100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Potsdam Jobs und Stellenangebote

8 Justizfachangestellter Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Notarfachangestellte (m/w/d) IT merken
Notarfachangestellte (m/w/d) IT

Bundesnotarkammer | 10115 Berlin

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten und können entsprechende anschließende Praxiserfahrung nachweisen. Idealerweise verfügen Sie zudem über den Abschluss zum/zur Notarfachwirt/in. +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (w/m/d) merken
Finanzbuchhalter (w/m/d)

VGV Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke mbH | 10115 Berlin

Beratung und Betreuung der Mitglieder und Rentenempfänger, die professionelle Verwaltung der Kapitalanlagen, ein umfassendes Risikomanagementsystem, einen großen und modernen IT-Bereich mit Rechenzentrum, ein strukturiertes Rechnungswesen, versierte Justiziare +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark | Brück

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark | Bad Belzig

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark | 14823 Niemegk

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

academics | Brück

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

academics | 14806 Belzig

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

academics | 14823 Niemegk

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Justizfachangestellter in Potsdam

Zwischen Aktenbergen und Digitalisierung – Justizfachangestellte in Potsdam

Wer in Potsdam – der märkischen Schönheit mit all ihren gläsernen Amtsgängen – als Justizfachangestellte oder Justizfachangestellter einsteigt, trifft nicht nur auf Paragrafen. Man betritt eine Welt der Gegensätze: akribische Genauigkeit versus menschliche Unwägbarkeit, alte Gerichtsflure und, nun ja, neuerdings auch digitale Innovationen. So richtig brennen viele Außenstehende selten für diesen Beruf. Schade eigentlich, denn ganz so staubig, wie der Ruf vieler Gerichtsarchive glauben lässt, ist der Alltag längst nicht mehr.


Aufgaben – Alltag zwischen Regelwerk und Menschenkunde

Das kleine Einmaleins: Posteingang, Aktenführung, Fristenkontrolle, Kostenberechnung. Alles beginnt mit Struktur – und endet mit der, sagen wir mal, täglichen Dosis Überraschung. Wer gedacht hat, in der Gerichtsverwaltung regiert der reine Automatismus, irrt gewaltig. Zwischen Ladungslisten und Beschlussentwürfen, zwischen Mahntürmen und Versäumnisurteilen entwickelt man einen – nennen wir es freundlich – besonderen Sinn für Detail und Diplomatie. Starker Kaffee hilft, aber einen kühlen Kopf braucht es öfter.

Gerade in Potsdam, dieser Kreuzung alter Justiztradition und jungem Zuzug, hat das Miteinander eine eigene Dynamik. Migration, familiäre Umbruchphasen, gesellschaftliche Verschiebung – das alles spiegelt sich im Publikum wider, das tagtäglich die Empfangstresen der Gerichte passiert. Wer hier sitzt, spürt die Ernsthaftigkeit – und manchmal auch das Menschliche hinter allem Papierkram.


Zwischen Papier und Bildschirm – Digitalisierung, die (nicht nur) nervt

Rund ums Amtsgericht, irgendwo zwischen Speicherstadt und Babelsberger Alleen, klingt Digitalisierung oft wie ein Versprechen – oder, je nach Laune, wie eine Drohkulisse. Klar, die elektronische Akte ist auf dem Vormarsch. Echte Entlastung für das Personal? Da stockt selbst der größte Technik-Fan manchmal. Die Wahrheit: Wer in Potsdam in die Justiz einsteigt, muss damit leben, dass Papier und Bytes noch Magic-Mix spielen. Altgewohnheiten werden umgebaut, neue Programme können Frust-Ursache und Motivation zugleich sein. Heißt: Wer vielseitig denkt, neugierig bleibt, und sich notfalls in neuen Anwendungen Tricks von Kolleg:innen abschaut, fährt besser. Technische Affinität ist jedenfalls kein Nice-to-have mehr, sondern schlicht Überlebensstrategie.


Gehalt, Chancen und ein Hauch Realität

Das liebe Geld – natürlich, darüber redet man auch in Justizfluren. Einstiegsgehälter für Justizfachangestellte in Potsdam bewegen sich meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Entsprechend öffentlicher Tarifstruktur kann es langsam, aber stetig nach oben gehen: Mit Erfahrung und Zusatzqualifikation sind (je nach Einsatzstelle und Verantwortungsbereich) auch 3.100 € bis 3.400 € erreichbar. Üppig? Kommt drauf an, wie man vergleicht. Mit freien Branchen kann die Justiz selten mithalten, dafür gibt es einen Joker im Tarif – die Sicherheit. Betriebsbedingte Kündigungen? Seltenes Ungeheuer im Gerichtswesen.

Allerdings: Gerade in Potsdam, wo die Lebenshaltungskosten weiter klettern und der öffentliche Dienst um Nachwuchs ringt, sind Gehaltssteigerungen und Zulagen längst zum Verhandlungsthema auf Flur und Flurstück geworden. Und ganz ehrlich – die größere Herausforderung ist oft die Arbeitsverdichtung. Weniger Kolleg:innen, mehr Fälle, mehr Tempo. Effizienz wird vom Schlagwort zur Überlebenspraxis. Wer hier mithalten will, braucht eine robuste Routine – und die Fähigkeit, zwischen Paragrafen auch mal menschlich zu zwinkern.


Zwischen Weiterbildung und Selbstbild – wie geht’s weiter?

Einen Punkt unterschätzen viele: Justizfachangestellte bleiben nicht stehen. Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig – von der Zusatzqualifikation zur Gerichtsvollzieherin, vertiefendem Fachwissen im Betreuungsrecht bis hin zur Teamleitung oder Spezialisierung im IT-Bereich. Wer Lust hat, kann sich mit jeder Gesetzesänderung neu erfinden – oder zumindest nicht einschlafen. In Potsdam werden Fachkräfte, die bereit sind, sich auf neue Themen einzulassen, mehr denn je gebraucht. Manchmal fragt man sich, warum so mancher „Quereinsteiger“ den frischen Wind bringt, den alte Justizmauern bitter nötig haben. Vielleicht liegt genau darin die Zukunft – im Mut, Gewohntes auch einmal infrage zu stellen.


Potsdam bleibt speziell – und das ist auch gut so

Vielleicht ist es diese Mischung aus königlicher Parklandschaft, studentischem Aufbruch und politischen Schnittstellen, die in Potsdam dafür sorgt, dass der Beruf als Justizfachangestellte oder Justizfachangestellter selten langweilig wird. Zwischen Verwaltung und Verhandlung, Nähe zur Hauptstadt und örtlicher Eigenheit bleibt der Beruf ein Spiegel gesellschaftlicher Bewegungen – und wer ihm offen begegnet, erlebt mehr als nur trockene Paragrafen. Wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.