ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
ZEISS | 07743 Jena, Wetzlar
ams Sensors Germany GmbH | 07743 Jena
Northrop Grumman L.E.F. GmbH | Weisweil
First Sensor AG | 10115 Berlin

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg)
ZEISS | 07743 Jena, Wetzlar
ams Sensors Germany GmbH | 07743 Jena
Northrop Grumman L.E.F. GmbH | Weisweil
First Sensor AG | 10115 Berlin
Als Ingenieur/in - Optoelektronik werden Sie in einer Entwicklungs- oder Konstruktionsabteilung tätig und projektieren neue Anwendungen. Ihre Tätigkeitsbereiche sind breit gefächert und reichen von der optischen Mess-, Kommunikations- und Nachrichtentechnik über digitale Bildverarbeitung bis zur Medien- und Medizintechnik sowie Energieerzeugung. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Infrarottechnik, optische Sensorik und Analytik sowie Lasertechnologie anzuwenden. Sie realisieren Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen.
Wenn Sie in der Produktion tätig sind, planen, organisieren und überwachen Sie den Produktionsprozess und arbeiten daran, die Produktionsabläufe, -mittel und -verfahren laufend zu optimieren. In Vertrieb, Marketing und Service beraten und betreuen Sie Interessenten zu optoelektronischen Produkten und Systemen. Sie führen Schulungen durch, erstellen und verbreiten Informations- und Werbemittel und sorgen dafür, dass etwaige Ergänzungs- und Änderungswünsche von Kunden an das Marketing und die Produktion weitergeleitet werden.
Als Ingenieur/in - Optoelektronik können Sie Ihre umfangreichen Kenntnisse in verschiedenen Bereichen gewinnbringend einsetzen. Sie haben die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, um neue Produkte und Anwendungen zur Produktionsreife zu bringen. Sie arbeiten gerne im Team und haben Spaß daran, innovative Lösungen zu entwickeln. Wenn Sie auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung in einem dynamischen Umfeld sind, dann bewerben Sie sich noch heute!
Für unsere Ingenieur/in - Optoelektronik suchen wir eine/n Bewerber/in mit folgenden Qualifikationen und Fähigkeiten:
Als Ingenieur/in - Optoelektronik sind Sie bei uns für die Entwicklung und Umsetzung von optoelektronischen Systemen und Baugruppen verantwortlich. Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Produkte bei und stellen sicher, dass sie höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Sie arbeiten eigenverantwortlich und im Team eng mit anderen Abteilungen zusammen, um erfolgreiche Projekte zu realisieren.
Als Ingenieur/in - Optoelektronik bei unserem Unternehmen können Sie von einer Vielzahl an Benefits profitieren:
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams als Ingenieur/in - Optoelektronik und genießen Sie unsere attraktiven Benefits!
Als Ingenieur/in - Optoelektronik werden Sie bei uns eine sehr attraktive Entlohnung erhalten. Je nach Tarif und Qualifikation bewegt sich die Bruttogrundvergütung bei uns zwischen € 5.018 und € 6.343 monatlich. Doch das ist noch lange nicht alles, was wir Ihnen bieten können. Wir bieten Ihnen auch flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern, sowie viele weitere Vorteile und Benefits.
Als Ingenieur/in - Optoelektronik haben Sie bei uns gute Verdienstmöglichkeiten und auch gute Karriereaussichten. Wir fördern die individuellen Fähigkeiten und Kenntnisse unserer Mitarbeiter und bieten viele Entwicklungschancen in diesem vielfältigen Arbeitsbereich.
Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets eine attraktive Entlohnung sowie umfangreiche Benefits bieten können. Wenn Sie eine Karriere als Ingenieur/in - Optoelektronik anstreben und sich für eine Position in unserem Unternehmen interessieren, sollten Sie sich jetzt bewerben. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Für Ingenieurinnen und Ingenieure der Optoelektronik bieten sich verschiedene Arbeitsorte an. Hier sind einige der Möglichkeiten:
Das könnte Sie auch interessieren