100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Pharmazie Köln Jobs und Stellenangebote

5 Klinische Pharmazie Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Pharmazie in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Clinical Value & Education Manager - Hospital Diagnostics (w/m/d) merken
Product Manager RX/OTC-Generika merken
Sachbearbeitung (w/m/d) für den Aufgabenbereich „Klinische Versorgung“ merken
Sachbearbeitung (w/m/d) für den Aufgabenbereich „Klinische Versorgung“

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) | 53111 Bonn

Wir suchen eine Sachbearbeitung (w/m/d) in der Entgeltgruppe E 11 TVöD (Bund) im Bereich „Klinische Versorgung“ am Dienstort Bonn bis zum 30.06.2027. Der Schwerpunkt liegt auf dem gesundheitlichen Bevölkerungsschutz, insbesondere im Management von MANV-Lagen, inklusive CBRN-Herausforderungen. Sie erstellen Konzepte und sind verantwortlich für die Sanitätsmittelbevorratung des Bundes im Zivilschutz. Dazu gehört die Organisation von Beschaffungs- und Vergabeverfahren sowie die Verwaltung der Sanitätsmateriallager. Sie überwachen die Qualitätsstandards und gewährleisten eine lückenlose Versorgung. Zudem konzipieren und leiten Sie Seminare und Workshops in Ihrem Fachbereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Facharzt (m/w/d) für Radiologie #19679 merken
Facharzt (m/w/d) für Radiologie #19679

EMC Adam GmbH | 45127 Essen

Das diagnostische und interventionelle Spektrum umfasst alle gängigen Verfahren der CT-Diagnostik, der konventionellen Radiologie einschließlich Durchleuchtungs-Untersuchungen des Gastrointestinaltraktes sowie der Gefäßdiagnostik mit Intervention wie PTA +
Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Köln

Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Klinische Pharmazie in Köln

Pharmazeutische Realität im Klinikalltag: Zwischen Therapieoptimierung und Bürokratie

Köln, riesige Kliniken, enge Dienstzimmer, ein Medikamentenplan neben dem Kaffee – die Szene mag klischeehaft anmuten, trifft aber dennoch ins Schwarze. Wer in der Klinischen Pharmazie beruflich einsteigt, sitzt selten auf dem sprichwörtlichen Trockenen. Der Bedarf an klugen Köpfen, die nicht nur Wirkstoffe entziffern, sondern Behandlungsprozesse gesamtheitlich betrachten, wächst allerorten. Was mich an der Kölner Krankenhauslandschaft fasziniert: Hier prallen medizinische Vielfalt, forscherische Ambition und rheinländische Pragmatik aufeinander. Und genau das eröffnet Neueinsteiger:innen wie erfahreneren Fachleuten interessante, knifflige – manchmal auch einfach irritierende – Perspektiven.


Aufgaben? Vielschichtig. Alltag? Seltener Standard

Wer denkt, Klinische Pharmazie im Krankenhaus sei primär ein Schreibtischjob, unterschätzt den Alltag gewaltig. Sicher: Medikationsanalysen, Plausibilitätsprüfungen, Dokumentation – das alles ist fester Bestandteil. Aber man steht auch zwischen Ärzteteams und Pflege, klärt Wechselwirkungen, wirft in Visiten kritische Fragen ein („Wirklich schon auf die Nieren geschaut?“), bremst Polypharmazie aus oder, im besten Fall, bewahrt jemanden vor einer gefürchteten Komplikation. Hinzu kommen Beratungsaufgaben für Patienten. Gerade in Köln, wo der Migrationshintergrund vieler Patienten sprachlich wie kulturell Brücken fordert – eine Herausforderung, die sich manchmal wie ein Marathonlauf anfühlt. Euphorie und Frustration tanzen da eng beieinander, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.


Fachwissen: Mehr als graue Theorie – und immer im Wandel

Was viele unterschätzen: Das pharmazeutische Lehrbuchwissen ist für sich genommen längst nicht mehr ausreichend. Die Medikamente werden komplexer, Studien bringen im Halbjahresrhythmus neue Therapiekonzepte. Stichwort: personalisierte Medizin, Innovationen in der Onkologie, sogar digitale Hilfsmittel in der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) bekommen in Kölns Kliniken allmählich Raum. Man muss nicht alles wissen (wer tut das schon?) – aber Lernbereitschaft, ein kritisches Auge für Studien und vor allem Mut, sich an multiprofessionellen Schnittstellen Gehör zu verschaffen, sind Pflicht. In der Realität bedeutet das manchmal, Ärzt:innen zu widersprechen. Macht nicht jeder gern – aber wenn nicht wir, wer dann?


Rahmenbedingungen in Köln: Zwischen Ideal und Limitiertheit

Mein Eindruck: In Sachen strukturierte klinische Pharmazie ist Köln kein weißer Fleck. Paracelsus, Universitätsklinikum, große Versorger – etliche Häuser investieren mittlerweile in pharmazeutische Expertise. Man spürt jedoch auch das Übliche: Ressourcenknappheit, Stellenpläne, von EU-Richtlinien getriebene Nachweispflichten, Personalfluktuation. Und der Gehaltsspiegel? Er schwankt, wie das Rheinland selbst. Für Einsteiger:innen bewegen sich die Monatsgehälter meist zwischen 3.100 € und 3.400 €, mit zunehmender Erfahrung sind inzwischen auch 3.600 € bis 4.200 € drin – je nach Haus, Tarifbindung, Zusatzqualifikation. Klingt ordentlich, relativiert sich aber spätestens, wenn man die Teuerung auf dem Kölner Wohnungsmarkt ins Spiel bringt. Ein Satz, den man hier öfter zu hören bekommt: „Das Leben in Köln ist kein Zuckerschlecken, aber auch kein Grund, die Stadt zu meiden.“ Ein bisschen Lokalstolz – den gönne ich mir jetzt mal.


Weiterbildung, Spezialisierung – aber bloß keine Einbahnstraße

Was mich zu einer weiteren Besonderheit bringt: Im Rheinland wird Weiterbildung durchaus gelebt. Vom Ernährungsmanagement über Antiinfektiva-Stewardship bis hin zu AMTS-Fortbildungen – die Angebote in und um Köln wachsen, man muss aber selbst dranbleiben. Die Fachklinik von heute verlangt mehr als Standardtherapie und Listenabhaken. Wer sich weiterentwickelt und vielleicht sogar Digitalisierungsprozesse mitgestaltet, erlebt, dass pharmazeutischer Sachverstand eben weit über das Ausstellen von Medikationsplänen hinausgeht. Manchmal, da hat man das Gefühl, im Räderwerk einer Reform zu stecken. Doch irgendwie freue ich mich auf die nächsten Jahre – zu starren Systemen war Köln ja noch nie wirklich fähig. Das lässt hoffen – auf frischen Wind, neue Köpfe und ein bisschen mehr Mut zur Kontroverse.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.