100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Bonn Jobs und Stellenangebote

25 Komponentenentwickler Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardware Entwickler (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Wir suchen einen Hardware Entwickler (m/w/d) für unseren Standort in Lüdenscheid. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von Elektronik und Softwaredesign für unsere Positionssensoren. Sie erstellen Prototypen, übernehmen Projektverantwortung und erarbeiten individuelle Produktmodifikationen. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Studium im Elektroingenieurwesen und mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Ideale Kandidaten haben Erfahrung in der Steuerungs- oder Sensortechnik sowie Kenntnisse in C/C++ und EMV-gerechter Entwicklung. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie innovative Lösungen im Bereich Sensortechnologie. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.) merken
Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.)

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.). zur Unterstützung unserer Software-Entwicklung in unserer Tochtergesellschaft Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH am Standort Mönchengladbach +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Hardwareentwickler VHDL (m/w/d) merken
Senior Hardwareentwickler VHDL (m/w/d)

Rheinmetall Protection Systems GmbH | 53797 Lohmar bei Köln

Sind Sie auf der Suche nach einem Job im Bereich der Hardwareentwicklung? Wir bieten spannende Herausforderungen für Fachkräfte mit fundierter VHDL-Erfahrung und Kenntnissen in der Signalaufarbeitung. Ihr Know-how in analogem und digitalem Schaltungsdesign ist bei uns gefragt. Unsere Position umfasst die Entwicklung elektronischer Geräte und die Anwendung moderner Tools wie Altium-Designer. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Leistungen wie einem Mitarbeiteraktienkaufprogramm. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in Lohmar und gestalten Sie die Zukunft der Mikroprozesselektronik aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Rheinmetall Protection Systems GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.) merken
Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.)

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 53111 Mönchengladbach, voll remote

Softwareentwickler (m/w/d) C/C++ Schwerpunkt Hardwarenahe Entwicklung (Elektrotechniker / Informatiker / o.Ä.). zur Unterstützung unserer Software-Entwicklung in unserer Tochtergesellschaft Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH am Standort Mönchengladbach +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU! merken
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 42275 Wuppertal

Hardwareentwickler (m/w/d) ## Dein Aufgabengebiet; Anwendung des gesamten Produktentstehungsprozesses; von der Konezptionierung, über die Entwicklungsphase, bis zur Serieneinführung; Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Leiterplattenlayouts +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Angewandte Mathematik und Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (w/m/d) 2026 merken
Duales Studium Angewandte Mathematik und Informatik (B.Sc.) mit Ausbildung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (w/m/d) 2026 merken
Senior Hardwareentwickler Vhdl (m/w/d) merken
Senior Hardwareentwickler Vhdl (m/w/d)

Rheinmetall Protection Systems GmbH | 53797 Lohmar

Werden Sie Teil der Rheinmetall AG: Ein börsennotierter Technologiekonzern mit internationaler Präsenz. Gestalten Sie zukunftsweisende Lösungen in der Verteidigungsindustrie und profitieren Sie von innovativen Produkten und einem dynamischen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Absolvent Elektrotechnik (m/w/d) als Junior Hardware Entwickler - NEU! merken
Absolvent Elektrotechnik (m/w/d) als Junior Hardware Entwickler - NEU!

Scheidt & Bachmann GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Junior Hardware Entwickler (m/w/d) bei Scheidt & Bachmann in Mönchengladbach! Unsere innovativen Produkte gestalten die Mobilität der Zukunft – von Ticketautomaten bis zu Zahlungssystemen an Tankstellen. Du kennst uns, auch wenn dir der Name vielleicht nicht geläufig ist. Mit über 150 Jahren Erfahrung legen wir großen Wert auf VERTRAUEN, VERLÄSSLICHKEIT und ZUSAMMENHALT in unserem Team. Gemeinsam ermöglichen wir Millionen von Menschen und Gütern, sicher und schnell ans Ziel zu gelangen. Bewirb dich jetzt und werde Teil einer dynamischen Firmenfamilie, die am Puls der Technik lebt! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Softwareentwickler (m/w/d) (C, C++, C#, Java, JavaScript, Python)

CETEQ GmbH | 53111 Bonn

Entwicklungsaufgaben; Konzeption, Programmierung und Implementierung von (hardwarenahen) Softwarekomponenten; Systematisches, entwicklungsbegleitendes Testen der Software; Als Integrator übernehmen Sie die Integration und Überprüfung der Funktionalität +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Bonn

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Komponentenentwickler in Bonn

Komponentenentwicklung in Bonn: Wie viel Technik, wie viel Mensch?

Wer seinen Weg in die Komponentenentwicklung gefunden hat – oder es noch vor sich hat, nimmt in Bonn einen Platz an der Schnittstelle zwischen technischem Fortschritt und handfester Alltagsrealität ein. Mir begegnen in Gesprächen mit Einsteigern, aber auch bei Kolleginnen und Kollegen, die nach Jahren den Sprung wagen, immer wieder dieselben Fragen. Lohnt sich das noch? Wie speziell muss man eigentlich sein – und wie „generalistisch“ darf jemand denken, der doch für Einzelteile verantwortlich ist? Manch einer witzelt ja: Komponentenentwickler sind die Chirurgen des Maschinenbaus – penibel, extrem präzise und doch bestenfalls unbeachtet, solange alles funktioniert. Ich würde widersprechen. Denn zumindest in Bonn ist dieser Beruf alles andere als ein Leben im Schattendasein.


Brückenbauer zwischen Cleverness und konstruktiver Hartnäckigkeit

Wer bisher ausschließlich an monolithische Großkonzerne denkt, mag überrascht sein: Bonn dreht sich nicht nur um klassische Telekommunikation und große Bundesbehörden – die Zahl technisch spezialisierter Mittelständler und ausgefuchster Entwicklungsdienstleister wächst. Software und Elektronik treffen dort auf Mechanik; Kunststoff auf metallene Präzision. Tatsächlich fordern die meisten Betriebe eine erstaunliche Mischung: Detailfreude, ja – aber auch systemisches Denken. Schließlich entwickelt selten jemand „nur“ eine elektrische Baugruppe oder einen mechanischen Zapfen, sondern trägt die Verantwortung dafür, dass sich das Ergebnis reibungslos ins große Ganze fügt. Wer dann noch Nerven wie Drahtseile (oder Glasfaser?) besitzt, wenn ein gescheiterter Prototyp zum dritten Mal auseinanderfliegt – der ist hier goldrichtig.


Anforderungen, die nicht jeder Lehrbuchtext abdeckt

Wer sich für diese Laufbahn interessiert – egal ob frisch von der Uni, aus der Technikerschule oder praktisch mit den Spuren der Produktionshalle unter den Fingernägeln – steht vor einer spannenden, manchmal auch frustrierenden Realität. Vieles, was in einschlägigen Ratgebern als Voraussetzung gilt, wird in den Bonner Betrieben etwas eigenwilliger gelebt. Ja, solide CAD-Kenntnisse sind erwartet. Ja, technisches Englisch ist Pflicht. Aber: Wer Lösungen nur nach Schema F sucht oder sich hinter Standardbauteilen versteckt, wird rasch auf Granit stoßen. Ich habe den Eindruck, dass vor allem unkonventionelle Köpfe – Menschen, die nach Feierabend noch Erfindermagazine lesen oder hartnäckig an einer Sonderlösung tüfteln – Vorteile haben. Noch wichtiger: die Kapazität, komplexe Anforderungen aus Kundschaft, Produktion und Qualitätssicherung unter einen Hut zu bringen. Ein Spagat, den man erst einmal lernen muss. Und ja, hinfallen gehört dazu.


Geld, Entwicklungschancen – und ein gutes Stück Realitätssinn

Gerade für Berufseinsteiger aus Bonn, die mit glänzenden Augen in die Hightech-Welt eintauchen wollen: Die Gehaltsspanne ist nicht nach oben offen. Da gibt sich die Region bodenständig. Wer mit wenig Erfahrung startet, landet meist zwischen 3.100 € und 3.700 €, je nach Qualifikation und Betrieb. Spürbar mehr – sagen wir, die Schwelle von 4.200 € bis 5.000 € – ist drin, wenn neben spezifischem Anwendungswissen auch Projekterfahrung vorhanden ist. Ein sehr technikaffiner Mittelständler zahlt für rare Spezialist:innen manchmal auch darüber. Aber reich wird man hier selten über Nacht, soviel Ehrlichkeit muss sein. Die eigentliche Währung? Entwicklungsperspektiven. Die Region investiert viel in Fortbildung, etwa zu agilen Entwicklungsmethoden oder nachhaltigen Werkstoffkonzepten – keine Werbeversprechen, sondern handfester Alltag. Wer Biss hat und sich mit den manchmal störrischen Prozessen arrangiert, erlebt die viel zitierte Durchlässigkeit der Firmen durchaus.


Wie viel Bonn steckt eigentlich in der Komponentenentwicklung?

Eine Frage, die selten so gestellt wird – aber sie drängt sich auf. Anders als in einschlägigen Automobil-Hochburgen herrscht hier kein Hype um den „letzten Schrei“ aus der Branche, sondern ein pragmatischer Erfindergeist. Viele Betriebe sind stolz darauf, langlebige Spezialteile für die Medizintechnik, den Sondermaschinenbau oder die regionale Energieversorgung zu produzieren – keine Massenware, sondern echte Unikate. Klimaschutz, Digitalisierung und Ressourceneffizienz sind keine PR-Schlagworte, sie zeichnen konkrete Projekte. Was viele unterschätzen: Die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Industrie und Handwerk ist in Bonn weniger von Konkurrenzträumen als von überraschender Offenheit geprägt. Und vielleicht ist das – zugespitzt formuliert – der eigentliche Reiz der Komponentenentwicklung hier am Rhein. Man steht nie allein auf weiter Flur. Wer klug, neugierig und gelegentlich eigensinnig bleibt, findet in Bonn nicht nur einen Beruf, sondern ein ziemlich lebendiges Stück technischer Wirklichkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.