100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann E Commerce Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

3 Kaufmann E Commerce Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann E Commerce in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) merken
Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)

ZANDER-GRUPPE | Freiburg im Breisgau

Als Kaufmann/-frau im E-Commerce gestalten Sie den Online-Shop und führen umfassende Werbeanalysen durch. Ihre Ausbildung umfasst alle relevanten Unternehmensabteilungen, wodurch Sie wertvolle Erfahrungen sammeln. Wenn Sie sich für Gestaltung und Bildbearbeitung begeistern und eine Affinität für Online-Handel haben, sind Sie bei uns richtig. Teamarbeit, Organisationstalent und eine Leidenschaft für Daten zeichnen Sie aus. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, Hansefit, ein kostenloses Obstangebot sowie Gratis Kaffee und Wasser. Profitieren Sie von attraktiven Essenszulagen und exklusiven Mitarbeiterrabatten bei Corporate Benefits! +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Corporate Benefit ZANDER-GRUPPE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce 2026 (m/w/d)

Sedus Stoll KG | 79804 Dogern

Werde Fachwirt im E-Commerce oder Online-Marketing-Fachwirt! Bei uns stehen Weiterbildungsmöglichkeiten in BWL, Digital Business und Medienmanagement zur Verfügung. Um dich zu bewerben, benötigst du einen Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Zeugnisse. Bei Fragen zur Ausbildung besuche unsere Website. Interessiert? Dann sende deine individuelle Bewerbung über unser Online-Portal. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Besuche uns auf www.sedus.com/de/unternehmen/karriere oder folge uns auf Instagram unter @sedusausbildung, um mehr über deine Karrierechancen zu erfahren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handelsfachwirt Ausbildung & berufsbegleitende Weiterbildung Abiturientenprogramm im Vertrieb für 2025 (m/w/d) merken
Handelsfachwirt Ausbildung & berufsbegleitende Weiterbildung Abiturientenprogramm im Vertrieb für 2025 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Villingen-Schwenningen

Wir bieten dir eine auf 24 Monate verkürzte Ausbildung zum/r Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel (m/w/d) mit anschließender 16-monatiger berufsbegleitender Weiterbildung zum/r Handelsfachwirt / Handelsfachwirtin (m/w/d). +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Kaufmann E Commerce in Freiburg im Breisgau

Zwischen Warenkorb und Breisgau-Flair – E-Commerce aus erster Hand

Manchmal frage ich mich, ob ich eigentlich Kunde war, noch bevor ich je Händler wurde. Wer in Freiburg von „Kaufmann E Commerce“ spricht, meint längst nicht mehr nur die coolen Start-ups im Stühlinger. Die Vielfalt ist größer – zwischen Tradition und Tüftlermentalität, zwischen Freiburger Altstadt und dem schnellen Datennetz von heute. Ja, es klingt abgedroschen, aber hier vor Ort vereint die Branche E-Commerce und Regionalbewusstsein auf eine ganz eigene Weise. Wer einst dachte, das sei nur Maschinerie und Algorithmus, der irrt sich gewaltig.


Was den Beruf hier besonders macht – mehr als Versand und Verwalten

Die Wahrheit? Mit Paketeinpacken hat der Job ungefähr so viel zu tun wie der Münsterplatz mit einer Datenautobahn. Als Kaufmann oder Kauffrau im E-Commerce jongliert man mit Produktdaten, beäugt Preise im Backend wie ein Detektiv, tüftelt an Angebotsstrategien, treibt zielgruppenorientiertes Marketing voran und schreckt auch vor Lieferantenverhandlungen selten zurück. Die Palette hat sich erweitert: Social Media, Zahlungsabwicklung, sogar rechtliche Fallstricke, die irgendwie immer unterschätzt werden. In Freiburg? Da kommt dazu, dass viele Unternehmen Wert auf nachhaltige Prozesse, regionale Lieferketten und einen respektvollen Umgang mit Kundendaten legen. Kein Wunder – der grüne Gedanke weht durch zahlreiche Gänge.


Zwischen Tradition und digitaler Zukunft: Freiburger Eigenheiten

Wer hier – im Süden – als Berufseinsteiger:in oder Wechsler:in antritt, stößt einerseits auf solide Mittelständler, nicht selten familiengeführt, die inzwischen Soziale Medien besser verstehen als so mancher Großkonzern. Andererseits pulsiert die Stadt vor Start-up-Spirit, irgendwo zwischen Unicampus und Kreativszene. Manche behaupten, in Freiburg verläuft die Lernkurve doppelt steil: Wer sich in der verzweigten Digital-Landschaft von „Freiburg digital“ und Co. zuhause fühlt, erhält früher oder später Zugang zu Projekten, an denen andernorts noch nicht einmal gedacht wird. Wunsch oder Wirklichkeit? Teils, teils. Ich habe erlebt, dass Experimentierfreude hier nicht nur geduldet, sondern bisweilen erwartet wird – auch, wenn dabei mal ein Konzept baden geht. Schwamm drüber, Hauptsache aus Fehlern gelernt.


Die Arbeitsmarktlage – Chancen, Stolperfallen, Spielraum

Bleibt die Frage: Wie sieht es mit den Jobs wirklich aus? Die Zahlen schwanken. Klar, die Pandemie hat ihrer eigenen Logik folgend den Online-Handel befeuert, aber schon zuvor war Freiburg kein weißer Fleck für den E-Commerce. Was viele unterschätzen: Der Bedarf an qualifizierten Kräften bleibt hoch, allerdings wird gleichzeitig gefordert, dass man flexibel denkt – über die reine Shoppflege hinaus. Typisch für die Region ist das Miteinander aus Tech-Szene und erfahrenen Kaufleuten. Gehaltlich? Auf den ersten Blick bewegen sich Berufseinsteiger:innen meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, regionale Unterschiede inklusive. Wer tiefer ins Online-Marketing einsteigt, sich in Automatisierung oder Marktplatz-Lösungen einarbeitet, kann mittelfristig mit 3.000 € bis 3.600 € rechnen. Aber – und das ist kein Geheimnis – mit Papierabschlüssen allein ist hier wenig gewonnen. Es zählen Neugier, Durchhaltevermögen und die Bereitschaft, sich stetig weiterzuentwickeln.


Weiterentwicklung, Weiterbildung, Mentalitätsfrage

Freiburg, so beobachte ich, bietet überraschend viele Weiterbildungen – wobei nicht alles Gold ist, was da glänzt. Zwischen IHK-Angeboten, branchenspezifischen Seminaren und Initiativen aus der Hochschule wird gern das Label „Praxisbezug“ betont. Aber: Die eigentliche Weiterbildung passiert meist nebenbei, im Arbeitsalltag, im schnellen Troubleshooting und bei informellen Plaudereien mit den Kolleginnen und Kollegen, die schon ein paar digitale Stürme hinter sich haben. Wer sich darauf einlässt – und ab und zu den regionalen Tellerrand sprengt –, wird feststellen: Der E-Commerce in Freiburg ist weniger Schablone, mehr Werkstatt. Es gibt keine Rezepte für immer, aber ein Gespür, wie man analytisches Denken und Herzblut unter einen Hut bringt. Und ja: Manchmal braucht man einfach einen Kaffee am Augustinerplatz, um Luft zu holen. Ganz ehrlich – auch das gehört dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.