100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Bonn Jobs und Stellenangebote

16 Komponentenentwickler Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardware Entwickler (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Wir suchen einen Hardware Entwickler (m/w/d) am Standort Lüdenscheid, der verantwortungsvoll Elektronik- und Softwaredesign für unsere Positionssensoren erstellt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Simulation, der Prototypenaufbau und die Produktdokumentation. Sie erarbeiten individuelle Produktmodifikationen und übernehmen Projektverantwortung für maßgeschneiderte Lösungen. Zudem unterstützen Sie das Technische Marketing bei Produktspezifikationen und die Fertigung während des gesamten Produktlebenszyklus. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Elektroingenieurwesen, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse in C/C++ sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler (m/w/d) für den Bereich Aktorik merken
Hardware-Entwickler (m/w/d) für den Bereich Aktorik

Insta GmbH | 58507 Lüdenscheid

Entwickle innovative Elektroniklösungen in unserem dynamischen Team als Hardwareentwickler für Aktorik (m/w/d) in Lüdenscheid. Du wirst an der Gestaltung von analogen und digitalen Schaltungen, insbesondere für Schaltnetzteile und Dimmer, arbeiten. Von der ersten Idee bis zur Serienfertigung begleiten wir den gesamten Entwicklungsprozess. Deine Aufgaben umfassen auch die Auswahl und Integration von Halbleiterbauelementen sowie die Unterstützung beim PCB-Design. Qualitäts- und Produkttests stellen sicher, dass alle relevanten Standards eingehalten werden. Werde Teil unserer Mission und forme die Zukunft der Technik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler ABAP OO (mwd) merken
Softwareentwickler ABAP OO (mwd)

Vesterling AG | 80331 München, Dortmund, Oldenburg

Mehrjährige Berufserfahrung als ABAP OO; Entwickler; Kenntnisse im Bereich der logistischen SAP-Module wären hilfreich; Gute Kenntnisse in S/4HANA und der SAP; Cloud; Plattform wären von Vorteil; Eigeninitiative, Lernbereitschaft und eine selbstständige +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Ingenieur Planung Photovoltaikanlagen (m/w/d) merken
Senior-Ingenieur Planung Photovoltaikanlagen (m/w/d)

BayWa r.e. AG | 53111 München, Bendorf

Machbarkeitsprüfungen; Entwurf von Anlagenlayouts; Elektroplanung, Komponentenspezifikation, Abstimmung mit Herstellern und Lieferanten; Ausführungsplanung; Begleitung von Genehmigungsverfahren; Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen; Baubegleitung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit BayWa r.e. AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme - NEU! merken
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme merken
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme

SCHULTES Microcomputer Entwicklungs GmbH | 53111 Wuppertal, voll remote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich: Softwareentwickler (m/w/d) – C++ / Kassensysteme Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Gute Kenntnisse und Erfahrung +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur Wägetechnik (m/w/d) merken
Vertriebsingenieur Wägetechnik (m/w/d)

SysTec Systemtechnik und Industrieautomation GmbH | 53111 Glessen, voll remote

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Software-Entwicklungs-Teams, bestehend aus 19 Software-Entwickler/-innen. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) merken
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d)

Delphin Technology AG | 51427 Refrath

Sie suchen eine Karriere als Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte? In dieser Rolle erstellen und warten Sie High-Level Programme für MSR-Geräte auf Linux-Plattformen wie ARM und STM32. Zudem passen Sie den Linux-Kernel und Bootloader an und entwickeln innovative Treiber. Ihr Fokus liegt auf modernen Kommunikationsschnittstellen zur Umsetzung von Industrie 4.0 Lösungen wie AMQP und MQTT. Sie haben ein Studium in Informatik oder Elektrotechnik abgeschlossen und verfügen über Kenntnisse in Embedded-Programmierung mit C/C++. Erfahrung mit Versionskontrollprogrammen rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d) merken
Embedded C/C++ Software-Entwickler für industrielle Messtechnikprodukte (m/w/d)

Delphin Technology AG | 51465 Bergisch Gladbach

Sie suchen eine spannende Herausforderung als Embedded C/C++ Software-Entwickler (m/w/d) in der industriellen Messtechnik? In dieser Position entwickeln und warten Sie High-Level Programme für unsere MSR-Geräte unter Linux, speziell für ARM- und STM32-Architekturen. Dazu passen Sie den Linux-Kernel sowie den Bootloader an und erstellen innovative Treiber. Sie implementieren moderne Kommunikationsschnittstellen wie AMQP, MQTT und OPC UA. Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik sowie fundierte Kenntnisse in der Embedded-Programmierung mit C/C++ sind erforderlich. Bringen Sie zudem Erfahrung in der Programmierung von Schnittstellen und Protokollen mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer Back-/Frontend Systems (m/w/d) merken
Lead Engineer Back-/Frontend Systems (m/w/d)

Vodafone GmbH | 40213 Düsseldorf

In unserem agilen Team bestehend u.a. aus Hardware- und Softwareentwicklern sowie Querschnittsfunktionen entwickeln, betreiben und produzieren wir Vodafone IoT-Produkte und Lösungen markt- und kundenorientiert über den ganzen Lebenszyklus. +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Bonn

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Komponentenentwickler in Bonn

Komponentenentwicklung in Bonn: Wie viel Technik, wie viel Mensch?

Wer seinen Weg in die Komponentenentwicklung gefunden hat – oder es noch vor sich hat, nimmt in Bonn einen Platz an der Schnittstelle zwischen technischem Fortschritt und handfester Alltagsrealität ein. Mir begegnen in Gesprächen mit Einsteigern, aber auch bei Kolleginnen und Kollegen, die nach Jahren den Sprung wagen, immer wieder dieselben Fragen. Lohnt sich das noch? Wie speziell muss man eigentlich sein – und wie „generalistisch“ darf jemand denken, der doch für Einzelteile verantwortlich ist? Manch einer witzelt ja: Komponentenentwickler sind die Chirurgen des Maschinenbaus – penibel, extrem präzise und doch bestenfalls unbeachtet, solange alles funktioniert. Ich würde widersprechen. Denn zumindest in Bonn ist dieser Beruf alles andere als ein Leben im Schattendasein.


Brückenbauer zwischen Cleverness und konstruktiver Hartnäckigkeit

Wer bisher ausschließlich an monolithische Großkonzerne denkt, mag überrascht sein: Bonn dreht sich nicht nur um klassische Telekommunikation und große Bundesbehörden – die Zahl technisch spezialisierter Mittelständler und ausgefuchster Entwicklungsdienstleister wächst. Software und Elektronik treffen dort auf Mechanik; Kunststoff auf metallene Präzision. Tatsächlich fordern die meisten Betriebe eine erstaunliche Mischung: Detailfreude, ja – aber auch systemisches Denken. Schließlich entwickelt selten jemand „nur“ eine elektrische Baugruppe oder einen mechanischen Zapfen, sondern trägt die Verantwortung dafür, dass sich das Ergebnis reibungslos ins große Ganze fügt. Wer dann noch Nerven wie Drahtseile (oder Glasfaser?) besitzt, wenn ein gescheiterter Prototyp zum dritten Mal auseinanderfliegt – der ist hier goldrichtig.


Anforderungen, die nicht jeder Lehrbuchtext abdeckt

Wer sich für diese Laufbahn interessiert – egal ob frisch von der Uni, aus der Technikerschule oder praktisch mit den Spuren der Produktionshalle unter den Fingernägeln – steht vor einer spannenden, manchmal auch frustrierenden Realität. Vieles, was in einschlägigen Ratgebern als Voraussetzung gilt, wird in den Bonner Betrieben etwas eigenwilliger gelebt. Ja, solide CAD-Kenntnisse sind erwartet. Ja, technisches Englisch ist Pflicht. Aber: Wer Lösungen nur nach Schema F sucht oder sich hinter Standardbauteilen versteckt, wird rasch auf Granit stoßen. Ich habe den Eindruck, dass vor allem unkonventionelle Köpfe – Menschen, die nach Feierabend noch Erfindermagazine lesen oder hartnäckig an einer Sonderlösung tüfteln – Vorteile haben. Noch wichtiger: die Kapazität, komplexe Anforderungen aus Kundschaft, Produktion und Qualitätssicherung unter einen Hut zu bringen. Ein Spagat, den man erst einmal lernen muss. Und ja, hinfallen gehört dazu.


Geld, Entwicklungschancen – und ein gutes Stück Realitätssinn

Gerade für Berufseinsteiger aus Bonn, die mit glänzenden Augen in die Hightech-Welt eintauchen wollen: Die Gehaltsspanne ist nicht nach oben offen. Da gibt sich die Region bodenständig. Wer mit wenig Erfahrung startet, landet meist zwischen 3.100 € und 3.700 €, je nach Qualifikation und Betrieb. Spürbar mehr – sagen wir, die Schwelle von 4.200 € bis 5.000 € – ist drin, wenn neben spezifischem Anwendungswissen auch Projekterfahrung vorhanden ist. Ein sehr technikaffiner Mittelständler zahlt für rare Spezialist:innen manchmal auch darüber. Aber reich wird man hier selten über Nacht, soviel Ehrlichkeit muss sein. Die eigentliche Währung? Entwicklungsperspektiven. Die Region investiert viel in Fortbildung, etwa zu agilen Entwicklungsmethoden oder nachhaltigen Werkstoffkonzepten – keine Werbeversprechen, sondern handfester Alltag. Wer Biss hat und sich mit den manchmal störrischen Prozessen arrangiert, erlebt die viel zitierte Durchlässigkeit der Firmen durchaus.


Wie viel Bonn steckt eigentlich in der Komponentenentwicklung?

Eine Frage, die selten so gestellt wird – aber sie drängt sich auf. Anders als in einschlägigen Automobil-Hochburgen herrscht hier kein Hype um den „letzten Schrei“ aus der Branche, sondern ein pragmatischer Erfindergeist. Viele Betriebe sind stolz darauf, langlebige Spezialteile für die Medizintechnik, den Sondermaschinenbau oder die regionale Energieversorgung zu produzieren – keine Massenware, sondern echte Unikate. Klimaschutz, Digitalisierung und Ressourceneffizienz sind keine PR-Schlagworte, sie zeichnen konkrete Projekte. Was viele unterschätzen: Die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen, Industrie und Handwerk ist in Bonn weniger von Konkurrenzträumen als von überraschender Offenheit geprägt. Und vielleicht ist das – zugespitzt formuliert – der eigentliche Reiz der Komponentenentwicklung hier am Rhein. Man steht nie allein auf weiter Flur. Wer klug, neugierig und gelegentlich eigensinnig bleibt, findet in Bonn nicht nur einen Beruf, sondern ein ziemlich lebendiges Stück technischer Wirklichkeit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.