25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Leverkusen Jobs und Stellenangebote

18 Justizfachangestellter Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 51373 Leverkusen

Starte Deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen! Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung, die praxisnah an einem unserer 60 Ausbildungsamtsgerichte stattfindet, bist Du bestens gerüstet. Wir bieten Dir feste Ansprechpartner/innen und hervorragende Übernahmechancen in einem abwechslungsreichen Berufsfeld. Deine berufliche Zukunft ist krisensicher und bietet vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten, zum Beispiel als Gerichtsvollzieher (m/w/d) oder Justizfachwirt (m/w/d). Voraussetzung sind die Fachoberschulreife sowie Freude am Umgang mit Menschen. Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsstart im September 2026 und gestalte Deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Leverkusen | 51373 Leverkusen

Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d): Als Justizfachangestellter (w/m/d) bist Du ein Organisationstalent in der Justiz des Landes NRW: In den Gerichten und Staatsanwaltschaften sorgst Du dafür, dass Recht und Justiz reibungslos funktionieren +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 42651 Solingen

Als Justizfachangestellter (m/w/d) bist du eine essentielle Unterstützung in Gerichtsverhandlungen. Zu deinen Hauptaufgaben zählen das Führen von Protokollen, das Erteilen von Auskünften und das Verwalten von E-Akten. Die staatlich anerkannte Ausbildung startet am 1. September 2026 und dauert 2,5 Jahre. Im Berufskolleg erhältst du an zwei Tagen pro Woche umfassendes theoretisches Wissen. Anschließend kannst du dein erlerntes Fachwissen in verschiedenen Abteilungen von Amtsgerichten und Staatsanwaltschaften anwenden. Starte deine Karriere im Justizwesen und trage aktiv zur Rechtsstaatlichkeit bei! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachgestellte für Insolvenzabteilung (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachgestellte für Insolvenzabteilung (m/w/d)

ATN D\'Avoine Teubler Neu Remscheid | 42853 Remscheid

Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Industriekauffrau/mann, Justizangestellten oder vergleichbaren Berufen; eine sorgfältige Arbeitsweise; Motivation zur Arbeit im Team; (erste) Erfahrungen im Insolvenzrecht +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 50667 Köln

Starte deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen! Nach der Ausbildung absolvierst du den zweiten Teil der Abschlussprüfung, sowohl schriftlich als auch praktisch. Du profitierst von einer wohnortnahen Ausbildung an über 60 Ausbildungsamtsgerichten und erhältst feste Ansprechpartner/innen. Mit sehr guten Übernahmechancen erwartet dich ein abwechslungsreicher, krisensicherer Beruf. Zudem bieten sich dir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa zum Gerichtsvollzieher oder Justizfachwirt (m/w/d). Bring deine Fachoberschulreife und Freude an der deutschen Sprache mit und starte im September 2026 in eine vielversprechende Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Justizfachangestellter (m/w/d) merken
Justizfachangestellter (m/w/d)

Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen | 51465 Bergisch Gladbach

Starte deine Karriere als Justizfachangestellter (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen! Unsere praxisnahe Ausbildung an rund 60 Amtsgerichten ermöglicht dir, wichtige Erfahrungen zu sammeln. Mit festen Ansprechpartnern und exzellenten Übernahmechancen garantieren wir dir eine sichere Zukunft in einem abwechslungsreichen Beruf. Du solltest über eine Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss verfügen und Interesse an der deutschen Sprache haben. Teamarbeit und Organisationsgeschick sind ebenso wichtig. Beginne deine Reise mit uns im September 2026 und entdecke vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie zum Gerichtsvollzieher oder Diplom-Rechtspfleger! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Köln | 50667 Köln

Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d): Als Justizfachangestellter (w/m/d) bist Du ein Organisationstalent in der Justiz des Landes NRW: In den Gerichten und Staatsanwaltschaften sorgst Du dafür, dass Recht und Justiz reibungslos funktionieren +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Amtsgericht Bergisch Gladbach | 51465 Bergisch Gladbach

Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d): Als Justizfachangestellter (w/m/d) bist Du ein Organisationstalent in der Justiz des Landes NRW: In den Gerichten und Staatsanwaltschaften sorgst Du dafür, dass Recht und Justiz reibungslos funktionieren +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d) merken
1 2 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Justizfachangestellter in Leverkusen

Zwischen Akten, Alltag und Anstand: Justizfachangestellte in Leverkusen

Wer denkt, im Justizgebäude von Leverkusen ticken die Uhren besonders langsam, der hat noch keinen vollen Aktenschrank am eigenen Schreibtisch gesehen. „Servicekraft mit juristischem Feingefühl“ wäre so eine ebenso nüchterne wie charmante Umschreibung für das, was Justizfachangestellte hier eigentlich leisten. Wobei „leise“ und „unauffällig“ oft mit „unwichtig“ verwechselt wird. Ein Irrtum, an den man sich erst gewöhnen muss – oder auch nicht. Vor allem nicht als Berufseinsteiger oder als Wechselwillige, die zum ersten Mal den Flur des Amtsgerichts hinunterlaufen und merken: Hier ist das Servieren von Pünktlichkeit, Sorgfalt und Diskretion Pflicht, nicht nur Kür.


Was viele unterschätzen: Der Beruf ist weder verstaubt noch bloßes Beiwerk zur Robe. Hier in Leverkusen, mit seinem städtischen Mix aus beschaulichem Vorort und Pendleralltag, zeigt sich im Kleinen die Bürokratie der Republik. Zwischen Mietsachen, Sorgerechtsakten und Zwangsvollstreckung – selten spektakulär, aber stets konkret. Der Arbeitstag? Ein Puzzle aus Fristen. Entlastung durch Technik? Bedingt. Elektronische Akten sind angekommen, doch das Papier feiert (wie Karneval, nur weniger ausgelassen) regelmäßig sein Comeback. Man fragt sich bisweilen, ob sich digitale und analoge Verfahren gegenseitig blockieren – und wie viel Sand im Getriebe Alltag eigentlich verträgt, bevor wirklich jemand ins Stolpern gerät.


Und dann: Kommunikation in alle Richtungen, manchmal auch gegen die Wand. Bürger, Anwälte, Richter. Jeder mit eigenen Erwartungshaltungen, Launen, Stilen. Da lernt man schnell, die eigene Sprache geschmeidig zu variieren, je nachdem ob man mit dem ratlosen Anrufer oder der peniblen Rechtspflegerin spricht. Ohne Empathie und Standhaftigkeit keine Chance. Sicher, die Vorgaben sind streng, aber der Mensch hinterm Schalter bleibt Mensch – selbst wenn ein ungeduldiger Mandant mal den sprichwörtlichen langen Atem verlangt. Das Arbeitsumfeld? Formal korrekt, aber mit Platz für Kollegialität. In Leverkusen könnte man manchmal meinen: Hier kennt noch jeder jeden im Haus. Und wer freundlich statt formal grinst, hat oft schon gewonnen – bei den Kollegen zumindest.


Wer die nüchternen Fakten hören will: Das Gehalt startet nach der Ausbildung meist um 2.700 € – in Leverkusen nicht schlechter als anderswo im Land. Mit Erfahrung kommen Entwicklungschancen, oft zwischen 3.000 € und 3.400 €. Für jemanden, der seinen Wert an ständiger Abwechslung und maximaler Verantwortungsfreiheit misst, ist das vielleicht nix. Aber für Menschen, die penible Genauigkeit schätzen und ein Gespür für Ordnung haben, kann das ein sicherer Hafen sein. Was dabei selten gesagt wird: Die sozialen Ankernetze, die die Justiz trotz Amtsstruktur noch hat, sind Gold wert. Womit ich nicht die Kaffeekasse meine.


Die gesellschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahre? Man kann schon sagen, der Druck ist gestiegen. Mehr Verfahren, anspruchsvollere Mandate, Bürger, die mündiger (und weniger geduldig) auftreten. Die Tendenz, dass vieles digital und schneller werden soll, ist zweifellos da – aber der berühmte „Perso aus dem Scanner reicht schon“-Irrglaube hält sich hartnäckig. Deshalb bleibt ein authentischer Draht zu den Menschen im Saal genauso wichtig wie das souveräne Handling der IT-Systeme im Hintergrund. Nicht jedem fällt das leicht, aber man wächst hinein, wenn man will.


Manchmal glaube ich, man muss für diesen Job ein Faible für das Unaufgeregte haben. Nerven wie Drahtseile helfen, aber auch Humor – gerade in der westdeutschen Provinzmetropole Leverkusen, wo Justiz zwar selten glamourös, aber immer solide und menschlich bleibt. Wer das will, findet hier nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern häufig auch einen kleinen Kosmos aus Respekt, Pragmatismus und trockener Ironie. So gesehen: Es ist kein Zufall, dass viele Justizfachangestellte jahrzehntelang bleiben. Wer hier ankommt, der bleibt oft nicht aus Mangel an Alternativen – sondern wegen einer selten gewordenen Mischung: Klarheit, Sicherheit und ein Hauch Selbstironie im System.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.