50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Bochum Jobs und Stellenangebote

27 Komponentenentwickler Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardware Entwickler (m/w/d) merken
Hardware Entwickler (m/w/d)

Temposonics GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Wir suchen einen Hardware Entwickler (m/w/d) am Standort Lüdenscheid, der verantwortungsvoll Elektronik- und Softwaredesign für unsere Positionssensoren erstellt. Zu Ihren Aufgaben gehören die Simulation, der Prototypenaufbau und die Produktdokumentation. Sie erarbeiten individuelle Produktmodifikationen und übernehmen Projektverantwortung für maßgeschneiderte Lösungen. Zudem unterstützen Sie das Technische Marketing bei Produktspezifikationen und die Fertigung während des gesamten Produktlebenszyklus. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Elektroingenieurwesen, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse in C/C++ sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines innovativen Teams zu werden! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Temposonics GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU! merken
Hardwareentwickler (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 42275 Wuppertal

Hardwareentwickler (m/w/d) ## Dein Aufgabengebiet; Anwendung des gesamten Produktentstehungsprozesses; von der Konezptionierung, über die Entwicklungsphase, bis zur Serieneinführung; Unterstützung bei der Erstellung und Anpassung von Leiterplattenlayouts +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler (m/w/d) für den Bereich Aktorik merken
Hardware-Entwickler (m/w/d) für den Bereich Aktorik

Insta GmbH | 58507 Lüdenscheid

Entwickle innovative Elektroniklösungen in unserem dynamischen Team als Hardwareentwickler für Aktorik (m/w/d) in Lüdenscheid. Du wirst an der Gestaltung von analogen und digitalen Schaltungen, insbesondere für Schaltnetzteile und Dimmer, arbeiten. Von der ersten Idee bis zur Serienfertigung begleiten wir den gesamten Entwicklungsprozess. Deine Aufgaben umfassen auch die Auswahl und Integration von Halbleiterbauelementen sowie die Unterstützung beim PCB-Design. Qualitäts- und Produkttests stellen sicher, dass alle relevanten Standards eingehalten werden. Werde Teil unserer Mission und forme die Zukunft der Technik mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler ABAP OO (mwd) merken
Softwareentwickler ABAP OO (mwd)

Vesterling AG | 80331 München, Dortmund, Oldenburg

Mehrjährige Berufserfahrung als ABAP OO; Entwickler; Kenntnisse im Bereich der logistischen SAP-Module wären hilfreich; Gute Kenntnisse in S/4HANA und der SAP; Cloud; Plattform wären von Vorteil; Eigeninitiative, Lernbereitschaft und eine selbstständige +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme - NEU! merken
Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration (m/w/d)

Barmenia Gothaer | 42275 Wuppertal

Dreijährige Ausbildung mit der Möglichkeit zu verkürzen; ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld (siehe Bilder); ein großes Team an Ansprechpartner/-innen, die dich unterstützen; einen Start in einem großen Team von Auszubildenden; ein eigenes Entwicklernotebook +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme merken
Softwareentwickler (m/w/d) - C++ / Kassensysteme

SCHULTES Microcomputer Entwicklungs GmbH | 44787 Wuppertal, voll remote

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir schnellstmöglich: Softwareentwickler (m/w/d) – C++ / Kassensysteme Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Gute Kenntnisse und Erfahrung +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler C# für die Intralogistik (m/w/d) - NEU! merken
Softwareentwickler C# für die Intralogistik (m/w/d) - NEU!

proLogistik | 44135 Dortmund

Wachse mit uns als Softwareentwickler C# für die Intralogistik (m/w/d) ## Deine Aufgaben bei uns; Du entwickelst unsere strategischen Produkte im Bereich WMS (Warehouse Management System) stetig weiter und bringst dabei Deine Ideen und technische Expertise +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Corporate Benefit proLogistik | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler JAVA Neukunden (m/w/d) - NEU! merken
Softwareentwickler JAVA Neukunden (m/w/d) - NEU!

proLogistik | 44135 Dortmund

Wachse mit uns als Softwareentwickler JAVA Neukunden (m/w/d) ## Deine Aufgaben bei uns Primärer Aufgabenbereich (tägliche Aufgaben); Durchführung von Softwareanpassungen & Weiterentwicklung bestehender Produkte für Kundenprojekte sowie interne Entwicklungsprojekte +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Firmenwagen | Corporate Benefit proLogistik | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entwickler Embedded Systems (m/w/d) - NEU! merken
Entwickler Embedded Systems (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 42275 Wuppertal

Suchst du eine spannende Herausforderung als Entwickler für Embedded Systems (m/w/d)? In dieser Position begleitest du Projekte von der Konzeptentwicklung bis zum Serienanlauf. Du arbeitest an hardwarenaher Softwareentwicklung und führst hausinterne Tests durch. Dein Beitrag zur Dokumentation und in agilen Projektteams ist entscheidend für den Erfolg. Freue dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit tollen Teamevents und attraktiven Rabatten wird dein Arbeitsplatz bei uns zum Erlebnis! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Bochum

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Komponentenentwickler in Bochum

Zwischen Werkbank und Whiteboard: Komponentenentwicklung in Bochum unter der Lupe

Wer aus dem technischen Gravitationsfeld des Ruhrgebiets kommt, kennt sie, die scheinbar unsichtbaren, die Macher im Maschinenraum der digitalen und realen Produktwelt: Komponentenentwickler. Das klingt erst mal nach Spezialistentum, nach Schaltplänen im Kopf und CAD auf dem Bildschirm – ist aber, zumindest hier in Bochum, oft viel breiter aufgestellt als erwartet. Oder vielleicht ist es gerade die Ambivalenz zwischen Schraubstock und Simulation, die diesen Beruf so speziell macht. Für alle, die am Einstieg kratzen, querdenken wollen oder der eigenen Routine entwachsen sind: Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, was diese Rolle inzwischen eigentlich bedeutet.


Los geht’s: Was machen Komponentenentwickler eigentlich in Bochum?

Hier im Revier, mitten zwischen alten Kohlesilos und gläsernen Neu-Bauten, steht der Berufsalltag selten still. Komponentenentwickler – je nach Branche manchmal understatement als „Entwicklungstechniker“ tituliert – sind das Bindeglied zwischen Theorie und Fertigung: Sie konstruieren Einzelteile, entwickeln Baugruppen, koordinieren mit Fertigung und Qualitätssicherung. Klingt trocken? In Wahrheit reicht die Palette von „Millimeter-Skizzen am Montagvormittag“ bis zum „Fehlerdiagnose-Feuerwerk am Freitagabend“. In Bochum verschieben sich die Gewichte – klassische industrielle Produktion trifft auf Automotive-Innovation, Medizintechnik schielt zur Digitalisierung, Energieunternehmen tüfteln an neuen Sensorlösungen. Wer sich für diesen Job entscheidet, sitzt nicht auf einer Insel, sondern mitten im Schmelztiegel der Fertigungslandschaft. Und ja: Multitasking ist hier kein Schlagwort aus dem Bewerbungstraining, sondern gelebte Realität.


Qualifikation, Anspruch, Alltag – was zählt?

Viele unterschätzen, wie breit der fachliche Werkzeugkasten sein muss. Klar, Mechanik ist immer ein Thema: Werkstoffauswahl, Toleranzberechnung, Lastfälle. Aber dann noch Elektronik? Unbedingt. Softwarekenntnisse? Immer öfter. Wer in Bochum bei einem mittelständischen Zulieferer arbeitet, wird kaum gefragt, ob er lieber 3D-Zeichnungen entwirft oder Fehler in der Embedded-Software jagt – die Antwort ist meist: Beides bitte. Das Hochschulzeugnis allein ist selten Eintrittskarte. Praktische Erfahrung, ein wenig Leidensfähigkeit (schon mal zwei Wochen an einem Stehschreibtisch verbracht?) und die Fähigkeit, zwischen Werkzeugkastengeklimper und Teammeetings spontan umzuschalten: Das zählt. Dabei bleibt der Anspruch hoch, weil neue Technologien – etwa Additive Fertigung, Automatisierung oder sogar KI-basierte Komponentendesigns – die Latte regelmäßig neu legen. Manchmal frage ich mich: Wie hält man da Schritt? Mein Rezept: Nie die Neugier verlieren. Und sich nicht scheuen, kollegial nachzuhaken, wenn ein Trend aus München oder Singapur mal wieder durch die Bochumer Flure fegt.


Gehalt und Perspektiven: Zwischen Erwartung und Wirklichkeit

Geld spricht selten laut in Stellenausschreibungen, aber flüstert sich schnell herum im Pausenraum. Das Einstiegsgehalt für Komponentenentwickler in Bochum beginnt meist um die 3.000 € – ja, es gibt Ausreißer nach unten (insbesondere bei kleineren Betrieben), aber echte Tiefstapler müssen heute kaum noch sein. Mit wachsender Erfahrung – und, wichtiger noch, Flexibilität bei Technologien und Branchenwechseln – sind 3.500 € bis 4.200 € keine Illusion. Wer dazu noch Führung oder Projektverantwortung übernimmt, kratzt an der 5.000 €-Marke. Ist das exorbitant? Vielleicht nicht, dafür ist die Jobsicherheit im Revier traditionell stabiler als in manchen hippen Hotspots, und die Bandbreite der Firmen reicht von Automobilnah bis Hightech-Start-up. Und ja, das mag nicht die glänzendste Gehaltsaussicht auf dem bundesweiten Markt sein, aber selten habe ich erlebt, dass Kompetenz hier unbemerkt bleibt – vorausgesetzt, man schiebt sich nicht freiwillig ins Off.


Regionale Eigenheiten, Chancen, Stolpersteine

Der Bochumer Arbeitsmarkt bleibt eigenwillig. Ich habe das Gefühl, der Wandel zum „Smart Manufacturing“ passiert langsam, aber unaufhaltsam. Die alten Strukturen, die viele als Bremsklötze empfinden, sorgen paradoxerweise für Verlässlichkeit. Wer neue Technologien integrieren will, muss Überzeugungsarbeit leisten – manchmal zäh wie Kaugummi, aber auch das schult die Soft Skills. Was viele unterschätzen: Weiterbildungsangebote von lokalen Instituten oder die Kooperationen der Fachhochschulen bieten oft mehr Praxisbezug als großspurige Online-Kurse. Eine kurze Anekdote am Rand: Im Frühjahr saß ich in einer Maschinenbau-Vorlesung als Gast – da wurden die Fragen zum 3D-Metalldruck tatsächlich zuerst von einer Komponentenin gefragt, die seit sechs Monaten in der Fertigung arbeitet. Pragmatismus vor Theorie – typisch Bochum.


Fazit? Gibt’s keins – aber einen Impuls

Komponentenentwicklung in Bochum bleibt ein Berufsfeld, das man sich erarbeitet – intellektuell, aber auch mit wachem Blick auf den rauen Alltag. Wer mit wechselnden Anforderungen, wachsender Verantwortung und dem ständigen Tanz zwischen Tradition und Innovation klarkommt, wird selten bereuen, sich darauf eingelassen zu haben. Sicher, es ist kein Spaziergang. Aber: Für die, die Lust auf echte Entwicklung haben (technisch wie menschlich), ist Bochum vielleicht genau der richtige Ort, um nicht nur Bauteile, sondern auch die eigene Karriere sinnvoll zusammenzusetzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.