100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann E Commerce Duisburg Jobs und Stellenangebote

5 Kaufmann E Commerce Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann E Commerce in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)

UMAREX GmbH & Co. KG | 59757 Arnsberg

Der Kaufmann für E-Commerce ist verantwortlich für die effiziente Verwaltung von Onlineshop-Prozessen und den Verkauf im Internethandel. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entwickelt er Ideen für digitale Vertriebskanäle und kreative Werbekampagnen in sozialen Medien. Sein Arbeitsplatz umfasst moderne Technologien wie Laptops, Tablets und CRM-Software. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind essenziell, da der Austausch mit Kunden und Kollegen einen Großteil seiner Aufgaben ausmacht. Der Kaufmann bringt Kreativität und strategisches Denken in Konzeptbesprechungen ein, um die Onlineshop-Präsentation zu optimieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg im dynamischen E-Commerce-Bereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im E-Commerce (m/w/d) in Münster merken
Ausbildung Kaufleute im E-Commerce (m/w/d) in Münster

H. Gautzsch Firmengruppe | Münster

Entdecke deine Zukunft mit einer E-Commerce-Ausbildung bei H. GAUTZSCH! Hier lernst du alles über Onlineshops und meisterst die spannende Welt des Online-Marketings. Mit einem Gespür für digitale Trends wirst du zum Experten in kürzester Zeit. Unsere praxisnahe Ausbildung bietet dir umfassende Einblicke in Kundensupport, Online-Marketing und Content-Management. Werde Teil der dynamischen E-Commerce-Branche und profitiere von einem vielseitigen Wissen. Starte jetzt deine Reise in eine erfolgreiche berufliche Zukunft und erfahre, wie viel Spaß digitale Lösungen machen können! +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Gross- und Aussenhandelsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Gross- und Aussenhandelsmanagement 2026 (m/w/d)

FARE - Guenther Fassbender GmbH | 42853 Remscheid

Starte Deine Karriere bei FARE mit einer Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement 2026 (m/w/d). In dieser spannenden Position unterstützt Du aktiv den Vertrieb und durchläufst alle Abteilungen unseres internationalen Unternehmens. Du erfährst, wie Handelsprozesse ablaufen und was einen erfolgreichen Vertrieb ausmacht. Zudem erhältst Du wertvolle Einblicke in die Logistik und lernst den Transport unserer Waren bis zu den Kunden kennen. Deine Aufgaben umfassen Bereiche wie Vertrieb, Kundenservice, Warenwirtschaft, Marketing und E-Commerce. Bewirb Dich jetzt und forme Deine Zukunft im Groß- und Außenhandel! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Importsachbearbeiter (m/w/d) merken
Importsachbearbeiter (m/w/d)

FedEx Express Deutschland GmbH | 45127 Essen

Ihr Profil: Sie haben idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Speditionskaufmann/-frau oder bringen einschlägige Berufserfahrung mit. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Start Februar 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Start Februar 2026

Carl Bernh. Hoffmann GmbH & Co. KG | 41564 Kaarst

Starte im Februar 2026 deine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) und bring frischen Wind in unser Büro! In unserer praxisnahen Ausbildung erfährst du alles über das Büromanagement und entwickelst essentielle kaufmännische Fähigkeiten. Du hast die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und Prozesse aktiv zu optimieren. Werde Teil unseres Teams und hole dir wertvolle Einblicke in Lager, Einkauf und Vertriebsinnendienst. Lerne, wie Warenflüsse funktionieren, Beschaffungsprozesse gestaltet werden und wie man effektiv mit Kunden kommuniziert. Bewirb dich jetzt und beginne deine Karriere im Büromanagement! +
Corporate Benefit Carl Bernh. Hoffmann GmbH & Co. KG | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Kaufmann E Commerce in Duisburg

Zwischen Datenfluss und Duisburger Alltag: E-Commerce als Berufsfeld mit Ecken und Kanten

Es gibt Berufe, deren Namen klingen, als hätte man sie im letzten Meeting eines hippen Start-ups erfunden. Kaufmann E-Commerce – manches daran wirkt erstmal nach digitalem Neuland, mit Buzzword-Gefahr. Doch so schillernd die Etiketten, so real die Anforderungen. Wer sich in Duisburg, mitten im Ruhrgebiet, auf das Terrain dieses Berufs wagt – ganz gleich ob frisch nach der Ausbildung oder nach ein paar Jahren im Einzelhandel auf Sinnsuche – merkt schnell, dass digitale Prozesse nur das halbe Leben ausmachen. Der Rest: Arbeitsalltag zwischen Zahlenkolonnen, Kundenfragen und, ja, gelegentlich einem „Warum eigentlich ich?“.

Alltag, Aufgaben, Erwartungen: Zwischen Bildschirm und Warenlager

Worum geht’s konkret? Kurz gesagt: Alles, was im Online-Handel nicht von selbst läuft. Produktdaten einpflegen, Preise feintunen, Retourenprozesse steuern, Schnittstellen zum Warenwirtschaftssystem pflegen. Wer hier Einsteigt, lernt das Jonglieren mit Zahlen (Preise, Rabatte, Retourenquoten). Aber – und das ist kein Detail – auch die Sprache der Zielgruppen. Mal fordert der Chef Social-Media-Kampagnen, dann wieder steigen Lagerbestände bedrohlich, weil irgendwo ein Rabattcode Amok läuft. Immer öfter auch: Abstimmung mit der IT, weil irgendwer das Shopsystem gecrasht hat. Viel zu tun, wenig Routine – das beschreibt es besser als jedes Musterjobprofil.

Und Duisburg? Anders als in Düsseldorf oder Köln dominieren hier nicht nur die großen Player, sondern auch viele mittelständische Händler und B2B-Spezialisten. Entsprechend breit das Aufgabenpaket: Die kleinen Teams verlangen Allrounder-Qualitäten. Analyst? Ja. Produktmanager? Irgendwie auch. Tüftler und Troubleshooter? Zwangsläufig. Vielseitige Alltagshelden, nicht bloß Datenverarbeiter.

Neue Arbeitswelten: Transformation oder Tradition?

Was auffällt: Die E-Commerce-Branche funktioniert in Duisburg nicht wie am Reißbrett. Die Nähe zum Logistikstandort, die Tradition des Handels, die Migration von Offline zu Online – all das verschmilzt zu einer Mixtur, die Chancen und Herausforderungen im Minutentakt präsentiert. Digitalisierung klingt in der Theorie immer nach Automatisierung und Vereinfachung. Wer morgens in den Mail-Postkasten blickt und fehlerhafte Lagerbestände findet, ahnt schnell: Von selbst läuft hier selten etwas. Eigene Erfahrung? Einmal hat eine falsch gesetzte Steuerschraube im System dazu geführt, dass 100 Pakete an einen nicht existierenden Empfänger gingen. Klingt absurd. Ist es auch.

Wen das jetzt abschreckt, sollte vielleicht lieber … na ja, es gibt ja noch andere Jobs. Doch gerade diese permanente Dynamik ist paradox befriedigend. Wer den Wechsel aus festen Einzelhandelsspuren sucht oder direkt aus der Ausbildung kommt, merkt in Duisburg rasch, wie schnell neues Wissen gefragt ist. Workshops zur Plattformoptimierung? Gibt’s. Weiterbildung im digitalen Marketing oder Datenanalyse? Im Angebot. Die Region ist nicht berüchtigt für glamouröse Start-ups, aber für bodenständige Betriebe, die mit eigenen Lösungen experimentieren – oft überraschend offen für ambitionierte Einsteiger:innen.

Arbeitsmarkt, Gehaltsniveau und Aussichten: Zwischen Erwartungen und Realität

Was viele unterschätzen: Der Bedarf an E-Commerce-Fachleuten in Duisburg ist längst keine Randnotiz mehr. Der Strukturwandel hat den Handel digital geprägt. Auch klassische Firmen suchen nach Digitalisierungstalent. Die Zahlen? Einstiegsgehälter starten selten unter 2.400 €, oft eher bei 2.600 € bis 2.900 €. Mit zwei, drei Jahren Erfahrung und speziellem Fachwissen (zum Beispiel Prozessoptimierung oder Payment-Systeme) sind 3.000 € bis 3.400 € realistisch. Stark schwankend, nicht nur nach Qualifikation, sondern auch nach Mut zur Verantwortung – kleine Teams zahlen gern für Allrounder, große Handelsketten bieten Aufstiegsperspektiven.

Die Kehrseite: Das Tempo. Wer heute ins E-Commerce einsteigt, muss laufend nachjustieren. Neue Shoplösungen, rechtliche Vorgaben (Stichwort: Datenschutz), häufig wechselnde Kundentrends. Das kann ermüden – oder antreiben. Ich habe den Eindruck, dass gerade wechselbereite Fachkräfte – etwa aus dem stationären Handel oder der Kundenbetreuung – in Duisburg willkommen sind, wenn sie Lernbereitschaft und Neugierde mitbringen. Papierform ist das eine. Aber echte Flexibilität? Die echte Eintrittskarte.

Weiterbildung, Perspektiven und ein bisschen Ehrlichkeit

Der „Kaufmann E-Commerce“ ist kein statischer Titel mehr. Die Erwartungen wachsen schnell, das Arbeitsumfeld lebt von interdisziplinärem Denken. Regionale Fortbildungsangebote – von IHK-Seminaren bis zu praxisorientierten Schulungen – spielen in Duisburg eine immer größere Rolle. Aber klar: Wer richtig vorankommen will, muss selbst dranbleiben. Algorithmen, Schnittstellen, Social Media – alles will verstanden und, wichtiger noch, praktisch angewendet werden.

Ob der Beruf etwas für einen selbst ist? Manchmal fragt man sich das. Wer nur auf der Suche nach einem bequemen Schreibtischjob ist, wird bald von E-Mails, Warenlisten und Krisenmeldungen erschlagen. Wer aber digitales Handeln als einen Mix aus Experimentierfreude, Pragmatismus und Nervenstärke begreift, entdeckt in Duisburg ein Arbeitsfeld, das weit mehr bietet als bloße Klick-Arbeit: Viel Alltag, viel Ehrliches, gelegentlich ein bisschen Chaos – aber immer die Aussicht, dabei zu lernen und die eigene Handschrift im Online-Handel zu hinterlassen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.