100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

11 Justizfachangestellter Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Frankfurt am Main | Frankfurt

ALLE WICHTIGEN INFOS FINDEST DU HIER: https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-bei-gerichten-und-staatsanwaltschaften/justizfachangestellte-justizfachangestellter. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Darmstadt | 64283 Darmstadt

HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN INFOS: https://karriere.justiz.hessen.de/einstieg-nach-der-schule/ausbildung-oder-duales-studium-bei-gerichten-und-staatsanwaltschaften/justizfachangestellte-justizfachangestellter. +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Personal (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Personal (m/w/d)

Stadt Ludwigshafen am Rhein | Ludwigshafen am Rhein

Die Ausbildung zur*zum: Verwaltungsfachangestellte*r / die Angestelltenprüfung I, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistung, Justizfachangestellte*r, Rechtsanwalts- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU! merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) - NEU!

XING TalentService | 70173 Stuttgart

Profil: Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung; Sehr starke Fähigkeit, aufmerksam +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte / Paralegal (m/w/d)

XING TalentService | 67059 Stuttgart, voll remote

Abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts-, Verwaltungs- oder Justizfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in einer Anwaltskanzlei oder einer internen Rechtsabteilung. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Geschäftsstelle Gutachterausschuss merken
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Geschäftsstelle Gutachterausschuss

Stadt Weinheim | 69469 Weinheim

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau*kaufmann (w/m/d), Bankkauffrau*kaufmann (w/m/d), Justizfachangestellte*r (w/m/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r (w/m/d) oder Verwaltungsfachangestellte*r ( +
Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (w/m/d) Kfz-Zulassung merken
Sachbearbeitung (w/m/d) Kfz-Zulassung

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis | 69168 Wiesloch

Dein Profil: Ausbildung als Verwaltungsfach-, Rechtsanwaltsfach-, Justizfach- oder Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (w/m/d) bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; Hohes Maß an +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) Elektro merken
Ausbilder (m/w/d) Elektro

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) | 66482 Zweibrücken

Verstärken Sie unser Team in der Justizvollzugsanstalt am Standort Zweibrücken! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Ausbilder (m/w/d) im Elektrobereich in Vollzeit (39 Std./Wo.) unbefristet. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (w/m/d) Zentraler Händlerservice merken
Sachbearbeitung (w/m/d) Zentraler Händlerservice

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis | 69168 Wiesloch

Dein Profil: Ausbildung als Verwaltungsfach-, Rechtsanwaltsfach-, Justizfach- oder Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (w/m/d) bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; Hohes Maß an +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (w/m/d) Kfz-Zulassung merken
Sachbearbeitung (w/m/d) Kfz-Zulassung

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis | 74889 Sinsheim

Dein Profil: Ausbildung als Verwaltungsfach-, Rechtsanwaltsfach-, Justizfach- oder Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (w/m/d) bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; Hohes Maß an +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Justizfachangestellter in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Aktenbergen und Alltag – Justizfachangestellte in Ludwigshafen

Montagmorgen im Amtsgericht Ludwigshafen. Ich sitze am Schalter, während draußen die Straßenbahn vorbei rumpelt. „Die Justiz“ – für viele ein abstraktes Gebilde, staubige Akten, Paragraphenwald. Für uns Justizfachangestellte sieht der Alltag anders aus. Eher ein Parkourslauf durch Bürokratie, Gesetz und Mensch. Manche sagen: Wir halten den Laden zusammen, während draußen der Wind durch den Rheinpark weht.


Berufsbild – jenseits von Klischees

Was wir wirklich tun? Nein, wir tragen keine Robe, und nur selten droht im Büro das Chaos à la Fernsehgericht. Formal geht es um Verfahrensverlauf: Wir erfassen Klagen, koordinieren Termine, bearbeiten Schriftstücke, überwachen Fristen – und balancieren dabei stets zwischen Genauigkeit, Empathie und gefühlten fünf parallelen Telefonaten. Einfache Büroarbeit? Von wegen. Wer unterschätzt, dass hier Fingerspitzengefühl und rechtliche Grundkenntnisse gefragt sind, wird auf dem Flur schnell eines Besseren belehrt. Verantwortungsbewusstsein – kann man nicht einfach bestellen, muss man selbst mitbringen.


Ludwigshafen – mehr Mischpult als Monotonie

Jetzt, regional betrachtet: Ludwigshafen ist kein Justizstandort wie München oder Frankfurt, aber mit seinem Mix aus Wirtschafts- und Arbeitssachen, Familiengericht und Strafverfahren landet hier alles, was das städtische Leben so hervorbringt. Es ist ein Ort, an dem industrialisiertes Rheinland-Pfalz mit sozialer Vielfalt kollidiert. Bedeutet: Die Aktenberge können urplötzlich wachsen – etwa nach Gesetzesänderungen, Absurditäten wie Pandemieregeln oder wenn im Stadtgebiet was knallt. In der Praxis spürt man, wie gesellschaftliche Entwicklungen direkt auf dem Schreibtisch aufschlagen. Digitalisierung? Kommt langsam, klingt im Ministerium schicker als am Gemeindekopierer. Aber ja, die E-Akte nimmt Fahrt auf, und so gerät man heute schon zwischen Bildschirm und Papierstapel öfter mal ins Grübeln, was Vorrang hat.


Gehalt, Wertschätzung, Wirklichkeit

Sprechen wir über Zahlen – denn rechnen muss man hier nicht nur mit Fristen. Das Einstiegsgehalt liegt in Ludwigshafen bei etwa 2.800 €; nach einigen Jahren sind, je nach Erfahrungswert und Zulagen, 3.200 € bis 3.600 € drin. Klingt zunächst nüchtern, ist aber für die Region kein schlechter Wert, gemessen am öffentlichen Dienst. Bleibt jedoch die Frage: Lässt sich Anerkennung an der Lohnabrechnung ablesen? Ich sage: Nicht vollständig – Wertschätzung kommt oft eher auf leisen Sohlen. Ein Richter, der sich bedankt, eine sichtlich erleichterte Bürgerin am Schalter, der Abteilungsleiter, der nicht nur Fehler sucht. Solche Momente zählen, auch wenn sie in keiner offiziellen Statistik auftauchen.


Chancen und Stolpersteine für Neulinge und Wechsler

Heutzutage: Die Arbeitsmarktlage ist in der Region solide – pensionierte Kolleg:innen hinterlassen Lücken, die nachrücken müssen. Gerade für Berufseinsteiger, aber auch für erfahrene Bürokräfte, die vielleicht aus anderen Verwaltungsbereichen kommen, gibt es echte Chancen. Was viele unterschätzen: Wer detailverliebt ist, oft zwischen Erledigungsdruck und Geduld taumelt, lernt im Justizalltag, dass Flexibilität nicht aus der Tube kommt. Weiterbildung? Wird in Rheinland-Pfalz durchaus angeboten – von rechtlichen Fachkursen bis hin zur Digitalisierung. Aber Eigeninitiative ist gefragt; niemand schiebt dich aus dem Nichts in die nächste Gehaltsstufe oder einen Spezialbereich. Und: Wer Kontakte im Haus pflegt, hat meist einen leichteren Weg, auch informell die Abläufe zu verstehen.


Kein Beruf wie jeder andere – aber einer mit Substanz

Zwischen Gerichtsakten, menschlichen Dramen und technischen Neuerungen formt sich die Wirklichkeit dieses Berufs. Es ist kein Job für Traumtänzer – oder Menschen, die Akten nur als Dekoration schätzen. Aber: Wer einen strukturierten Alltag schätzt, etwas für Rechtssicherheit übrighat und sich in Ludwigshafen mit seiner Mischung aus Industrie, Gegenwart und rheinländischer Gelassenheit wohlfühlt, findet hier ein Stück beruflicher Substanz. Gut, manchmal kommt man sich vor wie das Uhrwerk im Maschinenraum – aber ohne das läuft die Justiz eben nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.