25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote

22 Justizfachangestellter Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Justizfachangestellter
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Justiz(fach)angestellten (m/w/d) merken
Justiz(fach)angestellten (m/w/d)

Land Schleswig Holstein | 23701 Eutin

Für die ausgeschriebene Position als Justizfachangestellter (m/w/d) sind mehrere Voraussetzungen erforderlich. Eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich oder als Rechtsanwaltsfachangestellte, gute PC-Kenntnisse und sichere Rechtschreibfähigkeiten sind unerlässlich. Bewerber sollten zudem soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit mitbringen. Wünschenswert sind eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweisen. Die Stelle bietet ein modernes Arbeitsumfeld, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a TV-L möglich. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Personal (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Personal (m/w/d)

Stadt Ludwigshafen am Rhein | Ludwigshafen am Rhein

Die Ausbildung zur*zum: Verwaltungsfachangestellte*r / die Angestelltenprüfung I, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistung, Justizfachangestellte*r, Rechtsanwalts- bzw. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Geschäftsstelle Gutachterausschuss merken
Sachbearbeiter*in (w/m/d) Geschäftsstelle Gutachterausschuss

Stadt Weinheim | 69469 Weinheim

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkauffrau*kaufmann (w/m/d), Bankkauffrau*kaufmann (w/m/d), Justizfachangestellte*r (w/m/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte*r (w/m/d) oder Verwaltungsfachangestellte*r ( +
Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter*in im Sachgebiet Beistandschaften merken
Mitarbeiter*in im Sachgebiet Beistandschaften

Stadt Freiburg im Breisgau | Freiburg

Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. eine abgeschlossene vergleichbare Verwaltungsausbildung oder die Angestelltenprüfung I oder; Abgeschlossene Berufsausbildung als +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SachbearbeiterInnen Vergaberecht / Bauvertragsrecht (m/w/d) (FH- Diplom / Bachelor) merken
SachbearbeiterInnen Vergaberecht / Bauvertragsrecht (m/w/d) (FH- Diplom / Bachelor)

Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen | Münster

Sachbearbeiter Innen Vergaberecht / Bauvertragsrecht (m/w/d); (FH- Diplom / Bachelor): In enger Zusammenarbeit mit den Baufachreferaten der OFD NRW befasst sich das Justiziariat der Bauabteilung mit vergaberechtlichen, bauvertragsrechtlichen und zivilrechtlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finanzbuchhalter (w/m/d) merken
Finanzbuchhalter (w/m/d)

VGV Verwaltungsgesellschaft für Versorgungswerke mbH | 10115 Berlin

Beratung und Betreuung der Mitglieder und Rentenempfänger, die professionelle Verwaltung der Kapitalanlagen, ein umfassendes Risikomanagementsystem, einen großen und modernen IT-Bereich mit Rechenzentrum, ein strukturiertes Rechnungswesen, versierte Justiziare +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (w/m/d) Kfz-Zulassung merken
Sachbearbeitung (w/m/d) Kfz-Zulassung

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis | 69168 Wiesloch

Dein Profil: Ausbildung als Verwaltungsfach-, Rechtsanwaltsfach-, Justizfach- oder Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (w/m/d) bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; Hohes Maß an +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung (w/m/d) Zentraler Händlerservice merken
Sachbearbeitung (w/m/d) Zentraler Händlerservice

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis | 69168 Wiesloch

Dein Profil: Ausbildung als Verwaltungsfach-, Rechtsanwaltsfach-, Justizfach- oder Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (w/m/d) bzw. im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung; Hohes Maß an +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Datenschutzkoordinatorin / Datenschutzkoordinator (w/m/d) merken
Datenschutzkoordinatorin / Datenschutzkoordinator (w/m/d)

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste | 47051 Duisburg

Angestellter (w/m/d), mit erfolgreichem Abschluss einer Weiterbildung als Rechts-, Justiz- oder Verwaltungsfachwirtin / -fachwirt (w/m/d); oder; Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts-, Justiz- oder Verwaltungsfachangestellte / -angestellter +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Teamleitung Vollzug (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Stellvertretende Teamleitung Vollzug (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen | 49811 Bramsche

Ihre Ansprechpersonen: Für fachliche Auskünfte; Herr Reimann, Fachbereichsleitung Rückführungsvollzug, Tel. (0511) 7282-225. Zum Bewerbungsverfahren; Frau Drewes, Fachbereich Personal; Tel. (0531) 3547-434, Mail: Bewerbung@lab.niedersachsen.de. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Justizfachangestellter Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Justizfachangestellte/r erledigen Sie folgende Aufgaben:

  • Verwaltung von gerichtlichen Akten und Überwachung von Fristen
  • Schriftverkehr und Eintragungen in Dateien und Karteien (Grundbuch, Handelsregister)
  • Anfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken
  • Protokollieren von Verhandlungen und Vernehmungen
  • Berechnen von Gebühren für Gerichtsverfahren
  • Verfolgung von Zahlungsvorgängen
  • Auskunftserteilung an Bürger/innen in Serviceeinheiten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften.
Weitere Informationen zum Beruf Justizfachangestellter

Ihr Profil

Das Bewerberprofil für eine/n Justizfachangestellte/n sollte folgende Qualifikationen und Fähigkeiten beinhalten:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Justizfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich des Justizwesens von Vorteil
  • Kenntnisse in der juristischen Terminologie und im Umgang mit Gesetzestexten
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Büroorganisation und -verwaltung sowie sicherer Umgang mit den MS Office-Programmen
  • Kommunikationsstärke und Kundenorientierung gegenüber den Mandanten und Gerichten
  • Hohe Stressresistenz, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Als Justizfachangestellte/r sollten Sie über eine abgeschlossene Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation verfügen und idealerweise Erfahrungen im Justizwesen mitbringen. Sie sollten über tiefgehende Kenntnisse in der juristischen Terminologie und Gesetzestexten verfügen und von Microsoft Office-Anwendungen begeistert sein. Darüber hinaus sollten Sie gute kommunikative Fähigkeiten und einen kundenorientierten Ansatz für Mandanten und Gerichte haben. Sie sollten in der Lage sein, unter hohem Stress und Verantwortungsbewusstsein zu arbeiten und eine sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise zeigen, gepaart mit Teamfähigkeit. Schließlich sollten Sie bereit sein, sich aktiv durch Weiterbildung auf dem Laufenden zu halten.

Weitere Informationen zum Beruf Justizfachangestellter

Diese Benefits erwarten Sie

Als Justizfachangestellte/r erwarten Sie bei uns einige spannende Benefits. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter/innen in ihrem beruflichen und privaten Leben, um ein Optimum an Motivation und Zufriedenheit zu gewährleisten.

Unter anderem bieten wir Ihnen:

  • Eine flexible Arbeitszeitenregelung: So können Sie Beruf und Freizeit optimal miteinander vereinbaren.
  • Die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit oder einem Sabbatical: So können Sie sich eine Auszeit für Weiterbildung oder auch private Angelegenheiten nehmen.
  • Eine gute Work-Life-Balance: Wir legen viel Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter/innen auch außerhalb des Arbeitsplatzes ausreichend Zeit haben, um private Interessen und Hobbys nachzugehen.
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven: Bei uns haben Sie die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln und sich langfristig zu etablieren.
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre: Wir pflegen ein gutes Miteinander im Team und legen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Leistungen: Wir bieten Ihnen zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Gesundheitsförderung und weitere spannende Angebote.

Als Justizfachangestellte/r bei uns können Sie sich also auf zahlreiche Vorteile freuen, die den Berufsalltag im Justizwesen noch angenehmer gestalten.

Weitere Informationen zum Beruf Justizfachangestellter

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Für die ausgeschriebene Stelle als Justizfachangestellte/r bieten wir ein attraktives Gehalt im Tarifbereich öffentlicher Dienst. Die Beispielvergütung liegt hier bei € 3.081 bis € 3.632 brutto im Monat. Je nach Ausbildung, Berufserfahrung und persönlicher Leistung sind jedoch auch höhere Vergütungen möglich. Die Justizfachangestellten haben eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit im Justizwesen zu erfüllen und werden dementsprechend entlohnt. Wir sichern unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern neben einem angemessenen Gehalt auch attraktive Sozialleistungen zu, um ihre Leistung wert zu schätzen und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern.

Weitere Informationen zum Beruf Justizfachangestellter

Ihr Arbeitsort

Als Justizfachangestellte/r sind Sie an verschiedenen Arbeitsorten zu finden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der möglichen Einsatzbereiche:

  • Büro: Der Großteil Ihrer Tätigkeiten als Justizfachangestellte/r findet im Büro statt. Hier werden Akten bearbeitet und Schriftstücke verfasst. Auch die Terminplanung und die Kommunikation mit anderen Behörden und Gerichten erfolgt größtenteils am Schreibtisch.
  • Gerichtssaal: In Gerichtsverhandlungen sind Sie als Justizfachangestellte/r unverzichtbar. Sie koordinieren die Abläufe und sorgen dafür, dass alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung stehen. Zudem sind Sie Ansprechpartner/in für Beteiligte und Zuschauer/innen.
  • Archiv: Die Aufbewahrung und Verwaltung von Akten gehört ebenfalls zu den Aufgaben einer/eines Justizfachangestellten. Im Archiv haben Sie die Möglichkeit, diese Tätigkeiten auszuführen. Hier werden Akten sortiert, gelagert und bei Bedarf wieder herausgesucht.
  • Vollzugsanstalt: In manchen Bundesländern haben Sie als Justizfachangestellte/r die Möglichkeit, in einer Vollzugsanstalt zu arbeiten. Dort kümmern Sie sich um die Verwaltung der Akten und um die Korrespondenz mit Gefangenen und deren Angehörigen.
  • Rechtsanwaltskanzlei: Auch in Rechtsanwaltskanzleien werden Justizfachangestellte eingesetzt. Hier unterstützen Sie Anwält/innen bei der Bearbeitung von Mandantenfällen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Schriftstücken, die Recherche von Gesetzen und die Koordination von Terminen.