100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Klinische Pharmazie Augsburg Jobs und Stellenangebote

6 Klinische Pharmazie Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Klinische Pharmazie in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleitung QC In-vitro-Diagnostik (w/m/d) - Weitere Perspektive merken
Validierungsmanager für IT Systeme (m/w/x) merken
Validierungsmanager für IT Systeme (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Erfahrung zur Einführung von IT-Systemen im regulierten Umfeld (Pharmazeutische Industrie, Medizinprodukte, klinische Forschung) und zur Aufrechterhaltung des Validierungsstatus im weiteren Lebenszyklus. sehr gute Kenntnisse zu regulatorischen Anforderungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Validierungsmanager für IT Systeme (m/w/x) merken
Validierungsmanager für IT Systeme (m/w/x)

Carl Zeiss AG | 73447 Oberkochen

Erfahrung zur Einführung von IT-Systemen im regulierten Umfeld (Pharmazeutische Industrie, Medizinprodukte, klinische Forschung) und zur Aufrechterhaltung des Validierungsstatus im weiteren Lebenszyklus. sehr gute Kenntnisse zu regulatorischen Anforderungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Regionalleiter im wissenschaftlichen Arzt-Außendienst merken
Validierungsmanager für IT Systeme (m/w/x) merken
Validierungsmanager für IT Systeme (m/w/x)

ZEISS | 73447 Oberkochen

Abgeschlossenes Studium der Informatik, Ingenieurswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation (mehrjährige einschlägige Erfahrung im regulierten Umfeld); Erfahrung zur Einführung von IT-Systemen im regulierten Umfeld (Pharmazeutische Industrie, Medizinprodukte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Team Lead E-Commerce Marktplätze merken
Team Lead E-Commerce Marktplätze

Synformulas GmbH | 82166 Gräfelfing bei München

Unsere Kunden erreichen wir über verschiedenste Kanäle: Über die direkte Kommunikation mit Ärzten und Apothekern sowie Print-, TV- und Digitalmarketing. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Klinische Pharmazie Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Klinische Pharmazie in Augsburg

Klinische Pharmazie in Augsburg – Zwischen Stationsalltag und Zukunftslabor

Wer in Augsburg in die Klinische Pharmazie einsteigt, landet selten in einer sterilen Laborblase. Viel eher spürt man – spätestens nach der dritten Visite mit den Ärzten auf der Station – dass die Wirklichkeit in den Fluren der Uniklinik oder den Leitungen der Augsburger Versorgungslandschaft pulsiert. Aber was erwartet Berufseinsteiger und jene, die mit dem Gedanken spielen, diesen Sektor zu wechseln? Und wie fühlt es sich eigentlich an – irgendwo zwischen Therapieoptimierung, Medikationsmanagement und täglicher Menschlichkeit?


Die Aufgaben sind so vielseitig wie die Geschichten hinter jedem Patienten, ob in der Onkologie, Kardiologie oder im geriatrischen Verbund. Kurz: Standard gibt’s nicht, und Routine verlieren viele erstaunlich schnell. Was viele unterschätzen: Klinische Pharmazie ist kein Laborbürojob. Man zerbricht sich den Kopf über Interaktionen und Dosisanpassungen, prüft Grenzwerte, manchmal nachts am Bett – zwischen Hektik und Bedacht. Wer den Kommunikationsdschungel zwischen Pflege, Ärzteschaft und Administration mag, der ist hier richtig. Oder anders: Technikaffinität schadet nie, aber Empathie ist das Kriterium, nach dem sich gute von exzellenten Klinischen Pharmazeut:innen trennen.


Wie sieht’s fachlich aus? In Augsburg wird ganz anders gearbeitet als beispielsweise in Berlin oder München. Klar: Die Uniklinik strahlt aus, nicht zu vergessen die Synergie mit Hochschule und kommunalen Krankenhäusern. Hier laufen Projekte zu AMTS (also Arzneimitteltherapiesicherheit) oft ungewöhnlich praxisnah – das merkt man als Berufseinsteiger fast am eigenen Leib. Oft frage ich mich, ob das regional geprägte „Kopf-hoch“-Selbstverständnis der Augsburger Pharmazeuten das Tempo der sektorübergreifenden Projekte nicht sogar beschleunigt. Speziell im Bereich Intensivmedizin oder für Multimorbidität steht man immer wieder vor neuen Fragen: Mitglieder der klinisch-pharmazeutischen Teams müssen schnell umschalten, improvisieren, mitdenken. Kein Platz für reine Theoretiker.


Harte Fakten? Das Einstiegsgehalt liegt in der Regel bei etwa 3.300 € bis 3.800 € monatlich – je nach öffentlichem oder privatem Träger, Zusatzqualifikation und, nicht zu vergessen, Verhandlungsgeschick. Ob das ein Sprungbrett für mehr ist? Es gibt Stimmen in der Szene, die meinen, in Augsburg dürfe man nicht allzu schnell auf einen Gehaltsexzess hoffen. Aber: Das Gehaltsgefüge wächst verlässlich mit Verantwortung und Weiterbildungen. Gerade das breite Feld der Fortbildungsmöglichkeiten – etwa in klinischer Pharmazie, Medikationsmanagement oder onkologischer Versorgung – ist hier viel mehr als bunte Theorie. Wer Lust hat, sich fachlich in Nischen zu entwickeln (z. B. Antibiotic Stewardship oder pharmazeutische Patientenbetreuung), entdeckt in Augsburg Nischen und Projekte, die andernorts praktisch (noch) nicht existieren – zumindest nicht mit so viel Kontakt zur realen Versorgung.


Technologischer Aufbruch? Ja, und zwar spürbar. Digitales Medikationsmanagement, erste KI-Elemente für Interaktionschecks oder die elektronische Patientenakte – das alles wird in Augsburger Häusern inzwischen durchaus gelebt. Natürlich ist nicht jedes System schon ausgereift; manchmal läuft man gegen träge IT-Strukturen. Aber das Experimentieren mit neuen Lösungen, von Closed-Loop-Medikationssystemen bis hin zu App-unterstütztem Monitoring, macht den Berufsfeld-Kosmos eben spannend. Und ehrlich: Wer das Change-Management in Kliniken schon einmal überlebt hat, weiß, wie mühsam so etwas sein kann – aber auch, wie lohnend, wenn es denn klappt.


Vielleicht noch ein Gedanke zum Standing: Klinische Pharmazie ist kein Sprungbrett zur medizinischen Omnipotenz. Manche Ärztinnen oder Pflegenden begegnen einem zunächst argwöhnisch; andere Taxieren die eigene Kompetenz schärfer als in jeder klassischen Offizin-Apotheke. Gleichzeitig wächst das fachliche Miteinander in Augsburg seit Jahren. Ich war selbst an Projekten beteiligt, bei denen plötzlich der Teamgeist floss, als eine schwierige Medikation gemeinsam gemeistert wurde. Das prägt. Wer wirklich gestalten will, steckt mittendrin in Prozessen, Fehlerquellen, Lösungen – ohne Puffer, ohne Netz.


Unterm Strich: Klinische Pharmazie in Augsburg ist Arbeit am Patienten, an Versorgungsstrukturen und – immer wieder – auch an sich selbst. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Für alle, die Sinn suchen und keine Angst vor offenen Enden haben: Diese Stadt bietet medizinisches Neuland, das weiter wächst. Man sollte nur bereit sein, ständig die Perspektive zu wechseln – und gelegentlich an sich selbst zu zweifeln. Was bleibt, ist ein Beruf mit Substanz, Haltung und ganz eigenem Augsburger Takt. Manchmal unbequem – und gerade deshalb spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.