100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann E Commerce Wuppertal Jobs und Stellenangebote

30 Kaufmann E Commerce Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann E Commerce in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

TexDeko GmbH | 42275 Wuppertal

Suchst du eine spannende Ausbildung im E-Commerce? Dann bist du bei Texdeko.de genau richtig! Unser erfahrenes Unternehmen spezialisiert sich auf Hussen, Eventtextilien und Dekorationsmaterialien. Seit Jahren unterstützen wir Gastronomiebetriebe und Veranstalter dabei, ihre Events stilvoll zu gestalten. Als engagiertes Team bieten wir kreative Lösungen und hochwertige Produkte, die begeistern. Entdecke unser vielfältiges Angebot von stilvollen Hussen bis zu Meterware für die perfekte Eventgestaltung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG | 58256 Ennepetal

Starte deine Karriere als Auszubildender zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) und forme die digitale Handelswelt aktiv mit! In dieser vielseitigen Rolle optimierst du die Online-Präsentation unserer Produkte und sorgst für deren erfolgreichen Verkauf. Deine Aufgaben umfassen die Erstellung ansprechender Produkttexte, die Analyse des Kaufverhaltens und die Entwicklung effektiver Online-Marketing-Strategien. Du trägst zur Gestaltung unseres Warensortiments bei und bringst deine kreativen Ideen in unser Team ein. Schritt für Schritt übernimmst du eine Schlüsselrolle im digitalen Vertrieb. Nutze diese praxisnahe Ausbildung, um zukunftssicher im E-Commerce erfolgreich zu sein! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG | 40721 Hilden

Beginnen Sie Ihre Karriere mit der Ausbildung zum Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d). Während Ihrer praxisnahen Ausbildung arbeiten Sie in verschiedenen Abteilungen, darunter E-Commerce B2B und B2C. Sie unterstützen das Team in Bereichen wie Marketing, Onlineshops und Social Media. Nach der Einarbeitung übernehmen Sie eigenverantwortlich Projekte und sammeln wertvolle Erfahrungen. Sie sollten über eine gute Fachober-/Fachhochschulreife, Interesse an Fremdsprachen und MS Office Kenntnisse verfügen. Profitieren Sie von einem freundlichen Arbeitsumfeld und unserem Know-how im Ausbildungswesen, das Sie optimal auf Ihre Zukunft vorbereitet. +
Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

ZANDER-GRUPPE | 47608 Geldern

Werde Kaufmann/-frau im E-Commerce und tauche ein in die spannende Welt des Online-Handels! In deiner Ausbildung erlernst du die Erstellung und Verwaltung von Online-Shops, unterstützt durch umfassende Werbeanalysen und Programmierung. Du hast ein analytisches Denkvermögen, Organisationstalent und kannst gut mit Zahlen umgehen? Unsere Ausbildung bietet dir Vielfalt in verschiedenen Unternehmensabteilungen und die Möglichkeit, an realen Projekten mitzuwirken. Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Mitarbeiterkonditionen und exzellente Übernahmechancen nach deiner Ausbildung. Starte jetzt in den Beruf der Zukunft und nutze unsere Unterstützung für deine fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung! +
Corporate Benefit ZANDER-GRUPPE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für E-Commerce (m/w/d)

Deichmann SE | 45127 Essen

In deiner dreijährigen Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau im E-Commerce übernimmst du wichtige Aufgaben der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle. Du entwickelst Vertriebskanäle weiter und gestaltest die Kundenkommunikation aktiv mit. Unterstützt von modernen Kommunikationstools und hilfsbereiten Kollegen bist du optimal auf deine Zukunft vorbereitet. Du absolvierst die Ausbildung in der Zentrale in Essen, was dir wertvolle Einblicke in die Branche bietet. Zudem bereitest du Maßnahmen des Onlinemarketings vor und führst diese durch. Investiere in deine Karriere und starte erfolgreich im E-Commerce! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce merken
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce

ABUS August Bremicker Söhne KG | Wetter (Ruhr)

Sie sind ehrgeizig, kreativ und haben eine Leidenschaft für E-Commerce und IT-Themen? Sie haben einen erfolgreichen Schulabschluss mit ansprechenden Leistungen und möchten Ihre Fähigkeiten im Verkauf und Marketing einsetzen? Dann könnte unsere Ausbildung zum E-Commerce Kaufmann/Kauffrau das Richtige für Sie sein. In einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren (mit Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich) werden Sie an der Kaufmannsschule 1 Hagen unterrichtet. Als kommunikative und teamfähige Persönlichkeit mit guten Englisch- und IT-Kenntnissen haben Sie die Chance, Ihre Kreativität und Ihr analytisches Denkvermögen einzusetzen. Bewerben Sie sich ganz unkompliziert über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Karriere-Homepage unter www.abus.com oder über den Button "Jetzt bewerben" - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Münster

Als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce eröffnen sich zahlreiche Karrierewege, darunter der staatlich geprüfte Betriebswirt oder Fachwirt im E-Commerce. Die Ausbildung bei Brillux wird durch ein attraktives Rahmenprogramm unterstützt, das 30 Tage Jahresurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie überbetriebliche Ausbildungsvergütungen umfasst. Zudem profitieren Auszubildende von jährlichen Schulungen in der Brillux Zentrale in Münster und einem Niederlassungsaufenthalt in den Sommerferien. Die Azubi-Projektbörse ermöglicht es dir, eigenverantwortlich Projekte zu leiten. Hinzu kommen umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Starte jetzt deine erfolgreiche Karriere im E-Commerce bei Brillux! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

BBV-Domke GmbH & Co. KG | 40547 Niederkassel

Entdecke die vielfältigen Facetten eines Onlineshops mit kostenfreiem VRS-Azubiticket, 24 Urlaubstagen und Bonuszahlungen. Profitiere von einer anspruchsvollen Ausbildung mit Übernahmeoption und gründlicher Einarbeitung in einem motivierten Team. Entwickle den Onlineshop weiter, lerne Suchmaschinenmarketing und optimiere unsere Werbekampagnen. Führe Marktanalysen durch, berate Kunden und analysiere wichtige Kennzahlen mit Google Analytics. Genieße Firmenevents, die Mitarbeiterküche und die gute Verkehrsanbindung. Starte deine Karriere mit uns und werde Experte in den Bereichen E-Commerce und Online-Marketing. +
Erfolgsbeteiligung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Franz Kaldewei GmbH & Co. KG | Ahlen

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)! In dieser spannenden Ausbildung dreht sich alles um Online-Handel und Vertrieb. Du steuerst und betreust unsere Vertriebskanäle, während du die projektorientierte Arbeitsweise im E-Commerce erlernst. Zudem bist du für die kaufmännische Steuerung der Geschäftsprozesse verantwortlich und wählst das Sortiment für den Online-Handel aus. Deine Aufgaben umfassen auch die Vertragsabwicklung sowie die Entwicklung und Umsetzung von Online-Marketingmaßnahmen. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wobei eine Verkürzung möglich ist – Berufsschule findet an der Ludwig-Erhard-Schule in Münster statt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Cortina Consult GmbH | Münster

Der Kaufmann oder die Kauffrau im E-Commerce spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung digitaler Handelsprozesse. Mit einem starken kaufmännischen Gespür und digitaler Kompetenz optimierst du die Online-Präsenz deines Unternehmens. Durch das Anlegen und Optimieren von Produkten, Texten und Bildern schaffst du eine benutzerfreundliche Struktur. Deine Mitarbeit an SEO- und SEA-Maßnahmen verbessert die Sichtbarkeit im Web. Zusätzlich analysierst und verbesserst du kontinuierlich die User Experience. Mit Tools wie Pagebuildern und Plugins gestaltest du eindrucksvolle Formulare und Newsletter, die deine Kunden begeistern. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Kaufmann E Commerce in Wuppertal

Zwischen digitalem Puls und bergischem Pragmatismus: Der Beruf Kaufmann E Commerce in Wuppertal

Manchmal fühlt sich Wuppertal wie das perfekte Spielfeld für digitale Kaufleute an – ganz ehrlich. Industriekultur trifft Online-Boom, Schwebebahn über Großbaustelle, Traditionsunternehmen erfinden sich im Web neu und ein paar Straßen weiter sitzen Startups auf vintage Ledersofas, tüfteln an Shop-Systemen und hadern mit DSGVO. Die Ausbildung „Kaufmann E Commerce“ klingt nach Zukunft, und tatsächlich – sie ist mitten im brummenden Maschinenraum des Handels angekommen. Bloß, dass die Maschinen jetzt Rechenzentren heißen. Wer hier einsteigen will, merkt schnell: Es geht nicht nur um Mausklicks und hübsche Produktbilder.


Womit Kauffrauen – und -männer eigentlich täglich ringen

Im Grunde jonglieren sie mit Datenströmen, Zahlenkolonnen und Kundenanfragen. Marktplatz-Management, Contentpflege, Retourenregulierung, Bestands-Checks – alles im halben Dutzend gleichzeitig. Ob man dabei im schicken Loft-Büro der Nordstadt sitzt oder im Backoffice eines Versandhändlers in Oberbarmen: Die Anforderungen sind selten gering. Ein bissiger Chatbot reicht noch nicht, um den Menschen im E-Commerce zu ersetzen. Wer in Wuppertal in diesen Beruf startet, taucht oft tiefer ein, als es die Ausbildung verspricht. Datenanalyse? Erwartet. SEO und SEA? Längst Standard – seltsam eigentlich, dass das im Berufsbild wie eine Sahnehaube verkauft wird.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Tradition und Digitalisierungs-Schub

Was viele unterschätzen: Wuppertal ist kein x-beliebiger E-Commerce-Standort. Die Stadt, die ihren Wohlstand einst auf Textil und Werkzeugen gründete, hat gelernt, dass digitale Handelsprozesse auch mit handfesten Produkten funktionieren müssen. In den letzten Jahren habe ich erlebt, dass gerade wechselwillige Fachkräfte von alten Bekannten wie Vorwerk oder wenigen, jungen Technologieunternehmen profitieren konnten. Ein erstaunlicher Mix: Einkaufserfahrungen aus dem stationären Handel treffen zunehmend auf kluge Software-Architekturen. Und, wer hätte das gedacht: Wer das bergische Understatement versteht, kann in beiden Welten punkten.


Geld, Erwartungen, Realität – das liebe Gehalt und der Sprung über die Zahlenkolonnen

Verdienst – bleibt ein heikles Thema. Einsteiger werden selten mit Gold aufgewogen, das ist so. Realistisch? Wer frisch aus der Ausbildung kommt, darf je nach Unternehmen mit 2.200 € bis 2.600 € rechnen. Wer Erfahrung – Praxis, nicht bloß Lebenszeit – mitbringt, sieht schnell 2.800 € oder auch mal 3.200 €. Dass in diesem Bereich mit Weiterbildungen wie „Online-Marketing-Manager“ oder Zertifizierungen für Shop-Software der Sprung auf 3.500 € bis 3.800 € drin ist? Möglich, aber kein Selbstläufer. Was auffällt: Gehälter in Wuppertal liegen nicht im Schatten der Metropolen, aber das Leben hier frisst auch weniger auf. Alles in allem: Passabel, solide, mit Luft nach oben – wie das Fachwerkhaus, das nach Modernisierung schreit.


Was es wirklich braucht – und was gern verschwiegen wird

Was viele unterschätzen: Wer hier als Kaufmann oder Kauffrau im E Commerce arbeitet, kann ohne pragmatisches Denken nicht überleben. Das Tüfteln an „Conversion-Optimierung“ ist in der Praxis öfter hektischer Improvisationssport als kühles Excel-Schach. Wer zwischen Lieferengpässen, Algorithmus-Updates und neuer Zahlungsmethoden jongliert, braucht starke Nerven, nicht bloß HTML-Kenntnisse. Kommunikation? Könnte man meinen, sei out – aber nein, Kunden und Kollegen wollen überzeugt, beruhigt, manchmal sogar gebremst werden (vor allem, wenn das Produkt mal wieder auf halber Strecke klemmt). Oder, ganz ehrlich: Wer Lust auf ständiges Dazulernen hat, ist hier besser aufgehoben als jemand, der auf Routine, Routinen, Routinen hofft.


Chancen, Weiterbildungen und was Wuppertal anders macht

Und nun: Ist das alles wirklich so neu? Eher ein permanenter Lernprozess. Die lokale Wirtschaft klopft sich zwar nicht lautstark auf die Schulter, aber die Weiterbildungsangebote – ob Fernmodule oder Abendschichten bei lokalen Bildungsträgern – eröffnen regelmäßig neue Perspektiven. Wer mutig bleibt, findet die Nischen, in denen das Digitale kein Fremdwort mehr ist und der Handel nicht als verstaubtes Relikt abgestempelt wird. Vielleicht liegt darin das eigentliche Pfund der Wuppertaler E-Commerce-Branche: Traditionsbewusstsein gekoppelt mit dem Mut zu laufendem Wandel. Nicht immer leicht, nie völlig vorhersehbar – aber langweilig wird’s selten, auch nicht am Schreibtisch zwischen Datencloud und Lagerliste.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.