100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Gesundheitswesen Kassel Jobs und Stellenangebote

30 Kaufmann Gesundheitswesen Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Gesundheitswesen in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | Kassel

Starte deine Karriere als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bei der TK in Kassel – Beginn am 1. August 2026! Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe im Gesundheitsbereich? Während deiner Ausbildung wirst du umfassend betreut und erhältst spannende Einblicke in die Branche. Als Leistungsexperte erfährst du, wie das Gesundheitssystem funktioniert und lernst die relevanten Gesetze kennen. Die Kombination aus Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf individuelle Beratungen vor. Werde Teil eines engagierten Teams und forme die Gesundheitsversorgung von morgen mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | 37083 Göttingen

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bei der AOK Niedersachsen! Die dreijährige Ausbildung beginnt am 01.08.2026, mit der Bewerbungsfrist am 30.11.2025. In Lüneburg, Hannover und Oldenburg wirst du Teil eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit seiner Versicherten einsetzt. Du lernst, unsere Kundinnen und Kunden kompetent zu beraten und bei ihren Anliegen zu unterstützen. Durch praktische Erfahrungen entwickelst du deine Fähigkeiten im Gesundheitswesen weiter. Werde Teil einer starken Gemeinschaft und mache den ersten Schritt in eine vielversprechende berufliche Zukunft! +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Spezialist Portfoliomanagement Teilzeit (m/w/d) merken
Spezialist Portfoliomanagement Teilzeit (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Kassel

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann / -kauffrau hast du dich als Bankbetriebswirt / -in weiterqualifiziert oder ein bankbezogenes Studium absolviert, idealerweise mit einem abschließenden Traineeprogramm. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kodierfachkraft (m/w/d) merken
Kodierfachkraft (m/w/d)

Vitos gGmbH | Kassel

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Medizinische Fachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation und abgeschlossene Aus-/Weiterbildung zur Kodierfachkraft; Du hast erste Erfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenberater Kundenservice Süd (m/w/d) merken
Kundenberater Kundenservice Süd (m/w/d)

AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | Hannover, Hildesheim, Langenhagen, Lehrte, Barsinghausen

Sie sind Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen mit Berufserfahrung in der Sozialversicherung. Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Leistungs- und Versicherungsrecht einer gesetzlichen Krankenkasse. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Science im dualen Studiengang Versicherungswirtschaft (m/w/d) merken
Kundenbetreuer (m/w/d) Flexi-Service merken
Kundenbetreuer (m/w/d) Flexi-Service

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen | Nordhausen

Ihr PLUS für uns: Mit Ihrem Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung wollen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kundenbetreuer (m/w/d) merken
Kundenbetreuer (m/w/d)

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen | Nordhausen

Ihr PLUS für uns: Mit Ihrem Abschluss als Sozialversicherungsfachangestellte/-r oder Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung in Kombination mit mehrjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung wollen +
Festanstellung | Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Kassel

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Kaufmann Gesundheitswesen in Kassel

Zwischen Papierkrieg, Menschlichkeit und Kasseler Eigenheiten: Alltagsrealität als Kaufmann im Gesundheitswesen

Manchmal frage ich mich, ob die Berufsbezeichnung nicht eine kleine Mogelpackung ist. „Kaufmann im Gesundheitswesen“ – das klingt nach Schreibtisch, Excel, vielleicht einer Portion Controlling. Klingt nach Routine, nach vorhersehbarem Tagesgeschäft. Wer einsteigt, erkennt schnell: Hier wird jongliert. Zwischen Paragraphen, geduldigen Patienten, digitaler Hektik und Verordnungsschlachten irgendwo im Kellerarchiv. Kassel ist da keine Ausnahme, eher ein Brennglas – besonders für diejenigen, die neu anfangen oder vielleicht den Sprung aus einer anderen Branche wagen.


Wo fängt mein Job eigentlich an – und wo hört er auf?

Klar, die klassischen Tätigkeiten im Kasseler Gesundheitswesen: Rechnungsprüfung, Abrechnung, Patientenmanagement, Kommunikation mit Kassen, Terminhatz. Fachlich wird viel verlangt, das muss man so ehrlich sagen – auch wenn mancher am Empfang noch an die „nette Verwaltungskraft“ denkt. Was viele unterschätzen: Wer heute im Gesundheitswesen arbeitet, steht mit einem Bein im Büro und mit dem anderen im digitalen Wandel. Die Anforderungen an IT-Kompetenz sind in den letzten Jahren explodiert. Neue Abrechnungssysteme, Datenschutz-Fragen, das ständige Jonglieren zwischen analoger und digitaler Aktenwelt – da bleibt kaum Zeit für Kaffee mit Kollegen. Ich spreche aus Erfahrung (wenn auch – seien wir ehrlich – mancher Tag weniger stressig ist als befürchtet).


Kassel als Bühne für Wandel: Chancen und Hindernisse

Was speziell Kassel betrifft, fällt mir eines immer wieder auf: Hier lebt die Gesundheitswirtschaft von ihrer Vielschichtigkeit. Ein paar große Krankenhäuser, dazu Reha-Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Arztpraxen aller Couleur. Der Arbeitsmarkt bleibt abwechslungsreich, keine Spur von flächendeckender Langeweile. Trotzdem – der Mangel an qualifizierten Fachkräften ist spürbar, auch wenn keiner gern darüber redet. Viele Betriebe suchen händeringend nach Leuten, die genau wissen, wie Abrechnung nach DRG läuft oder wem ein Pflegeartikel eigentlich zusteht. Ich habe selbst mitbekommen, wie erfahrene Kräfte plötzlich in ein größeres Krankenhaus abgeworben wurden – Wohin? Nach Göttingen, nach Frankfurt, oder bleiben sie doch, wegen Familie und Kasseler Lebensgefühl?


Gehalt, Entwicklung und die bittersüße Realität

Jetzt einmal Klartext zum Thema Verdienst: Wer frisch dabei ist, darf sich auf Gehälter ab etwa 2.400 € einstellen. Nach ein, zwei Jahren – und mit etwas Weiterbildungs-Ehrgeiz – sind auch 2.800 € bis 3.000 € drin. Klingt nicht nach Reichtum, aber für Kasseler Verhältnisse (und das Mietniveau in Rothenditmold) durchaus solider Durchschnitt. Was mir allerdings auffällt: Die Lohnspanne ist erstaunlich breit, je nachdem, ob man in einer kleinen Rehaklinik, bei einem großen Träger oder bei einer spezialisierten Krankenkasse landet. Wer den Mut hat, sich in Zusatzqualifikationen zu stürzen – Stichwort: Fachwirt im Gesundheitswesen – landet schnell auch mal bei 3.200 € oder darüber. Aber klar: Geld ist das eine, Alltagsqualität das andere. Immer wieder höre ich, dass der Wunsch nach Sinn und Gestaltungsspielraum fast ebenso stark wie der Ruf nach besserer Bezahlung ist. Vieles ändert sich aber auch mit dem Arbeitgeber. Manche Praxischefs, das muss man ehrlich sagen, wissen genau, was ihre Leute wert sind. Andere nicht.


Technologie trifft Büroalltag – Wie digital ist Kassels Gesundheitswesen wirklich?

Das digitale Neuland, von dem die Politik gern schwärmt, ist im Kasseler Berufsalltag oft noch ein Flickenteppich. Ich habe beides erlebt – Praxen, die mit papierlosen Patientenakten hantieren, und andere, wo der Fax immer noch surrt wie ein altes Haustier. Die Digitalisierung bringt Vorteile, keine Frage: weniger Papier, schnellere Prozesse, weniger Tippfehler (naja, meistens). Aber sie kostet Nerven; IT-Fortbildungen nach Feierabend sind beinahe Standard und das Schreckgespenst „Datenschutz-Falle“ schwebt immer über dem Schreibtisch. Apropos: Wer sich vor Technik scheut, sollte sich besser wappnen – oder überlegt nochmal. Andererseits, allzu sehr erschrecken muss man sich nicht. „Learning by doing“ ist Gesetz, Fehler werden selten sofort zum Verhängnis.


Perspektive mit Ausblick – Alltag, Ehrgeiz und ein bisschen Kasseler Hoffnung

Wenn ich auf den Berufsalltag blicke, sehe ich wenig Routine und viel Anpassungsdruck – aber überraschend oft auch kollegiale Wärme, besonders in Teams, die schon Fluktuation erlebt haben. Weiterbildungsangebote gibt es zuhauf, etwa an den Berufsschulen oder privat. Überhaupt, der Mensch im Mittelpunkt: Wer Kommunikation, Durchblick und ein bisschen stoische Gelassenheit mitbringt, findet hier ein stabiles, manchmal anspruchsvolles, aber selten langweiliges Aufgabenfeld. Der eine träumt vielleicht von Karriere, die andere vom Feierabend um halb fünf – Platz gibt’s für viele. Kassel hat seine ganz eigenen (oft unterschätzten) Reize. Und wer morgens durch die Fuldaaue radelt, fragt sich manchmal: Vielleicht ist das mit der Verwaltung im Gesundheitswesen doch die richtige Wahl. Manchmal, wohlgemerkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.