25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote

374 Rehabilitationspsychologie Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Rehabilitationspsychologie
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Psychologie / Soziale Arbeit - berufliche Rehabilitation & Coaching w m d merken
Psychologie / Soziale Arbeit - berufliche Rehabilitation & Coaching w m d

SRH | Freiburg im Breisgau

Sie sind Psychologe oder Sozialarbeiter mit einem Master- oder Diplomabschluss? Wir suchen Sie! In einem innovativen Bildungsunternehmen bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Team. Sie genießen flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub, plus Zusatzfreistellungen. Bei uns erhalten Sie finanzielle Unterstützung für Ihre Fort- und Weiterbildungen sowie Sonderkonditionen für Studiengänge an der SRH Fernhochschule. Neugierig? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Soziale Arbeit als Jobcoach Psychologie für Berufliche Rehabilitation w m d merken
Fachkraft Soziale Arbeit als Jobcoach Psychologie für Berufliche Rehabilitation w m d

SRH | 54290 Trier

Die SRH unterstützt jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit 1966 engagiert sich die SRH für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens und übernimmt aktiv Verantwortung in der Gesellschaft. Durch die Reinvestition ihrer Gewinne in diese Zukunftsmärkte eröffnet sie neue Lebenschancen für viele. Als Innovationsführer gestaltet die SRH gesellschaftliche Debatten für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft mit. Die individuelle Beratung und Begleitung der Teilnehmenden sind zentrale Aufgaben am Standort Trier und in Unternehmen. So fördert die SRH die Wiedereingliederung in bestehende Arbeitsverhältnisse und stärkt die berufliche Integration. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur "Psychodiagnostik" merken
W2-Professur "Psychodiagnostik"

Hochschule Magdeburg-Stendal | 39104 Magdeburg

Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien wie folgt spezifiziert: Hochschulabschluss Fachrichtung Psychologie oder Rehabilitationspsychologie Der Nachweis der besonderen Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit ist i. d. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Psychologe / Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d) merken
Psychologe / Psychologischer Psychotherapeut (w/m/d)

Krankenhaus Landshut-Achdorf | Landshut

Fachzentren am Krankenhaus Landshut-Achdorf, insbesondere in der onkologischen Gynäkologie und in der Geburtshilfe, auf der Palliativstation und in der onkologischen Viszeral- und Adipositaschirurgie sowie in Rottenburg in der Akutgeriatrie und geriatrischen Frührehabilitation +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Neuropsychologe (w/m/d) mit psychotherapeutischer Ausbildung merken
Leitender Neuropsychologe (w/m/d) mit psychotherapeutischer Ausbildung

MediClin Klinikum Soltau | 29614 Soltau

Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master). Anerkannte Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie (z. B. GNP-Zertifikat). Approbation als Psychotherapeut*in (VT, TP oder PA). Berufserfahrung in der neurologischen Rehabilitation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Mitarbeiterbeteiligung | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter für die ambulante Begleitung in einer TWG (m/w/d) - NEU! merken
Sozialarbeiter für die ambulante Begleitung in einer TWG (m/w/d) - NEU!

Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen | 10115 Berlin

Heilpädagogik, Rehabilitationspsychologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften; Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen in ihren Teilhabeanliegen zu unterstützen, ist dir ein Anliegen; Idealerweise verfügst du über berufliche Erfahrung in Einrichtungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologe (m/w/d) in Vollzeit merken
Psychologe (m/w/d) in Vollzeit

Klinik Schönsicht Berchtesgaden | 83471 Berchtesgaden

Die Klinik Schönsicht GmbH in Berchtesgaden/Bischofswiesen ist eine angesehene, traditionelle und zugleich moderne Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren für somatische sowie psychosomatische Erkrankungen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Psychologe / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychoonkologie merken
Leitender Psychologe / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychoonkologie

KLINIKUM INGOLSTADT GmbH | 85049 97232 Ingolstadt

Wir suchen engagierte Psychologen und psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) zur Leitung unseres Teams in der Klinischen Psychologie, Neuropsychologie und Psychoonkologie. Ihre Aufgaben umfassen die neuropsychologische und klinisch-psychologische Diagnostik sowie Therapien. Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team und betreuen Patienten der Akutgeriatrie und Frührehabilitation. Zudem bieten Sie Angehörigenberatung und leiten den psychologischen Konsiliardienst für Patienten mit somatischen Erkrankungen. Ein Schwerpunkt liegt in der psychoonkologischen Betreuung an unseren zertifizierten onkologischen Organzentren. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der psychologischen Versorgung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote

Rehabilitationspsychologie Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Aufgaben des/der Gesundheits- und Rehabilitationspsychologen/-psychologin:

  • Beratung zur gesunden Lebensführung und Prävention
  • Durchführung von Trainings zur betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Begleitung und Gestaltung medizinischer, pädagogischer, sozialer und beruflicher Wiedereingliederungsprozesse für Rehabilitanden
  • Wahl von Therapiemaßnahmen nach sorgfältiger Diagnostik
  • Planung von Interventionsmaßnahmen
  • Einschätzung des Behandlungsverlaufs
  • Motivation zu gesundheitsförderndem Verhalten
  • Individuell angepasste Arbeitsplatzgestaltung und -organisation zur raschen Wiedereingliederung in das Berufsleben
  • Information in der Sozialberatung und -arbeit über Möglichkeiten und Hilfen
  • Mitarbeit an Präventions- und Rehabilitationskonzepten im Sozial- und Gesundheitsmanagement
  • Beteiligung an Aus- und Weiterbildung medizinischer und psychologischer Fachkräfte
  • Arbeit in der psychologischen Forschung und Lehre
  • Analyse von Methoden für Diagnostik, Therapie und Gesundheitsförderung
  • Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Möglicherweise benötigen sie für wissenschaftliche Tätigkeiten eine Promotion oder eine Habilitation.
Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitationspsychologie

Ihr Profil

Für die vakante Position als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin sollten Sie über folgende Qualifikationen und Fähigkeiten verfügen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Psychologie
  • Spezialisierung auf den Bereich Gesundheits- und Rehabilitationspsychologie
  • Erfahrung in der Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen
  • Verständnis für die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen
  • Kenntnisse im Umgang mit psychosomatischen Erkrankungen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit anderen medizinischen Fachkräften sowie Patienten und ihren Familien
  • Analytische Fähigkeiten zur Erstellung von individuellen Behandlungsplänen
  • Organisationstalent zur effektiven Koordination von Maßnahmen zur Rehabilitation oder Prävention
  • Kenntnisse im Umgang mit gängigen Software-Programmen und Datenbanksystemen zur Dokumentation von Behandlungsverläufen

Als potenzieller Kandidat für diese Stelle sollten Sie sowohl eigenverantwortlich als auch im Team arbeiten können. Sie sollten in der Lage sein, sich schnell an neue Situationen und Patienten anzupassen. Eine regelmäßige Fortbildung sowie hohe Motivation und Engagement gehören ebenfalls zu den erwünschten Eigenschaften eines/r idealen Bewerbers/Bewerberin. Wenn Sie Ihre Erfahrung und Kompetenz in den Arbeitsprozess des Gesundheits- und Rehabilitationsbereichs einbringen möchten, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitationspsychologie

Diese Benefits erwarten Sie

Als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin bei uns dürfen Sie sich auf folgende Benefits freuen:

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Ein attraktives Gehaltspaket
  • Eine positive Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
  • Eine moderne Arbeitsumgebung
  • Kollegialität und Teamgeist
  • Ein breites Netzwerk an erfahrenen Experten und Kollegen
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Eine sinnvolle Tätigkeit, in der Sie Menschen helfen und unterstützen können
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsträchtigen Bereich

Wir sind ein Unternehmen, das seinen Mitarbeitern viel Freiraum und Vertrauen gibt und legen großen Wert auf eine gute Work-Life-Balance. Als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin werden Sie bei uns eine erfüllende und herausfordernde Arbeit finden, die Sie in Ihrer persönlichen und professionellen Entwicklung unterstützt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitationspsychologie

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin haben Sie die Möglichkeit, im Bereich der Rehabilitation tätig zu sein und sich dort mit den unterschiedlichsten Patienten und Krankheitsbildern auseinanderzusetzen. Dabei unterstützen Sie Ihre Patienten bei der Rückkehr in den Arbeitsalltag oder auch bei einem neuen Start im beruflichen Bereich. Doch was können Sie als Rehabilitationspsychologie verdienen?

Als Beispiel für eine tarifliche Bruttogrundvergütung im Tarifbereich öffentlicher Dienst können wir Ihnen hier eine monatliche Vergütung im Bereich von € 4.223 bis € 6.927 nennen. Die tatsächliche Vergütung ist jedoch abhängig von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise Ihrer Berufserfahrung und Ihren Tätigkeitsbereichen. Auch außerhalb des öffentlichen Dienstes gibt es gute Verdienstmöglichkeiten für Gesundheits- und Rehabilitationspsychologen/-psychologinnen.

Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bei uns als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin. Wir bieten Ihnen nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Bereich der Rehabilitation.

Weitere Informationen zum Beruf Rehabilitationspsychologie

Ihr Arbeitsort

Als Gesundheits- und Rehabilitationspsychologe/-psychologin gibt es diverse Arbeitsoptionen. Hier einige mögliche Arbeitsorte:

  • Untersuchungs- und Behandlungsräume: Dort behandelt die Fachkraft Patient*innen und führt Diagnosen durch.
  • Sprech- und Patientenzimmer: Hier finden Gespräche mit Patient*innen statt, um ihre Bedürfnisse kennenzulernen und Unterstützungsangebote zu besprechen.
  • Schulungsräume: Dort leiten sie Kurse und Trainingseinheiten an, um Patient*innen in ihrem Genesungsprozess zu unterstützen.
  • Büros: Dort erledigen sie Verwaltungsaufgaben, schreiben Berichte und nehmen Telefonate von Klient*innen entgegen.
  • Hörsälen oder Unterrichtsräumen: In diesem Fall geben sie ihr Wissen an Studierende oder Kolleg*innen weiter. Einige Gesundheits- und Rehabilitationspsycholog*innen bieten auch Supervisionen an und arbeiten eng mit anderen Gesundheitsexpert*innen zusammen. Zusammenfassend können Rehabilitationspsycholog*innen in sehr unterschiedlichen Bereichen arbeiten und tragen dazu bei, die Behandlung von Patient*innen zu verbessern.