25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Gesundheitswesen Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

49 Kaufmann Gesundheitswesen Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Gesundheitswesen in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 40213 Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Düsseldorf! Suchst du einen sinnstiftenden Job? Dann entdecke die vielfältigen Möglichkeiten bei der TK. In deiner Ausbildung erlernst du alles über das Gesundheitssystem und erhältst umfassendes kaufmännisches Wissen. Theorie wird durch praktische Erfahrungen ergänzt, damit du optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet bist. So kannst du Versicherten eine individuelle Beratung bieten und zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 45127 Essen

Starte deine Karriere als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Essen! Wenn du nach einem sinnvollen Beruf suchst, ist diese Ausbildung genau das Richtige für dich. Werde Gesundheits- und Beratungsexperte und erlebe von Anfang an Begeisterung für deine Aufgabe. Bei der TK erhältst du umfassende Kenntnisse, um Versicherte optimal zu betreuen. Zudem lernst du, neue Kunden von unseren innovativen Gesundheitsangeboten zu überzeugen. Mach den ersten Schritt in eine vielseitige und erfüllende berufliche Zukunft – bewirb dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Essen merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | 45127 Essen

Angebote rund um das Thema Betriebliche Gesundheitsförderung. Exklusive Mitarbeitervorteile und –rabatte. Freizeit nach der Berufsschule; Was du mitbringst: Mind. guter Abschluss der mittleren Reife oder Fachabitur. Kommunikatives Auftreten. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

opta data Gruppe | 45127 Essen

Das bekommst du: Sichere Zukunft: Hohe Übernahmechance bei guter Leistung und ein sicherer Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen im Gesundheitswesen. Moderne Ausstattung: Moderner Laptop zur Nutzung während deiner gesamten Zeit als Young Talent. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit opta data Gruppe | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Health Care Management (B.Sc.) mit einer Ausbildung zur/ zum Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Praktikum Umschulung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Praktikum Umschulung Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

Contilia GmbH | 45127 Essen

Hast du Fragen zur Bewerbung? Kontaktiere Frau Noemi Ifrim unter 0201/. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Contilia ist ein vielfältiges Versorgungsnetzwerk im mittleren Ruhrgebiet und bietet umfassende Gesundheitsdienstleistungen für alle Lebensphasen. Mit über 8.000 engagierten Mitarbeiter:innen setzen wir uns dafür ein, Gesundheit zu erhalten und Lebensqualität zu fördern. Unser Ziel ist es, hilfebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Werde Teil unserer innovativen Gemeinschaft und gestalte mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann im Gesundheitswesen für Sekretariat Strahlentherapie (m/w/d) merken
Kaufmann im Gesundheitswesen für Sekretariat Strahlentherapie (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Für die Position als Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) suchen wir hochqualifizierte Bewerber mit einer abgeschlossenen Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbaren Qualifikationen. Berufserfahrung im medizinischen Sekretariat sowie der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen sind von Vorteil. Zu den Hauptaufgaben gehören die Koordination von Untersuchungsterminen und die Bearbeitung von Anfragen. Ebenso wichtig sind die Erstellung von Arztbriefen und die Unterstützung im Aufnahme- und Entlassmanagement. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine hohe Serviceorientierung zeichnen den idealen Kandidaten aus. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und fördern Sie interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)

wortwerk - Praxis für Sprachtherapie - Susanne Nürnberg | 45127 Essen

Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d); in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Allgemeine Verwaltung; Bürotätigkeiten. Wir erwarten: Herzlichkeit; Flexibilität; Organisationstalent; Gute EDV-Kenntnisse; Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum stationäre Versorgung (m/w/d) in Düsseldorf merken
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Kaufmann Gesundheitswesen in Mülheim an der Ruhr

Routine ist nicht alles: Warum der Beruf als Kaufmann im Gesundheitswesen in Mülheim mehr Tiefe hat, als man denkt

Wer sich als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft auf die Stellenanzeigen der hiesigen Kliniken und Gesundheitseinrichtungen stürzt, erlebt gern mal eine kleine Desillusionierung: Kaufmann im Gesundheitswesen, das klingt gewichtig – doch manchmal fragt man sich in der täglichen Praxis, ob man nun eher Bürokratiejongleur oder Zahlenakrobat ist. Zwischen Formularstapeln und abrechnungstechnischen Raffinessen pulsiert das eigentliche Herz des Jobs selten offensichtlich. In Mülheim an der Ruhr, wo sich die Gesundheitsbranche zwar nicht als übermächtiger Wirtschaftsfaktor geriert, sich aber in den letzten Jahren durchaus gewandelt hat, merkt man: Hier gibt es ein Ticken mehr an Komplexität, als der stereotypische „Schreibtisch-Job“ vermuten lässt.


Zwischen Kostenträgern, Kliniken und Krise: Arbeitsalltag in Bewegung

Wer in Mülheim seine ersten Schritte in diesem Berufsfeld macht, begegnet einer besonderen Gemengelage: die große Gemeinschaft der Krankenhäuser, Pflegedienste und Krankenkassen ist kleinteilig, oft von familiärer Struktur – doch sie ringen zeitgleich mit den gleichen strukturellen Schieflagen wie andernorts. Überlastete Systeme, Digitalisierung (die eher eine ewige Zwischenlösung als ein Zielzustand ist), dazu ein ökonomischer Druck, der sich leise, fast sardonisch in den Hintergrund legt. Manchmal möchte man aufspringen und rufen: Leute, wir verwalten hier nicht nur Fallpauschalen und Rezepte! Wer das Handwerk wirklich versteht, jongliert mit gesetzlichen Änderungen, diskutiert mit Leistungserbringern, rechnet knifflige Budgets und muss dabei einen kühlen Kopf bewahren. Wäre da nicht auch noch dieser Mensch auf der anderen Seite des Schalters – Patient, Angehöriger, manchmal auch Arzt mit eigenen Sorgen und Forderungen.


Geld ist kein Tabu – aber selten die Hauptmotivation

Geht es nur ums Geld? Eher selten – aber wegschauen kann man beim Thema natürlich auch nicht. Das Einstiegsgehalt pendelt sich in Mülheim – so ehrlich muss man sein – meist zwischen 2.500 € und 2.900 € ein. Besser qualifizierte Köpfe, vor allem mit Zusatzausbildungen oder Erfahrung im Abrechnungsbereich, bewegen sich Richtung 3.100 € bis 3.400 €, je nach Einrichtung. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben (privater Sektor, spezielle Trägerstrukturen), die Regel ist das nicht. Was wirklich mehr zählt: Stete Sicherheit, Tarifbindung vieler Häuser, die Möglichkeit, Wissen zu vertiefen (und zu verkaufen) – all das macht den Beruf für viele attraktiver als so manchen glitzernden Titel im klassischen Büroalltag. Aber ganz ehrlich: Wer eine ständige Anerkennungswelle sucht, sollte Medizin studieren. Oder wenigstens einen weißen Kittel anziehen.


Digitalisierung – Segen, Fluch oder täglicher Hindernislauf?

Man redet viel darüber, „die Verwaltung für morgen fit machen zu müssen“. Schön und gut, nur klappt das zwischen SAP-Fehlermeldungen und endlosen Excel-Schlachten nicht immer wie ein Kartenhaus im Wind. Aus Gesprächen mit Kollegen weiß ich: Die digitale Transformation ist längst noch Baustelle – auch in Mülheim. Wer Lust hat, sich in die Untiefen des Abrechnungssystems zu stürzen, parallel aber den Drang verspürt, Prozesse zu optimieren, findet im Gesundheitswesen eine Spielwiese mit viel Potenzial – und reichlich Stolpersteinen. Manchmal glaubt man, die wahre Kunst bestehe nicht darin, alles zu wissen, sondern zu wissen, wie man Unübersichtlichkeit souverän aushält.


Fachwissen, Frustresistenz, Feingefühl – worauf es hier wirklich ankommt

Nicht jeder, der sich für diesen Beruf entscheidet, bleibt im Sturm stehen. Viele unterschätzen, wie anspruchsvoll die Schnittstellenarbeit zwischen Verwaltung, Medizin, Pflege und Externen tatsächlich ist. Wer das Spiel beherrscht – das heißt: Details kennen, Gesetze interpretieren, dabei den Humor nicht verlieren –, macht einen soliden Job. Die regionale Szene in Mülheim bleibt übrigens vergleichsweise übersichtlich, was den direkten Draht zur Chefetage erleichtert. Kleiner, manchmal rauer, aber auch familiärer als die Großstädte drumherum. Das verlangt Anpassungsfähigkeit – und eine gewisse Gelassenheit, wenn man am Freitag Nachmittag noch mit einer neuen Verordnung überrascht wird („War das jetzt dringend, oder kann es bis Montag warten?“).


Perspektiven und Weiterbildung – mehr als „nur Verwaltung“

Wer tiefer einsteigt, merkt irgendwann: Es öffnen sich mehr Türen, als das Jobprofil zunächst vermuten lässt. Ob mit Zusatzqualifikationen in Bereichen wie Datenmanagement oder Krankenhauscontrolling, Spezialisierungen im Qualitätsmanagement oder Fortbildungen im Bereich Sozialrecht – kaum ein Berufsfeld verlangt heute so sehr danach, sich beständig fortzuentwickeln wie dieses. Manche werden zu Spezialisten, andere bleiben Generalisten mit Herz. Vielleicht liegt genau darin die eigentliche Stärke dieses Berufs: Wandel ist hier kein Schreckgespenst, sondern Teil des Pakets.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.