100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Mannheim Jobs und Stellenangebote

6 Justizfachangestellter Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Frankfurt am Main | Frankfurt

ALLE WICHTIGEN INFOS FINDEST DU HIER: https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-bei-gerichten-und-staatsanwaltschaften/justizfachangestellte-justizfachangestellter. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Darmstadt | 64283 Darmstadt

HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN INFOS: https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-bei-gerichten-und-staatsanwaltschaften/justizfachangestellte-justizfachangestellter. +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Personal (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Personal (m/w/d)

Stadt Ludwigshafen am Rhein | Ludwigshafen am Rhein

Die Ausbildung zur*zum: Verwaltungsfachangestellte*r / die Angestelltenprüfung I, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistung, Justizfachangestellte*r, Rechtsanwalts- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU! merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | 70173 Stuttgart

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung; Sehr starke Fähigkeit, aufmerksam +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d)

XING TalentService | 68159 Stuttgart, voll remote

Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d)

XING TalentService | Ludwigsburg

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Justizfachangestellter in Mannheim

Justizfachangestellte in Mannheim: Zwischen Gesetz, Alltag und leisen Brüchen

Montagmorgen im Justizzentrum Mannheim. Draußen hupen Autos, drinnen schweigt das Ungetüm aus Beton und Glas. Wer glaubt, der Arbeitsalltag als Justizfachangestellte sei bloß Akten schubsen im Halbdunkel – der sollte einmal einen Tag hier verbringen. Hinter verschlossenen Türen, am Schreibtisch mit Blick auf die Quadrate, spielt sich ein beruflicher Mikrokosmos ab, der geordneter wirkt, als er tatsächlich ist.


Ganz ehrlich: Wer sich für den Beruf entscheidet, braucht mehr als ein Händchen für Papier und Paragrafen. Es sind die Fäden, die im Hintergrund gezogen werden, das stille Navigatoren-Dasein durch Verfahrensrecht, Ablagechaos und eine Flut amtlicher Termine. Wer den Unterschied zwischen Ladung, Ladungsfrist und Vorladung im Halbschlaf erklären kann – ja, der ist hier richtig. Das Aufgabenfeld? Vielschichtig. Aktenführung, Fristenkontrolle, Ausfertigung von Beschlüssen, Ansprechpartner für Richter, Rechtsanwälte, manchmal auch für Menschen in kaum beherrschter deutscher Sprache, die zwischen Angst, Hoffnung und Ratlosigkeit pendeln.


Was viele unterschätzen: Der tägliche Spagat zwischen Recht und Mensch hat es in sich. Gerade Mannheim hat mit seiner Vielfalt – Menschen aus mehr als 170 Nationen, die eigene Migrationsgeschichte der Stadt, eine durchaus robuste Klientel, die hier nicht nur ihre Rechte, sondern viel häufiger ihren Alltag vor Gericht austragen muss. Da hilft es wenig, Gesetzestexte intus zu haben, wenn jemand im Wartesaal weint oder tost. Empathie? Unterschätzt, oft nicht bezahlt, aber praktisch unverzichtbar. Und es gibt Tage, da will man nur mit der Kaffeemaschine reden.


Schwarz auf Weiß sieht es so aus: Die Ausbildung gibt’s, klar geregelt, und das Einstiegsgehalt bewegt sich in Mannheim oft zwischen 2.500 € und 2.900 €. Die Luft nach oben bleibt dünn, allerdings wächst seit wenigen Jahren der Druck auf die Gerichte. Mehr Prozesse, mehr Bürokratie, digitalisierter Wahnsinn, der noch nicht wirklich auf dem Flur angekommen ist. Wer sich weiterqualifiziert, etwa zur Justizfachwirtin oder mit zusätzlicher IT-Kompetenz, kann später auf 3.000 € bis 3.500 € kommen – selten darüber. Ein Vermögen? Sicher nicht. Aber solide. Nicht glanzvoll, doch mit beständigem Fundament.


Die vielzitierte Digitalisierung? Hm. Mal ehrlich: Groß angekündigt, lokal oft nur eine Excel-Tabelle mit besonders hübscher Farbe. Klar, eAkte und elektronische Gerichtsverfahren erreichen langsam auch den Südwesten, aber das betrifft den Berufsalltag eher als beharrliches Rumpeln im Gebälk als als digitalen Quantensprung. Wer Technik mag, hat Vorteile – doch noch zählt: Akte raus, Vorgang rein, oft Copy-Paste für Fortgeschrittene. Unterschätzen sollte man die IT-Affinität trotzdem nicht. Digitalisierung ist im Kommen, in Mannheim vielleicht einen Takt langsamer als in München, dafür aber mit umso mehr Improvisationstalent.


Warum bleibt man also, warum wechselt man? Die einen sagen Sicherheit. Die anderen: Struktur. Ich persönlich glaube: Es ist der seltene Mix aus rechtlicher Klarheit und der Versuchung, im Kostüm der Objektivität kleine Menschlichkeit einzubauen. Mannheim ist rau, warm, manchmal erschöpfend. Die Arbeit? Selten spektakulär, nie trivial. Wer die Balance zwischen Gesetz und Leben sucht, ist hier eigenartigerweise genau richtig. Und an manchen Tagen – mit dem richtigen Kollegen, dem ersten frischen Kaffee, dem Streiflicht der Vormittagssonne, vielleicht auch, wenn das richtige Urteil den richtigen Menschen findet – scheint der Beruf ein kleines Stück größer, als er auf dem Papier je wirkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.