100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

IT Trainer Rostock Jobs und Stellenangebote

5 IT Trainer Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als IT Trainer in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
IT-Architekt für IT-Lösungsdesign (m/w/d) - 80 % Remote merken
IT-Architekt für IT-Lösungsdesign (m/w/d) - 80 % Remote

DIS AG | 18055 Lübeck, teilweise remote

Die DIS AG sucht IT-Architekten für IT-Lösungsdesign (m/w/d) in Hamburg mit 80% Remote-Anteil. Als erfahrener Partner in der Personalvermittlung unterstützen wir Ihre Karriere! Unser Kunde, ein moderner IT-Dienstleister, fokussiert sich auf die Weiterentwicklung von Kaltarchiven, Objektspeichern und Backup-Infrastrukturen. Ziel ist die Optimierung von Datenhaltung, Sicherung und Wiederanlauf. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Expertise in einer zukunftsorientierten Umgebung einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die IT-Landschaft mit uns! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architekt im Home-Office (m/w/d) merken
IT Architekt im Home-Office (m/w/d)

DIS AG | 18055 Lübeck, teilweise remote

Die DIS AG sucht engagierte IT-Architekten für IT-Lösungsdesign (m/w/d) in Hamburg, mit einem attraktiven Remote-Anteil von 80%. Unser Kunde, ein innovativer IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung, bietet die Möglichkeit zur Weiterentwicklung. In dieser Position planen Sie technische Umsetzungen und unterstützen bei Softwareproblemen. Zudem dokumentieren Sie Ihre Tätigkeiten und agieren als Trainer für Schulungen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und flexiblen Arbeitszeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt (m/w/d) | Home-Office möglich merken
IT-Architekt (m/w/d) | Home-Office möglich

DIS AG | 18055 Lübeck, teilweise remote

Die DIS AG sucht IT-Architekten für IT-Lösungsdesign (m/w/d) in Hamburg! Unser Kunde, ein innovativer IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung, bietet eine spannende Herausforderung mit einem hohen Remote-Anteil von 80%. In dieser Position planen Sie technische Umsetzungen und beraten bei der Einführung neuer Technologien. Zudem unterstützen Sie bei Softwareproblemen und dokumentieren Ihre wertvollen Tätigkeiten. Als Trainer oder Dozent bringen Sie Ihr Fachwissen ein und profitieren von einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und gestalten Sie Ihre Karriere im IT-Bereich aktiv mit! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architect in home office merken
IT Architect in home office

DIS AG | 18055 Lübeck, teilweise remote

Die DIS AG sucht IT-Architekten für IT-Lösungsdesign (m/w/d) in Hamburg mit 80% Remote-Arbeitsanteil. Unser Kunde, ein innovativer IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung, plant eine umfassende Weiterentwicklung. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in der Technologischen Einführungsberatung und der Planung von Speicherkonzept-Anpassungen. Sie unterstützen bei Softwareproblemen und dokumentieren Ihre Ergebnisse präzise. Als Trainer oder Dozent übernehmen Sie zudem Schulungen. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und flexiblen Arbeitszeiten im Homeoffice. Bewerben Sie sich jetzt! +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt für IT-Lösungsdesign (m/w/d) - 80 % Remote - NEU! merken
IT-Architekt für IT-Lösungsdesign (m/w/d) - 80 % Remote - NEU!

DIS AG | 23539 Lübeck

Die DIS AG sucht engagierte IT-Architekten für IT-Lösungsdesign (m/w/d)! Mit über 50 Jahren Erfahrung sind wir der ideale Partner für Ihre Karriere. Unser Kunde, ein innovativer IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung, benötigt Unterstützung bei der Optimierung seiner IT-Infrastrukturen. Diese umfassen Kaltarchive, Objektspeicher und Backup-Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt in und um Hamburg, wo Sie 80% remote arbeiten können! Übernehmen Sie Aufgaben in der technologischen Einführungsberatung und gestalten Sie die Zukunft der Datenhaltung aktiv mit. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Trainer Jobs und Stellenangebote in Rostock

IT Trainer Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf IT Trainer in Rostock

IT Trainer in Rostock: Zwischen digitaler Praxis und realen Menschen

Manchmal frage ich mich, wann genau der Punkt kam, an dem der Beruf des IT Trainers in Rostock nicht mehr als „Randerscheinung der Digitalisierung“ galt. Vielleicht war es, als die erste Schule die Smartboards schief montierte, vielleicht auch erst, als die ersten KMU-Chefs feststellten, dass Cloud-Computing eben nicht nur ein teures Buzzword ist. Wie auch immer – heute ist Informatik nicht mehr nur Randnotiz. Rostock verändert sich, und der IT Trainer steht irgendwie mittendrin. Allerdings: Ganz so glamourös, wie es einige Karriereprospekte suggerieren, ist der Alltag selten.


Aufgabenprofil: Technik ist Pflicht, Didaktik die Kür

Jeden Tag den gleichen Stoff runterrattern? Nein, das wird einem in Rostock als IT Trainer schnell abgewöhnt. Je nach Auftraggeber springt man zwischen Industrielösung und Berufsschulklasse, zwischen Azubis mit Gaming-Ambitionen und Bürokräften, die nur „dieses Outlook“ verstehen wollen. Das heißt: Wer hier anfängt, sollte starke Nerven besitzen – und einen Koffer voller Methoden. Technik erklärt sich nicht von allein. Spätestens, wenn jemand im dritten Durchgang immer noch fragt, was ein Backup ist, merkt man, dass es nicht um Bits und Bytes geht, sondern um Erklären, Zuhören, Anpassen.

Im Ernst: Das Anforderungsprofil in Rostock ist eine Mischung aus Fachwissen, pragmatischer Kreativität (meine Meinung) und stetigem Lernwillen. Die Themen gehen querfeldein – heute Excel-Makros, morgen Cybersicherheit, übermorgen vielleicht die Pause beim Kaffee. Ganz nebenbei ist man Übersetzer zwischen den Welten: zwischen IT-Freaks, Personalern und Menschen, die bislang dachten, „E-Mail“ sei ein amerikanisches Frühstück.


Arbeitsmarkt und Gehaltsrealität: Träumen verboten, Staunen erlaubt

Was viele unterschätzen: Rostocks IT-Branche boomt zwar, aber die Nachfrage nach IT Trainern ist feiner austariert als man denkt. Mittelständische Unternehmen, Verwaltungen, aber auch Weiterbildungsträger schreien nicht pausenlos nach Verstärkung. Dennoch: Gut qualifizierte Leute – und das meine ich ohne Pathos – finden ihren Platz. Häufig als Angestellte mit temporären Projekten, zunehmend aber auch freiberuflich oder in hybrid-flexiblen Modellen.

Beim Geld hört für viele der Spaß auf. Das Einstiegsgehalt – knallharte Wahrheit – startet meist zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wer sich spezialisiert (zum Beispiel auf Cloud-Lösungen oder Datenschutz), kann auf lange Sicht 3.400 € bis 3.900 € erreichen. Aber aufgepasst – in der Freiberuflichkeit wechseln die Monatszahlen wie das Wetter an der Rostocker Küste. Planbarkeit? Ausreichend, aber nicht garantiert. Manchmal stimmt’s, manchmal reicht’s nur für den großen Becher Kaffee in Warnemünde.


Regionale Besonderheiten: Rostock denkt anders digital

Man hat’s an der Küste nicht mit typischen Metropolproblemen zu tun, das merkt man auch als IT Trainer sofort. Die Kundschaft ist breiter gefächert als anderswo – vom etablierten Produzenten im Gewerbegebiet über das Start-up mit Hang zu Großspurigkeit bis zum städtischen Schulträger. Apropos Schulen: Nachholbedarf an fast jeder Ecke. Digitalisierung läuft hier manchmal noch über den USB-Stick. Heißt für Trainer: Geduld, Humor, gelegentlich eine Portion hanseatischer Gelassenheit. Allerdings – und das überrascht so manchen Neuling – gibt’s hier experimentierfreudige Kolleg:innen, die gern Neues testen. Mitmachen wird belohnt, beharrliche Skepsis allerdings auch. Vielleicht liegt’s am Wind – hier weht ein nüchterner, manchmal rauer, aber ehrlicher Ton.


Weiterbildung und Alltag: Routine kann warten

Ob Fachkonferenz in Rostock oder Online-Workshop nach Feierabend – auf die eigene Entwicklung kommt es an. Der Beruf verlangt ständiges Dranbleiben; „stehenbleiben“ ist wie beim Segeln: Da kippt das Boot sofort. Wer gerade erst einsteigt oder aus einem anderen IT-Beruf wechselt, merkt schnell, dass hier nichts nach Fahrplan läuft. Praxisbezug zählt mehr als Zertifikatsstapel. Und wer Fehler zugibt oder mal um Hilfe bittet, wird (meistens) eher respektiert als belächelt.

Mal ehrlich: Die größten Aha-Momente in der IT Schulung kommen selten aus schlauen Powerpoints, sondern aus echten Begegnungen – beim Weißwurst-Frühstück in der Kantine, auf den alten Holzbänken im Seminarraum oder beim spontanen Austausch über eine digitale Panne, die jeder kennt, aber niemand zugibt. Genau das macht den Beruf in Rostock aus. Es menschelt, und das sollte man mögen. Wer nur auf Technik setzt, verpasst das Beste.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.