfassendes Prozess-Know-how mit spezialisiertem Software- und Hardware-Wissen. Dabei entwickeln wir maßgeschneiderte Produktlösungen, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Team aus erfahrenen Informatikern und Ingenieuren bietet Ihnen qualifizierte Unterstützung bei der Karriereplanung und Jobauswahl. Regelmäßig ausgezeichnet, sind wir als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“ anerkannt, was unsere Branchenführerschaft unterstreicht. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d) merken
Elektrotechnik-Ingenieur für technische Kundenberatung (m/w/d)

ADL, Analoge & Digitale Leistungselektronik GmbH | 60306 Darmstadt, voll remote

Ob Dünnfilmbeschichtungen für Glas oder Folien, Hartstoffe, Werkzeuge, dekorative Oberflächen, Mikroelektronik und viele mehr: ADL ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von Sputterstromversorgungen und Pulsgeneratoren, und mit über 30 Jahren +
Homeoffice | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Consultant Intralogistik​ (m/w/d) - NEU! merken
Consultant Intralogistik​ (m/w/d) - NEU!

EDEKA IT | 68159 Mannheim

Du analysierst Fehler und leitest gemeinsam mit unserem internen Entwicklerteam und dem Softwarehersteller Maßnahmen zur Behebung und Vermeidung ein. ## Dein Profil; Du hast ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich IT oder Logistik erfolgreich abgeschlossen +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Komponentenentwickler in Frankfurt am Main

Komponentenentwickler in Frankfurt am Main: Zwischen digitalem Fortschritt und handfestem Alltag

Ein Beruf, der irgendwo zwischen feinen Händen, wachen Köpfen und gelegentlichen Stirnrunzeln stattfindet: Komponentenentwickler. Wer hier in Frankfurt am Main antritt – egal, ob frisch von der Hochschule, mit reichlich Berufserfahrung oder aus ganz anderer Richtung kommend –, merkt schnell: Das ist keine Werkbank-Routine mit 08/15-Bauplan. Und von schicker Glamour-Ingenieursromantik, wie sie Marketingabteilungen manchmal verbreiten, bleiben bei genauerem Hinsehen wenige Spuren. Das echte Leben spielt sich meist zwischen Deadline, Datenblatt und dem launischen Frankfurter Nahverkehr ab. Und doch: Es gibt wenige Jobs, bei denen Technik, Kreativität und ein Hauch Pragmatismus so ineinanderfließen.


Vom Schaltplan zur Serienfertigung: Zwischen Innovation und Realität

Im Grunde dreht sich alles um die unscheinbaren Dinge, die schlussendlich alles ermöglichen: die Bauteile und Module, aus denen große Systeme wachsen. Ganz gleich, ob bei Automobilzulieferern, in der Medizintechnik oder der Energiebranche – Komponentenentwickler in Frankfurt schieben erstaunliche Projekte an, oft mitten hinein in die internationale Wertschöpfungskette. Aber lassen wir die Großworte für einen Moment beiseite. Was ist es wirklich? Es ist das Entwickeln und Testen, das Verbessern und Abstimmen, bis aus der Idee etwas Fassbares wird. Eine massive Last liegt dabei auf den Schultern: Wer hier schlampt, produziert Fehlerquellen für ganze Produktionslinien. Das klingt nach Druck? Ist es auch.


Frankfurt – zwischen Mainhattan und Maschinenhalle

Die Stadt selbst hat natürlich ihren eigenen Puls. Während in den Hochhaustürmen die Finanzer mit Hochglanzpräsentationen jonglieren, arbeiten viele Entwickler im Umland – häufig dort, wo Industrie noch echt riecht und nicht nach Fortschritts-Showroom. Warum also Frankfurt? Wegen des bunten Branchenmix: Von Start-ups bis zu Traditionsunternehmen – in kaum einer deutschen Region prallen so viele Technologiefelder aufeinander. Ob Antriebsstrang, Sensorik oder elektronische Steuerungen – überall brauchen sie kluge Köpfe, die mitdenken, anpacken, manchmal auch querdenken. Natürlich – „Quer“ ist in diesem Gewerbe nicht immer willkommen, aber man wundert sich, wie oft Schubladendenken den teuersten Fehler macht.


Was man mitbringen muss (und was nicht reicht)

Jetzt zur Gretchenfrage: Wer passt hierher? Ein Diplom – schön. Fachwissen – zwingend. Aber ohne Lust, hartnäckig an Problemen zu knabbern, kann man sich das Pendeln nach Frankfurt sparen. Typisch sind Aufgaben, die Geduld verlangen: Simulationen fahren, Fehlerbilder interpretieren, Bauteile spezifizieren. Kommunikation gehört dazu wie der tägliche Kaffee, manchmal sogar wichtiger: Wer nicht erklären kann, warum eine scheinbar winzige Widerstandsänderung Millionen kostet, landet schneller im Gedächtnis der Kollegen, als ihm lieb ist. Und Gehalt? Tja – das bewegt sich hier je nach Erfahrung ganz ordentlich. Berufseinsteiger erwarten üblicherweise Einstiegsgehälter um die 3.500 € bis 4.200 €, mit ein paar Jahren Praxis oder Spezialisierung sind auch 4.500 € bis 5.500 € drin. Aber Geld entscheidet wenig: Was nützt das beste Gehalt, wenn Projekte im Chaos versinken oder der eigene Arbeitstag einer endlosen Bugliste gleicht?


Trends, Tücken, Weiterkommen

Wer heute in Frankfurt als Komponentenentwickler anfängt, kommt an Digitalisierung und Nachhaltigkeit nicht vorbei. Die Bauteile werden smarter, die Anforderungen anspruchsvoller – schon mal nachts um halb zwölf das Datenblatt einer neuen Sensor-Generation gewälzt? Es gehört dazu. Immerhin, gute Fortbildungen gibt’s – mal in Form von Firmenschulungen, mal als technikverliebtes Seminar. Ein Tipp am Rande: Die besten Impulse kommen oft aus den Projekten selbst, von Kollegen, nicht vom Lehrbuch. Und was heißt das für das eigene Weiterkommen? Technisches Know-how altert hier schneller als man „Design Freeze“ sagen kann. Wer stehenbleibt, fällt zurück. Klingt hart, bleibt aber wahr.


Schlussgedanken – oder: Dem Alltag das Besondere abgewinnen

Am Ende stellt sich die Frage: Ist das ein Job mit Sinn? Wer morgens durch Sachsenhausen schleicht und auf dem Weg zur Arbeit den alten Fachwerkhäusern einen letzten Blick zuwirft, denkt vielleicht: „Vieles hier bleibt, aber mein Schaltkreis, der ändert alles.“ Manchmal ist das so – manchmal auch nicht. Wer Komponenten entwickelt, muss mit dieser Ambivalenz leben. Aber für diejenigen, die zwischen Präzision, Tüftelei und echter Gestaltung ihr Zuhause finden, ist Frankfurt gerade jetzt ein spannender Ort: Technik, Wirtschaft und Alltag, alles auf engem Raum. Nicht immer bequem, selten vorhersehbar. Aber eigentlich – genau deshalb interessant.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.