50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kinderpflegehelfer Bonn Jobs und Stellenangebote

16 Kinderpflegehelfer Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kinderpflegehelfer in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Köln merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) in Köln

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 50667 Köln

Der Sozialassistent (m/w/d) ergänzt die Tätigkeit von Erziehern (m/w/d), Sozialpädagogen (m/w/d), Kindergartenpflegekräften und Eltern im hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kinderpfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) in Köln merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 51545 Waldbröl

Integrationskindergärten, Tagesbildungsstätten, Wohnheime, Wohngruppen, Wohntrainingsgruppen, ambulant betreutes Wohnen, Förderstätten, Werkstätten, Kinder- und Jugendpsychiatrien. Perspektiven. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 50667 Köln

Integrationskindergärten, Tagesbildungsstätten, Wohnheime, Wohngruppen, Wohntrainingsgruppen, ambulant betreutes Wohnen, Förderstätten, Werkstätten, Kinder- und Jugendpsychiatrien. Perspektiven. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim merken
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim

Kursana GmbH | 51515 Kürten

Beginne Deine Ausbildung in der Pflege in einer wertvollen dreijährigen Ausbildung, die zweimal jährlich startet. Theorie und Praxis wechseln sich ab: In der Pflegeschule erlernst Du grundlegendes Wissen, während Du in Einrichtungen, Krankenhäusern und Kinderstationen praktische Erfahrungen sammelst. Dein Abschluss wird in ganz Europa anerkannt, sodass Dir viele Karrieremöglichkeiten offenstehen. Während der Ausbildung profitierst Du von Blitzrunden, die Dich stets auf den neuesten Stand bringen. Du lernst, wie Pflege organisiert wird, und erhältst wertvolle Kenntnisse über Krankheitsbilder und deren Behandlung. Zudem erwirbst Du Fertigkeiten im Umgang mit medizinischen Geräten und Hilfsmitteln, was Deine berufliche Kompetenz stärkt. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d) * merken
Pflegefachkraft Palliativ Care (w/m/d) *

DOREAFAMILIE | 50667 Köln

Entdecken Sie die Vorteile unserer Stelle! Profitieren Sie von einem Fitnesszuschuss, mit dem Sie für nur 20 € im Monat überall trainieren können. Nach der Probezeit erhalten Sie einen großzügigen Zuschuss von 1.000 € für Ihr Hochzeitsoutfit. Vernetzen Sie sich mit Kollegen über unsere Mitarbeitenden App DOREAFAMILIE360. Zusätzlich laden wir zu spannenden Team-Events ein, die den Zusammenhalt stärken. Klicken Sie jetzt, um sich zu bewerben und die vollständige Stellenbeschreibung zu erhalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wundmanager und Pflegefachkraft (w/m/d) * merken
Wundmanager und Pflegefachkraft (w/m/d) *

DOREAFAMILIE | 50667 Köln

Erlebe unsere attraktiven Benefits und bleibe fit! Mit einem Fitnesszuschuss von nur 20 € im Monat kannst du an vielen Standorten trainieren. Wenn du aus der Probezeit bist und heiratest, unterstützen wir dich mit 1.000 € für dein Hochzeitsoutfit. Vernetze dich ganz einfach über unsere interne Mitarbeitenden-App DOREAFAMILIE360. Zudem organisieren wir spannende Team-Events, die den Zusammenhalt stärken. Klicke jetzt auf "Bewerben", um die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zu erhalten! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit

Lebenshilfe Heinsberg e.V. | Nordrhein-Westfalen

Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit: Ihr Profil: Pflegefachkraft 3-jährig examiniert (z.B. staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger, Kinderkrankenschwester/-pfleger, Pflegefachmann-/frau) oder ein als gleichwertig anerkannter +
Festanstellung | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte* im Blutspendedienst (m/w/d) - Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin merken
Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte* im Blutspendedienst (m/w/d) - Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Medizinische*r Fachangestellte* im Blutspendedienst (m/w/d); Institut für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin: Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter* +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Familienfreundlich | Homeoffice | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Dialyse merken
1 2 nächste
Kinderpflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Kinderpflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Kinderpflegehelfer in Bonn

Wirklich Kinderpflegehelfer werden? Ein Nahblick – Bonner Facetten und ein paar unbequeme Wahrheiten

Wer neu in den Beruf startet, der sollte sich seinen Mut gleich einpacken. Und – vielleicht weniger offensichtlich – auch eine Portion Gelassenheit, gemischt mit einer Prise Selbstironie. Kinderpflegehelfer. Klingt nach helfender Hand, Lätzchen wechseln, Lachen ernten. Ist es manchmal auch. Aber aus der Nähe betrachtet? Ein Arbeitsbereich, der zwischen Anpacken und Empathie schwankt wie ein Schiff auf dem Rhein. Klar, offiziell gilt Kinderpflegehilfe eher als Einstieg – und nicht als Zielhafen. Gerade in Bonn tanzen sämtliche Einflüsse mit: gesellschaftlicher Wandel, Eltern, die jenseits von Kernarbeitszeiten Betreuung erwarten, Träger mit ganz eigenen Ideen vom „modernen Kita-Konzept“. Und dann die jeweiligen Teams, selten frei von kleinen Reibungen. Was sich in den Hochglanzbroschüren freundlich liest, heißt im Alltag schon mal: Windeln wechseln, Streitschlichter spielen und am Ende noch basteln, als hätte man heimlich an einer Kunstakademie studiert.


Wer hier arbeiten will, braucht mehr als warme Worte

Die Bonner Kitalandschaft ist bunt – von der städtischen Einrichtung im gutbürgerlichen Viertel bis hin zu konfessionellen Trägern im ehemaligen Regierungswohnblock. Was Kinderpflegehelfer vor Ort machen? Kurz gesagt: Sie sind das Rückgrat des Alltags. Auch wenn der Titel anders klingt, laufen viele Dinge ohne dieses Berufsbild schlichtweg nicht. Kleinkindgruppen – da sind sie unentbehrlich. Frühstück vorbereiten, wickeln, trösten, mit Geduld Dutzende Male dieselbe Geschichte vorlesen. Und trotzdem: Wertschätzung? Hm. Kommt drauf an. Im Team wird man irgendwann als unverzichtbar betrachtet, aber die gesellschaftliche Anerkennung spaziert meist an der Berufsbezeichnung vorbei.


Gerade für Berufseinsteigerinnen (und die wenigen Männer, ehrlich gesagt: Es könnten ruhig mehr sein) sieht die Realität oft anders aus, als das Image verheißt. Die Strukturen in Bonn stehen eigentlich nicht schlecht da – Ausbildungsplätze sind vorhanden, die Nachfrage nach Betreuungspersonal ist hoch wie nie. Was oft fehlt? Zeit. Zeit fürs Kind, Zeit fürs Gespräch, Zeit für Außenspiel. Alles wird eng getaktet, und dann kommt doch wieder jemand „kurz vorher“ rein, weil der Personalschlüssel plötzlich nur noch auf dem Papier stimmt.


Und das Gehalt? Kein Geheimnis – aber keine Offenbarung

Wer sich auf den Weg macht und fragt, was am Monatsende bleibt, sollte die rosa Brille lieber absetzen. In Bonn? Das Einstiegsgehalt pendelt grob zwischen 2.300 € und 2.600 €, je nach Träger. Manche Einrichtungen locken mit ein paar Euro mehr, bieten dafür aber weniger Zeit zum Atmen. Mit wachsender Erfahrung springt man manchmal über die 2.700 €-Marke, aber die großen Sprünge bleiben in diesem Berufsfeld selten. Ein Geheimnis? Nein. Eine motivierende Perspektive – für viele wahrscheinlich trotzdem. Kinderpflegehelfer sind gefragt, weil das Rad sonst überhaupt nicht läuft. Trotzdem werden Wünsche nach tariflicher Besserstellung gern vertagt. Frust? Kommt schon vor. Aber oft siegt der Stolz auf die eigene Bedeutung im System. Das klingt ein bisschen pathetisch, vielleicht, aber wer je erlebt hat, was es bedeutet, einem Kind seinen ersten Stolz-Moment zu schenken, weiß: Da kann man nicht alles mit Geld aufwiegen.


Bonn ist nicht Berlin – und das merkt man überall

Der regionale Rahmen, in dem Kinderpflegehelfer arbeiten, lässt keine Klischees gelten. In Bonn treffen akademisch geprägte Eltern auf zugewanderte Familien, da mischt Migrationshintergrund den Ton des Alltags. Manche Gruppen sind so multikulturell, dass man als Fachkraft nicht selten improvisieren muss – von Sprachbausteinen bis hin zu Geschichten aus dem eigenen Kulturbeutel. Digitalisierung? Ja – das eine oder andere Kita-Tablet gibt’s, aber im Alltag zählt nach wie vor die Handarbeit. Die Stadt hat in den letzten Jahren an ihrer Betreuungsquote gefeilt, doch die Nachfrage hinkt dem Angebot voraus. Personal wird gesucht, stets dringlich – das ist kein Marketing, das ist Realität. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Herausforderung liegt nicht im Papierkram, sondern darin, auf jedes Kind einzugehen, jenseits von schön gedruckten Bildungsplänen.


Weiterbildung statt Stillstand – aber bitte ohne Illusionen

Für Menschen, die ein bisschen mehr wollen als tägliche Routine, bietet Bonn solide Weiterbildungswege. Der Schritt von der Kinderpflegehilfe zur Erzieher/in ist möglich, manchmal fordernd, fast immer mit Abendkursen und Doppelbelastung gesäumt. Es gibt Zusatzqualifikationen – Inklusion, Sprachförderung, Gesundheitsmodule –, aber man muss auch ehrlich sein: Der Weg verlangt Energie und Durchhaltevermögen, vor allem mit kleinem Gehalt. Trotzdem, dieser Beruf bleibt für viele ein Sprungbrett. Oder eine Passion, wenn ich ehrlich bin. Wer sich hier ansiedelt, weiß, dass Kinderpflegehelfer mehr sind als ein Lückenfüller im System. Sie sind Alltagspiloten in einer Stadt, die dafür eigentlich mehr Applaus spenden könnte – aber vielleicht ist das auch zu viel Pathos. Oder? Wer das jeden Tag macht, weiß, wovon ich spreche, und manchmal reicht ein Blick von einem Kind, und das Drumherum wird ganz still. Für diesen Moment jedenfalls lohnt sich der Kraftakt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.