50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Gesundheitswesen Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

16 Kaufmann Gesundheitswesen Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Gesundheitswesen in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | Halle (Saale)

Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. Du möchtest verstehen, wie das Gesundheitssystem funktioniert, und willst eine Krankenkasse mitgestalten, die zu den größten Deutschlands gehört. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | Halle (Saale)

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Halle (Saale)! Suchst du einen erfüllenden Job? Bei der TK erlebst du von Anfang an, was es bedeutet, Menschen zu helfen. Als Service- und Beratungsexperte erfährst du praxisnah alles über Versicherungsrecht und die Leistungen der TK. Deine Ausbildung verbindet Theorie und praktische Erfahrung, sodass du optimal auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet bist. Nutze diese Chance, um in einem zukunftssicheren Berufsfeld durchzustarten und echten Einfluss zu nehmen! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Delitzsch merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Delitzsch

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. | 04509 Delitzsch

Als Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) bist du die zentrale Ansprechperson für Kunden wie Studenten, Eltern und Ärzte. In diesem vielseitigen Beruf erlernst du, was im Gesundheitswesen wirklich zählt, und erlebst die Praxis hautnah. Die Herausforderungen sind vielfältig: Von der umfassenden Kundenberatung am Telefon bis zur Sachbearbeitung in verschiedenen Fachbereichen. Durch die abwechslungsreiche Arbeit wird Langeweile ausgeschlossen. In einer modernen Arbeitsumgebung wirst du optimal auf deine Einsätze vorbereitet, inklusive Fachwissen und IT-Kenntnissen. Starte deine Karriere im Gesundheitswesen und gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Eilenburg merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) - Standort Eilenburg

AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. | 04838 Eilenburg

Werde Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) und sei der kompetente Ansprechpartner für unsere vielfältigen Kunden. In diesem spannenden Beruf erlebst du täglich neue Herausforderungen und die Vielseitigkeit des Gesundheitssektors. Deine Aufgaben umfassen die umfassende Kundenberatung per Telefon, in Filialen oder im Außendienst sowie die Sachbearbeitung in Fachbereichen. Mit modernen Arbeitsbedingungen und einer fortschrittlichen Umgebung wirst du optimal auf deine praxisnahen Einsätze vorbereitet. Du erlernst wichtige Fachkenntnisse, IT-Kenntnisse und Kommunikationstechniken. Verpasse nicht die Chance, in einem dynamischen Berufsfeld tätig zu sein, das niemals langweilig wird! +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachbearbeiter Verkauf / Teiledienst (m/w/d) merken
Technischer Sachbearbeiter Verkauf / Teiledienst (m/w/d)

Merkur Service GmbH | 04103 Leipzig

Industriekaufmann/-frau); Erste Erfahrungen in der Lagerhaltung von Vorteil; Sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise SAP; Kundenorientiertes Denken, Kommunikationsstärke sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Organisationsgeschick +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Merkur Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen merken
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen

ESO Education Group | 04103 Leipzig

In der dualen Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im Gesundheitswesen erwirbst du an unserer Berufsschule umfassende theoretische Kenntnisse. Der Gesundheitssektor benötigt ständig qualifiziertes Personal, und dieser Beruf bietet ausgezeichnete Karrierechancen. Kaufleute im Gesundheitswesen sind Experten für wirtschaftliche Aufgaben und verantworten die Berechnung von Leistungen sowie organisatorische Tätigkeiten. Wenn du Zahlen liebst und Interesse an wirtschaftlichem sowie kundenorientiertem Handeln zeigst, ist dieser Beruf ideal für dich. Kommunikationsfähigkeit mit Patient*innen und dem medizinischen Personal ist ebenfalls wichtig. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen merken
Berufsschule - Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen

Euro Akademie Leipzig | 04103 Leipzig

In unserer Berufsschule erwerben Auszubildende der dualen Ausbildung praxisnahe Kenntnisse. Als Kaufmann oder Kaufffrau im Gesundheitswesen stehen dir hervorragende Berufschancen offen. Aufgrund des konstanten Bedarfs an qualifiziertem Personal im Gesundheitssektor sind kaufmännische Expert*innen gefragt. Deine Aufgaben umfassen die Berechnung von Leistungen und organisatorische Tätigkeiten. Für diese Position solltest du Interesse an ökonomischen Zusammenhängen sowie Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Werde Teil eines wichtigen Teams, das zwischen Patienten, Ärzten und Pflegekräften vermittelt, und starte deine Karriere im Gesundheitswesen erfolgreich! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Pflege (m/w/d) in Leipzig merken
Buchhalter / Finanzbuchhaltung (w/m/d) merken
Buchhalter / Finanzbuchhaltung (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/Leipzig

Industriekaufmann, Kaufmann für Büromanagement) oder vergleichbare Qualifikation; relevante Berufserfahrung im Rechnungswesen wünschenswert; Verständnis für komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge; gute Anwenderkenntnisse mit MS Office, insbesondere +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Kaufmann Gesundheitswesen in Halle (Saale)

Kaufmann Gesundheitswesen in Halle (Saale): Zwischen Verwaltung, Wandel und Wirklichkeit

Wer sich im Gesundheitswesen in Halle (Saale) neu positioniert – sagen wir: als Kaufmann oder Kauffrau –, der steht inmitten eines Ozeans aus Formularen, Menschen, Erwartungen. Klingt nach Schreibtisch? Klischee. Die Realität ist vielschichtiger, manchmal anstrengend, oft präzise und fast immer überraschend. Ich spreche aus Erfahrung: Das, was nach betulichem Papierkrieg klingt, entpuppt sich schnell als Brennglas gesellschaftlicher Umbrüche – zumindest, wenn man mal genauer hinschaut.


Das Aufgabenportfolio, so viel ist sicher, geht weit über „Abheften und Abrechnen“ hinaus. Es geht um Organisation und Kontrolle von Prozessen, um Schnittstellenarbeit mit Pflege, Ärzteschaft, Versicherungen und nicht zuletzt mit Patientinnen und Patienten. Klar, die Verwaltung bleibt Fundament dieses Berufs, aber darauf baut ein ganzes Haus mit vielen Zimmern: Personalplanung hier, Qualitätsmanagement dort, Patientendatenverwaltung und Budgetkontrolle – und dann noch das Thema Digitalisierung, das die letzten Jahre aus einer angeschlagenen Postkutsche eine zumindest rollende Straßenbahn gemacht hat (wobei… bis zum ICE ist’s noch ein ganzes Stück). Halle selbst? Nun, die Gesundheitslandschaft wächst, aber sie ist ungleich verteilt. Große Einrichtungen wie Unikliniken, Rehazentren, spezialisierte Facharztpraxen – ja, die findet man. In den Außenbezirken schreit die Versorgung manchmal nach kreativen Lösungen. Wer flexibel bleibt, wird hier zum Problemlöser.


Die Anforderungen – das sollte man sich ehrlich eingestehen – sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Es reicht nicht, Abrechnungswesen und Verwaltung aus dem Effeff zu beherrschen. Von Berufseinsteigern fordert man ein halbes Dutzend Zusatzqualifikationen oder zumindest die Bereitschaft, sich laufend aufs Neue einzuarbeiten. Beispiel gefällig? Die Umstellung auf digitale Patientenakten vor Kurzem – was war das für ein Durcheinander! Wer da nicht mitdenkt, verliert den Anschluss. Gleichzeitig: Wer die Nerven behält, bringt sich fast automatisch ins Gespräch. Das ist kein Geheimnis, sondern Alltag.


Die Gehälter – nun, ein Thema für sich, beinahe so heikel wie die große Krankenhausreform. Man kann mit einem Einstieg zwischen 2.500 € und 2.900 € rechnen; in den großen Häusern, wo die Anforderungen oft höher liegen, gehen erfahrene Kräfte auch Richtung 3.300 € bis 3.600 €. Was viele unterschätzen: Die Bezahlung schwankt stark, je nachdem, ob man im öffentlichen oder im privaten Sektor landet. In Halle kaum anders als in anderen Städten Mitteldeutschlands – aber gefühlt ist die Lücke zwischen den Einrichtungen manchmal ein tiefer Graben. Trotzdem: Wer sich engagiert, praktische Zusatzquali nachlegt und im Betrieb sichtbare Verantwortung übernimmt (ja, auch bei unangenehmen Themen), landet nach ein paar Jahren meist deutlich über dem Einstiegsniveau. Es bleibt – wie so oft: Nichts für Abwarter.


Was bringt die Zukunft? Ehrlich: Ich weiß es nicht genau – und jeder, der behauptet, die Entwicklung bei E-Health, Kostenträgern oder Personalknappheit in Halle fest im Griff zu haben, macht sich was vor. Klar ist: Die Digitalisierung schreitet voran, holpert aber immer wieder, gerade bei der Integration neuer Software in alte Klinikstrukturen. Fachkräftemangel ist da, ja, und er spült durchaus neue Leute ins Feld, die vorher noch nie in der medizinischen Verwaltung gearbeitet haben – Quereinsteiger profitieren, aber man muss bereit sein, sich auf ein komplexes System einzulassen. Was viele unterschätzen: Es sind nicht nur Rechenoperationen oder Sachbearbeitung, sondern immer auch soziale Übersetzungsleistungen – zwischen Pflegepersonal, Ärzten, Verwaltung und Patienten.


Mein Fazit, so unvollkommen es sein muss: Wer als Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen in Halle startet, betritt ein Feld mit Herausforderungen, aber auch bemerkenswerten Chancen. Es ist kein Selbstläufer, aber am Ende wird die eigene Bereitschaft, Neues zu lernen und sich auf den ständigen Wandel einzulassen, zum entscheidenden Pluspunkt. Die „warmen Büros“ täuschen manchmal. Denn hinter jedem Mausklick stehen Menschen, Erwartungen, manchmal Konflikte – und immer die Verantwortung, auf vielen Ebenen den Laden am Laufen zu halten. Und das, finde ich, hat Respekt verdient. Oder etwa nicht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.