25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Gesundheitswesen Hagen Jobs und Stellenangebote

27 Kaufmann Gesundheitswesen Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Gesundheitswesen in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 44135 Dortmund

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Dortmund! Wenn du nach einer sinnvollen Aufgabe suchst, bist du hier genau richtig. In dieser Ausbildung bei der TK wirst du zum Service- und Beratungsexperten ausgebildet. Du lernst, Versicherte optimal zu beraten, sei es telefonisch oder digital. Dabei verbinden sich theoretisches Wissen und praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld. Werde Teil eines Teams, das dich auf dem Weg zu deinem Traumberuf unterstützt und begeistert! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 44787 Bochum

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen bei der TK, beginnend am 1. August 2026 in Bochum. Diese Ausbildung bietet dir die Chance, im Gesundheitssektor eine sinnvolle Aufgabe zu übernehmen. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen über das Gesundheitssystem erwerben, sondern auch kaufmännische Fähigkeiten in der Praxis entwickeln. Als Leistungsexperte wirst du in der Lage sein, Versicherten individuelle Beratungen anzubieten. Durch intensive Begleitung während der Ausbildung bist du optimal auf deine zukünftige Rolle vorbereitet. Nutze diese Gelegenheit, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen zu entdecken! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d) merken
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d)

DTS Systeme GmbH | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (w/m/d) bei ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH! Wir gehören zur DTS Gruppe und sind führend in der IT-Security-Branche, spezialisiert auf Netzwerkzugangskontrolle. Unsere innovative Software ARP-GUARD zählt zu den ersten Network Access Control (NAC) Lösungen weltweit. Zahlreiche renommierte Unternehmen, Banken und Behörden setzen seit Jahren auf unsere Expertise. Profitiere von unserer Flexibilität und Kreativität in der Umsetzung von NAC-Lösungen. Werde Teil eines talentierten Teams und gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld voller Möglichkeiten! +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Entgeltersatzleistung (m/w/d) in Dortmund merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag (m/w/d) in Dortmund merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 42275 Wuppertal

Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. Du möchtest verstehen, wie das Gesundheitssystem funktioniert, und willst eine Krankenkasse mitgestalten, die zu den größten Deutschlands gehört. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 44787 Bochum

Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. Du möchtest verstehen, wie das Gesundheitssystem funktioniert, und willst eine Krankenkasse mitgestalten, die zu den größten Deutschlands gehört. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) merken
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)

DTS Systeme GmbH | 44787 Bochum

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d) bei der ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH. Als Teil der DTS Gruppe sind wir führend in der IT-Security und bieten dir umfangreiche Einblicke in die Softwareentwicklung. Seit 2003 stellen wir innovative Lösungen wie ARP-GUARD bereit, eine der ersten Network Access Control (NAC) Softwarelösungen weltweit. Unsere Produkte unterstützen namhafte Unternehmen, Banken und Behörden in der Sicherheitsoptimierung. Profitiere von unserem Know-how und der Kreativität eines engagierten Teams. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und forme deine berufliche Zukunft in einer dynamischen Branche! +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater und Projektmanager im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Berater und Projektmanager im Gesundheitswesen (m/w/d)

Hausärztliche Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH WL | 59423 Unna

DAS BRINGST DU MIT; Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen oder MFA in einer Hausarztpraxis mit mehrjähriger Berufserfahrung; Überzeugende und kundenorientierte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie Gastgebermentalität; die Zufriedenheit +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kodierfachkraft Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d) merken
Kodierfachkraft Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Ausbildung im Gesundheitswesen, bspw. als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), sowie Weiterbildung zur Kodierfachkraft; Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit der Prioritätensetzung; +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Hagen

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Kaufmann Gesundheitswesen in Hagen

Kaufmann Gesundheitswesen in Hagen – ein Balanceakt zwischen Verwaltung, Wandel und Wirklichkeit

Manchmal frage ich mich, ob eigentlich irgendwer den Beruf verstanden hat, bevor er ihn ausübt. „Kaufmann im Gesundheitswesen“ – klingt gemütlich nach Büro, nach ein bisschen Papierkram und nach einer Welt, in der Menschen anderen Menschen helfen. Stimmt schon, jedenfalls teilweise. Aber wehe, wenn die Realität hereinbricht: Zahlen, Prozesse, Patientenakten, Softwareumstellungen, jeder Tag ein Spagat auf dem Drahtseil zwischen Mitgefühl und Bürokratie. Und das in einer Stadt wie Hagen, wo der Strukturwandel ohnehin schon jede Routine herausfordert.


Den ständigen Wandel verwalten – nicht nur im System, sondern auch im Kopf

Wer als Berufsanfänger in Hagen auf diesen Job setzt, nimmt oft das Wort „Sicherheit“ in den Mund. Gesundheitsbranche, das boomt doch, oder? Mag sein – aber sicher ist hier wenig. Die Krankenkassen fusionieren, Träger von Kliniken kommen und gehen, Digitalisierungswellen schwappen über die Büros. Alles, was letzte Woche galt, könnte morgen Makulatur sein. Und doch, paradoxerweise, wird strukturelle Beweglichkeit zu einer Art Grundqualifikation. Nicht selten staune ich, wie clever sich manche Berufseinsteiger gerade dadurch behaupten: Sie tauchen mit ganz eigenem Blick in das Dickicht der Verordnungen und Abrechnungsvorschriften ein, bringen digitale Tools besser unter einen Hut als die Hälfte der Abteilungsleitung – und merken rasch, dass Menschlichkeit zwischen den Zeilen verhandelt wird, nicht in den Formularen.


Wirtschaftlichkeit trifft Wirklichkeit – und bleibt unbequem

Das Prinzip Kaufmann steckt im Namen: Betriebswirtschaft geht hier vor Idealismus, zumindest auf dem Papier. Man jongliert mit Budgets, wägt Personalbedarfe gegen Patientenflüsse ab, erstellt Kostenübersichten, kalkuliert Leistungspakete – und alles unter dem zivilen Bombardement wechselnder Vorgaben aus Politik, Verwaltung, Kassen. Klingt trocken, ist aber in Hagen oft emotional aufgeladen: Die Trägervielfalt zwischen gemeinnützigen Einrichtungen, kirchlichen Organisationen und privaten Anbietern sorgt für eine Gemengelage, in der Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung ständig aufeinanderprallen. Es wäre vermessen zu behaupten, das sei stets im Gleichgewicht. Ich habe schon hitzige Diskussionen erlebt, bei denen die einen mit Taschenrechner, die anderen mit Empathie arbeiten – manchmal beides zugleich, selten befriedigend. Insofern: Teamplayer oder Einzelkämpfer? Am Ende braucht es beides, um zwischen den Fronten zu bestehen.


Gehalt zwischen Anspruch und Ernüchterung

Nun zum Elefant im Raum: Das Gehalt. In Hagen, demostadtlich betrachtet, verdienen Kaufleute im Gesundheitswesen meist zwischen 2.600 € und 3.200 €. Wer Berufserfahrung und den richtigen Draht zu IT-Kenntnissen mitbringt, kann Richtung 3.400 € klettern. Klingt ordentlich? Vielleicht für Wenige. Gefühlt steht das Häufig-mit-Mehrarbeit-Rechnen in keinem ständigen Verhältnis zur Anerkennung – im Portemonnaie wie auch im Kollegium. Gerade in kleineren Einrichtungen, seien es ambulante Pflegedienste oder Reha-Zentren, wird zwar gerne von Systemrelevanz gesprochen, die Lohntüte bleibt aber schmal. Das macht etwas mit Leuten: Wechselbereite Fachkräfte behalten Optionen im Auge, Berufseinsteiger feilen an ihren Chillout-Strategien, in Erwartung, dass vielleicht doch noch Luft nach oben bleibt.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung, Verantwortung, regionale Eigenarten

Ganz ehrlich: Wer in Hagen im Gesundheitswesen stationär steht, läuft Gefahr, irgendwann stehen zu bleiben. Die digitale Patientenakte? Pflichtstoff. Die neuen Datenschutzregularien? Nervenaufreibend, aber notwendig. Und dann rollt auch schon die nächste Fortbildungswelle an – oft getrieben von landes- oder bundesweiten Gesetzesreformen. Die guten Nachrichten: Weiterbildung wird – jedenfalls in den meisten Einrichtungen, aber nicht überall – gefördert, teilweise sogar offensiv eingefordert. Wer sich zum Fachwirt Gesundheitswesen weiterbildet, dem stehen mittelfristig Führungsaufgaben offen – samt Gehaltsplus und manchmal sogar einem Funken mehr Gestaltungsspielraum. Was aber selten in den Broschüren steht: Das Ganze lebt von Eigeninitiative. Niemand kämmt einem den Karrierepfad gerade, wenn man nicht selbst gegen den Strich bürstet.


Zwischen Hagen, Hoffnung und „heute schon alles gesehen?“

Am Ende bleibt der Beruf ein Spiegel: Für die Gesellschaft, ihre Schrullen, ihre Widersprüche. In Hagen ist vieles rauer als im hippen Citybüro einer Großstadt, ehrlicher vielleicht, mit klaren Kanten. Wer hinkommt, hat selten den langen Atem nur für Verwaltung, sondern sucht Bedeutung zwischen den Kürzeln, Abrechnungen und Rollwägen. Ich sage: Anspruchsvoll, ja – aber selten langweilig. Wer täglich auf wankendem Grund Routine sucht, könnte hier anfangen, sich treu zu bleiben. Oder es wenigstens zu versuchen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.