100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann E Commerce Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

2 Kaufmann E Commerce Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann E Commerce in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

P.W. Hieronimi moderner baubedarf GmbH | 54516 Wittlich

Starte deine Karriere im E-Commerce bei Hieronimi! Unsere Ausbildung bietet abwechslungsreiche Einsätze in Bereichen wie Onlineshop-Pflege, Kundenkontakt und Logistik. Du wirst aktiv an Projekten mitwirken und die Qualität unseres Online-Shops sichern. Zu deinen Aufgaben gehören die Kategorisierung und die Verkaufsförderung unserer Produkte. Wenn du einen erfolgreichen Schulabschluss hast, teamfähig sowie kommunikativ bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Erlebe eine spannende Ausbildung in einem modernen Familienunternehmen mit attraktiven Rahmenbedingungen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

HEES + PETERS GmbH | 54290 Trier

Die AUSBILDUNG ZUM KAUFMANN/-FRAU IM E-COMMERCE bei HEES; PETERS umfasst die umfassende Betreuung des Online-Handels. Zu den Hauptaufgaben gehören die Konzeptionierung des Onlineshops und der verschiedenen Online-Marktplätze sowie das Datenmanagement. Durch den Export und Import von Daten in die entsprechenden Systeme wird ein reibungsloser Ablauf gewährleistet. Zudem wird das Content Management System des Online-Shops gepflegt und die Suchmaschinenanbindung optimiert. Das Nutzerverhalten der Kunden und die Benutzerfreundlichkeit des Shops werden mittels verschiedener Kennzahlen analysiert. Zusätzlich entwickeln wir Maßnahmen des Online-Marketings wie z. B. Bannerwerbung, um die Kundenbindung und -akquise zu fördern. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Kaufmann E Commerce in Saarbrücken

Zwischen Algorithmus und Altbau: Kaufleute im E-Commerce in Saarbrücken

Plattformen, Prozesse, Paketscheine – das Berufsbild Kaufmann im E-Commerce hatte ursprünglich etwas Sprödes, fast schon Technokratisches. Doch wer in Saarbrücken genauer hinschaut, merkt schnell: So einfach ist es nicht. Gerade Berufseinsteigerinnen und erfahrene Umsteiger erleben diesen Job als einen nervösen Balanceakt zwischen Datenverarbeitung und der schlichten Realität vor Ort. Klingt nach Widerspruch? Vielleicht. Aber genau hier entstehen die spannendsten Geschichten.


Die Mischung macht’s – Aufgaben zwischen Bildschirm und Bleistift

Eines direkt vorweg: Wer den Berufsalltag als Kauffrau oder Kaufmann im E-Commerce in Saarbrücken unterschätzt, der hält auch den Espresso in Gebäuden der alten Völklinger Hütte für lauwarmen Standard. Der Arbeitsalltag pendelt zwischen der virtuellen und der physischen Welt. Bestellprozesse betreuen, Produktdaten pflegen, Kampagnen steuern – Werkzeuge wie Shopsoftware und Warenwirtschaftssysteme sind dabei ebenso zentral wie der Mail-Wechsel mit Lieferantinnen. Auch der Kontakt zu Endkundinnen nimmt nicht ab, sondern verlagert sich: Social-Media, Chat, Kundenbewertungen. Es reicht eben nicht, einen Online-Shop schön zu machen. Es geht um Nutzererlebnis, Datenqualität, und ja – ab und an trifft einen ein Anruf, bei dem weder KI noch FAQ weiterhelfen. Dann ist Feinmotorik am Telefon gefragt.


Der regionale Faktor: Saarbrücken als Schauplatz

Ob man’s glaubt oder nicht: E-Commerce in Saarbrücken ist nicht einfach nur copy & paste einer Branchenlösung aus Berlin oder München. Die Nähe zu Frankreich, die Mentalität der Region, der Einfluss des grenzüberschreitenden Handels – all das ist spürbar. Manche regionale Händler stecken gerade erst die Zehenspitzen ins digitale Wasser. Andere, hauptsächlich im Einzel- oder Großhandel verwurzelt, wagen den Sprung nach vorne, aber ohne die knarzigen Lagerhalle jemals ganz zu verlassen. Hier also sitzt man manchmal zwischen den Stühlen. Traditionelle Unternehmen forschen am Zeitgeist, Start-ups suchen nach Anbindung an das sprichwörtlich handfeste Saarbrücker Netzwerk. Wer E-Commerce hier macht, muss wissen, wie man auch offline verhandelt. Nicht selten steht man im persönlichen Dialog – und verdreht insgeheim die Augen, wenn der Slogan von der „digitalen Transformation“ mal wieder zu oft in den Raum geworfen wird.


Was zählt: Fähigkeiten, die im Alltag wirklich gebraucht werden

„Tabellen können viele, aber wer findet den Fehler auch bei Tageslicht?“ – das ist so eine Frage, die man sich zuweilen stellt. Die Anforderungen wachsen stetig: Neben kaufmännischem Denken, technischem Verständnis und rechtlichem Grundwissen (Datenschutz, Fernabsatz? Lässt einen sowieso nie ganz los.) sind auch Improvisation und schnelle Auffassungsgabe gefragt. Und dann gibt es noch Soft Skills, die in keinem Berichtsheft stehen: Fingerspitzengefühl für Zielgruppen, eine ausgeprägte Fehlerkultur, und die Fähigkeit, mit abgetakelter IT genauso souverän umzugehen wie mit den neuesten Cloud-Tools. Manchmal werden ausgediente Computer ins Schaufenster gestellt, als Relikt aus der Steinzeit. Die Realität: Die richtige Mischung aus Innovation, Handschlagqualität und Geduld bringt einen weiter als jeder theoretische Kurs.


Perspektiven und Gehalt: Zwischen Erwartung und Erfahrung

Realismus hilft: Wer E-Commerce in Saarbrücken macht, landet selten im Porsche – vielleicht aber im solide gepflegten Mittelklassewagen. Das Einstiegsgehalt liegt häufig bei rund 2.400 € bis 2.700 €. Mit Erfahrung, speziellem Know-how in Systemintegration oder Online-Marketing sind 2.800 € bis 3.200 € keine Utopie, manchmal auch etwas darüber. Große Sprünge? Typischerweise nicht im ersten Jahr. Dafür ist die Stabilität vergleichsweise hoch – vor allem, wenn man sich breiter aufstellt: Wer sich in Prozessautomatisierung, Datenanalyse oder Content-Management weiterbildet, spielt im regionalen Markt schon in einer anspruchsvolleren Liga. Weiterbildung – ein strapazierter Begriff? Ja, aber gerade im Saarland wird er pragmatisch gehandhabt: Viele Betriebe setzen auf schnelle Anpassungsfähigkeit, nicht auf luftige Zertifikate.


Fazit? Ach, machen wir es anders: Ein Zwischenruf

Verdammt viel Wandel, wenig Glanz und trotzdem angenehme Bodenhaftung – das zeichnet die Tätigkeit als Kaufmann bzw. Kauffrau im E-Commerce in Saarbrücken aus. Wer sich hier reinkniet, erlebt Digitalisierung zum Anfassen. Und muss damit leben, dass nach Feierabend noch nicht immer alles automatisiert läuft. Aber ehrlich: Wer ein Faible für Schnittstellen, strategische Denke und den gelegentlichen empathischen Schraubendreher hat, findet in Saarbrücken ein Terrain, das weit mehr ist als ein „virtueller Schreibtisch“. Immer noch skeptisch? Vielleicht hilft ein Blick aus dem Fenster eines klassischen Hinterhofladens, in dem inzwischen das Tablet neben der Kasse liegt. Es ist alles andere als ein Selbstläufer – aber, um es mal im besten saarländischen Sinn zu sagen: „Hauptsach, gudd gelaaf.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.