100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Optoelektronik Heidelberg Jobs und Stellenangebote

11 Ingenieur Optoelektronik Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Optoelektronik in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur/in (w/m/d) - Laserphysik, Optoelektronik, Optical Engineering - NEU! merken
Ingenieur/in (w/m/d) - Laserphysik, Optoelektronik, Optical Engineering - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 70173 Stuttgart

Am DLR Standort in Stuttgart und Lampoldshausen arbeiten ExpertInnen an Lösungen für kritische Herausforderungen im Bereich Weltraumschrott und Lasertechnik. Die Forschung fokussiert sich auf die Detektion und Beseitigung von Weltraummüll sowie innovative Laserantriebe. Zudem gewinnen Drohnen an Bedeutung, da ihre Einsatzmöglichkeiten und die damit verbundenen Risiken für die Infrastruktur stark zugenommen haben. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entwickelt das Institut für Technische Physik mobile Systeme zur Laserortung und Identifikation. Die Technologien ermöglichen präzise Abwehrmaßnahmen gegen unbemannte Objekte. Entdecken Sie die Zukunft der Lasertechnologien für eine sichere und nachhaltige Infrastruktur. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/d) - NEU! merken
Produktmanager (m/w/d) - NEU!

Klafs GmbH | 74523 Schwäbisch Hall

Damit überzeugst du uns: Abgeschlossenes technisches Studium z.B. in Physik, Elektrotechnik, Optoelektronik, Softwareentwicklung, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildungen; Erfahrung im Bereich Projekt- und/oder Produktmanagement; Gutes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Klafs GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dr. rer. nat. Physik – Optik / Spektroskopie & Datenanalyse (m/w/d) merken
Dr. rer. nat. Physik – Optik / Spektroskopie & Datenanalyse (m/w/d)

Professional Scientists GmbH & Co. KG | 70173 Stuttgart, Ulm, Karlsruhe, Tübingen

Als promovierte (r) Physiker*in / Ingenieur*in (m/w/d) bringen Sie Ihre Erfahrung mit experimentellen Aufbauten sowie hinsichtlich Datenauswertung / Algorithmenentwicklung in einen spannenden interdisziplinären Messtechnik-Entwicklungsbereich ein und +
Festanstellung | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik / Elektronik (B. Eng) merken
Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik / Elektronik (B. Eng)

EnBW Energie Baden-Württemberg AG | 70173 Stuttgart

Im Studium der Kommunikations- und Übertragungstechnik erwirbst du umfassendes Wissen über Mobilfunk und Breitbandtechnologien. Du profitierst von einer engen Betreuung in kleinen Gruppen von etwa 30 Studierenden. Das Studium beinhaltet praxisnahe 3-monatige Blöcke, in denen du theoretische Kenntnisse anwendest. Im letzten Jahr schreibst du deine Bachelor-Thesis und erhältst den „Bachelor of Engineering“. Du arbeitest an innovativen Projekten in Optoelektronik, Glasfaserausbau sowie in der Netzwerk- und Leittechnik. So optimierst du den sicheren Transport und die Verarbeitung von Signalen und Daten, was dich optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet. +
Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (m/w/x) merken
Produktmanager (m/w/x)

BREITSEITE | Baden-Baden

Softwareentwicklung, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildungen Erfahrung im Bereich Projekt- und/oder Produktmanagement Gutes technisches Verständnis für Infrarotsensorik, (Wärmebildtechnik) oder andere vergleichbare Technologien Verhandlungssichere +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit BREITSEITE | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (gn) merken
Produktmanager (gn)

Klafs GmbH | 74523 Schwäbisch Hall

B. in Physik, Elektrotechnik, Optoelektronik, Softwareentwicklung, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildungen Erfahrung im Bereich Projekt- und/oder Produktmanagement Gutes technisches Verständnis für Infrarotsensorik, (Wärmebildtechnik +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Klafs GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in Sondermaschinenbau (all genders) merken
Ingenieur*in Sondermaschinenbau (all genders)

nanosystec GmbH | Groß-Umstadt

Wir suchen eine*n Ingenieur*in im Sondermaschinenbau (all genders), der/die sich auf Aufbau, Inbetriebnahme und technische Abstimmungen spezialisiert hat. Ihr Profil umfasst ein erfolgreiches Studium in Mikrosystemtechnik, Maschinenbau oder ähnlichem Bereich mit einem guten Abschluss. Ausgeprägte „Hands-On“-Mentalität und starke Englischkenntnisse zeichnen Sie aus. Sie arbeiten gerne im Team, zeigen jedoch auch Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen. Kreativität und lösungsorientiertes Denken sind Ihnen nicht fremd. Zudem sind Sie reisebereit (2-3 Mal jährlich) und offen für neue Herausforderungen in einem internationalen Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur Sensorik (m/w/d) bei Hidden Champion im Mittelstand merken
Vertriebsingenieur Sensorik (m/w/d) bei Hidden Champion im Mittelstand

HAPEKO Deutschland GmbH | Großraum 55116 Mainz, Wiesbaden

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen, z.B. als Entwicklungsingenieur, Applikationsingenieur, Wirtschaftsingenieur, Physiker, Elektrotechniker mit dem Fokus Messtechnik oder Optoelektronik / Sensorik; Tiefe Fachkenntnisse im Bereich der +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Optotechnik und Bildverarbeitung (Master of Science) (m/w/d) - dual merken
Ingenieur Life-Science (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Life-Science (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 76133 Karlsruhe

Wir suchen talentierte Physiker oder Ingenieure mit einem abgeschlossenen Studium in Physik, Optik oder verwandten Disziplinen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Auslegung optischer Systeme mit, insbesondere mit Software wie Zemax Optic. Ihre Neugier für interdisziplinäre Themen in der optischen Messtechnik wird geschätzt. Eine strukturierte Denkweise und Freude an experimenteller Arbeit sind entscheidend für den Erfolg. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (C1-Niveau) werden vorausgesetzt. Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich online bei Herrn Frank Feuerstein unter der Kennziffer GI34-07249-KA. Besuchen Sie unseren Bewerberbereich für weitere Informationen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Ingenieur Optoelektronik Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Ingenieur Optoelektronik in Heidelberg

Kann man als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg im Home Office arbeiten?

Als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg haben Sie die Möglichkeit, etwa die Hälfte Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Dabei werden Sie sowohl in Besprechungsräumen als auch in Büroräumen tätig sein, wobei diese Aufgaben problemlos von zuhause aus erledigt werden können, beispielsweise durch Online-Meetingtools. Ihre anderen Tätigkeiten, wie beispielsweise in Forschungs- und Entwicklungslaboren sowie in Produktions- und Fertigungsstätten, werden etwa die andere Hälfte Ihrer täglichen Arbeitszeit beanspruchen und sind daher nicht ohne Weiteres im Home Office durchführbar. Für detailliertere Informationen sollten Sie die Stellenausschreibung sorgfältig lesen und sich bei Ihrem potentiellen Arbeitgeber erkundigen, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.

Was verdient ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg?

Sie suchen nach einem Arbeitsplatz als Ingenieur Optoelektronik in Heidelberg? Dann ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Photonik, Optische Technologien von Vorteil. Mit dieser Ausbildung können Sie in Heidelberg ein monatliches Bruttogehalt zwischen 5.320 € und 6.724 € verdienen. Durch zusätzliche Zuschläge wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge können Sie sogar ein Jahresgehalt von bis zu 87.000 € erzielen. Um Ihr Gehalt weiter zu steigern, empfiehlt sich eine Fortbildung als Ingenieur/Ingenieurin für Physik. Weitere Informationen zu den beruflichen Aussichten finden Sie im Bereich "Berufsinformationen" unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d)?

Werde Teil eines führenden Unternehmens in Heidelberg als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d). Planen Sie den Produktionsablauf unter Berücksichtigung von Terminen und Ressourcen. Verbessern Sie Anwendungen der Infrarottechnik zur Temperaturmessung. Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein und machen Sie den Unterschied.

Welche Fähigkeiten sollte ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg mitbringen?

Heidelberg bietet ständig Jobs für Ingenieure (m/w/d) in Optoelektronik. Wenn Sie die Alterung von Leuchtdioden erforschen möchten, sollten Sie genau wissen, welche Fachkenntnisse gefordert werden. Seien Sie der Mitbewerber, der aus der Masse heraussticht!

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg?

Wenn Sie in Heidelberg als Ingenieur Optoelektronik arbeiten möchten, ist umfangreiches Fachwissen in Mikrosensorik und Projektmanagement unerlässlich. Eine Weiterbildung in Mikrotechnik und Mikrosystemtechnik kann Ihnen dabei helfen, Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Hierfür ist der erfolgreiche Abschluss eines entsprechenden Studiengangs erforderlich. Alternativ können Sie sich auch im Bereich Photonik und Optische Technologien weiterqualifizieren. Dafür müssten Sie ebenfalls ein entsprechendes Studium erfolgreich abschließen. Bei Interesse an einer Karriere in der Optoelektronik ist es wichtig, über das erforderliche Fachwissen und die entsprechende Ausbildung zu verfügen, um sich erfolgreich auf Stellenangebote bewerben zu können.

In welchen Branchen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg. Von renommierten Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektronik oder Solartechnik werden Sie hier begehrt. Nutzen Sie Ihre Chance!

Wie bewerbe ich mich als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg?

Für eine erfolgreiche Bewerbung als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg ist ein perfekt formuliertes Bewerbungsanschreiben zusammen mit dem Lebenslauf und den entsprechenden Zeugnissen von großer Bedeutung. Ein abgeschlossenes grundständiges Studium im Bereich Photonik oder Optische Technologien ist eine wichtige Voraussetzung, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Als Ingenieur Optoelektronik sollten Bewerber/innen in der Lage sein, technische Anlagen und Geräte anzuwenden, wie beispielsweise Fertigungs-, Mess- und Prüfanlagen sowie Lasershowsysteme. Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, insbesondere bei langwierigen Fehlersuchen oder Angebotsverhandlungen im Vertrieb. Der Umgang mit technischen Geräten und Maschinen gehört ebenso zum Aufgabenbereich eines Ingenieurs Optoelektronik.

In welchen ähnlichen Berufen kann ein Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg arbeiten?

Entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten als Ingenieur Optoelektronik (m/w/d) in Heidelberg! Für eine erweiterte Karriere als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Optik in der Glastechnik, nutzen Sie einfach unsere Jobsuche zur Berufsorientierung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.