100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Pharmazie Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

5 Klinische Pharmazie Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Pharmazie in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter (m/w/d)

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Entwicklung und Umsetzung einer Marktzugangsstrategie im Rahmen der Markenpläne und der allgemeinen globalen Strategie, um den bestmöglichen Marktzugang im ambulanten und klinischen Bereich zu erreichen; Analyse und Monitoring der indikationsspezifischen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Klinik Alteburger Straße gGmbH | 50667 Köln

Bewerben Sie sich jetzt mit Angabe der Referenznummer YF-28677 per E-Mail an bewerbung@pka-koeln.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Klinik Alteburger Straße gGmbH; Alteburger Straße 8-12; 50678 Köln; www.pka-koeln.de. || Medizin, Pflege. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung (m/w/d) Analytical Development merken
Abteilungsleitung (m/w/d) Analytical Development

Rottendorf Pharma GmbH | 59320 Ennigerloh

Ein gesundes, wachsendes und krisensicheres Industrieunternehmen in der pharmazeutischen Industrie. Familiäres Umfeld mit sehr flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Patientenverwaltung Teilzeit merken
Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Bereich Patientenverwaltung Teilzeit

Klinik Alteburger Straße gGmbH | 50667 Köln

Wenden Sie sich bei Rückfragen gerne an Frau Silke , Sekretariat Verwaltungsleitung, per Tel. 0221 / 3394 175 oder E-Mail: Info@pka-koeln.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medical Science Liaison Manager Stoffwechselerkrankungen (w/m/d) Direktvermittlung - NEU! merken
Medical Science Liaison Manager Stoffwechselerkrankungen (w/m/d) Direktvermittlung - NEU!

Careforce GmbH | 90403 Nürnberg, Stuttgart, Freiburg im Breisgau, München, Ulm, Essen, Münster, Oldenburg, Erfurt, Potsdam…

Du verfügst über Erfahrung im pharmazeutischen Außendienst und möchtest Dich in Richtung Medical weiterentwickeln? Diese Position bietet Dir eine ausgezeichnete Möglichkeit für den Einstieg als MSL. +
Firmenwagen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Klinische Pharmazie in Gelsenkirchen

Klinische Pharmazie in Gelsenkirchen: Begegnungen, Balancen, Besonderheiten

Klar, Gelsenkirchen. Wer an die Stadt denkt, hat wahrscheinlich eher Zechen, Schalke und die flackernden Lichter zwischen Emscher und Rhein-Herne-Kanal im Kopf – und nicht gleich den weiten Kosmos der Klinischen Pharmazie. Dabei ruht auf genau diesem Gebiet ein gar nicht mal so kleiner Stein der Gesundheitsversorgung: Hier wird nicht nur gepillt und portioniert, sondern tagtäglich gekämpft – gegen Therapiefehler, Arzneimittelinteraktionen und das dumpfe Echo bürokratischer Vorgaben. Und als jemand, der sowohl mit Frischlingen wie mit Wechselwilligen spricht, weiß ich: Einfach ist das nicht. Aber langweilig wird es garantiert nie.


Zwischen Stationsvisite und Laborlampe: Aufgaben und Alltag

Was macht man eigentlich als Klinikpharmazeut in Gelsenkirchen? Die Berufsbezeichnung suggeriert einen Elfenbeinturm – Medikamenten-Papst oder Schattenspieler im Arztzimmer. Die Wahrheit? Vielschichtiger. Praktisch dreht sich vieles um die Optimierung der Arzneimitteltherapie: Dosierungen abklopfen, Wechselwirkungen dekonstruieren, Medikationspläne schreiben, das berühmte Zusammenspiel zwischen Klinik, Labor und Station im Gelsenkirchener Alltag organisieren. Mal heißt das: Um kurz nach sieben eine zähe Diskussion mit der Neurologie führen. Mal: Das schale Gefühl, wenn ein Bettenwechsel auf der Palliativstation mitten im Arbeitstag den Plan zerlegt. Und dann wieder: Tieftauchen in Tabellen, rückfragen bei der Apotheke, kontrollieren, ob ein Präparat überhaupt verfügbar ist. Kleine Nebenspur – manche Hersteller liefern gefühlt in Mondphasen.


Chancen, Lücken und die Sache mit dem eigenen Anspruch

Kein Berufsfeld ohne Baustellen, aber gerade in Gelsenkirchen, inmitten eines stark beanspruchten Gesundheitssystems, spürt man die Verschränkung zwischen gelebter Routine und visionärem Anspruch. Häufig quält einen die Frage: Mache ich jetzt Verwaltung oder stifte ich Mehrwert? Klar, das war nie das versprochene Schlaraffenland. Aber der Reiz der Klinischen Pharmazie liegt eben darin, das Silodenken zu durchbrechen. Interdisziplinär – das war mal Modewort, jetzt Alltag. Möglich macht das nur die Bereitschaft zur Wissensvernetzung. Wer sich einbringt, bekommt Rückhalt von ärztlichem und pflegerischem Personal – zumindest meistens. Manchmal bleibt allerdings ein schaler Beigeschmack. Verordnungen werden diskutiert, Evidenzen zerrissen, und trotzdem landet auf den Stationswagen, was der Alltag diktiert. Hat man alles richtig gemacht? Oder läuft man tageweise gegen Wände? Antwort: Beides. Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich schon exakt die gleiche Wechselwirkung erklären durfte – aber dann, ein kleiner Aha-Moment auf Station, und der Tag hat sich trotzdem gelohnt.


Was sich in Gelsenkirchen anders anfühlt: Struktur, Gehalt, Perspektive

Die Kliniklandschaft im Ruhrgebiet ist speziell. Gelsenkirchen steht mit seinen Häusern mitten im Strukturwandel – an manchen Tagen scheint es, als würde die Digitalisierung schneller vorankommen als der letzte Umbau der Apotheke im Keller. Aber es gibt Fortschritte. Telepharmazie? Noch nicht flächendeckend, doch erste Pilotprojekte zeigen: Wer bereit ist, sich auf Digitalisierung einzulassen, findet hier echte Gestaltungsräume. Und das Gehalt, möchten viele wissen – irgendwie das ewig aktuelle Thema: Einstiegsgehälter bewegen sich derzeit meist zwischen 3.200 € und 3.600 €, für erfahrene Kräfte kann es, je nach Träger und Verantwortung, auf über 4.200 € hinausgehen. In der freien Wirtschaft lächelt man darüber vielleicht müde, doch im Kontext von Tarifverträgen und Zusatzleistungen kommt noch einiges ins Spiel: Fortbildungsbudget, flexible Zeitmodelle, betriebliche Altersvorsorge – alles keine Selbstverständlichkeit, aber durchaus verhandelbar.


Wohin wächst die Zukunft? Kleine Abschweifung zu Sinn, Stress und Standing

Wenn ich ehrlich bin: Manchmal frage ich mich, warum es immer noch Leute überrascht, wie sinnstiftend dieser Beruf sein kann – bei all den Zumutungen, die er mit sich bringt. Klar, der Fachkräftemangel ist real, Kolleginnen und Kollegen wandern ab, die Arbeit wird nicht weniger, und trotzdem entscheidet jede Handlung irgendwo zwischen Reagenzglas, Visite und Rezeptarschiven über das Wohl von echten Menschen. Die gesellschaftliche Anerkennung für Klinikpharmazeut:innen – ausbaufähig. Aber eben gerade in einer Stadt wie Gelsenkirchen, die schon so oft der Transformation getrotzt hat, ist auch der Platz für die, die zwischen den Disziplinen stehen und Brücken bauen wollen. Wer sich die Frage stellt, ob er in diesem Umfeld wachsen kann: Ja, wenn man fachlich dranbleibt, mit offenem Blick für Innovationen und noch ein bisschen Ruhrpottschnauze dazu. Sonst wird das nichts. Oder, um es in den Worten eines älteren Kollegen zusammenzufassen: „Hier kann jeder was reißen – nur maulen bringt halt nix.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.