25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Optoelektronik Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Headquarter merken
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Headquarter

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)

Den Standorten in Oberkochen und München unsere diversen Geschäftseinheiten berät sowie Maßnahmen strategisch ausgestaltet und umsetzt: Standortübergreifendes Führen, Leiten, Motivieren, Beurteilen und Entwickeln aller Fachkräfte für Arbeitssicherheit/Sicherheitsingenieure +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Nord merken
Teamleiter Arbeitssicherheit (m/w/x) Region Nord

ZEISS | 07743 Jena, Wetzlar

Ihre Aufgabe: Standortübergreifendes Führen, Leiten, Motivieren, Beurteilen und Entwickeln aller Fachkräfte für Arbeitssicherheit/Sicherheitsingenieure der zugewiesenen Region innerhalb der ZEISS Gruppe Deutschland (≈ 7 bis 10 Mitarbeitende). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Photovoltaik & Sensortechnologie

Professional Scientists GmbH & Co. KG | Großraum 30159 Hannover, Bielefeld, Paderborn

Wir suchen eine/n engagierte/n Physiker/in oder Ingenieur/in (m/w/d) für unseren renommierten Kunden im Großraum Hannover. In dieser Festanstellung leisten Sie wertvolle Beiträge in der Messtechnik und Sensorik. Sie übernehmen fachliche Führungsverantwortung in Fertigung und Entwicklung, insbesondere in der Photovoltaikbranche. Weiterhin betreuen Sie Kalibriersysteme und optimieren die Kalibriersoftware. Zusammenarbeit mit Instituten und Forschungseinrichtungen sowie Technologiescouting sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie die Zukunft innovativer Messsysteme aktiv mit! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Messtechnik & Sensorik merken
Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) – Messtechnik & Sensorik

Professional Scientists GmbH & Co. KG | 88045 Friedrichshafen, Konstanz, Stuttgart, Ulm

Für einen angesehenen Kunden im Forschungs- und Technologieumfeld suchen wir eine engagierte Physiker*in oder Ingenieur*in (m/w/d) mit idealerweise einer Promotion. Ihre Expertise in Messtechnik und Modellierung wird für die Entwicklung von innovativen Hightech-Systemen benötigt. Diese Festanstellung im Großraum Friedrichshafen oder Stuttgart bietet spannende Herausforderungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und Qualifizierung elektro-optischer Systeme sowie Sensoren. Sie erarbeiten Spezifikationen für Systemkomponenten durch physikalisch-mathematische Simulation. Zudem begleiten Sie Prüfungen und Inbetriebnahmen, um erstklassige Produkte zu gewährleisten, die den neuesten Standards entsprechen. +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium B.Eng. (d/m/w) Optical Engineering zum 01.09.2026 merken
Duales Studium B.Eng. (d/m/w) Optical Engineering merken
Entwickler NV basiertes Quantenmagnetometer (w/m/div.) (Gehalt: ~86.000 EUR p.a.*) merken
Entwickler NV basiertes Quantenmagnetometer (w/m/div.) (Gehalt: ~86.000 EUR p.a.*)

Bosch Gruppe | Ludwigsburg

Ausbildung: Abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik, Ingenieurswissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studienganges; Erfahrungen und Know-how: Einschlägige Erfahrung in der Quantenphysik des Stickstoff-Fehlstellenzentrums +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Staff Analog IC Design Engineer (d/m/f) merken
Senior Staff Analog IC Design Engineer (d/m/f)

ams Sensors Germany GmbH | 07743 Jena

And product Engineering; Prepare documents required for design reviews, internal discussions, test requirements and design documentations; Contribute to the growth of the team, help junior engineers learn required knowledge and experience through projects +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Mikrotechnologie (Schwerpunkt Halbleitertechnik) (m/w/d) merken
Director Cost Controlling for FE Fab Operations (m/w/d) merken
Director Cost Controlling for FE Fab Operations (m/w/d)

Vishay Intertechnology, Inc. | Itzehoe, Newport, Warwick

®: Vishay manufactures one of the world's largest portfolios of discrete semiconductors and passive electronic components that are essential to innovative designs in the automotive, industrial, computing, consumer, telecommunications, military, aerospace +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Ingenieur/in - Optoelektronik werden Sie in einer Entwicklungs- oder Konstruktionsabteilung tätig und projektieren neue Anwendungen. Ihre Tätigkeitsbereiche sind breit gefächert und reichen von der optischen Mess-, Kommunikations- und Nachrichtentechnik über digitale Bildverarbeitung bis zur Medien- und Medizintechnik sowie Energieerzeugung. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Infrarottechnik, optische Sensorik und Analytik sowie Lasertechnologie anzuwenden. Sie realisieren Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen.

Wenn Sie in der Produktion tätig sind, planen, organisieren und überwachen Sie den Produktionsprozess und arbeiten daran, die Produktionsabläufe, -mittel und -verfahren laufend zu optimieren. In Vertrieb, Marketing und Service beraten und betreuen Sie Interessenten zu optoelektronischen Produkten und Systemen. Sie führen Schulungen durch, erstellen und verbreiten Informations- und Werbemittel und sorgen dafür, dass etwaige Ergänzungs- und Änderungswünsche von Kunden an das Marketing und die Produktion weitergeleitet werden.

Als Ingenieur/in - Optoelektronik können Sie Ihre umfangreichen Kenntnisse in verschiedenen Bereichen gewinnbringend einsetzen. Sie haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, um neue Produkte und Anwendungen zur Produktionsreife zu bringen. Sie arbeiten gerne im Team und haben Spaß daran, innovative Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Umfeld sind, dann bewerben Sie sich noch heute!

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Optoelektronik

Ihr Profil

Für unsere Ingenieur/in - Optoelektronik suchen wir eine/n Bewerber/in mit folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren technischen Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Optik, Photonik und Optoelektronik
  • Erfahrung in der Entwicklung von optoelektronischen Systemen und Baugruppen
  • Kompetenz im Bereich der Produktoptimierung und der Sicherstellung der Produktqualität
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen CAD-Programmen und Design-Tools
  • Fundierte Kenntnisse in der Messtechnik und der Datenanalyse
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohe Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative

Als Ingenieur/in - Optoelektronik sind Sie bei uns für die Entwicklung und Umsetzung von optoelektronischen Systemen und Baugruppen verantwortlich. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte bei und stellen sicher, dass sie höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie arbeiten eigenverantwortlich und im Team eng mit anderen Abteilungen zusammen, um erfolgreiche Projekte zu realisieren.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Optoelektronik

Diese Benefits erwarten Sie

Als Ingenieur/in - Optoelektronik bei unserem Unternehmen können Sie von einer Vielzahl an Benefits profitieren:

  • Attraktives Gehaltspaket mit Bonusmöglichkeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten als Ingenieur/in - Optoelektronik zu vertiefen und zu erweitern
  • Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal zu vereinbaren
  • 30 Tage Urlaub im Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Modernes und innovatives Arbeitsumfeld mit neuester Technologie
  • Zusammenarbeit mit einem hochqualifizierten und motivierten Team aus Experten in der Optoelektronik
  • Möglichkeit, an internationalen Projekten und in einem globalen Konzernumfeld zu arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen, um auch für die Zukunft abgesichert zu sein
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie z.B. ergonomische Arbeitsplätze und Sportangebote
  • Offene und kommunikative Unternehmenskultur, die Ihre Ideen und Meinungen wertschätzt und fördert

Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams als Ingenieur/in - Optoelektronik und genießen Sie unsere attraktiven Benefits!

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Optoelektronik

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Ingenieur/in - Optoelektronik werden Sie bei uns eine sehr attraktive Entlohnung erhalten. Je nach Tarif und Qualifikation bewegt sich die Bruttogrundvergütung bei uns zwischen € 5.018 und € 6.343 monatlich. Doch das ist noch lange nicht alles, was wir Ihnen bieten können. Wir bieten Ihnen auch flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, sowie viele weitere Vorteile und Benefits.

Als Ingenieur/in - Optoelektronik haben Sie bei uns gute Verdienstmöglichkeiten und auch gute Karriereaussichten. Wir fördern die individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse unserer Mitarbeiter und bieten viele Entwicklungschancen in diesem vielfältigen Arbeitsbereich.

Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets eine attraktive Entlohnung sowie umfangreiche Benefits bieten können. Wenn Sie eine Karriere als Ingenieur/in - Optoelektronik anstreben und sich für eine Position in unserem Unternehmen interessieren, sollten Sie sich jetzt bewerben. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Weitere Informationen zum Beruf Ingenieur Optoelektronik

Ihr Arbeitsort

Für Ingenieurinnen und Ingenieure der Optoelektronik bieten sich verschiedene Arbeitsorte an. Hier sind einige der Möglichkeiten:

  • Büro: Als Ingenieur/in - Optoelektronik arbeitet man häufig in Büros. Hier werden z.B. Konzepte entworfen, technische Dokumentationen verfasst oder Budgets geplant.
  • Forschungs- und Entwicklungslaboratorien: In Laboren werden Prototypen entwickelt und Forschung betrieben. Hier können Ingenieure und Ingenieurinnen der Optoelektronik ihre Ideen und Konzepte direkt umsetzen und testen.
  • Produktions- und Fertigungsstätten: Optoelektronik kommt in vielen Bereichen zum Einsatz, von der Automobilindustrie über die Unterhaltungselektronik bis hin zur Medizintechnik. In entsprechenden Produktions- und Fertigungsstätten können Ingenieurinnen und Ingenieure der Optoelektronik an der Umsetzung und dem Betrieb entsprechender Anlagen mitwirken.
  • Besprechungsräume: Hier werden besprochen, welche Optoelektronik-Komponenten für ein bestimmtes Projekt benötigt werden, wie sie integriert werden können oder wie die Umsetzung geplant wird. Als Ingenieur/in - Optoelektronik ist es wichtig, in Besprechungen mit anderen Fachleuten Ideen zu diskutieren und abzustimmen.