100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann E Commerce Magdeburg Jobs und Stellenangebote

3 Kaufmann E Commerce Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann E Commerce in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

Perschmann Business Services GmbH | 38100 Braunschweig

Starte Deine Karriere mit einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)! Wenn Du einen Schulabschluss hast oder kurz davor stehst, ist dies die perfekte Gelegenheit für Dich. Diese Ausbildung verbindet Deine Interessen an IT, Vertrieb und Zukunftstechnologien. Du lernst die bedeutenden Aspekte des Online-Handels kennen, einschließlich Einkauf, Logistik und Online-Marketing. Während Deiner Ausbildung erhältst Du wertvolle Kenntnisse zur Kundenkommunikation und zur kaufmännischen Steuerung. Werde Teil der digitalen Zukunft und gestalte Deinen Lieblingsplatz im Unternehmen! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im E-Commerce merken
Ausbildung Kaufleute im E-Commerce

Wentronic GmbH | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere als Kaufmann/-frau im E-Commerce und werde zum Experten für den Erfolg im Onlinehandel. Unsere Ausbildung kombiniert Theorie an der Otto-Bennemann-Schule mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen wie Vertrieb, Einkauf und Logistik. Du lernst alle rechtlichen Aspekte und Instrumente des Onlinemarketings kennen. In regelmäßigen Schulungen vertiefst du dein Wissen über unsere Produkte und trainierst wichtige Skills wie Englisch und Rhetorik. So bist du optimal auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet. Mit unserem praxisorientierten Ansatz legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft im E-Commerce. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb E-Commerce - NEU! merken
Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb E-Commerce - NEU!

EHL AG | Dessau-Roßlau

Wir suchen einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) im Vertrieb E-Commerce. Ihre Hauptaufgaben umfassen die eigenständige Auftragsdisposition sowie die Kommunikation mit Kunden und Partnern. Dabei setzen Sie Ihr kaufmännisches Wissen ein, insbesondere im Bereich der Auftragsabwicklung. Starke Kommunikationsfähigkeiten und technische Kenntnisse sind für diese Position entscheidend. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im Vertrieb von Baustoffen und im Umgang mit Beton mit. Wenn Sie gerne im Team arbeiten und die Microsoft Office Anwendungen beherrschen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit EHL AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Kaufmann E Commerce in Magdeburg

Kaufmann E Commerce in Magdeburg: Zwischen Schubkraft und Stolpersteinen

Wer sich als Kaufmann oder Kauffrau E Commerce in Magdeburg ins Getümmel wagt, erlebt einen Beruf, der weniger ein abgeschlossenes Handwerk als vielmehr eine wandelnde Baustelle ist. Ein bisschen kritisch gesagt: Der Beruf eilt voraus, die Stellenbeschreibungen hinken gelegentlich noch hinterher. Zwischen neuen lokalen Start-ups am Werderufer, den traditionsschweren Händlern am Rande des Schanzenviertels und wachsenden Spezialisten im Gewerbepark Sieversdorf – E-Commerce bedeutet in Magdeburg nicht nur digitale Lagerware, sondern oft auch ein mentaler Dauerlauf im Zickzackkurs. Warum sich der Sprung oder Umstieg trotzdem lohnt? Gute Frage.


Regionale Realität: Gestern Baumwolle, heute Bytes

Magdeburg hat – wer es nicht glaubt, sollte mal ein Geschichtsbuch zur Hand nehmen – schon schlechtere Zeiten erlebt. Die Handelslogik verschiebt sich. Vor zwanzig Jahren war der Otto-Normal-Handel noch analog, Ladentisch und Handschlag. Heute werden Algorithmen sortiert, Kundenprofile analysiert und Warenströme digital dirigiert – und zwar von Menschen, die oft jünger sind, als die Einkaufsstatistiken ihrer Arbeitgeber. In Magdeburg sind die großen Player selten die reinen Online-Urgesteine: Vielmehr prägen Mischwesen aus stationärem und Online-Handel das Bild.

Natürlich gibt’s sie, die E-Commerce-Buden im Niemandsland zwischen Randgebieten und Uni-Nähe, die nach Praktikanten lechzen, aber kaum ein Vollzeitgehalt bieten. Aber der Bedarf an vernünftig ausgebildeten Kaufleuten mit digitalem Durchblick wächst. Insbesondere Unternehmen aus dem Mittelstand suchen nicht einfach klickgeile Hobby-Influencer, sondern Leute, die Online-Marketing nicht nur als Buzzword benutzen, sondern verstehen, wie Kampagnen den Umsatz tatsächlich beeinflussen. Das Gehalt pendelt sich, je nach Firmengröße und Erfahrung, meist zwischen 2.600 € und 3.400 € ein. Klingt erst nüchtern: Wer Glück und die richtige Konstellation erwischt, kommt auch darüber, ist aber auch mit Geduld gefragt.


Berufsbild: Routinen gibt es nicht

Was viele unterschätzen: E-Commerce ist ein Beruf mit mehreren Köpfen. Heute sind es Preisvergleiche und A/B-Tests, morgen Datenschutz, übermorgen vielleicht schon KI-gestützte Sortimentslogistik – die Skills von gestern reichen selten länger als ein Jahreszyklus. Für Leute, die Routine brauchen, vielleicht eher abschreckend. Mich persönlich reizt diese Unruhe, diese Unsicherheit: Du weißt nie genau, ob nach der Kaffeepause noch alles so ist, wie du es vorhin verlassen hast.

Einen klassischen Nine-to-five-Job? Nun ja. Selten. Der Versand läuft auch samstags, der Ärger mit Zahlungsdienstleistern ebenfalls. Entschädigen tut einen dafür ein gewisses Tempo – und die Möglichkeit, sich in Themen hineinzufuchsen, die noch nicht bis zum Letzten durchreguliert sind. Das nimmt man entweder sportlich – oder verzweifelt irgendwann an der Gleichzeitigkeit von Routinejobs und Problembewältigung.


Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen: Mehr als Cross-Selling

Was in Magdeburg auffällt: Weiterbildung ist oft Chefsache – also, entweder die Chefin bezahlt die Zertifikate, oder man macht’s halt nebenbei. Manchmal knifflig, wenn es ohnehin an Zeit und Nerven fehlt. Digitales Projektmanagement, Datenanalyse, Suchmaschinenoptimierung – das sind die Klassiker. Neuerdings auch nachhaltiges Online-Handel-Management, immerhin wächst die grüne Szene auch in der Elbestadt. Das Weiterbildungsangebot ist mittlerweile solide, wenn auch praxisfern organisiert – oft bleibt nur das Abendstudium oder ein Fernlehrgang.

Wer richtig auftrumpft mit speziellen Kenntnissen – etwa im Payment-Bereich, im UX-Design oder in der bewussten Adressierung von B2B-Kunden (spätestens dann, wenn Magdeburgs Industrieparks doch mal einen digitalen Schub bekommen) – hat Chancen auf eine größere Rolle. Aber: Niemand sollte sich einbilden, die Leiter sei mit jedem erlernten Tool einfach erklommen. Es bleibt ein ständiges Austarieren von Anspruch und Machbarkeit.


Fazit mit Fragezeichen

Die Versuchung, alles zu beschönigen, ist hier fehl am Platz. Kaufleute E Commerce in Magdeburg sind keine reinen Onliner und keine klassischen Verkäufer. Sie sind Brückenbauer zwischen Regalschatten und Cloud – mal Internettüftler, mal Zahlenmensch, mal Streitschlichter. Wer Umsicht, Ironieresistenz und Neugier mitbringt, wird nicht auf der Stelle treten. Die Zukunft? Vertrackt und chancenreich – manchmal beides zur gleichen Zeit. Und vielleicht, das sag ich ganz ehrlich, steckt genau darin der eigentliche Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.