100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Komponentenentwickler Augsburg Jobs und Stellenangebote

42 Komponentenentwickler Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Komponentenentwickler in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hardwareentwickler (m/w/d) für elektronische Baugruppen - NEU! merken
Hardwareentwickler (m/w/d) für elektronische Baugruppen - NEU!

WashTec Cleaning Technology GmbH | 86150 Augsburg

Hardwareentwickler (m/w/d) für elektronische Baugruppen. Augsburg; Vollzeit; unbefristet. Wir sind am Start! Sie auch? Auf geht's in eine neue Zukunft! Wir sind mehr als der Marktführer in der Autowäsche. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hardware-Entwickler für Flugfunkgeräte (m/w/d) merken
(Senior) Group Controller (m/w/d) merken
(Senior) Group Controller (m/w/d)

Hirschvogel Holding GmbH | Epfach, Gemeinde Denklingen

Als technologieoffener Innovationspartner und Komponentenhersteller in der Automotive-Branche gestalten wir den Wandel im Mobilitätssektor mit. Wir sind in den wichtigen Marktregionen der Welt vor Ort. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Solutions Systems Engineer (w/m/d) merken
Senior Solutions Systems Engineer (w/m/d)

HENSOLDT | 84416 Taufkirchen

Definition von Designrichtlinien in Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Entwicklern; Erstellen von innovativen Lösungen und Technologie Roadmaps in Abstimmung mit Programm- und Produkt-Roadmaps; Unterstützung des Vertriebs bei technischen Präsentationen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler ABAP OO (mwd) merken
Softwareentwickler ABAP OO (mwd)

Vesterling AG | 80331 München, Dortmund, Oldenburg

Mehrjährige Berufserfahrung als ABAP OO; Entwickler; Kenntnisse im Bereich der logistischen SAP-Module wären hilfreich; Gute Kenntnisse in S/4HANA und der SAP; Cloud; Plattform wären von Vorteil; Eigeninitiative, Lernbereitschaft und eine selbstständige +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert Verification Engineering (w/m/d) merken
Senior Expert Verification Engineering (w/m/d)

HENSOLDT | 82256 Fürstenfeldbruck

Software-Entwickler, PL/PM, Einkauf, Prozess Engineering, Functional Safety, Security, Requirements Engineering etc. und externe Stakeholder; Einhaltung der für die Aufgabe notwendigen Normen/Standards; Fachlich/technische Vertriebsunterstützung in +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior-Ingenieur Planung Photovoltaikanlagen (m/w/d) merken
Senior-Ingenieur Planung Photovoltaikanlagen (m/w/d)

BayWa r.e. AG | 86150 München, Bendorf

Machbarkeitsprüfungen; Entwurf von Anlagenlayouts; Elektroplanung, Komponentenspezifikation, Abstimmung mit Herstellern und Lieferanten; Ausführungsplanung; Begleitung von Genehmigungsverfahren; Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen; Baubegleitung +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit BayWa r.e. AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Embedded Solutions Software (m/w/x) merken
Projektleiter Embedded Solutions Software (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Zu Ihren Aktivitäten zählt unter anderem: Fachliche und organisatorische Koordination eines Teams von embedded Software Entwicklern. strukturierte Aufnahme von Anforderungen und Entwicklungszielen für die Produkt Software mit den internen und externen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Group Controller (m/w/d) - NEU! merken
(Senior) Group Controller (m/w/d) - NEU!

Hirschvogel Holding GmbH | 86920 Denklingen

Als technologieoffener Innovationspartner und Komponentenhersteller in der Automotive-Branche gestalten wir den Wandel im Mobilitätssektor mit. Wir sind in den wichtigen Marktregionen der Welt vor Ort. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler & Consultant für SAP BRIM (m/w/x) merken
Softwareentwickler & Consultant für SAP BRIM (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Als Softwareentwickler & Consultant für SAP BRIM, bist Du der globale Ansprechpartner für SAP BRIM und entwickelst das Thema gemeinsam mit unserem Team weiter: Zu Deinen Aufgaben gehört: Mitarbeit bei der Neueinführung von S/4HANA für den Bereich SAP +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Komponentenentwickler Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Komponentenentwickler in Augsburg

Zwischen Schraubstock und Simulation: Komponentenentwicklung in Augsburg – ein echtes Spannungsfeld?

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Komponentenentwickler“ außerhalb der Fachwelt nicht wie ein Kunstwort klingt, das bei Betriebsfeiern für schüchternes Nicken sorgt. Wer im Augsburger Raum unterwegs ist, weiß allerdings: Komponentenentwicklung bedeutet hier weit mehr als Bauteile am Monitor zusammenzuklicken. Es ist – so mein persönliches Empfinden nach einigen Jahren im Umfeld – dieser Spagat zwischen Präzision und Pragmatismus, Technikleidenschaft und nüchterner Teamarbeit. Gerade Berufseinsteiger/innen oder Menschen, die einen Wechsel in diese Nische erwägen, stehen vor einer überraschend komplexen Bühne.

Was macht eigentlich ein Komponentenentwickler in Augsburg?

Eine viel zu selten gestellte Frage, ehrlich gesagt. Das Feld ist erstaunlich breit: Von der Entwicklung winziger Sensor-Module bis hin zum Konzept für große Baugruppen, zum Beispiel im Maschinenbau oder der Fahrzeugtechnik. Augsburg ist keine klassische Industriemetropole wie Stuttgart oder Wolfsburg, spielt aber – siehe die ansässigen Automobilzulieferer, Maschinenbauer, Umwelttechniker – längst in der Liga, in der Entwickler nicht nur „Zeichnungen“ anfertigen, sondern reale Innovationen. Immer häufiger sitzen diese Spezialisten im Austausch mit Physikern, IT-Fachleuten, manchmal auch mit Fertigungs-Leuten, um Prototypen auf Herz und Nieren zu testen. Oder um einen uralten Werkstoff auf neue Funktionalität zu „trimmen“. Ob das alles Spaß macht? Meistens ja – manchmal fragt man sich schon, warum ausgerechnet die kleinste Abweichung im μ-Bereich zum nächtelangen Grübeln führt. Ein Bauteil lebt, hat Tücken, widersetzt sich.

Arbeitsalltag, Herausforderungen – und das liebe Gehalt

Was viele unterschätzen: Fast kein Tag läuft wie geplant. Man kann den Montag mit einer Schreibtisch-Session beginnen und findet sich am Nachmittag vor einem Prüfstand in Lechhausen wieder, weil irgendein Messwert partout aus der Reihe tanzt. Da ist Improvisation gefragt, auch Frusttoleranz. Besonders für Neulinge, die alles „perfekt“ machen wollen. Ich habe gelernt, dass Fehler zum Geschäft gehören. Und was das Portemonnaie betrifft – pragmatisch betrachtet: In Augsburg liegt das Gehaltsniveau für Einsteiger meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Mit ein paar Jahren Erfahrung sind – je nach Branche, Unternehmen und Zusatzkenntnissen – 4.200 € bis 5.100 € nicht unrealistisch. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben und unten, je nachdem, ob man bei einem internationalen Großunternehmen oder einem spezialisierten Mittelständler landet. Wer die richtige Weiterbildung mitbringt, zum Beispiel im Bereich Simulationstechnik oder Werkstoffkunde, fährt meist besser – auch finanziell.

Technologischer Wandel: Segen oder Fluch?

Augsburg steht – unabhängig von der persönlichen Wahrnehmung – an der Schnittstelle zwischen traditioneller Ingenieurskultur und digitalem Wandel. Gerade im Bereich Komponentenentwicklung merkt man das deutlich: Kaum ein Projekt, das ohne Simulation, KI-gestützte Design-Tools oder digitales Projektmanagement abläuft. Alte Hasen rümpfen manchmal die Nase über allzu viel „Tool-Gläubigkeit“, Berufseinsteiger/innen dagegen bewegen sich oft spielend zwischen CAD, Datenbank und Anforderungsmanagement. Interessanterweise zeigt sich hier: Nicht die perfekte Beherrschung einzelner Software-Werkzeuge entscheidet, sondern vielmehr das Verständnis für den Prozess – und die Fähigkeit, diese Vielfalt miteinander zu verbinden. Wer glaubt, das Fachgebiet sei eine Einbahnstraße, irrt: Man kann wachsen, neue Technologiefelder besetzen oder zwischen Theorie und Praxis wechseln. In Augsburg ist das übrigens kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Realität – ich wage zu behaupten, der klassische Silodenker hat es hier zunehmend schwer.

Regionale Eigenheiten und Perspektiven

Man könnte vermuten, das Augsburger Umfeld sei technikverliebt, bodenständig und Familienunternehmen-geprägt – und damit nicht besonders wandelbar. Falsch gedacht. Gerade in letzter Zeit sieht man immer mehr Kooperationen mit Hochschulen, Start-ups und sogar Branchen, die man nicht sofort auf dem Zettel hat. Der lokale Mittelstand investiert spürbar in Weiterbildung: Kurse zu Leichtbau, Nachhaltigkeit oder Systemintegration boomen in den letzten drei Jahren. Was das für Jobsuchende und Wechselwillige bedeutet? Erstens: Die Türen sind offen für kreative Köpfe, die Lust auf Veränderung mitbringen. Zweitens: Wer ein bisschen über den Tellerrand schaut und sich nicht von erstbesten Rückschlägen abschrecken lässt, findet in Augsburg einen relativ krisensicheren, anspruchsvollen und – je nach Unternehmenskultur – sogar überraschend lockeren Berufsalltag. Klartext: Man muss die vielzitierten „weichen Faktoren“ aushalten können. Und die eigenen Ambitionen klug mitbringen. Oder anders: Komponentenentwickler/in in Augsburg – das ist selten langweilig. Und fast nie so gradlinig, wie es Außenstehende erwarten.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.