100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann Gesundheitswesen Aachen Jobs und Stellenangebote

97 Kaufmann Gesundheitswesen Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann Gesundheitswesen in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 52062 Aachen

Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. Du möchtest verstehen, wie das Gesundheitssystem funktioniert, und willst eine Krankenkasse mitgestalten, die zu den größten Deutschlands gehört. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Gesundheits- und Beratungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 52062 Aachen

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Aachen! Hier findest du nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende Aufgabe. Während deiner Ausbildung bei der TK wirst du als Gesundheits- und Beratungsexperte die Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere erlernen. Du erhältst umfassendes Wissen, um Versicherte optimal zu betreuen und neue Kunden für unsere Gesundheitsangebote zu begeistern. Diese vielseitige Ausbildung bereitet dich perfekt auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen vor. Nutze die Chance, deine Begeisterung für das Gesundheitswesen von Anfang an zu entfalten! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | 52062 Aachen

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) merken
Auszubildende als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d)

Uniklinik Köln | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Kauffrau oder Kaufmann im Gesundheitswesen (w/m/d) an der Lindenburg Akademie! Ab August 2026 erwartet dich eine praxisnahe Ausbildung mit einer Vergütung nach TVA-L BBiG. Du verbringst zwei Tage pro Woche am Barbara-von-Sell-Berufskolleg in Köln-Nippes und sammelst wertvolle Erfahrungen in der Uniklinik Köln. Deine Aufgaben umfassen die Abrechnung von Leistungen mit Krankenkassen sowie die Verwaltung von Materialbedarfen. Zudem erstellst du Statistiken und wertest diese aus, um die Qualität zu sichern. Nutze diese Chance für eine zukunftssichere Ausbildung im Gesundheitswesen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Versicherungsexperte (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen – Versicherungsexperte (m/w/d)

Techniker Krankenkasse | 50667 Köln

Starte deine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen und werde Versicherungsexperte (m/w/d) ab dem 1. August 2026 in Köln. Deine Aufgabe ist mehr als ein Job – hier erlebst du Sinn in deiner Arbeit. Als Teil der TK wirst du umfassend in versicherungsrechtlichen Themen ausgebildet. Du berätst sowohl Versicherte als auch Unternehmen, um individuelle Lösungen zu finden. Deine Ausbildung ist ebenso vielfältig wie die Menschen, mit denen du arbeitest. Nutze diese Chance, um im Gesundheitswesen Fuß zu fassen und echte Veränderungen zu bewirken. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann im Gesundheitswesen als Arztsekretär Klinik Innere Medizin (m/w/d) merken
Kaufmann im Gesundheitswesen als Arztsekretär Klinik Innere Medizin (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Die Klinik für Innere Medizin im St. Vinzenz-Krankenhaus bietet ein umfassendes Leistungsspektrum der modernen Inneren Medizin. Hier erfahren Patienten eine ganzjährige Betreuung auf drei internistischen Stationen. Besondere Schwerpunkte sind die Gastroenterologie, Hepatologie und die DEGUM-zertifizierte Sonographie. Zudem ist die Klinik stolz auf ihre moderne Endoskopie-Abteilung, die alle gängigen Verfahren anbietet. Weitere Fachrichtungen umfassen nicht-invasive Kardiologie, Intensivmedizin, Diabetologie und Infektiologie. Für medizinische Sekretariate suchen wir engagierte Mitarbeiter mit einer abgeschlossenen medizinisch-kaufmännischen Ausbildung und relevanter Erfahrung im Klinikbereich. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann im Gesundheitswesen für Kommunikationsmanagement / Arztsekretariat (m/w/d) merken
Kaufmann im Gesundheitswesen für Kommunikationsmanagement / Arztsekretariat (m/w/d)

Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | 40213 Düsseldorf

Im Bereich Kommunikationsmanagement koordinieren wir effektiv die Austauschprozesse zwischen Ärzten und weiteren Berufsgruppen. Unsere Aufgaben umfassen die Erstellung und Bearbeitung von Arztbriefen sowie die digitale Aktenpflege. Zudem bereiten wir privatärztliche Abrechnungen vor und übernehmen allgemeine Sekretariatsaufgaben. Profitieren Sie von einem engagierten Team, das Wert auf Respekt und Unterstützung legt. Wir bieten eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge. Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote runden unser umfassendes Mitarbeiterpaket ab. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dozent / Trainer für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - NEU! merken
Dozent / Trainer für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) - NEU!

COMCAVE.COLLEGE® GmbH, your source of knowledge | 47051 Duisburg

Du bereicherst uns mit: Deinem abgeschlossenen Studium als Diplom-Kaufmann/-frau, im Gesundheitsmanagement; alternativ mit einer Ausbildung als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder in einem vergleichbaren Gesundheitsberuf. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit COMCAVE.COLLEGE® GmbH | your source of knowledge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Luttermann GmbH - Dienstleister im Gesundheitswesen | 45127 Essen

Angebote rund um das Thema Betriebliche Gesundheitsförderung. Exklusive Mitarbeitervorteile und –rabatte. Freizeit nach der Berufsschule; Was du mitbringst: Mind. guter Abschluss der mittleren Reife oder Fachabitur. Kommunikatives Auftreten. +
Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen - Fachzentrum Entgeltersatzleistung (m/w/d) in Köln merken
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Kaufmann Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Kaufmann Gesundheitswesen in Aachen

Kaufmann im Gesundheitswesen in Aachen: Alltag, Anspruch und ein paar unbequeme Wahrheiten

Es gibt Berufe, bei denen man schon bei der Berufsbezeichnung spürt: Hier ist Organisation das halbe Leben. „Kaufmann im Gesundheitswesen“ – klingt erstmal nach Tabellen, Rechnungen und viel Papier, aber wer in Aachen in diesen Beruf einsteigt, merkt schnell, wie breit das Feld tatsächlich ist. Es reicht von der Abrechnung ärztlicher Leistungen in einer wuseligen Gemeinschaftspraxis bis zur strategischen Verwaltung in einer der großen Kliniken oder einer Krankenkasse. Allein die verschlungene Wege von Formular zu Formular – man könnte meinen, zwischen den Aktenbergen läge irgendwo das wahre Herz des Gesundheitssektors begraben.


Und doch: All das ist nur ein Ausschnitt. Was viele Neulinge unterschätzen – und was ich am eigenen Leib gespürt habe: Hinter Paragraphen, Kennzahlen und Verwaltungsvorschriften tauchen echte Menschen mit echten Problemen auf. Die Frustration, wenn die Digitalisierung stockt, wenn gefühlt alles doppelt dokumentiert werden muss. Es ist wie Tetris mit Vorschriften. In Aachen besonders: Viele Gesundheitseinrichtungen setzen inzwischen auf digitale Patientenakten – auf dem Papier. Der Alltag bleibt geprägt von Faxgeräten und dem Gefühl, dass irgendwo immer ein Scanner streikt. Wie war das? „Aachen, Wissenschaftsstadt“. Stimmt schon – aber die Realität in Gesundheits-Verwaltungen wirkt manchmal wie aus einer anderen Epoche.


Was heißt das für Berufseinsteiger:innen oder erfahrene Angestellte, die mal was anderes suchen? Zuerst: Sicher ist der Job nicht glamourös – dafür allerdings ziemlich krisenfest. Die Nachfrage nach Organisationsprofis im Gesundheitswesen steigt seit Jahren, Corona hat das noch einmal befeuert. In Krankenhäusern der Städteregion Aachen, bei Reha-Zentren oder spezialisierten Dienstleistern – fast überall wird gesucht. Was bislang selten offen ausgesprochen wird: Wer den Wechsel wagt, bekommt oft ungesehen mehr Verantwortung, als im Vertrag steht. Beispiel gefällig? Eine Kollegin aus einer Aachener Klinik erzählte mir, dass sie nach kurzer Einarbeitungszeit selbstständig ganze Abteilungen bei der Einführung neuer Software betreuen musste – als „Stabsstelle“ für alles Digitale, ohne echtes Mitspracherecht, aber mit jede Menge Arbeit. Willkommen in der Realität.


Und das Gehalt? Ehrlich gesagt: Viel weniger schwankend als man oft vermutet. Berufseinsteiger in Aachen starten meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.900 € monatlich. Wer Erfahrung und gute Weiterbildungen vorzuweisen hat, zum Beispiel im Bereich Abrechnungsmanagement, Controlling oder Sozialrecht, kann durchaus auf 3.100 € bis 3.600 € kommen – in Ausnahmefällen auch darüber hinaus, aber das ist eher selten (und dann reden wir von großen Trägern oder anspruchsvollen Spezialpositionen). Der Unterschied zu anderen Städten im Rheinland? Eher gering, wobei das Gefälle zwischen freier Wohlfahrtspflege, privaten Kliniken und gesetzlichen Kassen schon deutlich zu Buche schlägt. Und apropos Wohlfahrtspflege: Da gibt’s häufig Tarifbindung, was Vor- und manchmal auch Nachteile mit sich bringt – je nachdem, wen man fragt.


Aber warum gerade Aachen? Ich könnte jetzt von den alten Kliniken, Hightech-Neubauten und dem Stolz der RWTH erzählen. Das spielt alles eine Rolle, klar. Aber was oft unterschätzt wird: Die besondere Mischung aus klassischem Gesundheitsbetrieb und innovationsgetriebenen Digitalprojekten. Die Stadt setzt in vielen städtischen Einrichtungen längst auf E-Health-Konzepte. Aber: Der Schub der Digitalisierung erzeugt auch neuen Stress, birgt Chancen für Fortbildungen, aber verlangt, mit stetigem Wandel klarzukommen. Manche finden darin ihr Element. Andere spüren: Wachstumsbranche hin oder her – die Taktung ist mörderisch und der Anspruch, alles gleichzeitig zu können, manchmal schlicht überdreht.


Bleibt die Frage: Ist das nun ein Beruf mit Zukunft? Aus meiner Sicht ja – aber mit Abstrichen. Wer Freude an Organisation, Zahlen, kommunikativen Schachzügen und gelegentlichen Improvisationen hat, findet hier in Aachen ein spannendes, vielfach unterschätztes Betätigungsfeld. Gleichzeitig: Wer nur Dienst nach Vorschrift machen will oder Digitalisierung für einen Hype hält, sollte sich vielleicht lieber einen anderen Zettel ans schwarze Brett hängen. Es ist kein Spaziergang – aber eben auch keine Raketenwissenschaft. Am Ende warten aufmerksame Kolleginnen, absurde Systemdialoge und dieser seltsame Stolz, das Gesundheitswesen irgendwie zusammenzuhalten. Nicht mehr, aber auch kein bisschen weniger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.