100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Osnabrück Jobs und Stellenangebote

46 Justizfachangestellter Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | Münster

Als Justizfachangestellter (m/w/d) bist du für wichtige Aufgaben im Gerichtswesen zuständig. Dazu gehören das Führen von Protokollen, das Erteilen von Auskünften und das Verwalten von E-Akten. Deine staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2025 und dauert 2,5 Jahre. In dieser Zeit lernst du an maximal zwei Tagen pro Woche die theoretischen Grundlagen. Praktische Erfahrungen sammelst du in verschiedenen Abteilungen, darunter Amtsgerichte und Staatsanwaltschaften. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf deine Karriere im Justizwesen vor. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 48683 Ahaus

Als Justizfachangestellter (m/w/d) erwarten dich vielfältige Aufgaben, wie das Führen von Protokollen in Verhandlungen und Vernehmungen sowie das Erteilen von Auskünften und das Aufnehmen von Anträgen. Des Weiteren bist du für die Veröffentlichung gerichtlicher Entscheidungen und die Verwaltung von (E)-Akten zuständig. Die Ausbildung startet am 1. September 2024 und dauert 2,5 Jahre. Dabei erwirbst du im Unterricht am Berufskolleg fundiertes theoretisches Wissen und kannst es in verschiedenen Abteilungen eines Amtsgerichts, einer Staatsanwaltschaft und bei zentralen Insolvenz- und Registergerichten praktisch anwenden. Unsere Ausbildungsstätten bieten sowohl praktische als auch theoretische Schulungen für eine erfolgreiche Karriere. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Assistenz (m/w/d) im Sekretariat - Organisation und Verwaltung merken
Assistenz (m/w/d) im Sekretariat - Organisation und Verwaltung

LWL Maßregelvollzugsklinik Herne | Herne

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Sekretariatsbereich, als Bürokauffrau / Bürokaufmann, Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte:r oder Justizfachangestellte:r sowie mindestens +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Corporate Benefit LWL Maßregelvollzugsklinik Herne | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SachbearbeiterInnen Vergaberecht / Bauvertragsrecht (m/w/d) merken
SachbearbeiterInnen Vergaberecht / Bauvertragsrecht (m/w/d)

Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen | Münster

Sachbearbeiter Innen Vergaberecht / Bauvertragsrecht (m/w/d); (FH- Diplom / Bachelor): In enger Zusammenarbeit mit den Baufachreferaten der OFD NRW befasst sich das Justiziariat der Bauabteilung mit vergaberechtlichen, bauvertragsrechtlichen und zivilrechtlichen +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Justizfachangestellter in Osnabrück

Was verdient ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück?

Um als Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück erfolgreich tätig zu sein, sollten Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r vorweisen können. Mit dieser Qualifikation liegt Ihr monatliches Bruttoeinkommen in Osnabrück zwischen ca. 2.975 € und 3.507 €. Zudem können Sie durch Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ein durchschnittliches Jahreseinkommen von bis zu 46.000 € erzielen. Eine Weiterbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erweitern und dadurch einen höheren Verdienst anzustreben. Weitere Informationen und Unterstützung bei der Berufsorientierung finden Sie im Bereich "Berufsinformationen" unter „alle Berufe“.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d)?

Die spannende und vielseitige Tätigkeit als Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück beinhaltet das Ermitteln von Bürgerwünschen und das Aufzeigen von Zuständigkeiten. Zu Ihren regelmäßigen Aufgaben gehört unter anderem das Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs.

Welche Fähigkeiten sollte ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück mitbringen?

In Osnabrück lockt eine faszinierende Möglichkeit für Justizfachangestellte (m/w/d): Sie können Ihr Talent für kundenorientierte Beratungsgespräche und Auskünfte in den Serviceeinheiten des Gerichts entfalten. Diese begehrte Stelle bietet regelmäßige Anstellungsmöglichkeiten in der Region. Zeigen Sie in Ihrer Bewerbung Ihre einzigartigen Fähigkeiten und Stärken auf und sichern Sie sich so die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch für diese Position. Warten Sie nicht länger - ergreifen Sie diese Chance und werden Sie Teil eines spannenden und herausfordernden Tätigkeitsfeldes in Osnabrück als Justizfachangestellter (m/w/d).

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück?

Als Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück ist ein umfangreiches Fachwissen in Protokollieren und Mahn- und Klagewesen von großer Bedeutung. Um Ihre Karriere voranzutreiben, können Sie eine Fortbildung im Verwaltungsmanagement und Public Management absolvieren. Hierfür ist das erfolgreiche Abschließen eines entsprechenden Studienfachs erforderlich. Alternativ können Sie sich auch als Betriebswirt/in (Fachschule) in der Fachrichtung Recht weiterbilden, indem Sie eine kaufmännische Weiterbildung erfolgreich abschließen. Mit einer Aufstiegsfortbildung sind Sie auf eine Führungsposition vorbereitet, zum Beispiel als Betriebswirt/in für Recht oder Verwaltungsfachwirt/in. Zusätzlich eröffnen sich Ihnen weitere Karrieremöglichkeiten durch den Abschluss eines Studiums, etwa mit einem Bachelorabschluss in Rechtswissenschaft, Staats-, Verwaltungswissenschaft oder Verwaltungsmanagement, Public Management.

In welchen Branchen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecke unzählige Möglichkeiten als Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück! Von renommierten Rechtsanwaltskanzleien bis hin zu aufregenden Staatsanwaltschaften – die Auswahl an Arbeitsgebern in verschiedenen Branchen ist vielfältig. Machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt jetzt!

Wie bewerbe ich mich als Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Justizfachangestellter in Osnabrück benötigen Sie ein fehlerfreies Anschreiben, einen aussagekräftigen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Besonders gute Erfolgsaussichten haben Bewerber mit abgeschlossener Berufsausbildung als Justizfachangestellte. Zudem sollten Sie vertraut sein im Umgang mit Büroausstattung wie PC, Internet und Telefon. Verschwiegenheit und Einhaltung des Datenschutzes sind dabei selbstverständlich. Ebenso wichtig ist die Fähigkeit zum Kundenkontakt und zur Auskunftserteilung an Bürgerinnen und Bürger. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich die besten Chancen auf eine interessante Stelle als Justizfachangestellter in Osnabrück.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück arbeiten?

Entdecken Sie bei unserer Jobsuche auch Stellenanzeigen für die Position einer Kaufmännischen Fachkraft. So eröffnen sich Ihnen weitere spannende Perspektiven für Ihre Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) in Osnabrück. Werfen Sie einen Blick in unsere Berufedatenbank und finden Sie passende Angebote!

Diese Jobs als Justizfachangestellter in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Justizfachangestellte/Justizfachangestellter (m/w/d)

Staatsanwaltschaft Osnabrück | 49074 Osnabrück

Wir suchen eine/-n Justizfachangestellte/-n (w/m/d) für unsere Serviceeinheit. Die Stelle ist in die Entgeltgruppe 8 oder 9a TV-L eingruppiert, je nach Qualifikation. Zu den Aufgaben gehören unter anderem Aktenverwaltung, Registratur- und Schreibarbeiten sowie die Überwachung von Zahlungen bei der Vollstreckung von Geldstrafen und Geldbußen. Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sollten überdurchschnittlich belastbar, teamfähig und sorgfältig sein und eine gute Auffassungsgabe haben. Wenn Sie interessiert sind, senden Sie uns bitte eine aussagekräftige Bewerbung über den Jetzt bewerben-Button.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.