100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann E Commerce Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

5 Kaufmann E Commerce Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann E Commerce in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Der Kaufmann für E-Commerce ist verantwortlich für die effiziente Verwaltung von Onlineshop-Prozessen und den Verkauf im Internethandel. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entwickelt er Ideen für digitale Vertriebskanäle und kreative Werbekampagnen in sozialen Medien. Sein Arbeitsplatz umfasst moderne Technologien wie Laptops, Tablets und CRM-Software. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind essenziell, da der Austausch mit Kunden und Kollegen einen Großteil seiner Aufgaben ausmacht. Der Kaufmann bringt Kreativität und strategisches Denken in Konzeptbesprechungen ein, um die Onlineshop-Präsentation zu optimieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg im dynamischen E-Commerce-Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im E-Commerce (m/w/d) in Münster merken
Ausbildung Kaufleute im E-Commerce (m/w/d) in Münster

H. Gautzsch Firmengruppe | Münster

Entdecke deine Zukunft mit einer E-Commerce-Ausbildung bei H. GAUTZSCH! Hier lernst du alles über Onlineshops und meisterst die spannende Welt des Online-Marketings. Mit einem Gespür für digitale Trends wirst du zum Experten in kürzester Zeit. Unsere praxisnahe Ausbildung bietet dir umfassende Einblicke in Kundensupport, Online-Marketing und Content-Management. Werde Teil der dynamischen E-Commerce-Branche und profitiere von einem vielseitigen Wissen. Starte jetzt deine Reise in eine erfolgreiche berufliche Zukunft und erfahre, wie viel Spaß digitale Lösungen machen können! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Gross- und Aussenhandelsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Gross- und Aussenhandelsmanagement 2026 (m/w/d)

FARE - Guenther Fassbender GmbH | 42853 Remscheid

Starte Deine Karriere bei FARE mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement 2026 (m/w/d). In dieser spannenden Position unterstützt Du aktiv den Vertrieb und durchläufst alle Abteilungen unseres internationalen Unternehmens. Du erfährst, wie Handelsprozesse ablaufen und was einen erfolgreichen Vertrieb ausmacht. Zudem erhältst Du wertvolle Einblicke in die Logistik und lernst den Transport unserer Waren bis zu den Kunden kennen. Deine Aufgaben umfassen Bereiche wie Vertrieb, Kundenservice, Warenwirtschaft, Marketing und E-Commerce. Bewirb Dich jetzt und forme Deine Zukunft im Groß- und Außenhandel! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Importsachbearbeiter (m/w/d) merken
Importsachbearbeiter (m/w/d)

FedEx Express Deutschland GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Sie haben idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Speditionskaufmann/-frau oder bringen einschlägige Berufserfahrung mit. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Start Februar 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Start Februar 2026

Carl Bernh. Hoffmann GmbH & Co. KG | 41564 Kaarst

Starte im Februar 2026 deine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) und bring frischen Wind in unser Büro! In unserer praxisnahen Ausbildung erfährst du alles über das Büromanagement und entwickelst essentielle kaufmännische Fähigkeiten. Du hast die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und Prozesse aktiv zu optimieren. Werde Teil unseres Teams und hole dir wertvolle Einblicke in Lager, Einkauf und Vertriebsinnendienst. Lerne, wie Warenflüsse funktionieren, Beschaffungsprozesse gestaltet werden und wie man effektiv mit Kunden kommuniziert. Bewirb dich jetzt und beginne deine Karriere im Büromanagement! +
Corporate Benefit Carl Bernh. Hoffmann GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Kaufmann E Commerce in Mülheim an der Ruhr

Kaufmann E-Commerce in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Digitalrealität und Ruhrpott-Erdung

Was kaum einer ausspricht, aber eigentlich jeder weiß, der schon einmal einen Fuß in eine Mülheimer Lagerhalle gesetzt hat: E-Commerce ist inzwischen viel mehr als das Versand-Etikett mit schief sitzendem Barcode oder der klassische Support-Chat. Es ist ein Handwerk (und ja, auch ein bisschen Kunst), das regional plötzlich ganz eigen schillert – gerade hier, zwischen Bismarckturm und Schlosspassage. Für Berufseinsteiger oder die, die von einem Branchenwechsel träumen und die Arbeit nicht nur als Pflichtübung begreifen wollen, ist der Arbeitsalltag als Kaufmann E-Commerce in dieser Stadt ein logisches, aber selten geradliniges Spielfeld.


Was macht hier den ganz eigenen Rhythmus aus? Praktisch jeder zweite mittelständische Händler hat über die Pandemie seine digitale Haut erneuert – zwangsweise, versteht sich. Wer in Mülheim im E-Commerce startet, merkt schnell: Von „Shopify einrichten und laufen lassen“ kann keine Rede sein. Ob man nun die wöchentliche Inventur nach Feierabend stemmt, Marketing-Kampagnen für Schuhe und Schweißgeräte zugleich plant oder prüft, wie Warenwirtschaft, Versand und Rechnungskontrolle sich in die Haare kriegen können – die Palette zwischen Kundenkontakt und Zahlenjonglage ist breiter, als es sich manche Berufsberater ausmalen. Manchmal frage ich mich tatsächlich, warum immer noch viele den Irrglauben pflegen, E-Commerce verlaufe nur im Reinraum der Automatisierung. Wer das wirklich glaubt, sollte mal versuchen, 150 Rücksendungen nach Regenschauern zu sortieren, während parallel ein verärgerter Industriekunde die Lieferzeit anmahnt.


Geld? Schwierig, aber ehrlich gesagt: Nicht der schlechteste Deal. Die Spanne für Einsteiger bewegt sich in Mülheim meist zwischen 2.550 € und 3.100 € – und ja, Erfahrungswerte variieren. Wer länger durchhält, sich in Marketing-Analyse, Plattformmanagement oder gar internationalem Vertrieb fit macht, findet sich schnell im Bereich von 3.300 € bis 3.800 € wieder. Was viele unterschätzen: Echte Chancen auf Gehaltssteigerung ergeben sich selten aus „Heldentaten“, sondern aus unscheinbaren Verbesserungen. Es kommt vor, dass Kundenbindung und Conversion-Steigerung plötzlich in die Chefetage durchschlagen. Und dann? Klingelt’s auf dem Konto. Oder eben auf dem Handy – push notification incoming.


Doch Mülheim wäre nicht Mülheim, wenn nicht alles ein bisschen bodenständiger bliebe. Die Nähe zur Logistik-Achse, die allgegenwärtigen Spuren der alten Industrie, die lustige Tatsache, dass Stammkunden im Onlinehandel immer noch nach „Rechnung auf Papier“ fragen wollen – all das färbt den Arbeitsalltag. Digitalisierung? Ja. Aber mit Hand und Fuß, mit echtem Menschen und den Eigenheiten der Region. Wer glaubt, hier werde nur daddelnd die nächste Sale-Kampagne gepusht, hat den Pott-Charme und die Tücken der Lagerlogistik noch nicht am eigenen Leib erfahren. Nicht selten steht man als E-Commerce-Kaufmann bei einem Familienbetrieb zwischen regennassen Pappkartons und feilt an der Warenpräsentation auf Marktplätzen – oder prüft, warum der Online-Umsatz nicht so recht zum Ladengeschäft passen will. Ehrlich: Solche Zielkonflikte gibt’s im Ruhrgebiet öfter als den berühmten Regenbogen im Winter.


Regelmäßig unterschätzt, aber entscheidend: Die regionale Vernetzung und Fortbildung. Mülheim hat in den letzten Jahren deutlich aufgestockt – lokale Unternehmen schicken inzwischen ihre Digitalbeauftragten und Shop-Assistenzkräfte systematisch zu Weiterbildungen, die weit über das Übliche hinausgehen. Von SEO-Feinschliff bis hin zu Datenanalyse – vieles ist nicht nur Pflicht, sondern fast schon Überlebensstrategie. Ich habe erlebt, wie ein gestandener Kaufmann E-Commerce nach einem Praxis-Workshop den Social-Media-Auftritt eines alteingesessenen Betriebs in wenigen Monaten praktisch auf links gedreht hat. Die Folge? Exportanfragen aus den Niederlanden, plötzlich. Zeigt auch: Wer offen bleibt für Neues, der kann hier wirklich gestalten – und wird nicht zum bloßen Rädchen im System.


Also, was bleibt am Ende eines langen Tages? Vielleicht diese nüchterne Erkenntnis: E-Commerce in Mülheim an der Ruhr ist weder spielend leicht noch undankbar. Es ist Arbeit am Puls der Veränderungen – hart am Wind zwischen Innovation und Traditionsbewusstsein. Und manchmal, wenn der Feierabend ruft und der Shop trotzdem weiterläuft, schwingt auch Stolz mit. Nicht immer, aber verdammt oft genug.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.