25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Gesundheitswesen Duisburg Jobs und Stellenangebote

42 Kaufmann Gesundheitswesen Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Gesundheitswesen in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 47051 Duisburg

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Duisburg! Suche nicht nur einen Job, sondern eine sinnvolle Aufgabe, die Begeisterung weckt. Bei der TK wirst du als Leistungsexperte oder Leistungsexpertin intensiv auf deine Rolle im deutschen Gesundheitssystem vorbereitet. Du erlernst umfassendes Fachwissen und kaufmännisches Know-how, sowohl theoretisch als auch praktisch. So bist du bestens gerüstet, um Versicherten eine individuelle und hochwertige Beratung zu bieten. Nutze diese Chance für deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 40213 Düsseldorf

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Leistungsexperte (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Düsseldorf! Suchst du einen sinnstiftenden Job? Dann entdecke die vielfältigen Möglichkeiten bei der TK. In deiner Ausbildung erlernst du alles über das Gesundheitssystem und erhältst umfassendes kaufmännisches Wissen. Theorie wird durch praktische Erfahrungen ergänzt, damit du optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet bist. So kannst du Versicherten eine individuelle Beratung bieten und zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Finanzierung (m/w/d) - befristet für 24 Monate merken
Spezialist Finanzierung (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. zur Bankkauffrau hast du dich als Bankbetriebswirt bzw. -wirtin weiterqualifiziert oder ein bankbezogenes Bachelorstudium absolviert. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berater Private Banking (m/w/d) merken
Berater Private Banking (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Du bist Bankkaufmann bzw. -frau und hast dich als Bankbetriebswirt oder -wirtin weiterqualifiziert oder ein bankbezogenes Studium absolviert, gerne mit anschließendem Traineeprogramm. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann im Gesundheitswesen für Kommunikationsmanagement / Arztsekretariat (m/w/d) merken
Kaufmann im Gesundheitswesen für Kommunikationsmanagement / Arztsekretariat (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Im Bereich Kommunikationsmanagement sind Sie Teil eines engagierten, kollegialen Teams, das Wert auf respektvolles Miteinander legt. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung und Bearbeitung von Arztbriefen sowie die digitale Dokumentenverwaltung. Ebenfalls gehören die Vorbereitung der privatärztlichen Abrechnung und allgemeine Sekretariatsaufgaben zu Ihrem Verantwortungsbereich. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas und 30 Urlaubstage jährlich. Zudem fördern wir Ihre individuelle Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote und unterstützen Ihre Gesundheit mit umfassenden Programmen. Mitarbeiterrabatte bei beliebten Marken runden unser Angebot ab und machen uns zum idealen Arbeitgeber. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann im Gesundheitswesen als Arztsekretär Klinik Innere Medizin (m/w/d) merken
Kaufmann im Gesundheitswesen als Arztsekretär Klinik Innere Medizin (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Die Klinik für Innere Medizin im St. Vinzenz-Krankenhaus bietet umfassende Leistungen der modernen Inneren Medizin. Auf drei großen internistischen Stationen erhalten Patienten rund um die Uhr optimale Betreuung. Besondere Schwerpunkte liegen in der Gastroenterologie und Hepatologie sowie der interventionellen Endoskopie. Die DEGUM-zertifizierte Sonographie-Abteilung führt hochwertige Kontrastmittelsonographien durch. Weitere Bereiche sind die nicht invasive Kardiologie, internistische Intensivmedizin, Diabetologie und Infektiologie. Voraussetzung für eine Mitarbeit ist eine abgeschlossene medizinisch-kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im medizinischen Sekretariat. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Reklamations- und Forderungsmanagement (w/m/d) im Gesundheitswesen merken
Mitarbeiter Reklamations- und Forderungsmanagement (w/m/d) im Gesundheitswesen

PVS rhein-ruhr GmbH | 50667 Köln, Mülheim an der Ruhr

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Kauffrau/-mann für Büromanagement etc.); Außerdem haben Sie bereits Erfahrung im Schriftverkehr, idealerweise im medizinischen Umfeld und besitzen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | 40213 Düsseldorf

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d) merken
Personalsachbearbeiter:in (m/w/d)

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers | 47441 Moers

Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit der Zusatzqualifikation Personalfachkaufmann/-frau oder einer fachbezogenen Weiterbildung im Bereich Personal; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position mit +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsreferent/Vertriebsreferentin mit Schwerpunkt Heilberufe in Voll- und Teilzeit (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Kaufmann Gesundheitswesen in Duisburg

Kaufleute im Gesundheitswesen in Duisburg: Zwischen Sachbearbeitung, Systemumbruch und sozialen Fallstricken

Manchmal habe ich das Gefühl, wer in Duisburg als Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen beginnt, wird recht schnell entweder zu einer Art Jongleur oder zum stoischen Problem-Löser – je nachdem, wie schlagfertig der eigene Alltagssinn so aufgestellt ist. Die Aufgaben? Buchführung, Abrechnungen, Leistungsprüfung, Patientenverwaltung – klingt erstmal nach Papier, Paragrafen und Prozessen. Aber in der Wirklichkeit dieser Stadt – mit ihren Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, den Kassen, zahllosen sozialen Trägern – ist das keine dröge Bürokratie, sondern ein seltsam chaotisches Flechtwerk von Anspruch und Hilfeersuchen, von Fehlzeitenstatistiken und menschlichen Abgründen. Und mittendrin? Menschen wie Sie und ich, die sich fragen: „In welchem System arbeite ich hier eigentlich?“


Was viele unterschätzen: Der Begriff „Kaufmann im Gesundheitswesen“ klingt nüchtern. In Wahrheit aber wartet eine ganze Handbreit Komplexität. Nicht nur, weil Medizinrecht und Pflegestrukturrecht nach eigener Laune tanzen, sondern weil es hier im Revier außerdem regionale Besonderheiten gibt. Duisburg ist, nüchtern betrachtet, ein Brennglas für soziale Herausforderungen – Alterung der Bevölkerung, hohe Durchmischung der Milieus, Versorgungslücken, aber auch Innovationsdruck: Digitalisierung und Prozessoptimierung sind Alltagsworte, deren Umsetzung irgendwo hakt. Wer den Sprung wagt, landet also oft schneller im Konflikt mit alter Verwaltungslogik und neuen Digitalzwängen, als ihm lieb ist. Ich spreche aus Erfahrung: Es gab Tage, da habe ich an Bildschirm, Scanner und Telefon gleichzeitig gefeilscht – und auf die nächste Gesundheitsreform geflucht.


Was bedeutet das für Berufseinsteiger oder Wechselwillige? Das Dramatische vorweg: Ein trockener Bürojob ist das hier selten. Was in den Ausbildungskursen oft als idealtypischer Ablauf verkauft wird, zerfasert im Duisburger Alltag gern. Man wird Teil eines multiprofessionellen Teams, arbeitet irgendwo zwischen Buchhaltung, Patientenmanagement und sozialem Vermittlungsdienst. Klingt nach Spagat – ist es auch. Überhaupt: Die Stellenprofile schwanken je nach Träger, zwischen starren Routinediensten und kreativem Kommunikationschaos. Mir begegnet immer wieder, dass Neulinge ihr erstes Jahr als Bestandsaufnahme von Missständen und Möglichkeiten erleben – und wer durchhält, erkennt schnell, dass ein stabiler innerer Kompass wichtiger ist als das perfekte Controlling-Tool.


Ein Thema, an dem gerade niemand mehr vorbeikommt: Digitalisierung. Auch Duisburgs Krankenhäuser und Pflegebereiche digitalisieren unter Volldampf (oder tun zumindest so – die Realität ist oft, sagen wir, zäh). Elektronische Aktenführung, Schnittstellen zu Kassen, neue Software-Roll-outs: Wer technikaffin ist, kann hier rasch Verantwortung übernehmen, aber auch auf Fundament-Probleme stoßen. Zwischen „Endlich digital!“ und „Warum funktioniert der Scanner heute nicht?“ liegt gefühlt nur eine Tastenkombination, aber fünf Jahre unterschiedliche Realitäten. Ich kenne Kolleg:innen, die sich zur IT-Fachkraft wider Willen entwickelt haben – ein Schicksal, das tatsächlich Chancen birgt: Wer Wandel gestalten will, stößt hier fast immer auf offene Türen. Oder geschlossene. Je nach Beharrlichkeit.


Bleibt die alte ehrliche Frage: Lohnt sich das auch finanziell? Klartext: Das Einstiegsgehalt für Kaufleute im Gesundheitswesen bewegt sich in Duisburg je nach Einrichtung meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Das ist solide, wenn auch kein Grund zum Jubeln – die Spreizung nach oben hängt stark von Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen (etwa im Qualitätsmanagement oder Datenschutz) und Trägertyp ab. Öffentliche Einrichtungen zahlen oftmals etwas verlässlicher nach Tarif, private Anbieter haben mehr Spielraum, aber auch höhere Erwartungen an Flexibilität und Fachbreite. Wer sich clever fortbildet, kann nach einigen Jahren durchaus die 3.000 € bis 3.400 € anpeilen – wobei der Nervenkitzel, ob man auch künftig gebraucht wird, gratis obendrauf gibt.


Apropos Fortbildung: In Duisburg (und angrenzenden Städten) gibt es mittlerweile ein beachtliches Angebot für Spezialisierungen. Wer den Biss hat, sich in Abrechnungswesen, IT, Datenschutz oder Sozialrecht zu vertiefen, dem stehen tatsächlich Entwicklungspfade offen – nicht spektakulär, aber immerhin. Ich rate: Lieber die „versteckten“ Chancen im Tagesgeschäft aktiv suchen, als auf den großen Gehaltssprung hoffen. In dieser Branche sind Engagement, Geduld (und manchmal eine dicke Haut) so wertvoll wie jedes Diplom.


Zusammengefasst – und wer mich kennt, weiß, ich bin selten um eine kritische Einschätzung verlegen: Ein Beruf mit Perspektive, klar. Aber auch mit Tücken: organisatorische Zähigkeit, regulatorische Irrgärten und der allgegenwärtige Spagat zwischen Humanität und Kostendruck. Wer Sinn sucht, systematisch arbeiten kann und abends trotzdem abschalten mag, ist hier nicht verkehrt. Wer Routine liebt und Veränderung fürchtet… tja, vielleicht doch besser was anderes. Duisburgs Gesundheitswesen, das ist kein reiner Verwaltungslauf – es ist ein täglicher Drahtseilakt zwischen Paragraphen, Patienten und Progressivität. Aber gerade das macht’s auf Dauer reizvoll. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.