100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Magdeburg Jobs und Stellenangebote

15 Justizfachangestellter Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark | Brück

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Landkreis Potsdam-Mittelmark | Bad Belzig

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

academics | Brück

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

academics | 14806 Belzig

Justizfach- angestellte:r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r und Sozialversicherungs- fachangestellte:r) oder Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Justizfachwirt/in / Beamte/r im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) merken
Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
Justizfachwirt/in (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Eine Realschule erfolgreich besucht haben oder; eine Hauptschule erfolgreich besucht und eine Justizfachangestellten-, Rechtsanwalts- oder Notarfachangestelltenausbildung erfolgreich abgeschlossen haben oder; einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachwirt/in (m/w/d) merken
1 2 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Justizfachangestellter in Magdeburg

Zwischen Paragrafendschungel und Menschlichkeit: Justizfachangestellte in Magdeburg

Der Jobtitel klingt nach Akten, Amtssprache und Abheften – zumindest auf den ersten Blick. Doch wer einmal tiefer eintaucht in den Berufsalltag eines oder einer Justizfachangestellten in Magdeburg, erlebt: Das Klischee vom verstaubten Schreib­tischjob hält keiner praktischen Prüfung stand. Die Realität ist komplexer. Vielschichtiger. Und je länger ich mir das anschaue, desto mehr frage ich mich, warum dieser Beruf in Magdeburg so selten als lebendige Option wahrgenommen wird; zumal in einer Stadt, in der man den Spagat zwischen Tradition und Wandel fast überall spürt.

Verantwortung, Systemrelevanz und ein Hauch Grauzone

Wunder darf man keine erwarten: Wer als Berufs­einsteiger mit dem Gedanken spielt, Justizfachangestellte(r) zu werden, muss sich auf Tage einstellen, die zwischen Hektik und zäher Geduld schwanken. Die Arbeit? Dreht sich um alles, was in Gerichten, Staatsanwaltschaften oder anderen Justizorganen an Verwaltung, Fristenmanagement und Kommunikation anfällt. Formulare ausfüllen, Schriftstücke prüfen, Termine koordinieren, Akten führen – ja klar. Klingt trocken? Moment. Genau darin liegt oft das Gegenteil von Eintönigkeit: Ein einziger vergessener Vermerk, ein falsch datiertes Protokoll – und der gesamte Verfahrensablauf kann ins Stolpern geraten. Was viele unterschätzen: Die eigene Sorgfalt entscheidet tagtäglich, ob Rechtsstaat und Gesetz überhaupt funktionieren.

Ein Blick aufs Gehalt – nüchtern betrachtet

Kurz ein Wort zum Geld. Offene Zahlen, statt vager Versprechen: Wer in Magdeburg startet, landet meist bei 2.400 € bis 2.800 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Zusatzaufgaben können das durchaus 3.000 € bis 3.300 € werden. Klar, nicht die ganz große Bühne – aber immerhin. Es gibt Bundesländer, die mehr zahlen, aber Sachsen-Anhalt hält beim Kosten-Nutzen-Verhältnis noch annehmbar die Waage. Gut, Luxusurlaube sind vom Anfangsgehalt kaum drin, billige Tröster-Floskeln auch nicht. Dennoch: In Magdeburg, wo die Lebenshaltung überschaubar bleibt, relativiert sich manches.

Beruf und Region: Magdeburg prägt

Was hat Magdeburg, was andere Städte nicht haben? Zum Beispiel das Gefühl, an einem Ort zu leben, der sich gerade selbst neu erfindet. Digitalisierung kommt, aber langsam; es brennt kein Innovationsfeuer wie in Berlin, trotzdem blieben die großen Automatisierungswellen bislang aus. Das eröffnet Möglichkeiten – und wirft Fragen auf. Kann ein Justizfachangestellter heute noch alles werden, was der Beruf in den 90ern versprach? Ist das nur noch altersmilde Nostalgie? Nein, gerade in der Regionalität liegt eine Stärke: Die Justiz sieht ihre Mitarbeiter oft nicht nur als Zahnräder, sondern als Mitgestalter, die kurze Wege schätzen und Genauigkeit lieben. Nur: Wer Fortschritt will, muss ihn auch mit Nachdruck einfordern. Digitalisierung, Workflow-Verbesserung, flexible Arbeitszeiten – das kommt in der hiesigen Verwaltung oft in kleinen, vorsichtigen Schritten. Wer Frustration nicht kennt, bekommt sie hier gratis dazu. Ironisch? Vielleicht. Aber auch ein Katalysator für Veränderung.

Was bleibt? Eine Branche im Wandel – und die Frage nach Sinn

Für Berufseinsteiger kann der Blick von außen abschrecken, ja, manchmal auch irritieren. Routine droht. Vorschriften stauen sich, und die Aussicht auf zehn Jahre Aktenführung lockt kaum. Aber. Und das ist ein großes Aber: Nirgendwo sonst erlebt man so direkt, welchen Unterschied Systemtreue, Diskretion und ein Minimum an gesundem Menschenverstand im Alltag machen können. Wer einen Job sucht, der Gradlinigkeit und eine Prise (ost-)deutscher Gelassenheit schätzt, aber auch keine Angst davor hat, sich gelegentlich zwischen widersprüchlichen Erwartungen zu verlieren – der ist im Magdeburger Justizbetrieb nicht falsch.
Am Ende, Hand aufs Herz: Was man hier tut, ist im besten Sinne unspektakulär – aber eben elementar für das Funktionieren von Recht und Gesellschaft. Und wer nach einer Aufgabe sucht, die niemals ganz zur Routine gerinnt, wird trotz der grauen Aktenschränke seinen Platz finden. Vorausgesetzt, man kann mit dem organisierten Chaos leben.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.