100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Pharmazie Leverkusen Jobs und Stellenangebote

12 Klinische Pharmazie Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Pharmazie in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Product Manager RX/OTC-Generika - NEU! merken
Pharmakometrischer Experte / Modeling & Simulation Experte (alle Geschlechter) merken
Arzt (m/w/d)* für Behandlungen mit medizinischem Cannabis in einem hybriden Therapiekonzept merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Thermo Fisher Scientific Germany B.V. | 46483 Wesel

Unser globales Team von mehr als 100.000 Kolleg Innen bietet eine unübertroffene Kombination aus innovativen Technologien, komfortablen Einkaufsprozessen und pharmazeutischen Dienstleistungen durch unsere branchenführenden Marken, darunter Thermo Scientific +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Thermo Fisher Scientific Germany B.V. | 46483 Wesel

Unser globales Team von mehr als 100.000 Kolleg Innen bietet eine unübertroffene Kombination aus innovativen Technologien, komfortablen Einkaufsprozessen und pharmazeutischen Dienstleistungen durch unsere branchenführenden Marken, darunter Thermo Scientific +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Studienassistenz Klinische Forschung Onkologie/Hämatologie (m/w/d) merken
Studienassistenz Klinische Forschung Onkologie/Hämatologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Für die Position im medizinischen Bereich sind Erfahrung in der Erfassung klinischer Daten sowie Praxismanagement von Vorteil. Sie sollten Freude an einer patientennahen Tätigkeit haben, ohne in der Pflege tätig zu sein. Ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit interdisziplinärer Zusammenarbeit erfordert Empathie, Teamgeist und Zuverlässigkeit. Kommunikationsstärke und ausreichende Englischkenntnisse sind ein Muss. Zu Ihren Aufgaben gehören die Organisation der Studienpatientensprechstunde und die Dokumentation von Studiendaten in externen Datenbanken. Zudem sind Sie für die Abrechnung und Finanzdokumentation der studienbezogenen Leistungen verantwortlich, gemäß den Vorgaben der Sponsoren. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinischer Studienmanager Hämatologie & Onkologie (m/w/d) merken
Klinischer Studienmanager Hämatologie & Onkologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Kommunikation mit internen und externen Partnern: Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Studienpersonal, Laboren, Studienzentralen, externen Prüfstellen sowie pharmazeutischen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Radiologie #19679 merken
Facharzt (m/w/d) für Radiologie #19679

EMC Adam GmbH | 45127 Essen

Das diagnostische und interventionelle Spektrum umfasst alle gängigen Verfahren der CT-Diagnostik, der konventionellen Radiologie einschließlich Durchleuchtungs-Untersuchungen des Gastrointestinaltraktes sowie der Gefäßdiagnostik mit Intervention wie PTA +
Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTA / MFA mit Schwerpunkt Studienkoordination Onkologie & Hämatologie (m/w/d) merken
MTA / MFA mit Schwerpunkt Studienkoordination Onkologie & Hämatologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Kommunikation mit internen und externen Partnern: Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten, Studienpersonal, Laboren, Studienzentralen, externen Prüfstellen sowie pharmazeutischen Unternehmen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter für klinische Forschung Onkologie (m/w/d) merken
Medizinischer Fachangestellter für klinische Forschung Onkologie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Wir suchen einen Medizinischen Dokumentationsassistenten oder eine Assistentin mit Interesse an einer verantwortungsvollen, patientennahen Tätigkeit. Auch Erfahrung im medizinischen Bereich oder Praxismanagement ist willkommen. Wichtig sind Empathie, Teamgeist, gute Kommunikationsfähigkeiten und Zuverlässigkeit. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Organisation der Studienpatientensprechstunde, einschließlich Terminplanung und Betreuung der Studienteilnehmer. Zudem sind Sie für die Dokumentation und Dateneingabe von Studiendaten in elektronische Datenbanken verantwortlich. Voraussetzung sind grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit für eine optimale Patientenversorgung. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Klinische Pharmazie in Leverkusen

Klinische Pharmazie in Leverkusen: Zwischen Labor, Station und Realität – Ein Berufsfeld auf der Suche nach Balance

Manchmal frage ich mich, wie oft das Bild des Apothekers im weißen Kittel noch als Synonym für „Medikamente rausgeben“ herhalten muss. Wer im Bereich der Klinischen Pharmazie in Leverkusen arbeitet, erlebt tagtäglich, wie viel weiter das Berufsfeld eigentlich reicht. Die klassische Handlung an der Tara war gestern – das Heute findet an der Schnittstelle von Wissenschaft, Medizin und Gesundheitspolitik statt. Zugegeben, das klingt erstmal nach Marketingtext, aber im Alltag landet man schneller im Dschungel der Therapieoptimierung und Interaktionsprüfungen, als man Leverkusen buchstabieren kann. Und ganz ehrlich: Die Realität ist auch eine Frage der Region.


Was viele unterschätzen: Der Gesundheitsstandort Leverkusen lebt nicht nur vom großen Chemiekonzern. Das Städtische Klinikum, Rehakliniken, die forschungsnahen Pharmaunternehmen und ein dichtes Netz patientennaher Versorgung bringen eine Dynamik, die sich auf die Arbeit in der Klinischen Pharmazie auswirkt. Hier sucht man die stumpfe Routine oft vergeblich. Wo anderswo die pharmazeutische Betreuung vielleicht im Pausenmodus dümpelt, ist der Anspruch in Leverkusen klar: Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit Ärztinnen, Pflegern und Patienten. Das bringt Konflikte. Klar. Aber auch Raum für fachliche Entfaltung.


Für Berufseinsteiger oder Wechselwillige ist dieser Punkt ein Drahtseilakt. Einerseits kann man Erfahrung sammeln, die einen später als gefragte Fachkraft auszeichnet – pharmakokinetische Beratung, Entwicklung individueller Therapiekonzepte oder Arzneimitteltherapiesicherheit sind keine Schlagworte für Hochglanzfolien, sondern konkret gelebter Alltag. Andererseits: Das Tempo ist hoch. Es gibt Tage, da klingelt das Telefon im Minutentakt, und der Beratungstisch gleicht einer Baustelle. Die Dokumentation? Kompliziert. Arzneimittellieferengpässe? Aktuell gefühlt Dauerthema. Und dann ist da noch die ständige Gratwanderung zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und pragmatischen Klinikabläufen. Kein Spaziergang, aber eben auch keine Raketenwissenschaft. Wer sich hier einarbeitet, bekommt einen realen Eindruck von der Vielschichtigkeit des Berufs.


Das Gehaltsgefüge ist solider als im Apothekenmarkt, aber auch keine Goldgrube – zumindest nicht zu Beginn. Einstiegsgehälter bewegen sich meist rund um 3.300 € monatlich. Mit steigender Erfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort: Fachapotheker Klinische Pharmazie) und Übernahme spezieller Aufgaben sind in Einrichtungen wie den Kliniken oder größeren Versorgungszentren Gehälter von 4.000 € bis 4.700 € durchaus realistisch. Aber – und das ist nichts, was die Personalabteilung in hellen Farben malt – es wird Leistung, Flexibilität und ein gewisses Organisationstalent erwartet. Wer meint, nach dem Studium sei Schluss mit Lernen, wird schnell eines Besseren belehrt. Vieles ist „training on the job“, aber ohne Fortbildungen, wie sie etwa die Apothekerkammer Nordrhein regelmäßig anbietet, bleibt man auf halber Strecke stehen.


Was motiviert trotzdem? Es ist die sichtbare Bedeutung der eigenen Arbeit für Patienten. Ob im interdisziplinären Team bei der Antibiotic-Stewardship, am Besprechungstisch der Intensivstation oder ganz banal im Hintergrund, wenn man eine Arzneimittelanamnese plausibel schnitzt: Der direkte Impact ist spürbar. Hinzu kommt – gerade in Leverkusen –, dass die regionale Vernetzung inzwischen die Versorgungslandschaft prägt. Man kennt sich, und man spricht miteinander. Das öffnet manchmal Türen, die in anonymen Großstädten verschlossen bleiben.


Vielleicht stehe ich hier zu sehr auf Lokalpatriotismus, aber mein Eindruck ist: Klinische Pharmazie in Leverkusen ist keine Einbahnstraße. Wer bereit ist, sich weiterzubilden und Verantwortung zu übernehmen, bekommt Chancen – jedoch gepaart mit einer Portion Realitätssinn. Echte Begeisterung für den Beruf entsteht nicht durch Hochglanzprospekte, sondern in der täglichen Auseinandersetzung mit Patienten, Routineabläufen und gelegentlichen Sackgassen. Ein Feld für Pragmatiker, Liebhaber des Querdenkens und Menschen, die Zahlen ebenso wie Zwischentöne mögen. Die, die nicht immer das letzte Wort haben wollen, aber öfter mal das klügere.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.