25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Gesundheitswesen Dortmund Jobs und Stellenangebote

28 Kaufmann Gesundheitswesen Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Gesundheitswesen in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Entgeltersatzleistung (m/w/d) in Dortmund merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Mitgliedschaft & Beitrag (m/w/d) in Dortmund merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 44135 Dortmund

Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. Du möchtest verstehen, wie das Gesundheitssystem funktioniert, und willst eine Krankenkasse mitgestalten, die zu den größten Deutschlands gehört. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Service- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 44135 Dortmund

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Dortmund! Wenn du nach einer sinnvollen Aufgabe suchst, bist du hier genau richtig. In dieser Ausbildung bei der TK wirst du zum Service- und Beratungsexperten ausgebildet. Du lernst, Versicherte optimal zu beraten, sei es telefonisch oder digital. Dabei verbinden sich theoretisches Wissen und praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld. Werde Teil eines Teams, das dich auf dem Weg zu deinem Traumberuf unterstützt und begeistert! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | 44135 Dortmund

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen merken
Schülerpraktikum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Techniker Krankenkasse | 44135 Dortmund

Erlebe mit uns einen aufregenden Schnuppertag als Azubi! Tauche ein in den direkten Kundenkontakt am Telefon und nimm an spannenden Schulungen teil. Wenn du einen witzigen und abwechslungsreichen Tag verbringen möchtest, melde dich gerne bei uns! Die Dortmunder TK-Azubis freuen sich darauf, dich kennenzulernen. Für weitere Informationen stehen wir jederzeit zur Verfügung. Nach dem Schnuppertag erhältst du eine individuelle Bescheinigung, die dir bei zukünftigen Bewerbungen von großem Nutzen sein kann! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kodierfachkraft Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d) merken
Kodierfachkraft Orthopädie / Unfallchirurgie (m/w/d)

Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | 44787 Bochum

Ausbildung im Gesundheitswesen, bspw. als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), sowie Weiterbildung zur Kodierfachkraft; Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit der Prioritätensetzung; +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Katholisches Klinikum Bochum gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr | Herne

August 2026: Auszubildende (m/w/d) zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen: In der 3-jährigen Ausbildung vermitteln wir Ihnen grundlegende und vielfältige Qualifikationen aus kaufmännischen, dienstleistungsorientierten und gesundheitsspezifischen Themengebieten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d) merken
Ausbildung 2026 - Kaufmann/-frau für IT Systemmanagement (w/m/d)

DTS Systeme GmbH | 44787 Bochum

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement (w/m/d) bei ISL Internet Sicherheitslösungen GmbH! Wir gehören zur DTS Gruppe und sind führend in der IT-Security-Branche, spezialisiert auf Netzwerkzugangskontrolle. Unsere innovative Software ARP-GUARD zählt zu den ersten Network Access Control (NAC) Lösungen weltweit. Zahlreiche renommierte Unternehmen, Banken und Behörden setzen seit Jahren auf unsere Expertise. Profitiere von unserer Flexibilität und Kreativität in der Umsetzung von NAC-Lösungen. Werde Teil eines talentierten Teams und gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld voller Möglichkeiten! +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuer (all genders) Heilberufe merken
Betreuer (all genders) Heilberufe

Sparkasse Vest Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Qualifikation als Bankkaufmann (all genders) mit der Weiterbildung zum Sparkassenbetriebswirt (all genders) oder einem Studium oder mit einer vergleichbaren Ausbildung; Mind. 3 Jahre Erfahrung in der Firmenkundenberatung, wünschenswert als Spezialist +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Kaufmann Gesundheitswesen in Dortmund

Vor Ort und mittendrin: Kaufleute im Gesundheitswesen in Dortmund

Was in den meisten Beschreibungen zum Beruf Kaufmann im Gesundheitswesen fehlt – ist das Kribbeln, das man spürt, wenn eine Statistik plötzlich zu einem echten Menschen wird. Hier in Dortmund, wo die Klinikdichte pro Einwohner beinahe an den Currywurst-Verbrauch heranreicht, bedeutet dieser Beruf mehr als nur Codes eingeben oder Abrechnungen prüfen. Ja, Papierkram spielt eine Rolle. Aber unter der Oberfläche sieht man schnell: das hier ist der Dreh- und Angelpunkt, der alles am Laufen hält zwischen Ambulanzen, Pflegedirektionen, Labor und Verwaltung.


Des Pudels Kern: Aufgaben und Realität

Ich erinnere mich an meinen Einstieg: Unzählige Begriffe, Zahlencodes von der GKV bis zum SGB V, und dann plötzlich die erste ernsthafte Budgetverhandlung. Schweißausbrüche inklusive, keine Frage. Vieles, was auf dem Papier nach routinierter Sachbearbeitung klingt, entpuppt sich als ein ständiges Austarieren von Fachkenntnis, menschlichem Taktgefühl und, nennen wir es mal, einer gesunden Portion Beharrlichkeit. Kein Wunder, dass durchaus einige Quereinsteiger aus Hotellerie oder Einzelhandel versuchen, in diese Branche zu wechseln – besonders in einer Stadt, in der Gesundheitsdienstleister so vielfältig sind wie die U-Bahn-Linien. Die Aufgabe ist dabei selten geradlinig: Mal jongliert man mit Pflegegradanträgen, mal tüftelt man an digitalisierten Abläufen für die Patientenabrechnung, kniet sich in Qualitätsmanagement-Vorgaben oder beantwortet Fragen, die selbst den Chefarzt ratlos werden lassen.


Technik, Struktur, Wandel – und Dortmund mittendrin

Dortmund im Jahr 2024: Nicht mehr nur Kohle, Bier und Stadion. Die medizinische Versorgung baut auf Hightech, Datenmanagement, Kundenorientierung – und, ja, auf Menschen, die die Schnittstellen verstehen. Inzwischen drängt die Digitalisierung selbst kleinere Praxen zu Softwarelösungen, während große Kliniken rund um die Ruhrallee ganze IT-Teams beschäftigen. Wer als Kaufmann im Gesundheitswesen einsteigt, wird nicht gefragt, ob er sich mit Excel auskennt. Sondern wann er das erste Mal ein Rechnungswesen-Tool oder ein Patientenmanagementsystem so anpasst, dass sich kein einziger Kollege beklagt. Klingt nach einer Binsenweisheit – ist aber der Unterschied, ob man nur die Zahlen bucht oder ob man im Team ankommt.


Verdienst, Aussichten – und die kleine Gier nach Sinn

Das Gehalt? In Dortmund bewegt sich der Einstieg momentan zwischen 2.600 € und 3.100 € – je nach Träger, Erfahrung und, ehrlich gesagt, auch Glück beim ersten Teamleitergespräch. Wer schon Berufserfahrung aus vergleichbaren Sektoren mitbringt, kratzt ohne Weiterbildungen oft an der 3.300 €-Marke. Aber hier sollte niemand erwarten, dass mit steigender Betriebszugehörigkeit automatisch der Geldregen kommt. Vieles entscheidet sich an Zusatzqualifikationen: Qualitätsmanagement, Datenschutz, Abrechnungswesen, manchmal auch betriebswirtschaftliche Fortbildungen, die speziell fürs Gesundheitswesen in NRW angeboten werden. Was viele unterschätzen: Wer diesen Beruf mit Verve angeht, sitzt selten lange still. Es gibt Bewegung – und zwar nicht nur zwischen den Abteilungen.


Regionale Eigenheiten, ständiger Wandel – und ein bisschen Stolz

Vielleicht liegt’s an der Mentalität im Revier. Oder daran, dass Gesundheit hier keinen Elfenbeinturm braucht. Die Joblandschaft für Kaufleute im Gesundheitswesen ist in Dortmund jedenfalls alles andere als eintönig. Ob städtische Klinik, Wohlfahrtsverband oder inhabergeführte Praxis – überall dampft es unter der Oberfläche. Die Herausforderungen sind mal nervtötend bürokratisch, mal menschlich berührend. Was sich in den letzten Jahren besonders wandelt? Digitalisierungsdruck, erhöhte Nachfrage nach Abrechnungsexpertise (nicht erst seit den letzten Abrechnungswellen der Pflegekassen), gelegentlich auch die permanente Personalnot – die, das sollte man ehrlich sagen, eine Chance sein kann für die Mutigen, die auch mal selbst anpacken und gestalten wollen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht eine Einladung.

Wer als Einsteiger, als Wechsler oder sogar als Suchender mit Bauchschmerzen fragt, ob dieser Beruf in Dortmund Perspektive hat: Bleibt neugierig. Der Alltag ist fordernd, die Lernkurve manchmal steil wie die Trassen im Westpark. Und es ist keine Raketenwissenschaft. Aber ebensowenig ein Bürojob zum Abhaken. Wer Lust auf Details, auf Menschen und auf Bewegung hat – der findet hier unverhofft sogar das, was einst Idealisten angetrieben hat: ein kleines bisschen Bedeutung hinter Zahl und System.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.