100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

7 Justizfachangestellter Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d) - NEU! merken
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d) - NEU!

Die Bundeswehr | 45403 Bonn, Köln, Düsseldorf, Münster, Erndtebrück, Mechernich

Steuerfachangestellter (m/w/d), oJustizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter (m/w/d), oSozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), oKauffrau bzw. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro im Ordnungs- und Sozialamt in Teilzeit merken
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Bürgerbüro im Ordnungs- und Sozialamt in Teilzeit

Gemeinde Lippetal | 59510 Lippetal

Regelmäßige Durchführung von Archivierungs- und Datenbereinigungsläufen; Ausstellungen von Aufenthalts-, Melde-, Haushalts- und Lebebescheinigungen; Bearbeitung von Anträgen zur Ausstellung von Führungszeugnissen und Weiterleitung an das Bundesamt für Justiz +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*innen Ordnungswidrigkeiten (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*innen Ordnungswidrigkeiten (m/w/d)

Stadt Münster | Münster

Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Elterngeld und Elternzeit (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in Elterngeld und Elternzeit (m/w/d)

Stadt Münster | Münster

Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte +
Corporate Benefit Stadt Münster | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Steuern und Abgaben (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in Steuern und Abgaben (m/w/d)

Stadt Münster | Münster

Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungfachangestellte +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in Immobilienwirtschaft (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*in Immobilienwirtschaft (m/w/d)

Stadt Münster | Münster

Einstiegsamt, zur*zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Corporate Benefit Stadt Münster | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*innen für die Baustellensicherung im Glasfaserausbau (m/w/d) merken
Sachbearbeiter*innen für die Baustellensicherung im Glasfaserausbau (m/w/d)

Stadt Münster | Münster

Einstiegsamt, zur*m Verwaltungsfachangestellten oder den Verwaltungslehrgang I oder eine andere verwaltungsnahe dreijährige Berufsausbildung (Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadt Münster | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Justizfachangestellter in Mülheim an der Ruhr

Justizfachangestellte in Mülheim an der Ruhr – Alltag, Anspruch und Ausblicke zwischen Akte und Paragraf

Warten wir nicht lange mit dem Einstieg: Vieles, was zum Beruf der Justizfachangestellten erzählt wird, klingt nach Papier, Aktenbergen, grauem Alltag. Doch so einfach ist das längst nicht mehr – vor allem nicht in einer Stadt wie Mülheim an der Ruhr. Ich höre oft von Bekannten (und, ja, gelegentlich auch im eigenen Kopf), dass Verwaltung und Justiz irgendwie Stillstand atmen. Das stimmt, wenn man nur auf das äußere Bild achtet. Wer genauer hinsieht, merkt: Hier wird an den Stellschrauben des Alltagslebens gedreht – zwischen Recht und Gesellschaft, manchmal launisch und manchmal mit beeindruckender Präzision.


Was macht den Beruf heute aus? Nicht weniger als den geordneten Ablauf in Amtsgericht, Staatsanwaltschaft oder auch den Zivilgerichtsbetrieb. Ohne Justizfachangestellte läuft wenig bis gar nichts – von der Aktenführung über Protokolle, fristgerechte Zustellungen, bis hin zur Schuldnerberatung oder Unterstützung beim Mahnverfahren. Das klingt trocken? Klar, kein Berufsfeld für Tagträumer. Aber unterschätzen darf man das Feld trotzdem nicht. Manchmal kommt ein Fall herein, der alles durcheinanderwirbelt. Plötzlich stehen Betroffene, Verteidiger, Zeugen – und die Technik streikt natürlich auch noch. Dann ist Organisationstalent gefragt, ein kühler Kopf und dieses unbedingte Wissen: Wenn ich jetzt die Nerven verliere, stockt der Motor des Gerichts gleich für einige Stunden.


Apropos Digitalisierung: Wer glaubt, im Justizdienst herrscht weiterhin Postkutschen-Zeitalter, hat die letzten Jahre wohl verschlafen. Auch in Mülheim an der Ruhr sind Akten zunehmend digital unterwegs, E-Akten, digitale Terminorganisation, Datenbanken – die Zahl der Papierabdrücke sinkt langsam, aber stetig. Das verlangt nach Flexibilität, Lernbereitschaft und, ja, auch nach einer eigenen Fehlertoleranz. Denn Fehler passieren. Es wäre gelogen, das zu verschweigen. Aber: Ausprobieren, sich in die neue Software hineinfuchsen, Kolleginnen fragen, das gehört längst zum Alltag. Und zwischen uns gesagt: Wer anfangs glaubt, „ich kann das nie“, wundert sich Wochen später selbst, mit welcher Selbstverständlichkeit plötzlich Datenbanken durchsucht oder Gesetzesänderungen eingepflegt werden.


Finanziell – das ist oft die Gretchenfrage, richtig? Realistisch betrachtet – um Zahlen zu nennen – liegt das Einstiegsgehalt in Mülheim meist zwischen 2.500 € und 2.800 €, je nach Aufgabenbereich, Erfahrung oder spezieller Qualifikation kann es auf 3.200 € oder, mit den passenden Weiterbildungen, gelegentlich auch auf 3.600 € steigen. Es ist kein Lotteriegewinn, aber auch keine Luftnummer. Was viele unterschätzen: Die Jobsicherheit und die geregelte Arbeitszeit – das ist im heutigen Arbeitsmarkt nicht zu unterschätzen. Gerade für Quereinsteiger, die aus stressigeren Branchen oder aus prekären Verhältnissen kommen, ein echtes Argument. Aber natürlich: Wer nur nach schnellem Reichtum sucht, ist falsch abgebogen.


Was Mülheim speziell ausmacht? Eine Stadt auf der Kippe, industrielles Erbe, viel Grün, ziemlich verwurzelt im Ruhrgebiet, aber zugleich offen für Wandel. Die Belegschaften sind oft bunter, als man beim ersten Kaffee in der Kantine vermutet. Der Ton? Direkt, manchmal knorrig, fast immer ehrlich. Die Justiz hat hier noch einen bodenständigen Ruf – wer sich einbringen will, bekommt schnell Verantwortung. Aber unterschätzen Sie das Umfeld nicht: Der Blick aufs soziale Gefüge Mülheims, die regionalen Eigenarten, das „Mitdenken für den Bürger“ ist täglicher Bestandteil.


Tja, und dann bleibt da noch die Sache mit der Entwicklung – fachlich, menschlich, vielleicht auch gesellschaftlich. Wer im „System Justiz“ einsteigt, merkt schnell, wie oft man zwischen den Fronten steht: Zwischen Paragrafen und Einzelschicksalen, zwischen Digitalisierung und Tradition, zwischen dem eigenen Anspruch und dem, was im Alltag noch alles mitzudenken ist. Es ist kein Beruf für alle – aber für diejenigen, die Ordnung und Unordnung gleichzeitig aushalten können, ist es erstaunlich lebendig. Und ja: Am Feierabend weiß man, dass man gebraucht wurde.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.