25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote

10 Glasapparatebauer Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Glasapparatebauer
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Ausbildung Glasapparatebauer (m/w/d) für 2025 merken
Ausbildung Glasapparatebauer (m/w/d) für 2025

Endress+Hauser | Waldheim

Als erfahrener Glasapparate-Hersteller bist du Experte darin, Glas durch Hitze formbar zu machen und feine, zerbrechliche Gläser zu bearbeiten. Du bringst auch ein breites Spektrum an Fähigkeiten mit, wie das Anfertigen von Zeichnungen und Handskizzen, das Messen und Prüfen von Halb- und Fertigerzeugnissen sowie die aktive Mitarbeit in Projektteams. Um in diesem Bereich erfolgreich zu sein, benötigst du einen guten Abschluss der Mittleren Reife oder eine ähnliche Qualifikation, ein Verständnis für technische Zusammenhänge sowie feinmotorische und handwerkliche Fähigkeiten. Zudem solltest du dich für naturwissenschaftliche Themen interessieren, sorgfältig arbeiten, teamorientiert sein, Spaß am Tüfteln haben und eine hohe Lernbereitschaft und Engagement mitbringen. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung Glasapparatebauer (w/m/d) - Rudolstadt merken
Berufsausbildung Glasapparatebauer (w/m/d) - Rudolstadt

Siemens Healthineers | 07407 Rudolstadt

Starte deine Karriere als Glasapparatebauer*in bei Siemens Healthineers in Rudolstadt! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du, Glaskörper für Röntgenröhren herzustellen. Dein Fokus liegt auf der Produktion, wo du mit dem Gasbrenner und verschiedenen Techniken wie Erhitzen und Blasen arbeitest. Fingerspitzengefühl und Geschick sind unerlässlich, um Glas präzise zu formen und mit Metall zu verbinden. Du wirst die gesamte Bandbreite der Arbeitsplanung, Herstellung und Qualitätskontrolle kennenlernen. Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d) merken
Ausbildung Glasapparatebauer:in (w/m/d)

BASF SE | Ludwigshafen am Rhein

Starte deine Karriere in der faszinierenden Welt des Glases! Deine Ausbildung bietet dir umfassendes Wissen über die chemischen und physikalischen Eigenschaften. Mit diesem Know-how bist du ein wertvolles Teammitglied und Anlaufstelle für Kunden. Zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen warten auf dich! Wir legen Wert auf Neugier, Offenheit und Motivation – deine Persönlichkeit zählt. Schulnoten sind nicht alles, der Gesamteindruck steht im ersten Auswahlprozess im Fokus. Bewirb dich jetzt und forme deinen individuellen Karriereweg! +
Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Glasapparatebauer (w/m/d) - Rudolstadt merken
Ausbildung: Glasapparatebauer (w/m/d) - Rudolstadt

Siemens Healthineers | 07407 Rudolstadt

Die Ausbildung als Glasapparatebauer*in bei Siemens Healthineers in Rudolstadt bietet dir eine spannende Karriere. Hier lernst du, Glaskörper für Röntgenröhren herzustellen und dabei verschiedene Techniken wie Erhitzen, Blasen, Einschnüren und Ausziehen von Glas anzuwenden. Dein Hauptwerkzeug, der Gasbrenner, ermöglicht es dir, Glas präzise zu formen. Fingerspitzengefühl und Geschick sind dabei unerlässlich. Zudem wirst du darin geschult, Glas mit Metall und anderen Komponenten zu verbinden, was deine Aufgabenvielfalt erhöht. Von der Planung bis zur Qualitätskontrolle trägst du entscheidend zur Produktion hochwertiger Röntgenröhren bei. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasapparatebauer Glasbläserei (m/w/d) - NEU! merken
Glasapparatebauer Glasbläserei (m/w/d) - NEU!

Xylem Water Solutions | 55116 Mainz

Erleben Sie eine spannende Karriere als Glasapparatebauer/in in einem international agierenden Unternehmen. Bei uns verarbeiten Sie Duran-Glas sowie Weich- und Sondergläser und profitieren von einem flexiblen Gleitzeit-Modell. Ihre Expertise in der manuellen und maschinellen Glasbearbeitung ist willkommen, ebenso wie Ihre Teamfähigkeit und Ihr Qualitätsanspruch. Zusätzlich bieten wir eine leistungsgerechte Vergütung, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere systematische Einarbeitung und Schulungen eröffnen Ihnen langfristige Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das wertvolle gesellschaftliche Beiträge leistet, etwa durch die Xylem Watermark-Initiative. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum Glasapparatebauer (m/w/d) - NEU!

Xylem Water Solutions | 55116 Mainz

Unser Unternehmen ist auf die Herstellung von hochwertigen Glasgeräten und Apparaten spezialisiert, sowohl in Einzel- als auch Serienfertigung. Wir entwickeln maßgeschneiderte Glasapparate nach individuellen Kundenanforderungen und reparieren defekte Geräte professionell. Unsere Experten messen und justieren Fertigerzeugnisse, überprüfen Spannungen und bringen präzise Skalierungen an. Durch Erhitzen verschmelzen wir vorgefertigte Elemente zu fertigen Apparaturen und integrieren Metall-, Keramik- oder Kunststoffteile. Glasoberflächen werden durch Schleifen, Polieren sowie Beschichten optimiert, während Rohlinge durch Biegen und Blasen geformt werden. Mit sorgfältiger Planung und Auswahl der Glassorten garantieren wir höchste Qualitätsstandards. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum (m/w/d) - NEU!

Xylem Water Solutions | Weilheim in Oberbayern

In für Geräte und Systeme (Standort: Weilheim) Groß- und Außenhandelsmanagement (Standort: Weilheim) Kauffrau/-mann für E-Commerce (Standort: Weilheim) Fachkraft Lagerlogistik (Standort: Weilheim) Kaufleute für Büromanagement (Standort: Ingolstadt) Glasapparatebauer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum (m/w/d) - NEU!

Xylem Water Solutions | Waldheim

In für Geräte und Systeme (Standort: Weilheim) Groß- und Außenhandelsmanagement (Standort: Weilheim) Kauffrau/-mann für E-Commerce (Standort: Weilheim) Fachkraft Lagerlogistik (Standort: Weilheim) Kaufleute für Büromanagement (Standort: Ingolstadt) Glasapparatebauer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum (m/w/d) - NEU!

Xylem Water Solutions | 55116 Mainz

In für Geräte und Systeme (Standort: Weilheim) Groß- und Außenhandelsmanagement (Standort: Weilheim) Kauffrau/-mann für E-Commerce (Standort: Weilheim) Fachkraft Lagerlogistik (Standort: Weilheim) Kaufleute für Büromanagement (Standort: Ingolstadt) Glasapparatebauer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum (m/w/d) - NEU! merken
Praktikum (m/w/d) - NEU!

Xylem Water Solutions | 97232 Ingolstadt

In für Geräte und Systeme (Standort: Weilheim) Groß- und Außenhandelsmanagement (Standort: Weilheim) Kauffrau/-mann für E-Commerce (Standort: Weilheim) Fachkraft Lagerlogistik (Standort: Weilheim) Kaufleute für Büromanagement (Standort: Ingolstadt) Glasapparatebauer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote

Glasapparatebauer Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Glasapparatebauer/in gehört es zu Ihren vielfältigen Aufgaben, in Handarbeit unterschiedliche Glasapparate und Hohlgläser herzustellen. Dabei sind Sie in der Lage, technische Zeichnungen zu lesen und diese als Vorlage für die Verarbeitung von verschiedenen Materialien wie Glas, Kunststoffen, Metallen oder Glaskeramik zu nutzen. Sie verwenden technische Geräte wie Vakuumanlagen, Tischbrenner und Handgebläse, um die Verarbeitung von Glas zu ermöglichen. Mit Geschick und Erfahrung wärmen Sie Glashalbzeuge über der Flamme eines Gasbrenners so lange, bis sie zähflüssig und formbar sind. Anschließend blasen Sie den Glaskörper in die gewünschte Form. Ihre Fertigprodukte wie Reagenzgläser oder Destillationskolben müssen von Ihnen außerdem gemessen, geprüft und justiert werden. Diese Aufgaben erfordern viel Präzision und handwerkliches Geschick, um einwandfreie Produkte zu gewährleisten. Als Glasapparatebauer/in sind Sie somit ein wichtiger Bestandteil in der Medizinforschung sowie in technischen Industriezweigen.

Weitere Informationen zum Beruf Glasapparatebauer

Ihr Profil

Für unsere Glasmanufaktur suchen wir eine/n erfahrenen Glasapparatebauer/in. Wir erwarten von Ihnen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Glasapparatebauer/in oder vergleichbare Qualifikation
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Glas und dessen Verarbeitung
  • Erfahrung in der Herstellung von komplexen Glasapparaturen und -systemen
  • Sorgfältige und präzise Arbeitsweise, um Fehler und Schäden zu vermeiden
  • Kreativität und Lösungsorientierung, um individuelle Kundenaufträge umzusetzen
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Einsatzbereitschaft und Flexibilität, um bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Einhaltung von Arbeitsschutz- und Sicherheitsrichtlinien

Als Glasapparatebauer/in bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr Können und Ihre Kreativität in einer anspruchsvollen und spannenden Tätigkeit einzubringen. Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Sie haben Interesse an dieser herausfordernden Aufgabe und möchten Teil unseres Teams werden? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Weitere Informationen zum Beruf Glasapparatebauer

Diese Benefits erwarten Sie

Als modernes Unternehmen mit innovativen und technologisch anspruchsvollen Produkten bietet Ihnen unsere Firma als Glasapparatebauer/in auch eine Vielzahl von Benefits:

  • Eine attraktive Vergütung, die sich am Leistungsniveau orientiert
  • Eine betriebliche Altersvorsorge zur Absicherung im Alter
  • Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Familie und Beruf optimal zu vereinen
  • Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse ständig auszubauen und zu erweitern
  • Ein motiviertes und erfahrenes Team, das sich gegenseitig unterstützt und inspiriert
  • Die Chance, an Projekten von internationaler Bedeutung mitzuwirken
  • Die Möglichkeit, an Weiterbildungen und Schulungen teilzunehmen
  • Moderne Arbeitsplätze und eine angenehme Arbeitsatmosphäre

Als Glasapparatebauer/in sind Sie ein wichtiger Teil unseres Teams, das sich den höchsten Qualitätsstandards in der Branche verschrieben hat. Deshalb bieten wir Ihnen neben einer attraktiven Vergütung auch eine Vielzahl von Benefits, die Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit optimal zu gestalten. Mit uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere in einem innovativen Unternehmen voranzutreiben und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Weitere Informationen zum Beruf Glasapparatebauer

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Glasapparatebauer/in können Sie ein attraktives Gehalt erwarten. Die tarifliche Bruttogrundvergütung in der Stunde beträgt zwischen € 15,85 und € 17,60 und kann je nach Erfahrung und Qualifikation individuell angepasst werden. Auch Überstunden und Sonderzahlungen, wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, sind üblich. Weiterhin können sich Glasapparatebauer/innen durch zusätzliche Qualifikationen oder Weiterbildungen ein höheres Gehalt verdienen und ihre Karrierechancen verbessern. Eine berufliche Weiterentwicklung ist ebenfalls möglich, zum Beispiel durch eine Führungsposition oder die Arbeit als Spezialist/in auf einem bestimmten Gebiet. Insgesamt bietet die Stelle als Glasapparatebauer/in also nicht nur interessante und abwechslungsreiche Aufgaben, sondern auch eine attraktive Verdienstmöglichkeit.

Weitere Informationen zum Beruf Glasapparatebauer

Ihr Arbeitsort

Als Glasapparatebauer/in haben Sie verschiedene Möglichkeiten, wo Sie Ihren Arbeitsplatz finden. In erster Linie werden Sie in Werkstätten oder Werkhallen arbeiten. Dort stellen Sie unter anderem Apparaturen und Geräte aus Glas her und führen Reparaturen durch. Wichtig ist hierbei eine saubere und präzise Arbeitsweise sowie Kenntnisse im Umgang mit den Maschinen und Werkzeugen.

Darüber hinaus kann es sein, dass Sie als Glasapparatebauer/in auch in Lagerräumen arbeiten. Hier übernehmen Sie die Lagerung und Organisation der verschiedenen Glasprodukte, die für die Herstellung von Apparaturen und Geräten benötigt werden.

Je nach Arbeitgeber und Aufgabenbereich können Glasapparatebauer/innen jedoch auch an anderen Orten tätig sein. Zum Beispiel kann es notwendig sein, Vor-Ort-Reparaturen durchzuführen oder Installationen vorzunehmen. Auch die Arbeit im Freien kann möglich sein, etwa wenn Sie als Glasapparatebauer/in für die Herstellung von Solaranlagen zuständig sind.

Insgesamt bieten sich als Glasapparatebauer/in also verschiedene Arbeitsorte und -umgebungen, je nach Aufgabenbereich und Bedarf. Wichtig ist in jedem Fall, dass Sie über das nötige handwerkliche Geschick verfügen und auch bei anspruchsvollen Aufgaben einen kühlen Kopf bewahren können.