100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Pharmazie Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

9 Klinische Pharmazie Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Pharmazie in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Product Manager RX/OTC-Generika merken
Clinical Value & Education Manager - Hospital Diagnostics (w/m/d) merken
Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Klinik Alteburger Straße gGmbH | 50667 Köln

Bewerben Sie sich jetzt mit Angabe der Referenznummer YF-24918 per E-Mail an bewerbung@pka-koeln.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Klinik Alteburger Straße gGmbH; Alteburger Straße 8-12; 50678 Köln; www.pka-koeln.de. || Medizin, Pflege. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistenz Klinische Forschung Onkologie/Hämatologie (m/w/d) merken
Studienassistenz Klinische Forschung Onkologie/Hämatologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Für die Position im medizinischen Bereich sind Erfahrung in der Erfassung klinischer Daten sowie Praxismanagement von Vorteil. Sie sollten Freude an einer patientennahen Tätigkeit haben, ohne in der Pflege tätig zu sein. Ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit erfordert Empathie, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Kommunikationsstärke und ausreichende Englischkenntnisse sind ein Muss. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation der Studienpatientensprechstunde und die Dokumentation von Studiendaten in externen Datenbanken. Zudem sind Sie für die Abrechnung und Finanzdokumentation der studienbezogenen Leistungen verantwortlich, gemäß den Vorgaben der Sponsoren. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinischer Studienmanager Hämatologie & Onkologie (m/w/d) merken
Klinischer Studienmanager Hämatologie & Onkologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Kommunikation mit internen und externen Partnern: Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Studienpersonal, Laboren, Studienzentralen, externen Prüfstellen sowie pharmazeutischen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator klinischer Prüfungen Hämatologie / Onkologie (m/w/d) merken
Koordinator klinischer Prüfungen Hämatologie / Onkologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Kommunikation mit internen und externen Partnern: Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Studienpersonal, Laboren, Studienzentralen, externen Prüfstellen sowie pharmazeutischen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter für klinische Forschung Onkologie (m/w/d) merken
Medizinischer Fachangestellter für klinische Forschung Onkologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Medizinischen Dokumentationsassistenten oder eine Assistentin mit Interesse an einer verantwortungsvollen, patientennahen Tätigkeit. Auch Erfahrung im medizinischen Bereich oder Praxismanagement ist willkommen. Wichtig sind Empathie, Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeiten und Zuverlässigkeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Organisation der Studienpatientensprechstunde, einschließlich Terminplanung und Betreuung der Studienteilnehmer. Zudem sind Sie für die Dokumentation und Dateneingabe von Studiendaten in elektronische Datenbanken verantwortlich. Voraussetzung sind grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit für eine optimale Patientenversorgung. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA / MFA mit Schwerpunkt Studienkoordination Onkologie & Hämatologie (m/w/d) merken
MTA / MFA mit Schwerpunkt Studienkoordination Onkologie & Hämatologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Kommunikation mit internen und externen Partnern: Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Studienpersonal, Laboren, Studienzentralen, externen Prüfstellen sowie pharmazeutischen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienkoordinator/ Studienkoordinatorin Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin Marien Hospital Düsseldorf (m/w/d) merken
Studienkoordinator/ Studienkoordinatorin Klinik für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin Marien Hospital Düsseldorf (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Kommunikation mit internen und externen Partnern: Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Studienpersonal, Laboren, Studienzentralen, externen Prüfstellen sowie pharmazeutischen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Klinische Pharmazie in Mönchengladbach

Klinische Pharmazie in Mönchengladbach: Zwischen Alltagspraxis und stiller Revolution

Wer morgens durch Mönchengladbach fährt, sieht viel graue Vorstadt, Verkehr am Limit, rot-weiße Bauzäune; das Herz der klinischen Pharmazie schlägt da selten auf den ersten Blick. Aber vielleicht ist gerade das der Reiz dieses Berufsfelds hier: Es geht nicht ums Schaufenster, sondern ums Substanzielle. Klinische Pharmazie bedeutet – und das spürt man jeden Tag neu –, dass man mehr ist als Verwalter von Tabletten. Wer in einer Gladbacher Krankenhausapotheke arbeitet, stellt sich die große Frage im Kleinen: Wie holt man im Klinikalltag das Maximum an Therapiesicherheit heraus?


Natürlich, viele ahnen diesen Bedeutungswandel der Pharmazie – aber hier in der Region ist er besonders spürbar. Klar, die klassischen Aufgaben bleiben: Arzneimittelversorgung, Herstellung von patientenindividuellen Lösungen, Beratung von Ärzten und Pflegepersonal. Aber das Ganze bekommt eine neue Tiefe. Die Kliniken in Mönchengladbach (ob im Zentrum oder am Rand) sind längst auf den Trichter gekommen, dass pharmazeutische Kompetenz nicht im Silo funktioniert. Multidisziplinäre Visiten? Fast schon Standard. Signalwort: Interdisziplinarität. Ohne persönliche Präsenz bei Visiten und Konferenzen läuft inzwischen wenig – und das ist kein Nebenjob, sondern systemrelevant.


Anforderungen, ja, darüber kann man diskutieren. Klassische Stärken wie Sorgfalt, Detailverliebtheit, ein gepflegter Respekt vor Gesetzestexten – alles notwendig. Doch was viele unterschätzen: Ohne Lust auf Kommunikation (Patient, Arzt, Pflege, Labor, manchmal sogar der Chef des Chefarztes) funktioniert der Laden nicht mehr. Man kann forsch auftreten, man kann leise beraten – nur darf man die Gespräche eben nicht aufschieben. Wer als Berufseinsteiger:in kommt, freut sich gern auf die Arzneimittelherstellung – und landet dann im Rollenspiel zwischen Seelsorge, Krisenmanager und unauffälligem Troubleshooter. Niemand sagt das laut, aber so ist es: Der Kontakt am Stationsflur, das 3-Minuten-Gespräch über Nebenwirkungen – das ist oft entscheidender als jede Hochglanz-Schulung.


Vieles am Berufsbild hängt am Zeitgeist, schon klar: „Medikationsmanagement“ war vor fünf Jahren noch ein Fremdwort und gelebte klinische Pharmazie oft nur auf wenige Innovationsinseln verteilt. Inzwischen ist die richtige Therapie zur richtigen Zeit für den richtigen Menschen nicht nur frommer Wunsch, sondern Erwartung an die Fachkräfte vor Ort. Digitalisierung? Kommt, keine Frage – in Mönchengladbach ist es kein Sprint, eher ein Marathon mit gelegentlichen Stolperern. Manche Häuser sind technisch vorne, andere kämpfen mit Software von vorgestern. Aber das ändert nichts an der eigentlichen Herausforderung: Mensch und Maschine vernünftig zu verbinden – als Garanten für eine sichere Arzneimittelanwendung.


Jetzt mal Klartext: Lohnt sich das, finanziell? Auf den ersten Blick: Wer auf das schnelle Geld schielt, liegt falsch. Die Einstiegsgehälter bewegen sich in Mönchengladbach realistisch zwischen 3.300 € und 3.800 €, je nach Tarifvertrag, Haus und Verantwortungsbereich. Nach einigen Jahren, mit zusätzlicher Verantwortung – also dem Sprung in Arzneimittelkommissionen oder Leitungsaufgaben – stehen durchaus Beträge von 4.000 € bis 4.700 € im Raum. Nicht üppig, finde ich – aber für ambitionierte Fachleute in Ordnung. Wirklich spannender ist das Gefühl, in einem Team zu arbeiten, das gelernt hat, medizinische Richtigkeiten und wirtschaftliche Grenzwerte auszubalancieren. Das Gehalt, so subjektiv das klingt, ist selten der Hauptgrund, warum Leute bleiben – oder gehen. Eher das Drumherum: Wertschätzung, Möglichkeiten zur Fortbildung, eine Klinikapotheke, die nicht in den Keller gesperrt ist, sondern als Kommandozentrale verstanden wird.


Nicht ganz unwichtig: Weiterbildung wird in der Stadt immer häufiger zum Faktor – und zwar nicht als Selbstzweck, sondern als Überlebensstrategie. Mit der Zusatzqualifikation zum Fachapotheker für Klinische Pharmazie steigen nicht nur das Ansehen, sondern auch die Handlungsspielräume. Praktische Lehrgänge, Hospitationen in benachbarten Großstädten, Workshops zur Arzneimittelinformation – sie tauchen in den Stellenplänen auffällig regelmäßig auf. Inzwischen ein echtes Argument, wenn’s um Wechsel oder Einstieg geht. Klar, die ganz große Pharmaforschung findet andernorts statt. Aber für alle, die sich für konkrete Lösungen am Menschen begeistern, ist Mönchengladbach kein Nebenkriegsschauplatz, sondern ein ziemlich lebendiges Zentrum. Vielleicht nicht elegant, selten glatt – aber voller Chancen für die, die es ernst meinen mit der klinischen Pharmazie. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.