100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmann E Commerce Augsburg Jobs und Stellenangebote

4 Kaufmann E Commerce Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kaufmann E Commerce in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d), Start September 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d), Start September 2026

Weidinger GmbH | 82216 Gernlinden bei München

Ab September 2026 suchen wir engagierte Auszubildende zum Kaufmann / zur Kauffrau im E-Commerce (m/w/d). In dieser Ausbildung lernst du, wie Produkte effektiv über diverse Online-Vertriebskanäle verkauft werden. Du wirst mit modernen Online-Shopsystemen und Online-Marketing-Strategien arbeiten. Datenanalysen und -aufbereitung mit MS Excel gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Profitiere von unserem umfassenden Wissen und entwickle deine Fähigkeiten im Bereich E-Commerce. Werde Teil unseres Teams und "orange up your life"! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Weidinger GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d) für 2026

Versandhaus Walz GmbH | 88339 Bad Waldsee

Die Versandhaus Walz GmbH bietet spannende Einblicke in alle Abteilungen des E-Commerce. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen sowie der Erstellung von ansprechenden Newslettern. Im Onlinemarketing ist auch die Pflege von Social-Media-Kanälen und die Durchführung von Keyword-Recherchen für SEO von großer Bedeutung. Zudem unterstützen wir bei der Grafikgestaltung und der Einführung von Adobe-Programmen. Kaufmännisches Interesse, gute Deutschkenntnisse und eine strukturierte Arbeitsweise sind für uns unerlässlich. Wer teamfähig und engagiert ist, wird in unserem dynamischen Umfeld bestens aufgehoben sein. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau Im E-commerce (m/w/d), Start September 2026 merken
Kaufmännischer Mitarbeiter Produktentwicklung (m/w/d) merken
Kaufmännischer Mitarbeiter Produktentwicklung (m/w/d)

Arnulf Betzold GmbH | Ellwangen (Jagst)

Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung z.B. als Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) oder Ähnliches mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung, alternativ ein erfolgreich absolviertes Studium (z. +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Corporate Benefit Arnulf Betzold GmbH | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Kaufmann E Commerce Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Kaufmann E Commerce in Augsburg

Kaufmann E-Commerce in Augsburg: Beruf zwischen Algorithmus und Alltagswahnsinn

Ehrlich gesagt: Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft in Augsburg mit dem Gedanken spielt, im E-Commerce Fuß zu fassen, der sollte seinen Realitätssinn nicht an der Garderobe abgeben. Kaufleute für E-Commerce sind längst keine Nischenwesen mehr – sie sind die stillen Taktschläger des digitalen Einzelhandels. Aber was heißt das im Augsburger Kontext eigentlich genau? Zwischen historischen Fassaden, Textilindustrie-Tradition und aufflammender Start-up-Kultur sitzt man als E-Com-Profi heute ziemlich genau dort, wo Technologie und Händlerlogik mit der Alltagsrealität zusammenprallen. Ich sage: Spannend, fordernd, manchmal irritierend – und in Augsburg durchaus eigen.


Blick hinter die Kulissen: Aufgaben, die nicht im Lehrbuch stehen

Die klassischen Aufgaben? Oh ja, davon kann jeder Azubi ein Lied singen: Produktdatenpflege, Online-Shop-Management, Zahlen wälzen, Bewertungen beobachten. Doch wer ins kalte Wasser springt, merkt schnell – das ist nur der Anfang. In der Region Augsburg sind E-Commerce-Kaufleute nicht selten Generalisten. Heute erstelle ich neue Landingpages, morgen monitore ich Werbespendings bei Meta und Instagram, übermorgen diskutiere ich mit dem Lagerleiter, warum schon wieder die „rosa Tassen“ fehlen. Es klingt nach Routine, ist aber oft ein kreatives Balancieren zwischen Geduld und Pragmatismus: Vor allem in mittelständischen Firmen, und davon gibt es in der Fuggerstadt noch einige, hebelt die Realität manches Idealbild aus. Multitasking, Multichannel? Bitte. Und ja – auch mal der Krisenmanager, wenn das ERP-System plötzlich Schnappatmung bekommt.


Digitalisierungsschub mit Augsburger Einschlag: Zwischen Tradition und Zukunft

Manchmal frage ich mich, ob Augsburg nicht selbst ein Sinnbild für die Dualität des E-Commerce ist: Die Stadt hangelt sich zwischen stolzer Handwerkstradition, alten Industriebrachen und hippen Digital-Agenturen. Wer hier arbeitet, erlebt, wie regionale Unternehmen nach langer Skepsis den Schritt ins Digitale wagen – und dabei auf die neue Generation von Kaufleuten für E-Commerce angewiesen sind. Viele Kleinunternehmen rüsten auf, aber nicht jeder Online-Shop läuft sofort wie eine Eins. Es gibt Unterschiede: Mode, Technik, Food, DIY – jedes Segment hat seine Eigenheiten. Besonders spannend ist, dass Augsburger Firmen zunehmend internationale Kundschaft anziehen. Englischsprachige Serviceprozesse? An der Tagesordnung. Und selten veraltet die eigene Stellenbeschreibung so schnell wie im E-Commerce: Gestern noch Newsletter-Optimierung, heute schon KI-basierte Personalisierung. Oder? Vielleicht bin ich da auch zu ungeduldig.


Arbeitsmarkt, Geld und Realitätsschocks: Zwischen Begeisterung und Geduldsprobe

Wie sieht es wirklich aus? Die Nachfrage nach E-Commerce-Fachleuten ist in Augsburg ordentlich – viele Firmen, vom alten Versandhandel bis zum Bike-Start-up, setzen auf eigene Kräfte, keine ausgelagerten „Digital Natives“. Einstiegsgehälter bewegen sich in der Region oft zwischen 2.400 € und 3.000 €. Klingt okay, ist aber auch kein Lottogewinn. Wer besonderes Know-how mitbringt – etwa im Bereich Datenanalyse, UX-Design oder Marktplatzmanagement – kann, je nach Unternehmensgröße, auch an die 3.200 € bis 3.600 € kommen. Wer jetzt denkt: „Läuft doch!“ – sollte bedenken, dass die Lernkurve steil bleibt. Die Arbeitszeiten? Selten klassisch, oft flexibel – aber wehe, der Black Friday steht ins Haus! Dann wächst die To-do-Liste länger als die Donau.


Perspektiven und Eigenheiten: Was den Job in Augsburg besonders macht

Viele unterschätzen, wie stark E-Commerce Kaufleute hier auch als Vermittler zwischen Tech, Kreation und Kunde agieren. In Augsburg ist das oft wörtlich zu nehmen – man setzt sich nach Feierabend dann doch noch mit dem Entwickler der eigenen Shop-Lösung in ein Café an der Maximilianstraße. Was ich persönlich schätze? Ein gewisser Pragmatismus, den man hier kultiviert, gepaart mit stetigem Lernwillen. Regionale Weiterbildung wird tatsächlich großgeschrieben – egal ob als Inhouse-Schulung, IHK-Seminar oder Hybridworkshop; wer will, kann erstaunlich tief einsteigen. Und wer ehrlich bleibt, weiß: Dieser Beruf ist kein Superhelden-Kostüm, sondern eher Alltagsjacke – aber eine, die ziemlich viel einstecken (und austeilen) kann.