25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

13.462 Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Sozialwesen Gesundheitswesen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Gesundheitsmanager (m/w/d) Fachbereich Gesundheitswesen merken
Gesundheitsmanager (m/w/d) Fachbereich Gesundheitswesen

Landkreis Friesland | 26441 Jever

Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium Gesundheitsmanagement oder eines vergleichbaren Studiengangs; umfangreiche Berufserfahrung im Gesundheitswesen; anwendungsbezogene EDV-Kenntnisse; Erfahrung in der Projektarbeit ist wünschenswert +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kauffrau/Kaufmann für Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Kauffrau/Kaufmann für Gesundheitswesen (m/w/d)

Scharpenberg Orthopädie-Technik GmbH | 18055 Rostock

Profil: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. im Gesundheitswesen oder Büromanagement. Idealerweise erste Berufserfahrungen im Bereich Sanitätshaus oder Gesundheitswesen. +
Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiotherapeut - Pflege / Medizin / Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

BARMER | 74906 Bad Rappenau

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026: Starte jetzt mit uns in deine berufliche Zukunft! Dich erwarten spannende Aufgaben, echte Perspektiven und attraktive Benefits – perfekt für deinen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Löwenstein Medical SE & Co. KG | Bad Ems, Neuhäusel

Du hast mindestens einen guten Realschulabschluss oder Fachabitur; Du möchtest direkt mit Kunden arbeiten und diese gemäß Ihrer Bedürfnisse betreuen; Du hast Interesse an Themen des Gesundheitswesens; Du bist teamfähig und kommunikativ; Du bist zuverlässig +
Corporate Benefit Löwenstein Medical SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubis zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) ab August 2026 merken
Steuerberater (m/w/d) im Gesundheitswesen merken
Steuerberater (m/w/d) im Gesundheitswesen

Colosseum Dental Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Du erstellst gemeinsam mit unserer Buchhaltung Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und E-Bilanzen bzw. begleitest diese fachlich. Du beurteilst steuerlich und begleitest Akquisitionen, Umstrukturierungen und Investitionsprojekte. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Leitung Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitswesen (m/w/d)

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz gGmbH | 75196 Singen

Leitung Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitswesen (m/w/d): Innerhalb des Geschäftsbereichs Financial Services des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz (GLKN); in Vollzeit, im Rahmen einer Altersnachfolge, zum nächstmöglichen Zeitpunkt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende:r zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement oder im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026 merken
1 2 3 4 5 nächste
Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Sozialwesen Gesundheitswesen Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen Sie bei uns folgende Aufgaben:

  • Entwicklung von Strategien für eine nachhaltige Unternehmensführung
  • Erarbeitung von Finanzierungsplänen für Investitionsvorhaben
  • Durchführung von Kostenrechnungen zur Optimierung von Arbeitsabläufen
  • Bereitstellung von Steuerungs- und Kontrollinformationen für die Geschäftsleitung
  • Durchführung von Maßnahmen des Qualitätsmanagements
  • Planung, Organisation und Überwachung von Projekten
  • Sicherstellung einer erfolgreichen Teamarbeit im Unternehmen
  • Personalbeschaffung, -führung und -entwicklung
  • Personalbeurteilung und Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter/innen
  • Entwicklung von Marketingzielen auf Basis von Marktanalysen
  • Umsetzung von Marketingkonzepten im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen
  • Auseinandersetzung mit Fragen zur Sozialgesetzgebung und Gesundheits- und Sozialpolitik
  • Aktive Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Informationen zum Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen

Ihr Profil

Das gewünschte Bewerberprofil für die Position des/r Fachwirts/in im Gesundheits- und Sozialwesen beinhaltet folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Pflege- und Sozialversicherung
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position von Vorteil
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • Analytisches und strategisches Denkvermögen zur Umsetzung von Konzepten und Strategien
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Office-Programmen sowie spezifischer Software im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit auch im Umgang mit schwierigen Situationen und Kunden
  • Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit

Als Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Aufgaben. Ihre fundierten Kenntnisse im Bereich der Pflege- und Sozialversicherung sowie Ihre Erfahrung in vergleichbaren Positionen machen Sie zum idealen Kandidaten/Kandidatin für diese Stelle. Sie verfügen über ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten und sind in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten. Ihr strategisches Denkvermögen und Ihre hohe Einsatzbereitschaft machen Sie zu einer wertvollen Bereicherung für unser Unternehmen.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen

Diese Benefits erwarten Sie

Als Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen profitieren Sie bei uns von zahlreichen Benefits, welche wir Ihnen gerne näher vorstellen möchten.

  • Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Eine tarifliche Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge sorgen für finanzielle Sicherheit und eine langfristige Planung.
  • Fortbildungsmaßnahmen und regelmäßige Schulungen stellen sicher, dass Sie stets auf dem aktuellen Stand sind und sich weiterentwickeln können.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und motivierten Team zusammenzuarbeiten und von einem freundlichen Arbeitsklima zu profitieren.
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit moderner Technik sowie eine umfangreiche Einarbeitung unterstützen Sie dabei, schnell in Ihre neue Rolle zu finden.
  • Wir achten auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter und bieten diverse Gesundheitsmaßnahmen und -programme an, um eine gesunde Work-Life-Balance zu fördern.
  • Als Teil eines großen Unternehmensnetzwerks haben Sie bei uns gute Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen.

Wir sind der Überzeugung, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestmögliche Bedingungen bieten sollten, um sie langfristig an uns zu binden und gemeinsam erfolgreich zu sein.

Weitere Informationen zum Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen sind Sie bei uns ein wichtiger Bestandteil unserer Organisation und tragen wesentlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen bei. Ihre Arbeit wird dabei überdurchschnittlich entlohnt, denn als Fachwirt/in haben Sie eine höhere Verantwortung und leisten einen Beitrag dazu, dass sich unsere Kunden rundum wohlfühlen und bestens betreut werden.

Je nach Qualifikation und Erfahrung erhalten Sie bei uns eine Beispielhafte tarifliche Bruttogrundvergütung im Tarifbereich öffentlicher Dienst (monatlich) von € 3.352 bis € 4.811. Als Fachwirt/in sind Sie somit sehr gut bezahlt und können sich auf eine geregelte Vergütung verlassen.

Wir sind bemüht, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die bestmöglichen Arbeitsbedingungen zu bieten. Dazu gehört neben einem attraktiven Gehaltspaket auch eine umfassende Personalentwicklung, die Ihnen viele interessante Möglichkeiten zur Fortbildung und Weiterbildung bietet. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von hervorragenden Verdienstmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsumfeld!

Weitere Informationen zum Beruf Sozialwesen Gesundheitswesen

Ihr Arbeitsort

Als Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen stehen unterschiedliche Arbeitsorte zur Verfügung. In erster Linie arbeiten Fachwirte und Fachwirtinnen in Büroräumen. Hier bearbeiten sie Verwaltungsaufgaben und koordinieren die Abläufe innerhalb des Unternehmens bzw. der Einrichtung.

Darüber hinaus gehören auch Besprechungsräume zu den möglichen Arbeitsorten, denn Fachwirte und Fachwirtinnen im Gesundheits- und Sozialwesen arbeiten eng mit anderen Fachkräften und Kollegen zusammen. In Besprechungen werden Themen wie Finanzen, Personal oder die Umsetzung von Projekten besprochen.

Je nach Arbeitsgebiet kann es auch vorkommen, dass Fachwirte und Fachwirtinnen im Außendienst tätig sind. Dabei besuchen sie beispielsweise Firmen oder Behörden und nehmen dort Aufgaben wie Beratung oder Schulungen wahr.

Auch Schulungsräume können als Arbeitsorte genannt werden, da Fachwirte und Fachwirtinnen im Gesundheits- und Sozialwesen oft Schulungen für die Mitarbeiter/innen durchführen oder selbst an Weiterbildungen teilnehmen müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fachwirte und Fachwirtinnen im Gesundheits- und Sozialwesen in verschiedensten Arbeitsumgebungen tätig sind und ihren Aufgabenbereich je nach Bedarf flexibel anpassen.