100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Stuttgart Jobs und Stellenangebote

14 Justizfachangestellter Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz merken
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz

Oberlandesgerichte in Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften im Team mit Justizfachwirten. Sie unterstützen Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger für einen reibungslosen Ablauf. Organisationstalent ist eine wichtige Voraussetzung für sie. Zu ihren Aufgaben gehört das Anlegen und Verwalten von Akten sowie die Berechnung und Überwachung von Fristen. Sie sind auch Ansprechpartner für Bürger und haben Kontakt mit Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Justizfachangestellte übernehmen verantwortungsvolle Tätigkeiten wie die Berechnung und Einforderung von Gerichtskosten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz merken
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz

Oberlandesgerichte in Baden-Württemberg | 72379 Hechingen

Justizfachangestellte unterstützen Gerichte und Staatsanwaltschaften. Im Team mit Justizfachwirten sorgen sie für einen reibungslosen Geschäftsablauf. Ein Organisationstalent ist dabei essentiell. Die Aufgaben umfassen das Anlegen und selbstständige Verwalten von Akten. Zudem übernehmen sie wichtige Verantwortung wie die Überwachung von Fristen und die Einforderung von Gebühren. Als Ansprechpartner für Bürger in verschiedenen Lebenslagen nehmen sie Anträge und Erklärungen auf und sind stets in Kontakt mit Menschen. Justizfachangestellte spielen eine Schlüsselrolle im Justizsystem und gewährleisten einen effizienten Ablauf. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/-in Einsatzleitzentrale Verkehrsüberwachung (m/w/d) merken
Mitarbeiter/-in Einsatzleitzentrale Verkehrsüberwachung (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Ihr Profil, das zu uns passt: Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungsfachwirt/-in, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement oder eine sonstige abgeschlossene +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/-in Führerscheinstelle (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/-in Führerscheinstelle (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Ihr Profil, das zu uns passt. eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Verwaltungswirt/-in, Finanzwirt/-in, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (w/m/d) Personalabteilung merken
Personalreferent*in (w/m/d) Personalabteilung

Hochschule Offenburg | 77652 Offenburg

Gerne auch abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter oder Justizfachangestellter bzw. alternativ abgeschlossene Hochschulausbildung mit Bezug zu Personal/Verwaltung; Idealerweise Berufserfahrung im Verwaltungsbereich; Ausgeprägte Service +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Hochschule Offenburg | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz merken
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz

Oberlandesgerichte in Baden-Württemberg | 78628 Rottweil

Justizfachangestellte unterstützen Richter und Staatsanwälte bei Gerichten und Staatsanwaltschaften. Sie verwalten Akten eigenständig und überwachen Fristen sowie Gerichtskosten. Ein hohes Maß an Organisationstalent ist entscheidend für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Zudem sind sie Ansprechpartner für ratsuchende Bürger und haben Kontakt zu Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Justizfachangestellte übernehmen verantwortungsvolle Tätigkeiten im Team mit Justizfachwirten. Sie spielen eine wichtige Rolle für einen zügigen Ablauf am Gericht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz merken
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz

Oberlandesgerichte in Baden-Württemberg | 72070 Tübingen

Justizfachangestellte arbeiten in Gerichten und Staatsanwaltschaften im Team mit Fachwirten. Sie unterstützen Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger und sind für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich. Organisationstalent ist hierbei besonders wichtig. Zu den Aufgaben gehören Aktenverwaltung, Fristenberechnung und Kostenmanagement. Justizfachangestellte stehen zudem als Ansprechpartner für Bürger zur Verfügung. Sie haben täglich Kontakt mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz merken
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz

Oberlandesgerichte in Baden-Württemberg | 71332 Waiblingen

Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften im Team mit Justizfachwirten. Sie unterstützen Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb. Ein Organisationstalent ist daher unerlässlich. Zu ihren Aufgaben zählen das Anlegen und Verwalten von Akten, die Berechnung und Überwachung von Fristen sowie die Kommunikation mit Bürgern. Justizfachangestellte übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben wie die Einforderung von Gerichtskosten. Sie sind als Ansprechpartner bei Anträgen und Erklärungen für Menschen in verschiedenen Lebenslagen da. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz merken
Justizfachangestellte/r (w/m/d) - Die Ausbildung in Bestzeit für vielfältige Aufgaben in der Justiz

Oberlandesgerichte in Baden-Württemberg | 77871 Ulm

Justizfachangestellte arbeiten bei Gerichten und unterstützen Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent und sind eigenverantwortlich für den reibungslosen Ablauf des Geschäftsbetriebs zuständig. Zu ihren Aufgaben zählen das Anlegen und Verwalten von Akten sowie die Berechnung und Überwachung von Fristen und Gerichtskosten. Darüber hinaus fungieren sie als Ansprechpartner für Bürger und nehmen Anträge entgegen. Justizfachangestellte haben regelmäßig Kontakt mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und üben verantwortungsvolle Tätigkeiten aus. In enger Zusammenarbeit mit Justizfachwirten bilden sie ein effizientes Team im Justizwesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) merken
1 2 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Justizfachangestellter in Stuttgart

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Stuttgart?

Als Justizfachangestellter in Stuttgart ist es wichtig, Erfahrungen und Kompetenzen in Buchführung, Buchhaltung und Protokollieren mitzubringen. Um Ihre Karriere voranzutreiben, könnten Sie eine kaufmännische Weiterbildung abschließen, wie beispielsweise eine Fortbildung zum Fachwirt in der Fachrichtung Büro- und Projektorganisation. Eine weitere Option wäre die Fortbildung zum Sekretär. Eine Aufstiegsweiterbildung, wie beispielsweise eine Weiterbildung zum Betriebswirt für Recht oder zur Verwaltungsfachwirtin, hilft Ihnen dabei, Ihre beruflichen Handlungskompetenzen auszubauen. Zusätzlich bieten sich Ihnen durch ein Studium weitere Möglichkeiten, wie beispielsweise ein Bachelorabschluss in Rechtswissenschaften, Staats-, Verwaltungswissenschaften oder Verwaltungsmanagement.