100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Osnabrück Jobs und Stellenangebote

9 Justizfachangestellter Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
SachbearbeiterInnen Vergaberecht / Bauvertragsrecht (m/w/d) (FH- Diplom / Bachelor) merken
SachbearbeiterInnen Vergaberecht / Bauvertragsrecht (m/w/d) (FH- Diplom / Bachelor)

Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen | Münster

Sachbearbeiter Innen Vergaberecht / Bauvertragsrecht (m/w/d); (FH- Diplom / Bachelor): In enger Zusammenarbeit mit den Baufachreferaten der OFD NRW befasst sich das Justiziariat der Bauabteilung mit vergaberechtlichen, bauvertragsrechtlichen und zivilrechtlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro im Ordnungs- und Sozialamt in Teilzeit merken
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro im Ordnungs- und Sozialamt in Teilzeit

Gemeinde Lippetal | 59510 Lippetal

Regelmäßige Durchführung von Archivierungs- und Datenbereinigungsläufen; Ausstellungen von Aufenthalts-, Melde-, Haushalts- und Lebebescheinigungen; Bearbeitung von Anträgen zur Ausstellung von Führungszeugnissen und Weiterleitung an das Bundesamt für Justiz +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schaden und Recht - Sachbearbeiter:in Recht und Compliance (m/w/d) merken
Schaden und Recht - Sachbearbeiter:in Recht und Compliance (m/w/d)

LEUE & NILL GmbH + Co. KG | 44135 Dortmund

Abgeschlossenes juristisches Studium bevorzugt, alternativ abgeschlossene Ausbildung in der Bank- oder Versicherungsbranche, juristische Vorkenntnisse durch Ausbildung oder Tätigkeit als Rechtsanwaltsfachangestellte:r, Justizfachwirt:in o.ä. mit min. +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Justizfachangestellter in Osnabrück

Justizfachangestellte in Osnabrück: Zwischen Papierstapel und digitalem Wandel

Wer sich in Osnabrück als Justizfachangestellte oder Justizfachangestellter ins Berufsleben stürzt – oder vielleicht den Sprung in diesen Bereich wagt, nach Jahren in anderen Verwaltungen oder gar völlig fachfremden Nischen –, merkt schnell: Hier wird gern unterschätzt, wie viel Fingerspitzengefühl und Nervenstärke der Alltag verlangt. Auch bei mir hat’s zu Beginn ordentlich geknirscht. Gerichtsakten, Aktenzeichen, Fristen – keine Magie, aber auch alles andere als Büro-Alltag von der Stange.


Gibt es den „typischen“ Tag im Amtsgericht Osnabrück? Jein. Klar, Routine dominiert. Vormittags E-Mails checken, Schriftsätze einlegen, Terminpläne jonglieren. Oder plötzlich das: Ein hektischer Anruf, die Staatsanwaltschaft braucht spontan Akten. Der Kollege ist krank, die Kanzlei droht zu platzen. Wer hier arbeitet, kennt diese plötzlichen Unwägbarkeiten. Kurz, es ist eine Mischung aus Präzision, Servicedenken – und trockenem Humor, den man irgendwann kultiviert. Um nicht zu verzweifeln an Formularen, Portalen und Paragraphen, die alle fünf Jahre eine Generalüberholung zu bekommen scheinen.


Nicht zu vergessen: Der technische Wandel gießt einen ordentlichen Schuss Unsicherheit ins System. Wie viel digital ist hier inzwischen? In Osnabrück wird seit Jahren Schritt für Schritt digitalisiert. Elektronische Akte, E-Justice, Webportale. Manche Kolleginnen und Kollegen fühlen sich, als wären sie zwischen zwei Welten gefangen: Datenbanken und dicke Papierakten, beides gleichermaßen unverzichtbar. Ehrlich gesagt, ist manches System noch so träge, dass ich mich manchmal frage, wie eigentlich die jüngere Generation darauf reagiert – die erwartet, dass „online“ alles sofort geht.


Finanziell? Nun, zur Illusion, hier winke der große Reibach: Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Osnabrück meist zwischen 2.650 € und 2.900 €. Mit Erfahrung, Zusatzaufgaben oder Spezialisierung sind 3.000 € bis 3.400 € erreichbar, zumal Tarifverhandlungen vereinzelt kleine Bewegungen bringen. Ein großes Rad dreht man damit selten, aber es bleibt relativ planbar – und vor allem beständig. Nicht unwichtig in Zeiten, in denen gefühlt jede zweite Branche von Selbstoptimierung, befristeten Verträgen und überdrehten Startup-Versprechen taumelt.


Was viele unterschätzen: Wer hier arbeitet, bekommt mehr Einblick in menschliche Schicksale als in irgendeiner Verwaltung. Jeder Aktendeckel kann eine Geschichte sein – von absurden Nachbarschaftsstreits bis zu gerichtlich aufbereiteten Tragödien. Das kann manchmal nahgehen, fordert Fingerspitzengefühl. Und ja, auch eine gewisse persönliche Distanz, ohne gleich zynisch zu werden.


Wie sieht es mit Entwicklungschancen aus? In Osnabrück, wie andernorts, sind Weiterbildungen kein leeres Versprechen, sondern durchaus real: Sachbearbeitung in speziellen Rechtsgebieten, Leitungsfunktionen, oder die Qualifizierung zum Gerichtsvollzieher – nicht selten reizvoll, wenn man spürt, dass da noch mehr Luft nach oben ist (manchmal frage ich mich, warum das viele Kolleginnen und Kollegen immer noch unterschätzen). Praxisbeispiel: Kürzlich wechselte eine Kollegin ins Familiengericht – nach einer entsprechenden Qualifikation, sprich fachlicher Schulung plus einiger Nerven. Heute leitet sie die Geschäftsstelle.


Alles in allem: Routine, die herausfordert; Beständigkeit, die im digitalen Wandel nicht aus der Zeit fällt. Und der Arbeitsplatz? Zwischen Tradition und Technik, irgendwo im Dickicht deutscher Rechtspflege. Wen das reizt – trotz aller Aktenberge – der findet in Osnabrück einen Beruf mit Tiefgang. Und, seien wir ehrlich: Eine gewisse Unkompliziertheit schadet auch nicht.


Diese Jobs als Justizfachangestellter in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Justizfachangestellte/Justizfachangestellter (m/w/d)

Staatsanwaltschaft Osnabrück | 49074 Osnabrück

Wir suchen eine/-n Justizfachangestellte/-n (w/m/d) für unsere Serviceeinheit. Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 8 oder 9a TV-L eingruppiert, je nach Qualifikation. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Aktenverwaltung, Registratur- und Schreibarbeiten sowie die Überwachung von Zahlungen bei der Vollstreckung von Geldstrafen und Geldbußen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten überdurchschnittlich belastbar, teamfähig und sorgfältig sein und eine gute Auffassungsgabe haben. Wenn Sie interessiert sind, senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung über den Jetzt bewerben-Button.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.