25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote

181 Rehabilitationspsychologie Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Psychologe / Psychologin (m/w/d) merken
Psychologe / Psychologin (m/w/d)

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG | 29549 Bad Bevensen

Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Rehabilitationspsychologie (Diplom oder Master); Starke Team- und Kommunikationsfähigkeit; Patientenorientiertes Handeln und Denken; Interesse an der konzeptionellen Weiterentwicklung von Patientenprogrammen +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen Herz-Kreislauf-Klinik Bevensen AG | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologen (m/w/d) - NEU! merken
Psychologen (m/w/d) - NEU!

Deutsches Personalinstitut - DPI GmbH | 10115 Berlin

Anforderungen: Hochschulabschluss der allgemeinen, pädagogischen, klinischen oder Rehabilitationspsychologie (Diplom, B. Sc. und/oder M. Sc.); erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Rehabilitanden und Rehabilitandinnen bzw. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut*in (w/m/d) merken
Ergotherapeut*in (w/m/d)

conQuaesso® JOBS - Personalberatung | Scheidegg, Ravensburg, Meckenbeuren, Kempten, Friedrichshafen

Die KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg ist Teil des Verbunds der KJF-Rehakliniken – Deutschlands größtem privaten Anbieter von Rehabilitationsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit conQuaesso® JOBS - Personalberatung | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Neurologie merken
Ergotherapeut (w/m/d) mit dem Schwerpunkt Neurologie

Asklepios Klinik Altona | 20095 Hamburg

Ergotherapeutische Behandlung neurologischer Störungsbilder auf der Stroke Unit, der Neurologie und neurologischen Frührehabilitation, aber auch sektorenübergreifender Einsatz (Neurochirurgie, Intensivmedizin); Interdisziplinäres Arbeiten in einem Team +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Logopäde (w/m/d) merken
Logopäde (w/m/d)

Asklepios Klinik Altona | 20095 Hamburg

Logopädische Behandlung mit dem Schwerpunkt Neurologie auf der Stroke Unit und neurologischen Frührehabilitation, aber auch sektorenübergreifender Einsatz (Neurochirurgie, HNO, Intensivmedizin, Pneumologie); Diagnostik & differentialdiagnostische Einschätzung +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Psychologischer Dienst - Rehabilitation / Therapie (m/w/d) merken
Leitung Psychologischer Dienst - Rehabilitation / Therapie (m/w/d)

Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH | Bad Zwischenahn

Suchen Sie eine herausfordernde Führungsposition mit Entwicklungsmöglichkeiten? Unser modernes Arbeitsumfeld erwartet kommunikationsstarke und teamorientierte Persönlichkeiten. Genießen Sie die Verantwortung in einem engagierten Team und bringen Sie Ihre Ideen ein. Profitieren Sie von internen und externen Weiterbildungschancen sowie einer leistungsgerechten Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit, die langfristige berufliche Perspektiven eröffnet. Zudem genießen Sie die Vorteile von vermögenswirksamen Leistungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und der Unterstützung bei Ihrer Gesundheitsfürsorge in einer idyllischen Umgebung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 72070 Tübingen

Entdecken Sie das duale Studium in der Gesetzlichen Unfallversicherung (B.A.) mit Schwerpunkt auf Recht, Rehabilitation und Verwaltung in Tübingen. Beginn ist am 1. Oktober 2026, und die Studienzeit beträgt drei Jahre im innovativen Blended Learning-Format. Dabei erwerben Sie eine umfassende berufliche Qualifikation für den gehobenen Dienst. Die praxisnahen Erfahrungen reichen von der Sachbearbeitung bis zur Unternehmensbetreuung. Zudem erwartet Sie eine Hospitation in einer BG-Unfallklinik oder einer spezialisierten Praxis. Voraussetzung ist ein Fach-Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine gleichwertige Qualifikation nach dem Hessischen Hochschulgesetz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung merken
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung

Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation | 65183 Wiesbaden

Das duale Studium in der gesetzlichen Unfallversicherung (B.A.) mit dem Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung beginnt am 1. Oktober 2026 in Wiesbaden. Die dreijährige Ausbildung bietet eine hohe berufliche Qualifikation für den gehobenen Dienst und kombiniert theoretische und praktische Elemente im Blended Learning-Format. Studierende haben die Möglichkeit, in der Unfall- und Berufskrankheitenbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung praktische Erfahrungen zu sammeln. Zudem sind Hospitationen in BG-Unfallkliniken und Einsätze im Außendienst der Präventionsabteilung eingeplant. Die Vorlesungen decken wichtige Bereiche wie Rechtswissenschaften, Medizin, Ökonomie und Psychologie ab. Voraussetzungen sind ein Fachabitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder eine alternative Qualifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe w/m/d mit Master / Diplom in der Beruflichen Rehabilitation in Teilzeit merken
Psychologe w/m/d mit Master / Diplom in der Beruflichen Rehabilitation in Teilzeit

SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH | 30159 Hannover

Wir suchen einen engagierten Psychologen (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams in Hannover in Teilzeit (30h/Woche). In einem interdisziplinären Umfeld tragen Sie aktiv zur beruflichen Rehabilitation unserer Teilnehmenden bei. Nutzen Sie Ihre Expertise, um positive Berufswege von Menschen zu gestalten und sie psychosozial zu begleiten. In dieser Rolle führen Sie Einzel- und Gruppengespräche und dokumentieren den Fortschritt der Maßnahmen. Sie arbeiten eng mit unseren Trainern zusammen, um individuelle berufliche Perspektiven zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen und unterstützenden Teams! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Physikalische Medizin (m/w/d) merken
Facharzt für Physikalische Medizin (m/w/d)

Becker: Medical Human Solutions KG | Großraum 1000 Wien

Facharztdiplom für Physikalische Medizin und Rehabilitation; Interesse bzw. Erfahrung im Bereich chronische Schmerztherapie; Freude an Teamarbeit und interdisziplinärer Kooperation; Engagement, neue Strukturen aktiv mitzugestalten. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Aufgaben des/der Gesundheits- und Rehabilitationspsychologen/-psychologin:

  • Beratung zur gesunden Lebensführung und Prävention
  • Durchführung von Trainings zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Begleitung und Gestaltung medizinischer, pädagogischer, sozialer und beruflicher Wiedereingliederungsprozesse für Rehabilitanden
  • Wahl von Therapiemaßnahmen nach sorgfältiger Diagnostik
  • Planung von Interventionsmaßnahmen
  • Einschätzung des Behandlungsverlaufs
  • Motivation zu gesundheitsförderndem Verhalten
  • Individuell angepasste Arbeitsplatzgestaltung und -organisation zur raschen Wiedereingliederung in das Berufsleben
  • Information in der Sozialberatung und -arbeit über Möglichkeiten und Hilfen
  • Mitarbeit an Präventions- und Rehabilitationskonzepten im Sozial- und Gesundheitsmanagement
  • Beteiligung an Aus- und Weiterbildung medizinischer und psychologischer Fachkräfte
  • Arbeit in der psychologischen Forschung und Lehre
  • Analyse von Methoden für Diagnostik, Therapie und Gesundheitsförderung
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Möglicherweise benötigen sie für wissenschaftliche Tätigkeiten eine Promotion oder eine Habilitation.
Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitationspsychologie

Ihr Profil

Für die vakante Position als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin sollten Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie
  • Spezialisierung auf den Bereich Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie
  • Erfahrung in der Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen
  • Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen
  • Kenntnisse im Umgang mit psychosomatischen Erkrankungen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften sowie Patienten und ihren Familien
  • Analytische Fähigkeiten zur Erstellung von individuellen Behandlungsplänen
  • Organisationstalent zur effektiven Koordination von Maßnahmen zur Rehabilitation oder Prävention
  • Kenntnisse im Umgang mit gängigen Software-Programmen und Datenbanksystemen zur Dokumentation von Behandlungsverläufen

Als potenzieller Kandidat für diese Stelle sollten Sie sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten können. Sie sollten in der Lage sein, sich schnell an neue Situationen und Patienten anzupassen. Eine regelmäßige Fortbildung sowie hohe Motivation und Engagement gehören ebenfalls zu den erwünschten Eigenschaften eines/r idealen Bewerbers/Bewerberin. Wenn Sie Ihre Erfahrung und Kompetenz in den Arbeitsprozess des Gesundheits- und Rehabilitationsbereichs einbringen möchten, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitationspsychologie

Diese Benefits erwarten Sie

Als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin bei uns dürfen Sie sich auf folgende Benefits freuen:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein attraktives Gehaltspaket
  • Eine positive Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Eine moderne Arbeitsumgebung
  • Kollegialität und Teamgeist
  • Ein breites Netzwerk an erfahrenen Experten und Kollegen
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine sinnvolle Tätigkeit, in der Sie Menschen helfen und unterstützen können
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsträchtigen Bereich

Wir sind ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitern viel Freiraum und Vertrauen gibt und legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance. Als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin werden Sie bei uns eine erfüllende und herausfordernde Arbeit finden, die Sie in Ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung unterstützt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitationspsychologie

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin haben Sie die Möglichkeit, im Bereich der Rehabilitation tätig zu sein und sich dort mit den unterschiedlichsten Patienten und Krankheitsbildern auseinanderzusetzen. Dabei unterstützen Sie Ihre Patienten bei der Rückkehr in den Arbeitsalltag oder auch bei einem neuen Start im beruflichen Bereich. Doch was können Sie als Rehabilitationspsychologie verdienen?

Als Beispiel für eine tarifliche Bruttogrundvergütung im Tarifbereich öffentlicher Dienst können wir Ihnen hier eine monatliche Vergütung im Bereich von € 4.223 bis € 6.927 nennen. Die tatsächliche Vergütung ist jedoch abhängig von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise Ihrer Berufserfahrung und Ihren Tätigkeitsbereichen. Auch außerhalb des öffentlichen Dienstes gibt es gute Verdienstmöglichkeiten für Gesundheits- und Rehabilitationspsychologen/-psychologinnen.

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bei uns als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der Rehabilitation.

Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitationspsychologie

Ihr Arbeitsort

Als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin gibt es diverse Arbeitsoptionen. Hier einige mögliche Arbeitsorte:

  • Untersuchungs- und Behandlungsräume: Dort behandelt die Fachkraft Patient*innen und führt Diagnosen durch.
  • Sprech- und Patientenzimmer: Hier finden Gespräche mit Patient*innen statt, um ihre Bedürfnisse kennenzulernen und Unterstützungsangebote zu besprechen.
  • Schulungsräume: Dort leiten sie Kurse und Trainingseinheiten an, um Patient*innen in ihrem Genesungsprozess zu unterstützen.
  • Büros: Dort erledigen sie Verwaltungsaufgaben, schreiben Berichte und nehmen Telefonate von Klient*innen entgegen.
  • Hörsälen oder Unterrichtsräumen: In diesem Fall geben sie ihr Wissen an Studierende oder Kolleg*innen weiter. Einige Gesundheits- und Rehabilitationspsycholog*innen bieten auch Supervisionen an und arbeiten eng mit anderen Gesundheitsexpert*innen zusammen. Zusammenfassend können Rehabilitationspsycholog*innen in sehr unterschiedlichen Bereichen arbeiten und tragen dazu bei, die Behandlung von Patient*innen zu verbessern.